• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus OM-D E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 leak

Liebe Mods, wollt Ihr diesen Thread nicht mit dem bereits existierenden Spekulationsthread zur E-M1 zusammenführen?
Momentan diskutieren wir in zwei Threads parallel.

Danke :)
 
AW: Olympus E-M1 leak

Dass es 1 Auslöser für Hochformataufnahmen aufm Griff gibt, bestreite ich nicht, ich dachte Du meinst i-wo auf der Kamera sei noch 1 Auslöser.
Sabine, die wird sicher mit dem Griff an die 2 k kratzen ;(

Immerhin gibt es keinen MMF-4(5)..
 
AW: Olympus E-M1 leak

Lichteinfall? Wir reden hier nicht über ein Bild, sondern über ein Video bzw Sreenshots daraus, alle mit etwas anderem Lichteinfall... :confused:

Genau, und immer dann, wenn man diesen scharf abgegrenzten Griff sieht, kommt das Licht direkt von vorne durch das große Fenster. Da wird die Kante dann noch betont. Das meinte ich...
 
AW: Olympus E-M1 leak

Der Auslöser für Hochformat ist unten am Batterieteil. Das wäre der Dritte.

Wären denn zwei so naheliegende Auslöser oben rechts sinnvoll wenn der eine nicht den Body auch ohne Griff auslösefähig gestalten soll?
 
AW: Olympus E-M1 leak

Die Kamera dürfte in etwa so groß sein, wie die E-M5 mit Landscapegriff, sofern der Griff wirklich fest ist und man nicht einen modularen Griff ala E-M5 anbietet.

Glaube ich auch, man kann das ganz gut mit der "matching simulation" vergleichen, wenn man dort das 14-35er vor die E-M5 schraubt: http://www.four-thirds.org/en/special/matching.html. Der BG scheint mir etwas voluminöser zu sein als bei der E-M5, der Griff selbst scheint mir auch einen Tick größer zu sein als der BG der E-M5. Vermutlich ein guter Kompromiss.
 
AW: Olympus E-M1 leak

Was mich ja am meisten irritiert ist die BQ.

Sind die Mitarbeiter einer Firma, die Kameras herstellt, wirklich so unfähig, das sie keine scharfen Fotos einer Kamera herstellen können ?
 
AW: Olympus E-M1 leak

Was mich ja am meisten irritiert ist die BQ.

Sind die Mitarbeiter einer Firma, die Kameras herstellt, wirklich so unfähig, das sie keine scharfen Fotos einer Kamera herstellen können ?

Die Fotos sind doch aus dem Video und das ist nicht besonders hoch auflösend.


Zudem erinnere ich Dich an Deine Signatur ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 leak

Der Auslöser für Hochformat ist unten am Batterieteil. Das wäre der Dritte.

Wären denn zwei so naheliegende Auslöser oben rechts sinnvoll wenn der eine nicht den Body auch ohne Griff auslösefähig gestalten soll?

Verstehe ich noch nicht. Meinst Du vielleicht die Taste unter der Abblendtaste links neben dem Objektiv? Oder wo siehst Du zwei Auslöser? Auf dem Gehäuse ist einer, hinten ist das Drehrad, am BG ist noch ein zweiter, wieder mit hinterem Drehrad.
 
Neben der Videotaste ist kein Auslöser, symbolmäßig dürfte diese Taste den Bildstil/Gradation steuern (vermutlich eh konfiegurierbar) - es ist nicht ganz klar zu erkennen was das für Symol ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Oly-Zubehöranschluss macht die OM-Ds unnötig hoch und verhindert einen integrierten Blitz im Sucherbuckel - unschön. Ohnehin gibt es kein wichtiges Zubehör für eine OM-D mit eingebautem Blitz ...
 
Ich habe es mal angefügt, sonst reden wir stundenlang hin und her.

Bei dem beschrifteten Bild ist 1 das hintere Drehrad (wie auch an der E-M5), 2 die Kombination aus vorderem Drehrad und Auslöser (ebenso wie an der E-M5) und 3 die Kombination Drehrad-Auslöser am Batteriegriff.
Ach ja, der vordere Griff ist mit Sicherheit nicht abnehmbar, sondern nur durch den BG ergänzbar. Irgendwie muss sich die E-M1 ja auch von der E-M5 unterscheiden...
 
Bei dem beschrifteten Bild ist 1 das hintere Drehrad (wie auch an der E-M5), ...

Ja klar, aber wofür ist die Drucktaste in der Mitte von (1)?
Leider sollte das Bild wieder enfernt werden.

Ach ja, der vordere Griff ist mit Sicherheit nicht abnehmbar, sondern nur durch den BG ergänzbar.

Würde ich wenn man die Übergänge an der Seite anschaut im Moment auch wieder vermuten. Wie soll das neben der Klappen für die Speicherkarte ohne Griff aussehen?
 
Falls es im hinteren Drehrad in der Tat eine Taste gibt, dann ist es vermutlich einfach eine Fn o.ä., schliesslich sehe ich nicht so viele Fn-Tasten - ev. 2 vorne + 1 hinten aber sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten