• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Update/Upgrade einer Canon EOS 650D

Schau Dir das Video an!
Habe mit die entsprechende Sequenz mal angeschaut. Die Rede ist nicht von 25 MB/sek , somndern von 75 MB/sek. Er hat gesagt er habe verschiedene Speicherkarten getestet, allerdings kann man auch auf Seiten anschauen, welche tatsächlich werte für verschiedene Speicherkarten liefern und sieht dass es durchaus nochmals etwas schneller geht. Man muss nicht Mal auf die Erfahrungen von Nutzern vertrauen, welche diese Probleme so nicht ha

Der AF erhielt seit dem Video ein paar Updates, inklusive Tieraugenerkennung. Hier wurde deutlich nachgelegt.
 
Habe mit die entsprechende Sequenz mal angeschaut. Die Rede ist nicht von 25 MB/sek , somndern von 75 MB/sek. Er hat gesagt er habe verschiedene Speicherkarten getestet, allerdings kann man auch auf Seiten anschauen, welche tatsächlich werte für verschiedene Speicherkarten liefern und sieht dass es durchaus nochmals etwas schneller geht. Man muss nicht Mal auf die Erfahrungen von Nutzern vertrauen, welche diese Probleme so nicht ha
Im Fazit bei min 50 hat er das Update erwähnt, von einer Verbesserung beim Speichern wusste er da noch nichts.
Er hatte das Gefühl, das die Kamera noch nicht fertig war, auch das Einschalten und einige Tastenreaktionen waren schnarch langsam.

Auch bei der Serienbildgeschwindigkeit ist die Kamera auf Steinzeit Niveau.

Da gibt es noch viel zu tun!

Edit:
Das Thema langsames Speichern ist bei min 16:35
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei der Serienbildgeschwindigkeit ist die Kamera auf Steinzeit Niveau.

Da gibt es noch viel zu tun!
Wenn 30fps Serienbildmodus inklusive Pre-Burst Steinzeit Niveau ist, dann weiß ich es nicht.

Viel gibt es da nicht zu tun. Der AF ist mit dem großen Firmwareupdate sehr gut und zuverlässig geworden und der AF von der R6 ist aus eigenen Erfahrungen nicht besser. Der IBIS ist absolut Top und gehört zu den besten auf dem Markt. Die integrierten Features suchen in diesem Preissegment ihres gleichen und diese gibt es zum Teil nur in weitaus teuren Bodys bei den anderen Herstellern. Nach Sony E-Miunt gibt es beim L-Mount die zweitgrößte Objektivauswahl mit AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dud
Da würde mir der eingebaute Blitz fehlen.
Wofür soll der gut sein?
Ich bin bei Panasonic etwas misstrauisch, wegen des Preises. Sie scheinen laut dem Video ähnlich gut, teilweise sogar besser zu sein, wie/als Sony oder Canon, nur warum sind sie dann so viel günstiger... :unsure:
Die haben bis jetzt ausser der S5II keine Vollformat DSLM, die auf einem aktuellen Stand der Technik ist und sie wollen unbedingt Marktanteile gewinnen. Fast um jeden Preis wie mir scheint. Bei manchen Leuten hier im Forum habe ich fast den Endruck, dass sie von Panasonic bezahlt sind. Für die Vorstellung der S9 hat Pana praktisch alle halbwegs namhaften deutschen Youtuber nach Japan geflogen. Die Reviews waren dann auch entsprechend auffällig positiv.

Positiv ist sicher die Sigma Objektivpalette und die S5II ist sicher auch eine gute und hochwertige und robust verarbeitete Kamera. Für mich ist aktuell einfach fraglich ob und wann da noch mehr kommt. Z.b. ein Body mit aktueller Technik und 45MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fazit bei min 50 hat er das Update erwähnt, von einer Verbesserung beim Speichern wusste er da noch nichts.
...
Das video ist eineinhalb Jahre alt. Seit dem gab es mehrere Updates welche neue Funktionen und Verbesserungen hinzugefügt haben.
Edit:
Das Thema langsames Speichern ist bei min 16:35
Dann solltest du mal deine Ohren überprüfen. Es ist von 75 und nicht von 25 MB/sek die Rede. Was zugegeben auch noch nicht besonders schnell ist. Allerdings weiß ich, das auch 75 MB/sek nicht der Realität entsprechen.
....Bei manchen Leuten hier im Forum habe ich fast den Endruck, dass sie von Panasonic bezahlt sind....
So wie du von Sony und Rollo von Canon?




Für die Vorstellung der S9 hat Pana praktisch alle halbwegs namhaften deutschen Youtuber nach Japan geflogen. ...
Wie von Sony für die A1II nach new York von Nikon für die Z50ii nach Japan. Und so weiter.

Immer wenn man nichts sachliches beizutragen hat kommen solche unsinnigen Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 30fps Serienbildmodus inklusive Pre-Burst Steinzeit Niveau ist, dann weiß ich es nicht.

Viel gibt es da nicht zu tun. Der AF ist mit dem großen Firmwareupdate sehr gut und zuverlässig geworden und der AF von der R6 ist aus eigenen Erfahrungen nicht besser. Der IBIS ist absolut Top und gehört zu den besten auf dem Markt. Die integrierten Features suchen in diesem Preissegment ihres gleichen und diese gibt es zum Teil nur in weitaus teuren Bodys bei den anderen Herstellern. Nach Sony E-Miunt gibt es beim L-Mount die zweitgrößte Objektivauswahl mit AF.
Was nützen 30fps im ES, wenn es fast zwei Minuten dauert, bis diese gespeichert sind?
Im ES ist der RS bei der S5II am stärksten, weil der Sensor sehr langsam ist.

7fps mechanisch ist schon Steinzeit Niveau.

Im Test sieht man definitiv, dass der AF sowohl bei Sony und der Canon besser ist.
Die Augen des Models hat die S5II immer verloren und oft nicht wieder gefunden.
Den PreBurst Mode kann man kaum gebrauchen, weil danach die Kamera schläft.
 
Was nützen 30fps im ES, wenn es fast zwei Minuten dauert, bis diese gespeichert sind?
Im ES ist der RS bei der S5II am stärksten, weil der Sensor sehr langsam ist.
Mal nicht übertreiben. Wie schon geschrieben ist das sehr wohl abhängig von den Speicherkarten. Zudem ist es auch eher nicht die Regel, dass man die 200 Bilder voll haut. Die R6II hat im Vergleich nur für 75 Bilder Buffer bzw. 110 mechanisch.

Der ES der S5II ist ähnlich schnell wie jener der R6. R6II und Z6iii sind ein Stück schneller, die A7IV ist wiederum langsamer.

Im Test sieht man definitiv, dass der AF sowohl bei Sony und der Canon besser ist.
Die Augen des Models hat die S5II immer verloren und oft nicht wieder gefunden.

Wie gesagt, da gab's seit dem ein paar Updates.
 
@rollo gut das Du anscheinend schon die S5 II ausgiebig Testen konntest und Du darüber so gut bescheid weißt. Dann wüsstest Du auch, dass die Auslesezeit des Sensors 21ms bei der S5 II beträgt und damit nicht wesentlich langsamer ist als die R6 sowie dass die R7 mit über 29ms noch langsamer ist😏

Ich persönlich hatte selbst eine EOS R6 sowie S5 II gehabt und ich weiß wenigstens wovon ich schreibe.

Mit dem großen Update:

wurde nachdem verlinkten Video von David noch einiges verbessert und selbst in seinem Video vor 1,5 Jahren hatte die S5 II als Gesamtergebnis am besten abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie du von Sony und Rollo von Canon?
Na klar. Damit verdiene ich meinen Lebensunterhalt. Und vergiss Ricoh (GR) nicht. Von denen nehme ich auch gerne Geld als grosser Fan der GR Reihe. Ach Olympus (die alten) nicht zu vergessen. Benutze ich auch. Das in meinem Profilbild ist übrigens eine Nikon. Die zahlen auch. ;)

Wie von Sony für die A1II nach new York von Nikon für die Z50ii nach Japan. Und so weiter.
Ich habe kein einziges deutschsprachiges Video über die A1 II gefunden (zeig mir sonst gerne eins und nenne mir einen deutschen Youtuber, der eingeladen wurde) und über das 28-70 f2 gibt es grad mal zwei Videos und diese zwei Youtuber wurden nirgendwohin eingeladen.
Canon hat einige Youtuber nach München eingeladen für die Vorstellung der R5 II (wenn ich mich recht erinnere). Mehr nicht. Bei der S9 war das schon sehr auffällig. Nenn gerne Beispiele wo andere Hersteller dasselbe gemacht haben. Dann nehme ich meine Aussage zurück.

Hier geht es ja um eine Kaufberatung aber wenn die Frage seitens TO aufkommt, weshalb ein Hersteller auffällig günstig ist, dann kommen halt solche Sachen auf den Tisch. Notfalls per PN. Schlussendlich muss er sich selber ein Bild machen. Von allen in Frage kommenden Kameras. So würde ich das jedenfalls machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rollo gut das Du anscheinend schon die S5 II ausgiebig Testen konntest und Du darüber so gut bescheid weißt. Dann wüsstest Du auch, dass die Auslesezeit des Sensors 21ms bei der S5 II beträgt und das die EOS R7 mit über 29ms noch langsamer ist,😏
Im Test war die R6II und nicht die R7!
Der RS der R6II war sichtbar geringer gegenüberder der S5II und der Sony.

Heute werde ich mir keine Videos mehr anschauen , Frankfurt spielt gegen die Dänen.⚽️.
Im zweiten Video sieht man, dass die AF Nachführung relativ langsam ist.
Davision hatte das Problem mit einem bärtigen Modell mit Brille.
 
Im Test war die R6II und nicht die R7!
Du hattest auch geschrieben:
Das können schon meine R6 und R7 besser, die gibt es neu für ca. 800€ weniger.

Da wäre wohl eine R6 noch besser als die S5II.
Und das sehe ich aus eigener Erfahrung halt anders.

Ja, im Test war es die R6 II aber dann ist es aus meiner Sicht noch positiver, dass bei der Gesamtbewertung von David, die S5 II am besten abgeschnitten hat😏

Die AF Probleme, die David aufgeführt hatte, sind wie hier mehrfach bereits aufgeführt wurde, durch die letzten Updates hinfällig. Aber ich lasse es damit jetzt mal gut sein. Ansonsten reitest Du weiterhin auf das 1,5 Jahre alte Video herrum, ohne Erfahrungen mit der Kamera selbst gemacht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich habe kein einziges deutschsprachiges Video über die A1 II gefunden (zeig mir sonst gerne eins und nenne mir einen deutschen Youtuber, der eingeladen wurde) und über das 28-70 f2 gibt es grad mal zwei Videos und diese zwei Youtuber wurden nirgendwohin eingeladen.
Canon hat einige Youtuber nach München eingeladen für die Vorstellung der R5 II (wenn ich mich recht erinnere). Mehr nicht. Bei der S9 war das schon sehr auffällig. Nenn gerne Beispiele wo andere Hersteller dasselbe gemacht haben. Dann nehme ich meine Aussage zurück.
Jeder Hersteller hat Produktpräsentationen im Vorfeld von Neuvorstellungrn. Bei Sony gäbe es im Vorfeld der A1II ein Event mit vielen Presseleuten und Influencern in New York. Ob da deutsche dabei waren weiß ich nicht. Es waren jedenfalls welche aus unterschiedlichen Ländern dabei. Für die A7IV gab es für die deutsche Presse und Influencer ein Event in Berlin.

Wenn es dir speziell darum geht das deutsche nach Japan geflogen werden, kann ich dir jetzt kein konkretes Beispiel nennen. Eventuell ist es für Panasonic einfach günstiger alle an einen Ort zu fliegen als mehrere Events über den Globus verteilt abzuhalten.
Hier geht es ja um eine Kaufberatung aber wenn die Frage seitens TO aufkommt, weshalb ein Hersteller auffällig günstig ist, ...

Was für Sachen? Nicht belegbare Spekulationen und Anschuldigungen?
 
Wenn es dir speziell darum geht das deutsche nach Japan geflogen werden, kann ich dir jetzt kein konkretes Beispiel nennen.
Ja darum ging es. Eben. Ist beispiellos in jüngster Zeit.

@Fargotoph am besten testest du alle Kameras in einem bzw. eher mehreren Geschäften und machst dir selber ein Bild. Darum kommt man kaum herum bei einer solchen Evaluation, auch wenn für eine Vorentscheidung sicher die Meinungen von Forenmitgliedern nützlich sind. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
 
Da habe ich aber eine Diskussion ausgelöst - war nicht meine Absicht.

Ich war gestern mal in einem Fotofachgeschäft und habe ein paar Kameras in die Hand nehmen können:

Mir wurde die Fuji X-S20 und X-T50 mit einem Fujifilm XF 18-55/2.8-4, die Canon EOS R7 mit einem Sigma 18-50mm f2,8 und die Lumix S5 II mit dem Kit Objektiv mit 24-105mm gezeigt - die Panasonic aber erst auf Nachfrage.

Die X-T50 hat wieder kein Schwenkdisplay und eigentlich zu viele Pixel auf dem kleinen Sensor - daher raus. Auch wenn der Verkäufer sagte, dass Selfies über den Umweg mit der Handyapp gemacht werden können
Der Verkäufer/Berater sagte, er würde aus der Auswahl die EOS R7 nehmen.
Von Panasonic würde er eher abraten, da sie wohl so wenig verkauft wird und wohl auch SIGMA schon Objektive dafür eingestellt habe.

Auf mich persönlich wirkte die Canon irgendwie was schwer / komischer Schwerpunkt und das Objektiv sah sehr mickrig vom Durchmesser an der Kamera aus - also designtechnisch haben mir die Proportionen zwischen Kamera und Objektiv nicht gefallen. Zudem hat die Kamera auch kein integrierten Blitz und mehr Megapixel auf dem APS-C Sensor, was zu mehr Rauschen führt als bei der X-S20. Vorteil ist hingegen, dass ich das Bedienkonzept wohl schon kenne, da ich von Canon komme und sie ist auch etwas günstiger als die Fuji und die R7 hat das für mich bessere/lichtstärkere Objektiv.

Die X-S20 hat mir designtechnisch und vom Gewicht her gut gefallen, wobei das Objektiv zu "vintage" auf mich wirkte, jedoch wertig aus Metall ist. Das Kitobjektiv mit einem elektrischen Zoommotor war so überhaupt nicht meins.

Die Lumix S5 ii hatte ich nicht richtig ausprobiert, da der Verkäufer sie so "schlecht" geredet hat.:cautious:

Zudem hat der Verkäufer noch die R6 II genannt, die er sich selbst als wirklich gute Allround Kamera kaufen würde, da ist der Body alleine aber schon aus dem Budget.

Die Sony a6400 war auch kurz im Gespräch wäre aber eine Verschlechterung aufgrund des nicht-vorhandenen eingebauten Bildstabilisator.

Zusammenfassend war ich auch ein wenig überrümpelt von den ganzen Eindrücken, ich hätte wahrscheinlich gerne mehr ausprobiert auch bezüglich der kleinen Tasten an der X-S20...

Ich werde mich dann nun nochwas informieren über die Canon, auch wenn sie mir designtechnisch nicht so zusagt.

Was ist eure Meinung zu der vom Verkäufer eingebrachten Canon R7?🤔
 
@Fargotoph Gut die Kameras mal in die Hand zu nehmen. 👍 Es ist wichtig, dass die Kamera sich richtig anfühlt. Nur dann hat man Freude daran und nimmt sie mit. Ich würde es wirklich davon abhängig machen.

Zu den Popcorn Gesprächen bezüglich des Autofokus. Du kommst von einer 650D (ich hatte die 700D -fast identisch) jeder AF wird sich besser anfühlen und genauer sein ;)
Beim Verkäufer, behalte im Hinterkopf, dass auch die nicht neutral beraten, sondern dass man im Prinzip ihre persönlichen Vorlieben kennenlernt.
Im Prinzip ist jede der genannten Kameras richtig gut.

Zu dem elektr. Zoom an der X-S20. Der Motorzoom am Kit-Objektiv lässt sich auf den anderen Ring legen (die Wippe ist Mist), dann fühlt es sich genau so an wie ein normales Objektiv. Ich nehme an, es war das 15-45mm. Die 15mm unten sind genial. Da spart man man sich häufig ein gesondertes WW-Objektiv.
Vorteil von Fuji du hast gerade, aber nicht nur im Kitbereich eine unglaubliche Auswahl. Von Fuji selbst, oder auch von anderen Herstellern. Bspw. auch das Sigma, das an der R7 dran war.

Spannend, dass der Verkäufer direkt das Sigma 18-50 an die R7 geschnallt hat. Obwohl eigentlich logisch, denn das Originale 18-45 von Canon ist im Marktvergleich bezüglich der Brennweite, sorry, man muss es so sagen Schrott. Das ist auch der Grund warum immer das Reisezoom RF-S 18-150mm hier empfohlen wird. Überhaupt ist der eingeschränkte Objektivpark von Canon für APS-C ein Manko. Sigma darf/wird auch bald auch Festbrennweiten liefern, aber das war es dann auch schon.
Tamron, Viltrox, TTArtisan usw. müssen leider draußen bleiben.

Die R7 ist gut. Der eingeschränkte Objektivpark ist eher Problematisch. Oder sehr einfach, schau dir an was es bei Canon gibt, was demnächst von Sigma rauskommt, ist alles dabei was du brauchst und sind die Preise für dich ok, dann passt es. Was anderes bekommst du auch für alles Geld der Welt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eure Meinung zu der vom Verkäufer eingebrachten Canon R7?🤔
Sicher eine gute Kamera und das Sigma 18-50 ist auch gut. Canon selber hat jedoch ein extrem kleines Sortiment an APS-C Objektiven für RF Mount. Und vermutlich kommt da auch nicht viel mehr. Check das vorher ab. Und ja natürlich kann man alte EF Objektive per Adapter benutzen aber ob das eine Dauerlösung ist? Die R7 hat aber sicher den besten AF von den hier erwähnten Modellen.
die Canon EOS R7 mit einem Sigma 18-50mm f2,8
Ein gleichwertiges Pendant von Canon gibt es leider nicht. Bei Canon RF APS-C ist man von Drittherstellerobjektiven abhängig.
Mir wurde die Fuji X-S20 und X-T50 mit einem Fujifilm XF 18-55/2.8-4
Es gibt ein neues stark verbessertes Fuji Kitzoom. Das XF 16-50mm f2.8-4.8
Zudem hat die Kamera auch kein integrierten Blitz
Diese Winzblitze sind doch eh praktisch wirkungslos. Wenn du gerne blitzt, dann kauf einen externen kleinen Blitz.
da ich von Canon komme und sie ist auch etwas günstiger als die Fuji und die R7 hat das für mich bessere/lichtstärkere Objektiv.
Objektive kann man wechseln. Das Sigma 18-50 f2.8 gibt es auch für Fuji X Mount.
Die Sony a6400 war auch kurz im Gespräch wäre aber eine Verschlechterung aufgrund des nicht-vorhandenen eingebauten Bildstabilisator.
Ja und die Kamera ist auch bald 6 Jahre alt. Ein aktuelles Sony Modell mit Stabi ist die Alpha 6700.
 
Von Panasonic würde er eher abraten, da sie wohl so wenig verkauft wird und wohl auch SIGMA schon Objektive dafür eingestellt habe.
Solch eine Aussage disqualifiziert für mich persönlich den Verkäufer. Weil die Aussage mit dem Sigma Objektiven nicht stimmt. Sigma gehört zur L-Mount Allianz und bringt regelmäßig sehr gute Objektive für den L-Mount neu raus.

Die Lumix S5 ii hatte ich nicht richtig ausprobiert, da der Verkäufer sie so "schlecht" geredet hat.:cautious:
Schade eigentlich, ich persönlich würde aus ganz vielen Gründen die S5 II der R7 vorziehen. Ist aber meine persönliche Meinung. Vielleicht schaust Du Dir die S5 II doch nochmal etwas näher an😊
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten