Hi,
erstmal zu dem Problem dass Windows 7/64 Bit die QueenMum nicht erkennt.
Lösung: VMware Player, eine XP-VM einrichten, fertig. Sollte heutzutage auch ein NICHT EDV-Fuzzi hinkriegen. Und da man die direkte USB Verbindung ja wirklich nur selten braucht, kein Ding.
Zweitens, AF: Der mittelere Kreuzsensor der alten 5DI arbeitet genauso gut/schlecht wie bei der MKII. Ich konnte kein Unterschied feststellen.
Drittens: Tamron 28-75. Witzig, Torn, bei mir war das mit dem Tamron ähnlich. Erst habe ich an mir gezweifelt (das Tammie ist auch nicht mal runtergefallen), nach Justage von Tamron wars wieder einwandfrei.
Viertens: Das mit dem Spiegel. Mir ist der auch abgefallen. Nach der Reparatur hatte ich dann auch einen Kratzer auf dem Sensor(filter), zum Glück stark am Rand. Einen Nachweis, dass es am herausgefallenden Spiegel oder am Monteur lag, konnte ich nie führen (etwas was ich mir für die Zukunft merke: das letzte Foto vor einer Reparatur ist ein Blende 22 Foto in den blauen Himmel!!). Auf jeden Fall sollte man nie vergessen dass ein herauspurzelnder Spiegel eben sowas anstellen kann. Daher, immer machen lassen auch zur Vorbeuge!
Fünftens, das Display der alten Dame: das ist schlecht und es gibt auch keine Abhilfe. damit muss man leider leben. Am besten lässt man sich nur das Histogramm anzeigen und sich dann am PC überraschen
Überhaupt: Zwischen 5DI und 5DII gibt es überhaupt nur folgende relevante Unterschiede:
- Mehr MP bei der MarkII (12 gegenüber 21.x)
- Besseres Display der MarkII
- LiveView
- Staubrüttler
Wem o.g. Punkte egal sind, der fährt schon echt gut mit der Einser.