• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 339539
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, repo, die sind wirklich unterschiedlich belichtet und ich glaube für einen Vergleich wäre es auch gut, den Weißabgleich manuell einzustellen (auch wenn dann vielleicht beide einen, aber immerhin identischen, Farbstich hätten).

Ich muss repo aber auch recht geben: Zwar finde ich Stellen, wo ich das 5D Bild deutlich (= leicht sichtbar) besser finde, zum Beispiel bei den Details in den gelben Haaren. Auch finde ich, dass das 7D-Bild wirkt, als hätte es sehr schwache Farbflecken (als wären an manchen Stellen gehäuft grüne Pixel beim Farbrauschen, an anderen gehäuft rote).

Aber ob das jetzt "Welten" sind, wird offenbar ganz unterschiedlich empfunden. "Ist um Welten besser" hieße für mich zum Beispiel, dass es eine ISO-Stufe gibt, wo das Bild der 5D noch in Ordnung ist, das der 7D aber mehr oder weniger unbrauchbar. (Komme mir jetzt keiner mit 102400!)

Und so einen drastischen Unterschied sehe ich hier nicht.
 
nunja das Bild ist eher suboptimal da es ja fast überall hell ist!

ich hab ja die 7D und jetzt die 5DII.
in dunklen Räumen z.B. seh ich da schon nen größeren Unterschied.
im direkten Vergleich würde ich sagen das die 7D gefühlt manchmal doppelt soviel rauscht.
 
Und so einen drastischen Unterschied sehe ich hier nicht.

Unterschiede sind zwar subtil, aber es ist auch wichtig, dass man für einen Vergleich Bildvorlagen nimmt, an denen man auch in der Lage ist Unterschiede kenntlich zu machen. Da finde ich z.B. die Webseite von Digital-Picture sehr gut gelungen. :)

Irgendwelche Objekte unmotiviert ins Forum zu knallen, hallte ich für sinnfrei...

Epitox
 
Hier wird immer getan, als wenn eine APS-C-Kamera oberhalb von ISO 800 eine Zumutung sei.
Woraus du diese Aussage im Zusammenhang mit diesem Thread ziehst, ist mir ein Rätsel.
Und dann sind da unerfahrene Hobbyfotografen, die immer wieder diesen Unfug lesen und dem absurden Foren-Blabla irgendwann erliegen.
Genauso schlimm ist es, Leute mit jpg ooc Vergleichen und unterschiedlich leistungsfähigen jpg-Engines auf die falsche Fährte zu locken.

Was ist verflixt nochmal so schwer zu verstehen, dass es bei gleichem Technologiestand zwischen APS-C und KB schlicht und einfach ca. 1 1/2 Blenden Unterschied bezüglich des HI-ISO-Verhaltens gibt. Das bringt ganz einfach die 2.6-fache verfügbare Lichtmenge mit sich. Dazu brauche ich keine Bildvergleiche, zumindest nicht zwischen Kameras ein und desselben Herstellers auf gleichem Technologiestand.

Wie schon gesagt, wenn jemand meint, der Lichtvorteil von KB gegenüber APS-C sei vernachlässigbar, dann soll er aber bloß nicht behaupten, dass F2.8 gegenüber F4 einen entscheidenden Lichtvorteil mit sich bringt.

Wenn es jemand gewohnt ist, mit FBs zu arbeiten, ist er bei KB häufig viel besser aufgehoben, weil es hier eine viel bessere Brennweitenabstufung gibt. Wo gibt es z.B. FBs für Crop im WW-Bereich? Bei den klassischen 24 oder 28mm KB-Äquivalent ist man bei Crop doch vollkommen blank, oder soll man sich das 14mm für 2k-Euro kaufen?

Bei der typischen Universalbrennweite 50mm sieht es auch nicht prickelnd aus. Da gibt es zwar vergleichsweise das 35/2, sicherlich eine knackscharfe Linse. Wenn hier aber jemand Freistellungspotenzial braucht, ist das Bokeh alles andere als prickelnd. Bleibt also entweder das neue 35 IS oder das 35/1.4. Letzteres macht den Preisvorteil von Crop gegenüber KB alleine kaputt.

Erwin
 
Ich habe nach dem lesen dieses Threads ernsthaft erwogen, meine 7D zu verschenken. Aber ein derart mieses Stück Technik kann man ja niemandem antun, deswegen kommt sie jetzt einfach in den Elektronikschrott ...

Anschließend werde ich mein Konto überziehen, um endlich die heilige Vollformat-Kuh mein Eigen zu nennen. Ich befürchte nur, dass auch da irgendwann ein Nachfolger kommt, und ich die 5D Mk. III dann ebenfalls wieder verschrotten muss, weil deren Rauschverhalten dann schlicht untragbar sein wird.

Wann hat sich dieses Forum eigentlich angefangen, sich weg von der Fotografie und hin zum Technikfetischismus zu entwickeln?
 
HIER!

Ich nehm die sieben.

Bin auch gerade durch den "Sumpf des Haben-Wollens" gegangen.
Bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ich erstmal dem 2-stelligen
Fußvolk treu bleiben werde.
Das Geld stecke ich lieber in Linsen!
Als reiner Amateur arbeite ich soo selten über 800 ASA (die ich schon bei meiner 40d in kleinen Schritten verstellen kann).

An den TO: Erst mal ein paar Nächte drüber schlafen!
Bei mir war es immer mit ein Grund, dass die Brennweite gleich wäre wie bei meiner 50e, die allerdings meist nur im Schrank liegt.
Und die entscheident war dann bei mir der (gefühlte) Verlusst der Telebrennweite.
 
Wann hat sich dieses Forum eigentlich angefangen, sich weg von der Fotografie und hin zum Technikfetischismus zu entwickeln?

Es war noch nie ein Fotografie- sondern schon immer ein Forum für Technikfetischisten. Was aber eigentlich nichts Negatives ist, so lange man sich dessen bewusst ist.
 
Ja,ich bin auch der Meinung hier haben einige Leute völlig den Kontakt zur Realität verloren.

Was soll dieses völlig überzogene theoretische Geschwätz?

Mir sind da Praktiker mit Berufserfahrung wie "repro" erheblich lieber.
 
@resehl Den zweiten Satz hast Du wohl überlesen.. Wenn man sich dessen bewusst ist, ist alles in Butter - für die Kadrierungs-Farbkontraste-Bokeh-Photosophen gibts auch ne Menge Foren, und die sind nicht minder schwer zu verdauen..

und zum Vergleich 7D vs 5DIII hab ich grad Letztens nen Rauschvergleich gemacht - er zeigt deutlich den Unterschied auf (wenn man in diesen Bereichen fotografiert)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10693379#post10693379

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind da Praktiker mit Berufserfahrung wie "repro" erheblich lieber.
Was hilft dir ein Praktiker, dem zufällig seine Anforderungen sowohl mit APS-C als auch mit KB erfüllt werden? Wenn er nun Lichtverhältnisse hätte, wo es statt den genannten 6400 ISO die nächste Stufe 12800 bräuchte, wäre er mit seiner APS-C Cam am Ende, mit KB aber noch nicht, so einfach ist das.

Wenn er nur max. 400 ISO und auch keinen Freistelleffekt bräuchte, könnte er sich dagegen mit einer Powershot begnügen und hätte einwandfreie, auch profigerechte Ergebnisse. Dann wären nach dieser Logik die APS-C-User bereits die Theoretiker.

Es geht in diesem Thread darum, was KB mehr liefert als APS-C, sofern man es denn braucht. Aber quasi generell zu sagen, man brauche nicht mehr als APS-C, ist eine subjektive Beurteilung der eigenen Anwendungsbedingungen. Die eigene Praxis muss noch lange nicht die von allen anderen sein.

Was soll dieses völlig überzogene theoretische Geschwätz?
Deshalb die konsequente Antwort: Was soll ein vollkommen subjektives Praxisgeschwätz, welches nicht darauf eingeht, dass es auch noch Leute mit anderen Anforderungen gibt. Denen KB genau noch um diesen einen BENÖTIGTEN Schritt weiterbringt, den APS-C nicht mehr liefern kann. Oder wie gesagt die Leute, die FBs bevorzugen und mit KB einfach besser aufgestellt sind, oder sind das alles Spinner?

Wer grundlos KB haben will, nach dem Motto "Boah Ey, Vollformat", dem ist nicht zu helfen, das gebe ich gerne zu.

Erwin
 
Wenn ich in der Nacht ohne Licht Fotos machen will kauf ich mir ein Nachsichtgerät...

Mag schon sein das von der technischen Seite her FF einen Vorteil gegenüber Crop hat.

Jedoch vor einigen Wochen hatte ich mal Beide dabei 1x 5D mit 50 1.4 Canon und einmal 50D mit Tamron 17-50 VC (das was ja so schlecht sein soll ;) und habe Fotos vom gleichen Objekt gemacht, mit anständigem Licht gut abgeblendet F 8-13

Dann zu Hause die Fotos runtergeladen und ins LR rein.
Es kam dann die Ernüchterung. Man kann die Bilder der 5D nicht von denen der 50D unterscheiden. Schärfe Details, alles gleichwertig. Einzig bei der Farbwiedergabe hat die 5D ihre "Eigenheiten", woran man sie erkennen kann.
Das war auch der Punkt wo ich gesagt habe, die FF Diskussion ist absolut sinnlos.

Da nehme ich lieber Licht mit und beleuchte mein Objekt anständig. Bei Pressefotografen oder anderen dokumentatorischen Fototätigkeiten, verstehe ich das man auchmal ISO 25000 nehmen muß.
Aber ein Hobbyfotoknipser kann es sich aussuchen ob er das Foto nun wirklich machen muß oder nicht.


PS:
Das Beispiel mit den 14mm am Crop finde ich auch lustig... Walimex 14mm kostet nix und ist ein geiles Objektiv.... Verzeichnungen usw. sind auch heute kein Thema mehr, LR oder andere Software richtet das mit einem Klick.
 
Obgleich ich mich hier eigentlich verabschiedet hatte: Den Stuss mögest du dir bitte noch mal genauer anschauen:
Es geht in diesem Thread darum, was KB mehr liefert als APS-C, sofern man es denn braucht.
Du kapierst echt nichts. Du bist sowas von verbohrt.... Schon mal den Eingangspost gelesen? :ugly:
BomberHarry schrieb:
Ich spiele mit dem Gedanken, demnächst von der 600D auf Vollformat umzusteigen. Einfach aus dem Grund weil:
- größerer Sucher
- Schulterdisplay und schöner zu bedienen
- größerer Body, liegt besser i.d. Hand
- ISO Werte in Drittel Stufen einstellbar
- Serienbildrate


OK, teilweise kann das auch auf eine 60D/7D mit Crop etc zutreffen.
Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen. Benötige ich keinen Ausschnitt, so sollte ich eine deutlich höhere Detaildichte erzielen.

...

Was mich noch etwas wurmt, sind die "lediglichen" 11 Kreuzsensoren bei der 6D. Kann den AF also überhaupt nicht einschätzen.

Nutze eben Tier- und Rennsportfotografie sowohl dann Portrait und sowas eben.
So, und nun überlege nochmal, wo es dem TO laut Ausgangsfrage "darum geht, was KB mehr liefert als APS-C, sofern man es denn braucht." :ugly:



Auf den ganzen übrigen Nonsens gehe ich nicht mehr ein.
 
Schon mal den Eingangspost gelesen? :ugly:
So, und nun überlege nochmal, wo es dem TO laut Ausgangsfrage "darum geht, was KB mehr liefert als APS-C, sofern man es denn braucht." :ugly:

- größerer Sucher = 100%-Sucher bei 7D, check!
- Schulterdisplay und schöner zu bedienen = hat die 7D, check!
- größerer Body, liegt besser i.d. Hand = trifft auf die 7D zu, check!
- ISO Werte in Drittel Stufen einstellbar = kann die 7D, check!
- Serienbildrate = das Steckenpferd der 7D, check!

Danke, repo! :)
 
Die Sensorfläche bei KB ist größer... Gemessen an den MP kann das bei größeren Bildern interessant werden.

Die meisten KB-User brauchen nicht wirklich KB ... wollen es aber!
Man muss nicht immer alles rational ins kleinste Detail zerreden ... manchmal will man etwas, was man nicht wirklich braucht. Warum kaufen sich manche Menschen teure Autos ... braucht man das? Kommt man mit nem Punto nicht auch an (irgendwann dann mal :) )

Was mir auch immer mehr auffällt ist, dass jede Frage nach KB sofort mit "brauchst du nicht" beantwortet wird... Nicht die KB-User verteufeln den Crop, eher umgekehrt wird ein Schuh draus...

Zwischen den Formaten liegt im grunde nur Mathematik... (abgesehen von den jeweils neusten Sensortechniken)
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß man bei dem Thema immer schnell ein Kleinkrieg ausbricht. Vor allem, wenn man heilige Kühe vom Sockel holen will.

Theoretische Diskussionen sind ja schön und gut - die Realität sollte allerdings die Basis der Entscheidungen sein, also was letztlich mit den Bildern passiert. Am Monitor / TV mit vielleicht Full HD oder am Ausdruck idR A4 oder kleiner, was sieht man denn dann noch von den theoretischen Rauschvorteilen?

Nur mal so eine Frage aus Interesse - was könnte ich den photographieren wollen, damit ich ISOs 6400 und vor allem höher benötige, weil wirklich mies beleuchtet? Das ist doch dann eher selten...?

Über Gebiete, in denen VF durch die Physik bedingt Vorteile hat, wird seltenst gestritten.
 
Mit den Nikon D700 / D800 ist man doch gar nicht daran gehindert auch im DX-Format seine Bilder zu machen.
Sogar mit einem DX-Objektiv, dann wird der passende Sucherausschnitt - voll identisch mit dem Ausschnitt auf dem FX-Sensor der zur DX-Bilddatei beiträgt - vollautomatisch angezeigt.
Methode spart ohne Umstände sehr viel Platz auf der Karte.
(Bei Canon kenne ich mich nicht aus)

Was will man mehr, 2 Formate mit nur einem Chipsensor - ist doch toll.
Fotograf ist für jeglichen Kundenwunsch gerüstet.

Sowas gab es früher schon mal, u.a. bei Rollfilmverwendung, aber das ist ein anderes Thema.

Gruß Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO ist da aber recht genau in seinen Anforderungen, ...schreibt "Umstieg auf Vollformat", beschreibt aber punktgenau eine 7D.

Beim Sucher ist das auch so eine Sache. Mir ist es eigentlich egal, ob ich 100% oder nur 98% sehe, wichtiger ist mir die Größe und dessen Helligkeit (beides Pro KB). Tja, ...steht aber auch nicht in seinen Anforderungen. ;)
 
Was mir auch immer mehr auffällt ist, dass jede Frage nach KB sofort mit "brauchst du nicht" beantwortet wird... Nicht die KB-User verteufeln den Crop, eher umgekehrt wird ein Schuh draus...

Brauchen und HabenWollen sind zwei paar Schuhe und beides gleichermaßen legitim.

Die Anforderungen des To werden durch Crop genauso erfüllt ... also braucht er dafür kein KB. Wenn er es umbedingt haben will, dann soll er es sich kaufen, es hindert ihn niemand daran. Aber dan braucht er auch nicht zu fragen?

repo schrieb:
Aber verbrate ruhig unnötig viel Geld. Sind ja nicht meine Kröten.

Meine auch nicht.

Mal so nebenbei ist es ganz oft so, daß KB besser sein muß - auch die Bilder, die hinterher rauskommen ... Und auch das wird teilweise verteidigt bis aufs Messer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten