Derzeit überlege ich seit Wochen auf die 7D umzusteigen.
Da ich mit der 40D eigentlich sehr zufrieden bin (schnelle Serienbilder/AF und gute Bedienung) und die Gebrauchtpreise (bei Verkauf) ja arg im Keller sind, frage ich mich, ob sich der Umstieg eigentlich bei den Fotos "sichtbar" lohnt?
Viele meckern über Rauschen bei der 7D (so schlimm kann doch nicht wirklich sein?)
Der Videomodus reizt mich eigentlich als Einziges, jedoch scheint der ja auch seine Einschränkungen (AF) zu haben.
Also ich würde mich über Feedback von ehemaligen 40D-Userm freuen.
Hat sich der Umstieg gellohnt oder sagt ihr im Nachhinein, dass die knappen 1000 Euro Aufpreis sich nicht gelohnt haben?
Ich hatte und habe die 40D noch als Zweitcam zur 7er.
Meine bisherigen Eindrücke der 7er gegenüber der 40er:
Ist zunächst und zu allerst ein neues "Anfassgefühl": Die 7er liegt sofort toll in der Hand, fasst sich wunderbar an.
Bildqualität:
Die 7er belichtet generell besser und zuverlässiger. Auch mit Blitz kommt sie mir zuverlässiger vor.
Das Rauschen ist kein Problem, wie es von so manchen hier dargestellt wird. Ist aber wohl vor allem eine Frage der Wunscherwartungs-Subjektivität:
Mir geht es dauernd so, das ich von der 7er bei ISO3200 IMMER DAS erwarte, was die 40er in den besten Fällen bei ISO1600 geliefert hat. Das macht die 7er durchaus auch mal - aber eben nicht bei wirklich schlechten Lichtverhältnissen.
Aber man erwartet das trotzdem irgendwie im Innersten seines Egos.
Wenn ich so recht überlege, sehe ich die 7er eine halbe Blendenstufe vor der 40er.
Ein großer Unterschied ist die Detaillfülle der 7er - das erkennt man fast an jedem Bild. Man pixelt sich geradezu durch die Detaills.
Schärfe ist nicht alles und muss ja auch durchdacht betrachtet und bewertet werden (18MP auf selber Fläche wo vorher 10 waren) - aber dennoch kommt mir die 7er oftmals schärfer vor als die 40er - zb. mit dem 85er 1.8 welches an der 7er noch mal merklich "hochläuft"
Der AF ist eine eigene Sache - hat mit dem der 40er nun gar nix mehr zu tun.
Auf jeden Fall treffsicherer im AI Servo, das ist sehr deutlich.
An die vielen neuen Sachen wie den hellen großen Suchern mit seinen ganzen Elementen gewöhnt man sich schnell, besonders toll die Möglichkeit der Anzeige der aktuell aktiven AF-Felder im AI Servo.
Meine größte Umstellung bisher ist einfach die ganze Bildbearbeitung - hier fängt man sozusagen "neu" an und da bin auch noch drinn und dabei.
Nein, ich bereue es nicht. Meine esrte DSLR war eine 400D. Der Umstieg zur 40er war dabei nur ein eher kleiner Schritt - mit der 7er aber hat man gegenüber der 40er wirklich ein Stück mehr an Technik und Möglichkeiten in der Hand. Da freut sich der Technik- und Spieltrieb schon !
Ob man das braucht oder nicht sollte man ebenso selber wissen wie ob man das will oder nicht ( ist ein Unterschied).
Wer beruflich damit unterwegs sieht es anders als der Hobbyamateur - ich aber habe die 7er nun immer dabei und kam bisher nicht in die Verlegenheit, doch lieber mal die 40er zu nehmen.
Beim bisher ersten und einzigen Paralell-Einsatz auf einer Party brachte die 7er die deutlich besseren Eergbenisse bei deutlich geringerer Auschussrate.