• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 600D zu 5d Mk1

Du scheinst deine Kamera nicht besonders gut zu kennen :rolleyes:

Ihr werdet's kaum fassen. Ich hab schon einiges Geld mit der 5D verdient allein mit AV + Daumenrad für Beli-Korrektur. Den ganzen anderen Plunder an Einstellung brauch ich heut nicht mehr. Topergebnisse. Gelernt habe ich 1979 auf einer manuellen Pentax MX mit Kreuzkupplung. Nix (P-) Automatik etc.

Ich hab ne 5D gebraucht gekauft. Ohne Bedienanleitung. Will nicht wissen wie weit ohne hier so mancher gekommen wäre. Und warum Canon die ISO 50 nicht Normaleinstellung gesetzt hat, keine Ahnung.

Also immer ganz sachte mit den Behauptungen..:D;):cool:
 
Wie muss ich das verstehen? Gibts da irgendwo nähere Infos drüber? Danke schonmal :)

So wie ich das verstehe, wird im Endeffekt die Aufnahme überbelichtet (1 Blende) und anschließend wieder korrigiert - könnte man also auch selbst im RAW-Konverter vornehmen.

Die Dynamik könnte allerdings darunter leiden, weshalb die ISO-Erweiterung generell vllt. deaktiviert ist.

Fundierte Quellen habe ich allerdings auf die Schnelle nicht parat.
Canon selbst spricht allerdings z.B. auch nur von äquivalenten ISO 50 (siehe hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
Makro ist die APS-C doch eher im Vorteil ...

Wieso sollte ein Crop Sensor da im Vorteil sein? Wegen des Bildvergrößerungsfaktors?

Ein Kollege von mir hat sich neben der 600D eine 5D MKI gekauft. Die 600 bleibt seitdem im Schrank...

Geht mir bei meiner 60D noch nicht so. Zur Zeit haben beiden Kameras bei mir ihre Berechtigung.

Ich komme auch langsam etwas besser mit der 5D hin. Beim 50/1.8 hat Abblenden schon geholfen und auch mit meinem 70-200/2.8 fasst der AF jetzt schon besser. Könnte wirklich ein Lerneffekt bei mir sein.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten