• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus OM-D E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 leak

Also das warte ich noch in aller Ruhe ab. Sie sieht wirklich aus, wie provisorisch zusammengeschustert, der Griff ist irgendwie nicht richtig in das Design integriert. Das ist allenfalls ein Mockup, schätze ich. Gut gefällt mir die erweiterte Wifi Funktionalität, das von der P5 hat ja allenfalls Spielzeugcharakter, allerdings hoffe ich, dass dort über die Software noch nachgelegt wird. Ich will genau das gezeigte, nämlich die Haupteigenschaften über das Ipad oder den Rechner steuern können. Aber das alleine wird kein Kaufgrund. Pro-Glas aus FT habe ich auch keines, wie so manch anderer, mit der AF Performance mit mFT Glas bin ich ganz happy, das funktioniert. Insofern richtet sich das ganze dann auch an Leute, die mit ProFT-Glas die gleiche zuverlässige Performance sehen wollen. Was das Handling angeht, wird nicht Kompaktheit sondern Bedienung im Vordergrund stehen, ich finde, dass man das an der Oberseite der Kamera schon sehen kann. Der mit der P5 beschrittene Pfad wird offenbar weiter vervollkommnet und die Tasten in die Reichweite vom Zeigefinger gerückt, auch die Daumenmulde auf der Rückseite ist stärker ausgearbeitet. Wer FT Glas dranhängt, dem sind ein paar Gramm oder mm wohl ziemlich egal. Damit steht aus meiner Sicht aber das gesamte mFT Konzept zur Disposition, denn Kompaktheit sollte damit ja ganz oben auf der Liste stehen. Ich würde eher dafür plädieren, weiter besseres Glas für mFT rauszubringen und den Griff mit Schrauben wechselbar zu machen. Bisschen größer als an der P5 darf ja ruhig sein und vor allem durchgehend bis zum Boden der Kamera. Das Design so ähnlich zu machen wie bei den letzten Panasonic oder gar noch größer ist ziemlich gefährlich, dann kann ich mir auch für mein ganzes Canongeraffel einen neuen Body kaufen und muss wieder Größe und Gewicht schleppen- nee ohne mich. Die Panagehäuse gefallen mir persönlich gar nicht...
Was mich wundert, es ist kein einziges Wort über den verwendeten Sensor verloren worden. Gibt es da auch was neues?
Gruß Andreas
 
AW: Olympus E-M1 leak

Je länger ich mir das ansehe umso mehr bin davon überzeugt,
das dieser Handgriff auf das endgültige Gehäuse gestülpt ist,
dadrunter aber der richtige ist.
A.
 
AW: Olympus E-M1 leak

Je länger ich mir das ansehe umso mehr bin davon überzeugt,
das dieser Handgriff auf das endgültige Gehäuse gestülpt ist,
dadrunter aber der richtige ist.
A.

Das sind eindeutig billig gemachte Fotomontagen, ich verstehe nicht, dass das diese Fotos als "Belege" präsentiert werden. Möglicherweeise schaut die Kamera so aus, aber diese Fotos sind jedenfalls eine Fälschung, weil sie eine wirkliche Situation belegen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 leak

Warum sollte es eine Fälschung sein? Es entspricht genau Olympus' bisheriger Werbestrategie, sowas bewusst vorher zu "leaken". Die Anführungszeichen sind Absicht.

Zur E-M1. Häßlich wie die Nacht. Das Ding streitet sich mit Nikon V2, Pentax Q7 und Pentax K-01 um den Titel des misslungensten Kamera-Designs der Neuzeit. An der E-M5 hat mich das schreckliche Retro-Design auch immer gestört, aber das war immerhin in sich schlüssig. Nicht mein bevorzugter Stil, aber immerhin irgendein Stil. Die E-M1 (unterstellen wir mal, dass sie tatsächlich so aussehen wird) ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Funktional geht auch ohne hässlich, siehe GH3.
 
AW: Olympus E-M1 leak

Das sind eindeutig billig gemachte Fotomontagen, ich verstehe nicht, dass das diese Fotos als "Belege" präsentiert werden. Möglicherweeise schaut die Kamera so aus, aber diese Fotos sind jedenfalls eine Fälschung, weil sie eine wirkliche Situation belegen wollen.
die fotos sind einem video "entnommen". das ist eindeutig echt! wenn das ein fake sein soll, wären alle darauf reingefallen!
 
AW: Olympus E-M1 leak

ja, die Bilder bzw das Video sind kein Fake, aber das gezeigte Gerät wird wohl Vorserie sein, der Griff sieht wie angeklebt aus, die Belederung hat einen Bruch beim Übergang zum Gehäuse.
Das wird sich sicher moch ändern, der Eindruck gesamt nicht.
Ich stelle mir gerade vor die e-m1 wäre schon seit zwei Jahren auf dem Markt und jetzt würde man die m5 bringen, dann würde man diese wohl als Design Revolution feiern, als eine endlich elegant verschlankte Kamera die auch gut aussieht.
 
Mir gefällt sie, mal sehen wie die Specs genau sind und natürlich auch der Preis.
Das Dispay sieht aber nicht so aus als ob er mit seitlichem Gelenk ausgestattet wäre...
 
AW: Olympus E-M1 leak

Ich stelle mir gerade vor die e-m1 wäre schon seit zwei Jahren auf dem Markt und jetzt würde man die m5 bringen, dann würde man diese wohl als Design Revolution feiern, als eine endlich elegant verschlankte Kamera die auch gut aussieht.

Mir gefällt sie - nach mehrmaligem Ansehen - eigentlich sehr gut. Der Griff wirkt zwar überproportioniert und stört so das Gesamtbild. Er macht aber Hoffnung auf ein wirklich gutes Handling.

Nachtrag:
Hiernach könnte sie in etwa so groß sein wie meine E-620, aber mit besserem Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 leak

Ist ja ein Spekulationthread..deswegen spekulier ich mal.

Der Body ansich bleibt, aber alles was wir hier als Handgriff
sehen verschwindet. Das Gehäuse wird dann Ähnlich E_M5 aussehen.
Das derzeitige "Batteriepack" ist zu dick und vom Design zu unausgegoren.
Gummierung an der Rücksseite sieht unmotiviert aufgeklebt aus.
Deswegen meine ich das es genau wie bei der E-M5 (und auch schon
seinerzeit bei der OM-1) wieder eine zweiteilige Lösung sein wird.

Dafür, das die Griffseite nur temporär anmontiert wurde spricht wie
hier schon erwähnt die scharfe innenkante in der Gummierung, die
scharffe Oberkant/der Absatz an der Oberseite, der Absatz in der
Gummierung, die zu sehr in der Ecke plazierte Leuchte/Sensor neben
dem OM-Schriftzug.

Denkt euch den Griff weg und sie ist garnicht so weit weg von der E-M5
und somit genau da wo sie von der Design Linie seien soll und erwartet
wird (eher sogar nah dran).
Alles andere würde auch kein Sinn ergeben. Aber was weiss ich schon :lol:

Gruss, Andreas
 
AW: Olympus E-M1 leak

-.- Also der Griff sieht für mich auch noch nicht fertiggestellt aus. Das generelle Layout finde ich nicht so schlecht, meine damit, dass mir die Buttons viel besser als an der OMD gefallen.
Wenn der finale Griff passend eingebunden wird, dann könnte es je nach Preis und Leistung interessant werden.
 
AW: Olympus E-M1 leak

ja, die Bilder bzw das Video sind kein Fake, aber das gezeigte Gerät wird wohl Vorserie sein, der Griff sieht wie angeklebt aus, die Belederung hat einen Bruch beim Übergang zum Gehäuse.

Vorserie sicherlich, aber ich sehe weder das "Angeklebte" noch den "Bruch der Belederung". Ich denke eher, dass das dem Lichteinfall und dem Weitwinkel geschuldet ist. Meine E-3 sieht dann auch aus wie ein Vorserienmodell mit angeklebtem Griff :lol:

Für mich sieht das sehr, sehr gut aus. Der Body ist einen Tick größer als der der E-M5 und mit unten angesetztem BG passt sie auch optisch gut zu den FT-Linsen (ich weiß, ist nicht entscheidend, aber ich mag nun mal keine Mini-Gehäuse mit großen Objektiven). Ich bin auf die AF-Geschwindigkeit der FT-Linsen gespannt und freue mich, dass ich fast alle meine FT-Linsen noch habe!
 
AW: Olympus E-M1 leak

Vorserie sicherlich, aber ich sehe weder das "Angeklebte" noch den "Bruch der Belederung". Ich denke eher, dass das dem Lichteinfall und dem Weitwinkel geschuldet ist.

Lichteinfall? Wir reden hier nicht über ein Bild, sondern über ein Video bzw Sreenshots daraus, alle mit etwas anderem Lichteinfall... :confused:
Das Tastenlayout find ich übrigens auch besser, das wird bei der M6 dann 2014 genauso aussehen.
 
AW: Olympus E-M1 leak

Vorserie sicherlich, aber ich sehe weder das "Angeklebte" noch den "Bruch der Belederung". Ich denke eher, dass das dem Lichteinfall und dem Weitwinkel geschuldet ist.

Da ist innen am "Griff" eine scharfe Ecke. Sowas wird in der Regel vermieden.
Und je länger ich drüber nachdenke, desto weniger passt ein am Gehäuse
integrierter Griff zu einer OM-D, also zum Grundkomzept jeglicher OM's.

Gruss, Andreas
 
AW: Olympus E-M1 leak

Wie ich im anderen Thread schrieb, mir gefällt sie ganz gut.
Leider aber gibt es:
1. keine mechanischen Schalter f. z.B. Af und Drive (wie beim Pana) - ok, über MySet geht das schon was, aber bequem ist es anders
2. offenbar (?) kein drehbares Display (oder ist darunter eine Konstruktion ala Sony?)
3. keinen eingebauten Blitz (das war an den einstelligen E- schon praktisch)

Nichts desto trotz sie gefällt mir gut, ich stehe offenbar auf häßliche Kameras denn die E-M5 gefällt mir genau so und ich bin mir sicher dass die neue genauso Spaß machen wird. Meine SWDs freuen sich schon ;)
 
AW: Olympus E-M1 leak

auf dem Body wie auf dem Griff ist ein Auslöser, was sagt uns das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 leak

ich möchte nicht in den Schuhen des Engadget Mitarbeiters stecken, der da aus Versehen "Publish" statt "Save" geklickt hat. Wer von Euch kennt CMS, da kann man sich echt schnell mal vertun.
Das Video selbst ist absolut nicht professionell gemacht aber interessant war es trotzdem.

Ach das ist doch alles gewollt ;) das passiert doch fast bei jeder Kamera, welche Kamera war denn in den letzen Jahren am Releasedatum noch ne Überraschung? ;) die 70D zum Beispiel kam haargenau so auf den Mark wie die Rumourseiten es beschrieben haben :D
 
AW: Olympus E-M1 leak

Aber ein ganzes Video mit offenbar Vorserienmodell drauf zu leaken ist schon etwas mehr wie Paar Specs - meine Meinung ;)
1 inch: ich sehe nur 1 Auslöser :confused:
 
AW: Olympus E-M1 leak

Wn man sich das Video genau anschaut, sieht man, dass es einige Unterschiede zwischen der auf dem Stativ montierten Kamera und der Kamera in der Hand des Oly Mitarbeiters gibt. Vermutlich handelt es sich um zwei mehr oder weniger funktionsfähige Prototypen, mit denen zwei verschiedene Features (Video-Stabi und Wifi) demonstriert werden sollen.
Ob die Kamera dann wirklich so aussieht, wie einer dieser beiden Prototypen werden wir in ein paar Wochen sehen.
Ich denke, das ganze ist als Vorabinfo bzgl. IBIS bei Video und Wifi für Händler etc. gedacht gewesen. Für ein echtes Promovideo ist es viel zu stümperhaft gemacht.

Die Kamera dürfte in etwa so groß sein, wie die E-M5 mit Landscapegriff, sofern der Griff wirklich fest ist und man nicht einen modularen Griff ala E-M5 anbietet. Es sei denn, der Herr von Oly hätte Riesenpratzen :D

Der SF des 14-35 mit Auslösung via Tablet ist erfreulich flott, wobei das 14-35 sowieso schon den schnellsten AF aller nicht CDAF-tauglichen Objektive an meiner E-M5 hat. Wenn man dem Video trauen kann, hat sich dieser jedoch deutlich verschnellert. Hoffentlich trifft das auch auf das 12-60 und das 50-200 zu, sowie auf die ganzen TopPros.
Es wäre wirklich toll, wenn ich meine FT Objektive wieder vernünftig nutzen könnte, denn für das 12-60 und das 50-200 gibt es bei mFT einfach noch keine Alternative und mir ist es lieber, wenn ich meine zwei Lieblingsobjektive weiter nutzen kann, statt mir neue kaufen zu müssen, auch wenn diese dann vielleicht kleiner und leichter wären.
Momentan läuft es bei mir auf E-M1 mit FT Glas und E-M5 mit Festbrennweiten und Urlaubszoom raus. Mal sehen, was das Teil denn kosten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten