• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus OM-D E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CA-Korrektur jetzt auch bei Oly?

Das wäre eine (längst überfällige) Sache, vor allem für mich als jpg Knipser (der noch dazu Farbsäume für eins der größten technischen Übel hält)

"Versprochen" hatte man das ja schon imJahr 2002 mit der Ankündigung der E-1 und den FT Optiken.
 
999 für das Objektiv scheint o.k., 2.200 Setpreis konkurriert direkt gegen die GH3. Sieht insgesamt nicht schlecht aus.

Die Kamera ist minimal kleiner und leichter als die E-510, die mir sehr gut in der Hand lag (minimal schlechter als die E-30 und deutlich besser als die E-620, die ich jetzt besitze). Die GH3 ist noch ein wenig größer und schwerer - bin gespannt, welche sich besser bedienen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbehaltlich dem dramatisch besseren Autofokus mit alten FT Optiken gibt es für die E-M1 eine Zielgruppe, die derzeit keine andere Kamera auf dem Markt abdecken kann, nämlich die Gruppe der Leute mit "alten" FT Optiken, die diese gerne an einer Kamera mit aktueller Technik verwenden möchten.

Hier muss sich die E-M1 vielleicht mit der E-5 messen, als ich das letzte mal geschaut hab kostete die E-5 auch 1400 Euro.


Die E-5 gibt es aktuell ab 1339,-, zusammen mit dem 12-60er für 2449,-.
Erstaunlich hoch, das passt auch zu den immer noch sehr hohen Gebrauchtpreisen der E-5.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten