• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Vergleich R7 vs. R8 bzw. APSC vs. Vollformat

Nachdem bei den Vergleichen von Sissen ja unabhängig von der Kamera immer die gleiche Sensorfläche abgebildet ist, sollte es da eigentlich zu kaum einem Unterschied kommen. KB hat erst dann einen Vorteil, wenn das Subjekt auch mehr Fläche am Sensor einnimmt.
Beide Systeme können dann bezogen auf den selben Ausschnitt vom Sensor oder von der Bluray Box nur noch eine begrenzte Menge an Details liefern und der Auflösungsvorteil der R7, der bei bei ISO 100 schön zu sehen ist, ist möglicherweise dahin. Das wiederum könnte für die Praxis bedeuten, dass der Reichweitenvorteil der R7 mit dem RF 100-400 nur dann entsteht, wenn genug Licht für niedrige Empfindlichkeiten vorhanden ist.
 
Nachdem bei den Vergleichen von Sissen ja unabhängig von der Kamera immer die gleiche Sensorfläche abgebildet ist, sollte es da eigentlich zu kaum einem Unterschied kommen. KB hat erst dann einen Vorteil, wenn das Subjekt auch mehr Fläche am Sensor einnimmt.
Aber der Vorteil von höher Pixeldichte geht immer mehr verloren und damit gleichen sich die Resulate an bzw. kann durchaus der größere Pixel irgendwann Vorteile mit sich bringen
 
Aber der Vorteil von höher Pixeldichte geht immer mehr verloren und damit gleichen sich die Resulate an bzw. kann durchaus der größere Pixel irgendwann Vorteile mit sich bringen
Hohe Pixeldichte R7 - APS-C braucht NUR die besten und damit auch die teuersten Objektive, am Besten die RF-S Objektive, die die beste Auflösung für die APS-C garantieren und haben. :( Die R6 - VF Kamera macht super Fotos mit super Auflösung auch mit den billigen RF Objektiven und sogar auch mit guten Analog Objektiven aus Filmkameras genau so hohe Auflösung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sissen, holt bin kein Fachmann wie du, leider! :) Aber ich habe, wie ich sehe, mindestens mit meinem Kommentar gute Laune bei dir erzeugt. :) Es freut mich! :) Aber zur Sache; warum testest du die APS-C Kamera mit einem RF Objektiv, das für Vollformat gerechnet und hergestellt ist, wenn solche RF - für VF Kameras andere Schärfekreise als für APS-C Kameras gerechnet sind und haben? He? :)

Ist doch dann klar, das solche Objektive RF mit APS-C fotografiert bei so großer Vergrößerung das Bild ca. so unscharf zeigen.... :) :) :) R7vsR8_RF100-400_2 (1).pngunscharf zeigen..... :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch was; eine Kamera APS-C und eine Vollformat. Und ein VF Objektiv für Test mit beiden Kameras und SOGAR aus GLEICHER ENFERNUNG! Erstens, die VF Kamera soll, also WENN SCHON RICHTIG TESTEN, soll in anderer Entfernung zum fotografierten Objekt sein.... Das Bild soll so groß/klein sein wie es die APS-C abbildet !!!!! :) :) :) Und nicht so, wie es gemacht ist, aus gleicher Entfernung und dann ZUERST ein AUSCHNITT machen.... Ach jo! :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe den Argumenten von pquattro grundsätzlich schon recht.
Aber: In der Praxis stehe ich ja auch immer am gleichen Platz und kann den Standpunkt eben nicht so verändern. Daher finde ich den Vergleich schon interessant. Und es ist zugegeben schwierig APSC und VF miteinander zu vergleichen. Diese Vergleichswelt ist so bunt wie die Bilder die man machen möchte.
 
Hier ging es ja quasi genau darum zu sehen, was einem der "Reichweitenvorteil" der R7 bringt und nicht ein KB vs. APS-C Test der Objektive, also muss der Standpunkt identisch sein. Wenn ich beliebig näher ans Motiv ran kann dann, muss ich auch nicht darüber nachdenken ob mir der APS-C Crop der R7 etwas bringt.
 
sissen, dann aber dein Test ist in der Tat kein Test, sondern Augenwischerei! :) Und, was LawPass Filter? He? :) Und, was auch nicht von dir gemacht ist, ist und das auch sehr wichtig ist und wäre, das eine Kamera von der Zwei MUSSTE ANDERE BLENDE eingestellt haben; und das hast du auch nicht gemacht! :) Welche Kamera besitzt dieser Filter und welche nicht? He? :) es ist, so oder so, nicht möglich, egal was für ein "Pseudotest" mit verschiedenen Bildsensoren, die unterschiedliche Größe haben und unterschiedliche Pixeldichte und Pixelgröße genauso! :)

Also, Test, der kein Test ist, sondern und in der Wirklichkeit Augenwischerei und große Blamage.... :) ..... für die Kollegen da..... :( :( )... ganz unbrauchbare Bla,Bla, Bla und Laterna Magica mit "DOKUMENT _ BILDERN" :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, was LawPass Filter? He? :)

Also, Test, der kein Test ist, sondern und in der Wirklichkeit Augenwischerei und große Blamage.... :) .....:)
Wieder ein interessanter Thread im DSLR-Forum bei dem "die Post abgeht"... Und es ist alles dabei - LawPass und kritsche, freundliche Beurteilung der andern... was will man mehr im Leben... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Erkläre das mal bitte.

Freundliche Grüße
Thomas
Weil z.B. APS-C Canon Format 1 : 6 hat andere Blenden - Unschärfe, die Unschärfe bei APS-C beginnt schon um Einiges früher als bei F 8 ..... Oder, oder....als Vollformat...... :) Und, nur am Rand, die APS-C kriegt um ca. 1 EV , oder noch mehr, weil der Bildsensor viel kleiner ist....weniger Licht - so oder so.... :) :) :)

Grüße,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten