Unter der Vorgabe im Fragebogen, wie auch in dieser Kaufberatung "so kompakt wie möglich" halte ich das Fuji und das MFT System für am interessantesten, je nachdem wo man seine Schwerpunkte setzt. Andere Hersteller pflegen ihre APS-C Reihe, immer mit bedacht, um Vollformat Top-Reihe nicht zu kanibalisieren.... Wobei APS-C und MFT von der Sensor Größe weniger auseinander liegen als VF und APS-C.Richtig weiter bin ich damit noch nicht, ich habe sehr viel Vorliebe mit de Fuji gewonnen, da eine Kamera, die aufgrund von Gewicht und Größe immer zu Hause bleibt (überspitzt gesagt), eine schlechte Kamera ist. Zudem ist sie momentan auch die günstigste.![]()
Eine OM-5 oder die EM-5 mk3 mit dem 12-45 könnte ich mir vorstellen, für Freistellung und Low-Light gepaart mit ein/zwei F 1,8 Festbrennweiten, oder F 1,7 wenn man sich eine Brennweite aussucht die Pana anbietet.
Die o.g. Modelle haben einen Phasen-AF, der für Preisklasse als ganz gut anzusehen ist, auch wenn er inzwischen von den neuesten Modellen getoppt wird. Eye-Face AF gibt es auch, wobei in diesen Cams nicht so gut ist, wie Sony in seiner Mittelklasse anbietet, und inzwischen auch die neuen Canon haben. Gegenüber einer EOS 650 dürfte es aber schon eine Verbesserung sein, ohne selber jetzt verglichen zu haben.Jedoch ist ein Grund für den Umstieg von DSLR auf DSLM für mich, der "schlechte" Autofokus meiner EOS 650d. Hierzu findet man auch einige Reviews, die den AF der Fuji bemängeln - das wäre an sich sehr ärgerlich für mich. Positiv finde ich hier auch die lange (theoretische) Akkulaufzeit und den Blitz, auch wenn beides durch Zukauf von zusätzlichen Akkus und ext. Blitz bei den anderen Kameras kompensiert werden könnte. Ein "schlechter" AF kann hingegen nicht kompensiert werden durch Zubehör... Ich hatte vor kurzem in der Familie ein Baby fotografiert und mich wieder geärgert wie viele Bilder fehl-fokussiert waren mit meiner 650d (, was natürlich auch an mir liegen kann).
oder kennt ihr andere Möglichkeiten die Kamera mit mehr Ruhe zu "testen"?
Vielleicht lässt sich die Kamera durch Test & Wow ausprobieren:
MyOMSYSTEM, Test&Wow - MyOMSYSTEM
Panasonic hat auch MFT Kameras, mit Schwerpunkt mehr auf Video, während Oly/OMDS mehr an Fotografen denkt (aber auch Video in Kamera habe, nur nicht so viele Optionen wie Pana). Dort finde ich die 12-60mm sehr interessant wenn man ein universellens kompaktes Zoom Objektiv sucht (wobei man diese auch an die OM tun kann), kenne mich mit den aktuellen Kamera Typen aber nicht so genau aus, um hier eine zu empfehlen.
Ergänzung: Was Face-AF betrifft, scheint die OM-5 etwas verbessert zu sein gegenüber dem sehr ähnlichen Vorgänger EM-5III. Scheint von der EM-1.3 abgeleitetes System wo hier Verbesserungen gemacht wurden, auch wenn nicht mit AI-Modes die die Top-Modelle jetzt bekommen haben zu vergleichen ist. Siehe Gegenüberstellung in Test:

OM System OM-5 Review: impressive all-rounder
The OM SYSTEM OM-5 is the most recent 20MP mirrorless camera from OM Digital Solutions - does it impress Joshua Waller?

Zuletzt bearbeitet: