• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 40D auf 7D bereut?

Derzeit überlege ich seit Wochen auf die 7D umzusteigen.

Da ich mit der 40D eigentlich sehr zufrieden bin (schnelle Serienbilder/AF und gute Bedienung) und die Gebrauchtpreise (bei Verkauf) ja arg im Keller sind, frage ich mich, ob sich der Umstieg eigentlich bei den Fotos "sichtbar" lohnt?
Viele meckern über Rauschen bei der 7D (so schlimm kann doch nicht wirklich sein?)

Der Videomodus reizt mich eigentlich als Einziges, jedoch scheint der ja auch seine Einschränkungen (AF) zu haben.

Also ich würde mich über Feedback von ehemaligen 40D-Userm freuen.
Hat sich der Umstieg gellohnt oder sagt ihr im Nachhinein, dass die knappen 1000 Euro Aufpreis sich nicht gelohnt haben?

Ich hatte und habe die 40D noch als Zweitcam zur 7er.

Meine bisherigen Eindrücke der 7er gegenüber der 40er:

Ist zunächst und zu allerst ein neues "Anfassgefühl": Die 7er liegt sofort toll in der Hand, fasst sich wunderbar an.

Bildqualität:

Die 7er belichtet generell besser und zuverlässiger. Auch mit Blitz kommt sie mir zuverlässiger vor.
Das Rauschen ist kein Problem, wie es von so manchen hier dargestellt wird. Ist aber wohl vor allem eine Frage der Wunscherwartungs-Subjektivität:
Mir geht es dauernd so, das ich von der 7er bei ISO3200 IMMER DAS erwarte, was die 40er in den besten Fällen bei ISO1600 geliefert hat. Das macht die 7er durchaus auch mal - aber eben nicht bei wirklich schlechten Lichtverhältnissen.
Aber man erwartet das trotzdem irgendwie im Innersten seines Egos.
Wenn ich so recht überlege, sehe ich die 7er eine halbe Blendenstufe vor der 40er.
Ein großer Unterschied ist die Detaillfülle der 7er - das erkennt man fast an jedem Bild. Man pixelt sich geradezu durch die Detaills.
Schärfe ist nicht alles und muss ja auch durchdacht betrachtet und bewertet werden (18MP auf selber Fläche wo vorher 10 waren) - aber dennoch kommt mir die 7er oftmals schärfer vor als die 40er - zb. mit dem 85er 1.8 welches an der 7er noch mal merklich "hochläuft"

Der AF ist eine eigene Sache - hat mit dem der 40er nun gar nix mehr zu tun.
Auf jeden Fall treffsicherer im AI Servo, das ist sehr deutlich.

An die vielen neuen Sachen wie den hellen großen Suchern mit seinen ganzen Elementen gewöhnt man sich schnell, besonders toll die Möglichkeit der Anzeige der aktuell aktiven AF-Felder im AI Servo.

Meine größte Umstellung bisher ist einfach die ganze Bildbearbeitung - hier fängt man sozusagen "neu" an und da bin auch noch drinn und dabei.

Nein, ich bereue es nicht. Meine esrte DSLR war eine 400D. Der Umstieg zur 40er war dabei nur ein eher kleiner Schritt - mit der 7er aber hat man gegenüber der 40er wirklich ein Stück mehr an Technik und Möglichkeiten in der Hand. Da freut sich der Technik- und Spieltrieb schon !

Ob man das braucht oder nicht sollte man ebenso selber wissen wie ob man das will oder nicht ( ist ein Unterschied).

Wer beruflich damit unterwegs sieht es anders als der Hobbyamateur - ich aber habe die 7er nun immer dabei und kam bisher nicht in die Verlegenheit, doch lieber mal die 40er zu nehmen.
Beim bisher ersten und einzigen Paralell-Einsatz auf einer Party brachte die 7er die deutlich besseren Eergbenisse bei deutlich geringerer Auschussrate.
 
Danke für den Bericht Fencer24!
Das liest sich wirklich gut.
Besonders der AF scheint besser zu sein und mit der 7D könnte ich bei meinen Hunden in Action wohl eine bessere Trefferquote haben. :top:
 
Hi, auf Erfahrungen mit der Bildschärfe ist explizit noch nicht eingegangen worden.

Meine Schuld, nicht klar ausgedrückt.

Was ich meine sieht man vielleicht am besten hier :

http://darwinwiggett.wordpress.com/2009/11/11/the-canon-7d/

Ich sehe hier nur, dass alle Bilder mit der 7D unscharf sind. Wenn ein Berufsfotografen nicht merkt, dass hier etwas mit der Kamera nicht stimmt, tut es mir Leid, oder es ist Absicht, die Kamera schlecht zu machen.

Ich würde mit einem solchen Bericht nicht an die Öffentlichkeit gehen, jeder blamiert sich halt so gut wie er kann.

Dass es nicht technisch bedingt ist, nur unschärfere Bilder zu machen, als sie mit einer Kamera mit der halben Auflösung möglich sind, zeigen andere Bilder:

Die Bilder sind mit dem gängigsten Zoom für die 7D gemacht, keine FB, kein "L" sondern das 17-55/2.8 IS.

Bild1
Bild2
 
Auch sehr informativ:

http://canonfieldreviews.com/

Im Endeffekt kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen.
Ich habe den Umstieg nicht bereut. Die Bildqualität hat mich glatt vom Hocker gerissen.

Ich habe bisher im Heimstudio Fotos gemacht, bei der Weihnachtsfeier meines Sohnes und der Weihnachtsfeier meiner Tochter.

Kindergarten: Dunkler Raum, nur Teelichter als Beleuchtung und der AF traf. Die Fotos mit 6400 rauschten, klar, aber mit der 40D hätte der AF sich einen Wolf gesucht und die Fotos wären gar nicht möglich gewesen!

Studio: Bei der 40D habe ich alle Fotos nachschärfen müssen, dies war bei der 7D gar nicht nötig. (Die 40D war mit dem verwendeten Objektiv zur Justage in Willich). Auch die Farben kommen irgendwie schöner rüber (ich habe mit beiden Kameras fotografiert und kann, trotz gleicher Einstellungen, anhand der Fotos die 40D und 7D-Fotos unterscheiden. Die Fotos sind klarer und für MEIN Auge besser).

Ich habe die 7D mit dem 18-55 IS, dem 28/2,8, 50/1,8 und dem 12-24/4 schon in Gebrauch gehabt und bin bisher nicht enttäuscht worden.
 
Ich sehe hier nur, dass alle Bilder mit der 7D unscharf sind. Wenn ein Berufsfotografen nicht merkt, dass hier etwas mit der Kamera nicht stimmt, tut es mir Leid, oder es ist Absicht, die Kamera schlecht zu machen.

Ich würde mit einem solchen Bericht nicht an die Öffentlichkeit gehen, jeder blamiert sich halt so gut wie er kann.

Dass es nicht technisch bedingt ist, nur unschärfere Bilder zu machen, als sie mit einer Kamera mit der halben Auflösung möglich sind, zeigen andere Bilder:

Die Bilder sind mit dem gängigsten Zoom für die 7D gemacht, keine FB, kein "L" sondern das 17-55/2.8 IS.

Bild1
Bild2

Leider ist das Beispiel kein Einzelfall, soll heissen, dass es durchaus

gute, scharfe 7ds gibt. Allerdings kommt mir die Blendenzahl recht hoch vor.

Ich denke aber, dass die Leute schon wussten was sie taten.

Vielen 7d usern fällt sowas nicht auf, bzw. stört sie nicht oder
ist nicht vorhanden oder wird verdrängt.

Auch egal.

mfg , cmeise
 
Hi,

klar liebäugeln viele 40er Besitzer mit der 7er. Ich denke mal das vielleicht 5 % einen Nutzen von dem Umstieg hätten, der Rest ist nur Konsum. Kaum ist etwas neues da stehen die frweiwilligen Betatester Schlange und zahlen die hohen Anfangspreise, denn die alte Cam taugt ja nix mehr.

Wenn du Video brauchst nimm dir lieber eine echte kleine Videocam. Die 7er oder auch jede andere Kamera dieser Art sind DSLR mit Videofunktion aber keine Videokameras...

Hi
ist auch meine Meinung, besser hätte ich es auch nicht sagen können:top:
meine 40D wird noch lange für mich da sein!
mfg
Ronald
 
Mit der 40D hat der TO bereits eine geile EOS an der Hand. Natürlich ist der "haben will" Faktor immer groß wenn was Neues herauskommt.

Ich würde mir doch überlegen die 40D zu behalten und evtl. das Geld in super Gläser investieren, davon hast Du bestimmt mehr. ;)

Allerdings kann ich Dich auch verstehen, man kann da oft schwach werden :D
 
Mit der 40D hat der TO bereits eine geile EOS an der Hand. Natürlich ist der "haben will" Faktor immer groß wenn was Neues herauskommt.
Sehe ich auch so. Canon hat das ziemlich raffiniert gemacht. Die xxD Aufsteigerfreudigen sind sich unsicher ob es eine 60D geben wird. Im Zweifel beschäftigen sie sich mit der 7D, da die Zeit reif für was Neues ist, und kaufen diese letztendlich auch. Viele Hobbyfotografen und Amateure unterschätzen leider, dass die 7D nicht umsonst eine Einstellige ist. Die ganze kontroverse Diskussion übers Rauschen (AF...) spiegelt nur wider, was passiert wenn sich Laien ein Gerät kaufen, welches über ihren Anforderungen liegt und damit auch ihre Fähigkeiten übersteigt.

Ich wünschte Canon hätte die 60D vor der 7D gebracht, dann wäre die aufrüstfreudige xxD Kundschaft nicht in Verlegenheit gekommen, sich mit der 7D zu beschäftigen.

Ich würde mir doch überlegen die 40D zu behalten und evtl. das Geld in super Gläser investieren, davon hast Du bestimmt mehr. ;)
Genau. Wer nicht wirklich heiß auf die 7D ist und andere fragen muss ob sich der Aufstieg lohnt, ist immer mit neuen Objektiven besser bedient.
 
Ich wünschte Canon hätte die 60D vor der 7D gebracht, dann wäre die aufrüstfreudige xxD Kundschaft nicht in Verlegenheit gekommen, sich mit der 7D zu beschäftigen.
Ach, dann hätten sie das Ganze von der Logik her nur umgekehrt und gemosert, dass Canon die 7D vorher hätte rausbringen sollen, bevor man sich die 60D kauft und nachher enttäuscht ist, weil Canon einem die 7D vorenthalten hat. Egal wie man's mancht - man macht's immer falsch. ;)
 
EIn Freund von mir ist auch von der 40D auf die 7D umgestiegen und ist begeistert. :)

verstehe nicht, warum die 7D teilweise so schlecht gemacht wird :(
 
Ich hab den Umstieg gestern vollzogen und bisher bin ich begeistert.

Das Rauschen ist deutlich geringer, als bei meiner 40D. ISO3200 ist deutlich besser nutzbar.

Der AF sitzt hammermäßig (bisher allerdings nur One-Shot gestestet), selbst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen. Dank Microadjustment pro Objektiv nun auch bei allen Objektiven :evil:

Die Bedienung (Q-Taste, Konfigurierbarkeit der Tasten, etc.) ist klasse, das Display ist ebenfalls eine deutliche Verbesserung zur 40D.

Der Sucher ist großartig, die einblendbaren Gitternetzlinien sind genau mein Ding (chronischer Kameraschiefhalter :ugly:)

Einziges Problem: Jetzt brauche ich einen neuen Rechner, mein Athlon X2 5000 (immerhin schon ein Dualcore) kommt mit den RAW-Dateien ganz schön ins Schwitzen :evil:

Alles in allem enthält die 7D so ziemlich alles, was ich bei den Vorgängern (10D, 40D) noch vermisst habe.

Grüße aus dem Norden,

Blindfuchs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der 1000d zur 7d gewechselt und dabei gleich doppelte Freude. Ich freu mich über die tolle 7d und meine Freundin freut sich weil sie die 1000d abgestaubt hat. :D Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Achja, Canon freut sich bestimmt auch darüber. :lol:
edit: hab grad gesehen dass es ja nur um 40 zu 7 geht. ups. Ist wohl vor lauter freude passiert.
 
Sheriff was fotografierst du eigentlich hauptsächlich?
Machste eher auf Landschaft oder Architektur oder Portraits?
Fotgrafierst du öfters mal Sport oder Wildlife oder Vögel?
Fotografierst du oft bei wenig Licht oder in Hallen?
Wenn du eher Landschaften und Architektur oder Portraits machst mit Studioarbeit verbunden und auch mal Available Light machst, wärst mit einer 5D MK II besser bedient.
Wenn du den Crop als vermeintliche Brennweitenverlängerung brauchst für Wildlife, sprich Vögel und andere Wildtiere und auch Sport fotografierst und du nicht allzuviel Geld ausgeben möchtest, dann ist die 7D die Richtige für dich.
Denn die 1D MkIV ist 3000 Euros teurer.;)
 
@ffranz:
Du hast keine 7D, oder??
Sonst würdest Du so einen Quark nicht schreiben, sorry... :ugly:
Die 7D ist eher `ne kleine 1er, als eine große xxer.
Von den zweistelligen hat die 7er nämlich nicht mehr viel:
Neuer Sucher, neuer AF, neue Belichtungsmessung, anderer Akku....
Ich hatte bis vor kurzem noch die 30D und weiß wovon ich schreibe!
 
Leute, Leute,...
Mich hätte es richtig angek.tzt, wenn Canon zuerst eine 60D, für sagen wir mal 1200,- Euro auf den Markt geworfen hätten, und anschließend eine 7D für 1649.- Euro.
Eine 60D, die vielleicht ebenfalls 15 Megapixel und eine Videofunktion hat. :top:

Die 7D mit Abdichtungen, den 18 Megapixel,... ist genau das was ich wollte :D

Und alle, die die 7D zu teuer, schlecht, die 50D zu alt, die 1D zu schwer und die 5D zu langsam finden kann ja gerne zu Nikon wechseln. Dann hört hier vielleicht auch dieses Gejammere auf.
 
@ffranz:
Du hast keine 7D, oder??
Sonst würdest Du so einen Quark nicht schreiben, sorry... :ugly:
Die 7D ist eher `ne kleine 1er, als eine große xxer.
Von den zweistelligen hat die 7er nämlich nicht mehr viel:
Neuer Sucher, neuer AF, neue Belichtungsmessung, anderer Akku....
Ich hatte bis vor kurzem noch die 30D und weiß wovon ich schreibe!

A neuer Sucher ist noch bei fast jeder Neuen gekommen, etwa von der 30D auf die 40D. Ist schon klar, daß es eine wesentliche Weiterentwicklung ist, die wäre von einer 60D aber auch zu erwarten gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten