Ein Crop Sensor ist wohl kaum weniger anspruchsvoll. Eine 18Mpix APS-C braucht sehr hoch auflösende Objektive um die viel höhere Pixeldichte äquivalent bedient zu bekommen. Bitte nicht vergessen: Die gleiche Pixeldichte hätte erst eine KB mit ca 46 MPixel wieder erreicht (18*1,6*1,6)
MPUNKTMEYER hat recht, wenn er den reinen Bildausschnitt betrachtet.
Klemme ich ein EF Objektiv an eine APS-C wird der "Sweet Spot" genutzt. ABER: Das Bild zeigt auch wesentlich weniger Information bei gleicher Brennweite und Motivabstand.
Will ich das gleiche Bild (= Bildausschnitt) mit der APS-C fabrizieren, muss ich weiter weg gehen. Und jetzt werden plötzlich höhere Anforderungen an die Linse gestellt, da sie nun höher auflösen muss, um das gleich gute Ergebnis zu produzieren.
Deshalb gilt die 5D als sehr gutmütig - weil sie von allen KB Cams im Canon Portfolio die geringste Pixeldichte (=größten Pixel) aufweist.
Gruß,
Udo
MPUNKTMEYER hat recht, wenn er den reinen Bildausschnitt betrachtet.
Klemme ich ein EF Objektiv an eine APS-C wird der "Sweet Spot" genutzt. ABER: Das Bild zeigt auch wesentlich weniger Information bei gleicher Brennweite und Motivabstand.
Will ich das gleiche Bild (= Bildausschnitt) mit der APS-C fabrizieren, muss ich weiter weg gehen. Und jetzt werden plötzlich höhere Anforderungen an die Linse gestellt, da sie nun höher auflösen muss, um das gleich gute Ergebnis zu produzieren.
Deshalb gilt die 5D als sehr gutmütig - weil sie von allen KB Cams im Canon Portfolio die geringste Pixeldichte (=größten Pixel) aufweist.
Gruß,
Udo