• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Update/Upgrade einer Canon EOS 650D

Zudem sagte er auch, dass für meine "Motive" Portrait/Mensch und Landschaft Vollfromat spreche... Auf der anderen Seite sagte er auch, dass mein Freund (der die X-S20 hat, den ich erwähnt hatte) ja auch zufreiden ist mit seiner Kamera, also APS-C auch gute Fotos mache.
Ist so und kann nur jeder für sich selbst entscheiden, bei sehr vielen ist es halt so, dass sie mit APSC einsteigen und immer die Frage nagt, ob KB nicht doch besser wäre, da ist die Frage was für ein Typ man ist.

Alle davon natürlich wieder ohne Akku, sodass ich z.b. Sucher etc. nicht mal vergleichen konnte
Damit eigentlich sinnlos, da der Akku die Balance verändert und gerade beim Sucher große Unterschiede sind!
 
… Zur Lumix sagte er, es seien gute Kameras mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, Nachteil sei nur, …, dass der Wertverfall extrem ist bei Panasonic, da man die Objektive quasi geschenkt bekomme. Er habe einen Kunden gehabt, der eine Lumix gekauft habe, nach einem halben Jahr aber dann doch auf Sony umgestiegen sei, seine Lumix dort in Zahlung gegeben hat und sich gewundert haben soll, wie wenig er bekommen hat für die Lumix nach einem halben Jahr ....
Das würde in meinen Augen ein starkes Argument für den Kauf einer gebrauchten Lumix sein! Wenn die nämlich schon bei Neukauf ein "sehr gutes P/L-Verhältnis" haben und nach gerade mal "einem halben Jahr" Nutzungsdauer für besonders "wenig" Geld erhältlich sind?!

Übrigens, falls noch nicht erwähnt, es wurde verschiedentlich berichtet, dass mittlerweile Fotoläden mit Second-Hand-Abteilung 'ihre' Gebrauchtgeräte zwei Wochen bis 3(?) Monate nach dem Kauf wieder zurücknehmen gegen Erstattung des vollen Kaufpreises!
 
Trotz Ernüchterung konnte ich nun doch etwas mitnehmen für mich:
  1. Weitere Kamergeschäfte aufsuchen ist wohl keine Option mehr für mich
Sehr schade, allerdings ein allgemeines Zeichen der zeit, entweder man wohnt in der Nähe eines "bekannten Grossen" oder es geht nur auf gut Glück oder mit "Forenexperten", also mit gut Zureden.
  1. das, was ich eigentlich vermeiden wollte - Kameras online bestellen, ausprobieren und dann behalten oder wieder zurückschicken - werde ich wohl machen
Oder, eine Option gäbe es in Verbindung - telefonischen Beratungstermin bei einem "der Grossen" vereinbaren. Bisher sehr gute Erfahrungen gemacht damit, auch zusammen mit einem Freund der unschlüssig war, haben zusammen telefoniert, war sehr sinnvoll und vorteilhaft für beide am Ende.
  1. unabhängig von den Geschäften wird wohl sehr häufig Sony empfholen
Plus die Canon hat dir so schon in der Hand nicht gefallen, immerhin hast du ein paar in der Hand gehab soweit
  1. Evtl kommt die a7 iv nun für mich doch in Betracht - ist wohl iwie ursprünglich meine Traumkamera gewesen, aber eig. immer zu teuer - nur momentan gibt es viel Cashback bei Sony.

Vielen Dank nochmals für eure Geduld und vielen, hilfreichen Kommentaren und Antworten.
Auch hier hilft das Gespräch mit dem Verkäufer, oft haben diese auch gute Optionen gebraucht zu bieten - vor allem im Gespräch, nicht nur im semi-anonymen Onlinehandel.

Thema Wertverfall, ein beliebtes Argument in jedwede Richtung, fragste einen Verkäufer bekommste Meinungen, fragste hier, bekommste die genauso, immer abhängig von den persönlichen Präferenzen.
Letztlich überall mit allem das gleiche - sobald freundlich drauf aufmerksam gemacht wird dass man ja jegliche Gewährlesitung und Trallala ausschliesst und möglichst an den Neupreis will, oder im Fotohobby ganz dolle beliebt, wenn irgendwelhe Aktionen laufen mal kaufen und kurz nach Aktionen zum selben Presi wieder verkaufen und in der Zwischenzeit mal kräftig damit rumnudeln können.... muss einem halt klar sein...
das ist alles keine Wertanlage oder Spardose mit Spieloption auf Zeit.... nicht mehr bei den heutigen Konsumkameras.
 
Der Thread geht nun schon in den sechsten Monat, ohne dass eine Entscheidung am Horizont sichtbar würde. Ich denke, es geht hier gar nicht um eine Kamera, geschweige denn ums Fotografieren, sondern bloß um die Recherche …

Gruß Jens
 
in Systemwechsel bringt immer einen höheren Wertverlust mit sich, egal welche Marke
Genau das habe ich dem Verkäufer auch gesagt.
Ist so und kann nur jeder für sich selbst entscheiden, bei sehr vielen ist es halt so, dass sie mit APSC einsteigen und immer die Frage nagt, ob KB nicht doch besser wäre
Genauso ist es gerade bei mir - es bringt es auf den Punkt.
da der Akku die Balance verändert und gerade beim Sucher große Unterschiede sind
Deshalb war ich so enttäuscht.

einer gebrauchten Lumix sein
Leider sind die auch nur knapp 200€ günstiger beim Händler mit Qualität "neuwertig". Sie wollen da ja auch dran verdienen und da besteht dann wieder der Nachteil, dass kein Objektiv dabei ist, was im Set meist günstiger ist als Kamera und Objektiv separat (neu) zu kaufen.
'ihre' Gebrauchtgeräte zwei Wochen bis 3(?) Monate nach dem Kauf wieder zurücknehmen gegen Erstattung des vollen Kaufpreises
Das habe ich noch nicht gehört. Danke für den Tipp. Mir wurde nur Miete angeboten, welche dann mit einem späteren Kauf verrechnet wird.

Nähe eines "bekannten Grossen"
ich wohne wohl in der Nähe von mind. 3 bekannten Großen, von denen ich Zweien am letzten Wochenende besucht habe. Also sie haben einen sehr großen Online-Shop und viele Filialen deutschlandweit.

telefonischen Beratungstermin bei einem "der Grossen" vereinbaren
Danke für den Tipp, ich bin da momentan ein wenig enttäuscht von den Großen :D
 
ich wohne wohl in der Nähe von mind. 3 bekannten Großen, von denen ich Zweien am letzten Wochenende besucht habe. Also sie haben einen sehr großen Online-Shop und viele Filialen deutschlandweit.


Danke für den Tipp, ich bin da momentan ein wenig enttäuscht von den Großen :D
ok, echt alles schief gelaufen dann c'est la vie, schade.
 
Vielen Dank Jens, ich nehme deine Kritik ernst.
Das ist keine Kritik, musst du ja selbst wissen. Aber ich persönlich würde mir eher aus einem Schuhkarton eine camera obscura bauen, bevor ich fünf Monate auf eine neue Kamera verzichte. Keine Ahnung, was so schwer daran ist, in einen Laden zu gehen und im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten eine Kamera mit nach Hause zu nehmen – daher meine Vermutung, dass das Thema Fotografieren nicht so weit oben auf der Prioritätenliste stehen kann.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten