• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 339539
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde, diese Aussage sollte man anpinnen. Vielen unnötigen, hitzigen und teilweise hässlichen Diskussionen wäre damit endlich die Grundlage entzogen.
Danke dafür! :top:

Du meinst, mit solch einer Aussage kannst Du das Flächenverhältnis 1,6²=2,64 (entspr. 1,4 Blenden) wegdiskutieren? Dass das in vielen Fällen nicht relevant ist, wurde doch nun oft genug gesagt. Aber es existiert und führt zu Unterschieden, die man manchmal eben doch sieht.




Gruß, Matthias
 
Matthias, ...werde doch mal konkret.

Der TO hat eine Anfrage gestellt (Eingangspost) und diese war auf ihn zugeschnitten, ...er möchte nur auf sich bezogen beraten werden. Grundsatzfragen kann er selber nachlesen, hat ihn aber offensichtlich nicht viel gebracht.
Kannst du ihn mit den jetzigen Infos beraten (ohne hätte, wäre, könnte) oder nicht. Verstehe mich nicht falsch, aber du hast den Hang dazu, Fragen zu stellen, deren Antwort du bestens kennst, den Fragestellern aber meist in keinster Weise etwas bringen, ...du bist zu kompliziert. :D
 
Matthias, ...werde doch mal konkret.

Für einfache Antworten sind andere zuständig. Von mir gibt es, wenn es mir gelingt, Informationen und Denkanstöße zum Selberdenken. Entscheiden muss dann sowieso jeder allein nach seinen Prioritäten, Ansprüchen und Maßstäben.


Gruß, Matthias
 
Mal ehrlich: .. Vor einigen Jahren waren die Unterschiede deutlich zu sehen, etwa zwischen einer 400D und einer 5D bei ISO 1600.
Auch mal ehrlich: Der Unterschied zwischen damals und heute z.B. zwischen 650D und 6D ist mit ca. 1 1/2 Stufen nach wie vor gleich groß! Nur auf einem etwas höheren Niveau, unter Ausnutzung von RAW mit einem guten RawConverter vielleicht um eine gute Stufe besser als damals. Das Niveau hat sich erhöht, aber ohne Verringerung des Abstands zwischen Crop und KB.

Alleine vom bildtechnischen Potenzial her gesehen würde ich heute noch die Ur-5D jeder aktuellen CropCam klar vorziehen. Wenn man auf LiveView, Video und einige andere Dinge verzichten kann, sich nicht an dem relativ großem Gehäuse stört, ist die 5D nach wie vor eine TOP-Alternative zu einem sehr attraktiven Gebrauchtpreis, wenn einem eine 5D2 oder 6D zu teuer ist.

Erwin
 
Das Niveau hat sich erhöht, aber ohne Verringerung des Abstands zwischen Crop und KB.

Klar, die Vorteile von KB gegenüber jedem kleineren Format bleiben stets erhalten. :)

Wenn der Trend und die Nachfrage nach KB weiterhin so stetig zunimmt, wird sich die Frage nach APS-C oder KB innerhalb des EOS-System sowieso bald erledigt haben! Für Leute, die den Unterschied zwischen den beiden Formaten nicht verstehen, kann man getrost auf das EOS-M System verweisen. :D
Allerdings sieht es da zurzeit noch ziemlich mau aus....

Epitox
 
Hui, ziemlich viel Stoff zum Lesen :)

Ich werde jetzt noch meine 600D weiterbehalten und mal abwarten wie die 70D bzw die 7D Mark II nächstes Jahr wird.

Der Brennweitennachteil war mir zwar schon klar, aber nicht so gravierend.
Außerdem überwiegt für mich APS-C doch noch im Nachhinein; hatte mich anscheinend zu schnell auf was festgelegt.
 
Oh mann, manche Menschen leben wirklich noch in der Vergangenheit.

Anbei mal ein paar einfache 08/15 ISO 6400 Beispiele, Standardeinstellungen, jpg OOC. Einmal die 5DII und einmal die 7D, beide male mit dem 24-70L aufgenommen, dazu die entsprechenden 100% Crops. Wer dort "Welten" zwischen APS-C und KB sieht, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

Hier erstmal das Gesamtbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Meinung zu Vollformat: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10715478#post10715478

Wenn i c h mich heute entscheiden sollte zwischen 5DII und 6D dann würde ich wegen dem:

5D MkII aktueller Preis EUR 1.539 http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1169959_-eos-5d-mark-ii-canon.html

6D aktueller Preis EUR 1.795 http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3536193_-eos-6d-canon.html

die günstigere 5D nehmen.

++ bessere Bedienung dank Joystick am Rücken
++ bewährte Qualität gegen Kinderkrankheiten
++ lt. Test vom Traumflieger höhere Auflösung und Dynamik
++ 3 Custom Aufnahmemodi gegen - 0 (Null!!)
-- okay, ist schwerer (-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer dort "Welten" zwischen APS-C und KB sieht, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Was willst du damit beweisen? Dass es bei jpg ooc von Jahr zu Jahr sehr deutliche Fortschritte gab, ist alles andere als ein Geheimnis. Deshalb ist die 5D II auf RAW-Basis nach wie vor um ca. 1 1/2 Stufen besser als eine CropCam mit dem gleichen Stand der Sensortechnik, so wie eben auch die 5D I um den gleichen Abstand besser war als die 400D.

Ob nun 1 1/2 Stufen gleich "Welten" darstellen, muss jeder selbst entscheiden. Es ist jedenfalls mehr, als F2.8 vs F4 (rein lichtstärkebezogen), was für viele Leute offensichtlich wirklich eine andere Welt ist.

Sorry, HI-ISO-Vergleiche mit jpg ooc sind aber sowas von witzlos, wenn es darum geht, das Potenzial von verschiedenen Cams zu vergleichen. Abgesehen von der ständigen Verbesserung der jpg-Engines hat jede Cam ihre eigenen ooc Defaulteinstellungen, die einen objektiven Vergleich massiv verfälschen können.

Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
++ bessere Bedienung dank Joystick am Rücken
Ist unbestritten ein Vorteil.
++ bewährte Qualität gegen Kinderkrankheiten
Da hält sich meine Angst beim neuen Modell in sehr engen Grenzen.
++ lt. Test vom Traumflieger höhere Auflösung und Dynamik
Das sind für mich eher theoretische Werte. Wenn du ebenfalls bei TF siehst, wie sich die Auflösung mit gängigen Objektiven wie dem 24-105L oder dem 24-70L I verhält, ist der noch verbleibende Vorteil der 5D II direkt vernachlässigbar.
-- okay, ist schwerer (-)
Zumindest für mich ein schweres Argument pro 6D ;).

Bleiben aber noch Kleinigkeiten wie der Silentmode, der (hoffentlich) etwas verbesserte AF, der sicherlich viel empfindlichere mittlere AF-Sensor, eine deutlich erweiterte Belichtungskorrektur (bei +-2 bin ich schon öfters angestanden). Über die Gimmicks WLAN und GPS möchte ich gar nicht reden. Dagegen kann die 6D nur 1/4000s.

Es gibt also durchaus noch mehr Aspekte pro/kontra 6D, wo sich jeder selbst überlegen muss, was ihm wichtig ist.

Erwin
 
Was willst du damit beweisen?
Beweisen nichts. Nur anmerken, dass sich hier viele sonstwas zurecht reden und eine KB-Kamera wie ein goldenes Kalb umtanzen, obgleich die Unterschiede beim Bild, egal ob jpg OOC oder Raw-Entwicklung am PC, in 90% der Fälle, in denen es um High-ISO geht, völlig schnurz sind. Und ich rede hier aus Erfahrung. Ich muss für meine Kunden mal mit jpg, mal mit RAW arbeiten (Je nach Kundenwunsch), die ganze ISO-Bandbreite bis 6400 hoch. Und die Unterschiede in den Bildern sind echt vernachlässigbar. Sch... egal, ob ich manuell aus RAW entwickle oder die Kamera das RAW mit der internen EBV konvertieren lasse.

Hier wird immer getan, als wenn eine APS-C-Kamera oberhalb von ISO 800 eine Zumutung sei. Alles verrauscht, totaler Müll. Und dann sind da unerfahrene Hobbyfotografen, die immer wieder diesen Unfug lesen und dem absurden Foren-Blabla irgendwann erliegen. Die glauben dann, wenn sie nun keine KB-Kamera hätten, würden sie von anderen "Fotografen" belächelt und das verträgt ja das Ego nun mal so gar nicht. Und Bilder kann man mit was anderem als mindestens einer 5er plus L-Festbrennweiten ja auch schon mal gar nicht machen.

Ich weiß nicht, ob ich nun ob dieses Selbstbetrugs bzw. dieser Dummheit einiger selbsternannter Weisen nun lachen oder weinen soll. Eigentlich machen sich die KB-Fetischisten hier nur lächerlich, ohne es zu merken, und es wäre mir auch egal - würden sie nicht andere in den Abgrund reißen und ihnen teures Zeug aufschwatzen, dass sie nicht brauchen oder sie schlichtweg überfordert.

"Ich will Omas Geburtstag fotografieren"
"Dann brauchst du mindestens eine 5DIII, alles andere nützt bei dem Schummerlicht gar nichts"
"Aber die Bildfolge, wenn die Kerzen ausgeblasen werden, reichen da 6 Bilder /Sek.?"
"Ach, dann greif lieber gleich zur 1Dx, da machste schon nichts falsch mit".
:ugly:

So oder so ähnlich tausendfach hier gelesen. Werdet mal erwachsen.
 
Den Vorteil von Vollformat sehe ich eher im Bereich low iso. Gerade im Bereich iso100 ist eine KB-Kamera der 18 MP APS-C haushoch überlegen.

Die 7D hat schon Entrauschungsalgorhythmen bei iso100, selbst im RAW. Die Auflösung im Rotkanal ist durch diese Entrauschung bei allen Crop-Kameras gegenüber KB deutlich schwächer.

Schau Dir einfach mal die Studio RAW-Samples (am besten mal selber entwickeln) der einschlägigen Review-Seiten an. Dort gibt es immer so lustige Stoffmuster. Da kannst Du den APS-C Matsch bei iso 100 am besten sehen.

Bei Kleinbild hat Du deshalb einfach eine bessere Tonalität und Grundschärfe.

Das APS-C ist völlig ausgereizt und wird nur noch durch Software aufgehübscht.

Gruß Ingo
 
Und hier die Crops. Sind echt "Welten" dazwischen, gell? :rolleyes:

Ja, wenn man weiß, wo die Unterschiede zwischen den Systemen liegen. Du zeigst die falschen Crops. Sieh Dir mal das Sofa an. Das macht den Unterschied aus. Ob das dann Welten sind liegt im Auge des Betrachters.

Der TO braucht wohl keine Vollformatkamera. Wer am Crop ein 24-105 verwendet, hat vermutlich Schwerpunkte die keine Vollformatkamera benötigen.

Generell kann man sagen, wer am Crop von 2.8er Zooms und 1.4er Festbrennweiten träumt, sollte eine KB-Ausrüstung ins Auge fassen.
 
Beweisen nichts. Nur anmerken, dass sich hier viele sonstwas zurecht reden und eine KB-Kamera wie ein goldenes Kalb umtanzen, obgleich die Unterschiede beim Bild, egal ob jpg OOC oder Raw-Entwicklung am PC, in 90% der Fälle, in denen es um High-ISO geht, völlig schnurz sind. Und ich rede hier aus Erfahrung. Ich muss für meine Kunden mal mit jpg, mal mit RAW arbeiten (Je nach Kundenwunsch), die ganze ISO-Bandbreite bis 6400 hoch. Und die Unterschiede in den Bildern sind echt vernachlässigbar. Sch... egal, ob ich manuell aus RAW entwickle oder die Kamera das RAW mit der internen EBV konvertieren lasse.

Hier wird immer getan, als wenn eine APS-C-Kamera oberhalb von ISO 800 eine Zumutung sei. Alles verrauscht, totaler Müll. Und dann sind da unerfahrene Hobbyfotografen, die immer wieder diesen Unfug lesen und dem absurden Foren-Blabla irgendwann erliegen. Die glauben dann, wenn sie nun keine KB-Kamera hätten, würden sie von anderen "Fotografen" belächelt und das verträgt ja das Ego nun mal so gar nicht. Und Bilder kann man mit was anderem als mindestens einer 5er plus L-Festbrennweiten ja auch schon mal gar nicht machen.

Ich weiß nicht, ob ich nun ob dieses Selbstbetrugs bzw. dieser Dummheit einiger selbsternannter Weisen nun lachen oder weinen soll. Eigentlich machen sich die KB-Fetischisten hier nur lächerlich, ohne es zu merken, und es wäre mir auch egal - würden sie nicht andere in den Abgrund reißen und ihnen teures Zeug aufschwatzen, dass sie nicht brauchen oder sie schlichtweg überfordert.

"Ich will Omas Geburtstag fotografieren"
"Dann brauchst du mindestens eine 5DIII, alles andere nützt bei dem Schummerlicht gar nichts"
"Aber die Bildfolge, wenn die Kerzen ausgeblasen werden, reichen da 6 Bilder /Sek.?"
"Ach, dann greif lieber gleich zur 1Dx, da machste schon nichts falsch mit".
:ugly:

So oder so ähnlich tausendfach hier gelesen. Werdet mal erwachsen.

repo, ich weiss ja nicht welches problem du hast, aber deine bilder (auch deine bilder aus anderen posts) beweisen mir eigentlich genau das, wovon du das gegenteil beweisen möchtest.

ich für mein teil komme von der 60d und habe genau das festgestellt... ab iso 800 sind die unterschiede zur 5d3 signifikant! .. und genau das hab ich mir von der 5d3 versprochen und wurde auch nicht enttäuscht.
 
Also wenn du noch nicht mal in der Lage bist gleiche Belichtungsbedingungen zu schaffen, solltest du es einfach mal sein lassen....:mad:

Epitox
Was bist du denn für'n Scherzkeks? Tageslicht, beide Bilder innerhalb von wenigen Sekunden entstanden. Also identische Lichtbedingungen. :ugly:

Ich bin dann mal raus. Ich rede hier ja eh nur mit vernagelten Theoretikern, wie es scheint. :cool:

PS: Meine Bilder aus anderen Posts sind keine Bilder, die bei ISO 6400 oder ISO 800 an der 7D entstanden sind. also was soll der Schwachsinn? Willst du Bilder der Fuji X10 hier als Argument heranziehen? Es wird immer dämlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vorteil von Vollformat sehe ich eher im Bereich low iso. Gerade im Bereich iso100 ist eine KB-Kamera der 18 MP APS-C haushoch überlegen.

Die 7D hat schon Entrauschungsalgorhythmen bei iso100, selbst im RAW. Die Auflösung im Rotkanal ist durch diese Entrauschung bei allen Crop-Kameras gegenüber KB deutlich schwächer.
...

Genau deshalb habe ich mir damals eine gebrauchte Einser und nicht die 7D gekauft.
Zum Glück sitze ich nun mit dem 1.3er Crop zwischen den Stühlen. :rolleyes:

VG
 
Was bist du denn für'n Scherzkeks? Tageslicht, beide Bilder innerhalb von wenigen Sekunden entstanden. Also identische Lichtbedingungen. :ugly:

Also wenn du nicht siehst, dass die Bilder unterschiedlich belichtet sind, können wir dir hier auch nicht mehr helfen....:mad:

Epitox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten