• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich unbedingt Vollformat???

Ich bleibe derzeit bei meiner 60d des Geldes wegen. Aber der Wechsel auf Vollformat steht für mich auch irgendwann an.
Wenn ich mir die Fotos meiner Hochzeit anschaue, die meine Fotografen mit Mark 3s gemacht haben, bin ich total platt von der High iso Fähigkeit.
Das Krieg ich mit meiner einfach nicht hin.
Und da schlechte Lichtverhältnisse bei mir oft vorkommen ist der Vorteil klar.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10713918&postcount=58
 
Ich möchte auf folgende 2 Antworten im Thread kurz eingehen.
Lichtstarke Festbrennweiten lassen sich übrigens auch an KB gut einsetzen. Eigentlich finde ich die Auswahl für KB da deutlich runder.
Das kann man nicht dick genug unterstreichen, außer man benötigt im Telebereich unbedingt den Crop-Verlängerungsfaktor.

Für mich ist Vollformat ein Placebo für Hypochonder. In den meisten Fällen.
Es ist eben der (Wunder-)Glaube, der Berge versetzt.
Das wiederum unterschreibe ich nicht. Vollformat ist für mich die logische Konsequenz, wenn es darum geht, hinter ein für diese Größe konzipiertes Bajonett auch einen entsprechend großen Sensor zu setzen! Es ist vor allem eine Preisfrage, ob man bereit ist, den merklich höheren Bodypreis zu zahlen.

Mit gleichem Recht könnte man übrigens sagen, APS-C ist in den meisten Fällen ein Placebo gegenüber einer BridgeCam, so häufig wie APS-C mehr oder weniger mit einem einzigen Universal- oder Superzoom eingesetzt wird.

Ohne den Grundgedanken, später einmal auf KB umzusteigen, hätte ich mir seinerzeit nie die 300D als erste DSLR gekauft! Ich kaufe mir doch nicht ein großes Kamerasystem, um darin einen unnötig kleinen Sensor verbaut zu bekommen. Ohne die Hoffnung auf eine später bezahlbare KB-Option wäre ich vielleicht bei Four Thirds oder ähnlich gelandet. Ob ich damit wenig glücklicher wäre als heute? Schwer zu sagen, aber ein KB-fähiges Bajonett und trotzdem dauerhaft mit einem um den Flächenfaktor 2.6 kleineren Sensor zu leben, war ganz und gar nicht meine Vorstellung.

Vielleicht ticke ich auch anders als viele Forenmitglieder, weil ich seit knapp 40 Jahren mit KB-SLRs fotografiere, dabei erst vor gut 20 Jahren mein erstes Zoom kaufte. Zuvor gab es nur FBs, 17mm, 28mm, 50mm, 135mm und 400mm und auch damit konnte man kreative Fotos machen, obwohl man Dias nicht auf den gewünschten Bildausschnitt beschneiden konnte.

Erwin
 
...Ich habe seit nem guten Jahr die 7D. Und bin damit vollstens zufrieden. Ich fotografiere zu 80% Portraits, Makros und Veranstaltungen/ Feierlichkeiten....

Wenn du´s wahrhaft wärest gäb´s dieses kleine :evil: wohl nicht. Und gegen den hilft tatsächlich nur Ausprobieren.
M.M.n. wirst du´s lieben, denn verkehrt ist´s insbesondere dann nicht, wenn´s selbst außenstehende nachvollziehen können.
Dein regelmäßiger Stuhlgang persönlicher Stoffwechsel sollte bei solch einem illustren Linsengericht ja auch danach noch gesichert sein.:top:

P.s.: Nächstes mal solltest du in vergleichbarer Situation eine etwas geschicktere...seriösere...nüchternere Überschrift wählen,
wenn du Rumgenöle vermeiden willst.
Die vermittelt nämlich tatsächlich den bekannt hartnäckigen ersten Eindruck, hier kommt schon wieder ein gestörter Anfänger,
der nach 4 Wochen seine 650D mit 18-55 ausgereizt hat und nun endlich bei den großen Jungs mitspielen will.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man was positives über den etwas größeren Sensor schreibt gibt es keine Probleme, ABER wehe wenn was negatives kommt schlägt das Wellen.

Einige müssen sich vermutlich selbst immer wieder davon überzeugen mit dem hohen Preis auch bessere BQ bekommen zu haben.

Hier werden doch laufend Anfänger/sog. Fortgeschrittene in den KB Wahn getrieben und Produkte gekauft die fast keiner braucht. Dazu gehören auch die Empfehlungen zu L Objektiven und der Rat alte / verbrauchte 5D zu kaufen.

Und was ich schreibe ich meine Sache, soviel dazu.

Alles nur m.M.

Gruß

Ich hab eher den gegenteiligen Eindruck.
Wenn jemand im Forum auch nur anzumerken gedenkt, dass er gerne auf KB umsteigen würde, beginnen sofort extrem viele Leute, ihm dies auszureden.
Braucht keine Sau! Ist nur was für Pixelpeeper! Den Unterschied sieht man nur auf großen Plakaten! Hat mehr Nachteile als Vorteile! Cropkameras liefern mindestens ebenbürdige Bildqualität, wenn nicht sogar bessere! KB ist für Leute mit zu viel Geld, die sowieso nicht fotografieren können, wahre Meister benutzen die billigste Kamera, die sie auftreiben können! Das kleinesfutzelbisschen mehr an Bildrauschen von Crop ist absolut vernachlässigbar, aber die "Crop-Verlängerung" ist ein RIIIIESEN Vorteil!

Am Ende wird dann meistens hochnäsig die Nase erhoben und eine "Fotografie ist....!"-Diskussion angezettelt. Und wenn das alles nichts nutzt, holt man mit der großen "Meine Bilder sind viiel toller als deine, ätschibätschi"-Keule aus.
Solche Themen meide ich irgendwann nur noch, weil sie nur so voll Selbstgefälligkeit, Arroganz, Überheblichkeit, Hochnäsigkeit und Zickigkeit triefen, dass einem schlecht wird. Und warum das Ganze?

Ich wette beim Wunsch eines Umstiegs von KB auf Crop würde sich so eine hitzige Diskussion überhaupt nicht ergeben, da würden sofort alle eifrig mit dem Kopf nicken. Die Aggressivität der Antworten nimmt meist direkt proportional zum Kaufpreis der angestrebten Kamera zu.

Muss doch jeder selbst wissen, welche Kamera für seine Bedürfnisse am besten zugeschnitten ist. Oder ob er die hochgelobte "Crop-Verlängerung" benötigt. Oder ob er APS-C Objektive benötigt. Oder was Fotografie für einen ist. Die Bedürfnisse und Ansichten eines jeden Menschen sind so grundverschieden, dass es hier keine allgemeingültige Antwort gibt.
Und wenn der Wechsel auf KB nur dazu führt, dass man seine Kamera lieber in die Hand nimmt, ist schon etwas gewonnen.
Muss man sich immer bis ins kleinste Detail für alles rechtfertigen?

Was reagieren manche eigentlich so aggressiv darauf, weil jemand sich eine neuen Body kaufen möchte?
Der TE soll die Kamera kaufen, mit der er am glücklichsten ist, egal ob 1000D, 1DX, Leica, Hasselblad... ich gönne es ihm. Andere scheinbar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: Am besten leihst du dir die 5D für eine Woche aus. Dann siehst du selber, ob du einen Unterschied erkennst.

Die Bildwirkung eines 85 1.2 an Crop dürfte nah an jene eines 135/2 an KB kommen. Wie andere auch angesprochen haben, wird dir dein 16-35 die Tür zum UWW öffnen. Aber egal was du machst, behalte deine 7D!
 
...Wenn jemand im Forum auch nur anzumerken gedenkt, dass er gerne auf KB umsteigen würde, beginnen sofort extrem viele Leute, ihm dies auszureden....
Was reagieren manche eigentlich so aggressiv darauf, weil jemand sich eine neuen Body kaufen möchte?...

Weil ihnen als emotional weitgehend Unbeteiligten immer und immer wieder vorgeführt wird, wie bodenlos bescheuert das alles doch eigentlich ist.
Ohne eigenes gleichlautendes "Ich bin geil auf..." mitunter in der Tat schwer zu ertragen.
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit der wohlfeilen, nicht weniger beknackten Entgegnung "Dann sollen sie sich halt raushalten."
 
:top:
Wenn du dir die Frage ob du KLEINBILD brauchst nicht selbst beantworten kannst, dann brauchst du es nicht.[...]
:top:

Eine Freundin meiner Frau macht Hochzeit- und Peoplefotografie beruflich mit der Nikon D700. Die Fotos sind teuflisch gut :evil: und meist mit traumhaft unscharfem Hintergrund.

Dann habe ich noch ein paar Landschaftsaufnahmen in einer Fotozeitschrift, doppeltseitig und jedes Detail klar aufgelöst. :evil:

Drittens gibt es auch noch diese coolen Landschaftsfotos mit Sternenhimmel, hier mal ein Versuch von mir: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2369051&d=1347476247 (320x heruntergeladen!) und https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2444379&d=1353194865

Ich denke, dazu braucht man wirklich 24x36mm oder größer. Nicht unbedingt, irgendwie aber schon.

Ich gebe zu, dass ich von einer Kamera mit größerem Sensor träume (nächstes Jahr USA-Urlaub), aber ob meine Fotos dadurch wirklich besser werden, wenn ich mit einem 24-70 anstatt mit 17-50mm an Crop losmarschiere? oder ob ich nur ein knappes Kilogramm mehr trage?

Wer das Geld hat, soll es machen. Ich nenne auch gern mal ein Konto, auf das man mir gern 20% der nötigen Investition überweisen möge ;).

Ansonsten wird es bald hier im Forum einen Bilder- und einen Diskussionsthread mit echten Vergleichsfotos (unter gleichen Bedingungen entstanden) geben. Versprochen ist Versprochen!
 
Zuletzt bearbeitet:
immer wieder lesenswert, diese freds....

hab ihn dennoch lediglich überflogen und nicht gelesen, ob einer der vorredner erwähnte, dass bei deinem recht stattlichen objektivpark evtl. im randbereich vorhandene unschärfen bzw dezentrierungen erst am vollformat sichtbar werden.

dies wäre um so ärgerlicher, wenn die garantiezeit der objektive vorüber ist und eine justage selbst bezahlt werden muss..:eek::eek:

viel glück bei der entscheidung !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten