• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertriebene Moderation im Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Dann würd ich die aber nicht in 10 oder 20 Markenfäden eimnordnen sondern in einer für alle gemeinsamen & neuen Abteilung "NMZ" - das wär in Ordnung. BBT - soweit ich das immernoch verstehe - sollte die technische/optische Leistung eines Geräts zeigen. Und nicht, daß man Sonntag om Zoo war und eine von Buschwerk halb verdeckte Antilope fotgrafiert hat.

Moin,

wie man das Kind letztendlich nennt, ist ja Wurscht, wegen mir auch "BBT 2. Klasse"... :cool: Es wäre nur schön, wenn - wie auch immer - die Möglichkeit gegeben wäre nach Objektiven und Anschlüssen zu unterscheiden.

Und damit wäre doch beiden Ansprüchen gedient. Den "ernsthaften BBT´lern" und denjenigen, die nur mal zeigen möchten, was mit diesem oder jenen Objektiv auch möglich ist.

...Das unterscheidet sich nun fundamental von meinem Verständnis....

Meiner Meinung nach unterscheidet sich nicht das Verständnis, sondern die Ansprüche. Wenn ich zeigen möchte, dass man mit einem 150,00 € Objektiv beim Sonntagsspaziergang auch ein ordentliches Portrait ohne Lichtstärke "0,7" machen kann und sogar Fifi in Bewegung fotografieren kann, ohne 2,8er Klopper und 1-stellige "Ninon", hat der Anwender/Käufer sicher andere Ansprüche an Objektiv und Testbilder, als der Interessent/Käufer eines TS-E.

...
wollt Ihr das? Prima, dann fangt an.
wollt Ihr das nicht? Naja, dann duldet das NMZ... egal wo. Weil es dann nicht eingedämmt werden kann.

So einfach ist das in meinen Augen.

...
Ansonsten - Never spricht mir in Beitrag #274 aus der Seele.

Aus welcher? - Aus der Anfangseele oder aus der NMZ-Seele? :rolleyes:

Manchmal hat man das Gefühl, das viele User dieses Forums den Ansprüchen desselben nicht genügen. Les´ doch mal den Großteil der Threads, egal ob Marken- oder BBT-Threads. Da geht es zum größten Teil um Brot- und Butterausrüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hättest du den Thread doch lieber ganz lesen sollen.
Und ja, man darf mit einem gesunden Menschenverstand auch bereits vorhandene Regeln kritisch hinterfragen, wenn sie in manchen Punkten fragwürdig erscheinen.
Aber wenn du hier schon über das vermeintliche Nichteinhalten von Regeln "motzt", dann wäre es doch sinnvoll, selber mit gutem Beispiel voranzugehen, es wäre mir zumindest neu, dass die Rechtschreibregeln neuerdings derart geändert wurden, dass man alles klein schreiben darf! :ugly:


Zucht und Ordnung, wie? Ich habe nicht den Eindruck, dass es derzeit so gut funktioniert.


Der Ersteller dieses Threads ist sich absolut nicht zu schade, konstruktiv(!) auf andere zuzugehen, wenn er denn einen Sinn darin erkennt.
Nachdem sich der betroffene Moderator per PN bei ihm gemeldet und den missverständlichen Sachverhalt geklärt hat, hat sich der Ersteller dieses Threads vor Tagen bereits freiwillig dazu entschlossen, den Stein des Anstoßes, nämlich die Rahmen aus den beiden Bildern, zu entfernen, vielleicht ist es ja dem ein oder anderen aufgefallen!


Meine Meinung dazu ist, dass du gar nicht verstanden hast, worum es eigentlich geht, aber das ist jetzt eine andere Baustelle.


Nur die Shift-Taste? :rolleyes: :evil:


ehrlich gesagt bin ich froh nicht alles gelesen zu haben.ich wollte meine meinung,wie es in einem diskussionsthread üblich ist, kundtun.
worum es hier geht weiß ich.
das man unterschiedlicher meinung ist ,ist mir bewußt.

aber warum du gleich beleidigend werden mußt, ist mir unverständlich.

ach ja ich wurde bisher nicht angezählt,obwohl alle meine berichte klein verfasst sind.also so streng ist es hier dann wohl doch nicht.:p

ich finde das forum gut ;nur diesen thread nicht.

by fighter666:evil:
 
ewm schrieb:
.. die Galerie scheuen, weil sehr viele dieser Katzen-, Hund, Baby- ...Bilder dort in der Galerie als nicht schöpferisch genug..
Nicht jeder verkraftet diese Kritiken..
Trotzdem will man seine Ergebnisse in der Gemeinschaft zeigen und daher die "Flucht" in die seichteren Gefilde, sprich BBT.

...Das unterscheidet sich nun fundamental von meinem Verständnis. Nach Deiner Darstellung sind solche Bilder nicht Beispiele für die Leistungsfähigkeit der Geräte sondern Beispiele dafür, daß ich nun auch einen Fotoapparat habe.
Aber auch dafür wäre meines Erachtens die oben angesprochene Sonderabteiling NMZ besser geeignet, meinetwegen mit dem Untertitel versehen "bin seit vorgestern stolzer Besitzer einer ..".


Deinem Verständnis stimme ich zu und so war es eigentlich auch von mir gemeint.

Sicher fühlen sich manche als stolze Besitzer z.B. einer D700 +24-70/2.8 und wollen die Ergebnisse hier zeigen.
Nur, ... tagsüber bei schönem Wetter und Blende 8 kommt da nicht viel technische Aussage rüber, denn das kann dann fast jede Kamera.

Nun steht man vor der Entscheidung, wohin mit dem Bildchen? Wegen des höheren Anspruches in der Galerie als doch lieber in den BBT zum Gerät.

Nur, technisch hilft das anderen Interessierten eigentlich wenig und erst recht dann nicht, wenn dort vorher schon dutzende solcher, eigentlich wenig technisch aussagekräftiger Beispiele veröffentlicht wurden.


...Aber auch dafür wäre meines Erachtens die oben angesprochene Sonderabteiling NMZ besser geeignet, meinetwegen mit dem Untertitel versehen "bin seit vorgestern stolzer Besitzer einer ..".


Und damit bringst Du das auf den Punkt, was ich eigentlich sagen wollte !

Ich ergänze Deinen letzten Satz im Zitat mal beispielhaft: ... stolzer Besitzer einer XYZ DSLR mit einem 24-70 und hier meine bescheidenen ersten Gehversuche am Wochenende...

Das wäre dann doch wirklich was für eine NMZ- Abteilung :top:

Gruß
ewm
 
Manchmal hat man das Gefühl, das viele User dieses Forums den Ansprüchen desselben nicht genügen. Les´ doch mal den Großteil der Threads, egal ob Marken- oder BBT-Threads. Da geht es zum größten Teil um Brot- und Butterausrüstung.

Ja und - was sagt mir das? Daß Brotausrüstungen nicht dargestellt werden sollen? Oder daß ich sowas verlangt hätte? :confused:
 
ach ja ich wurde bisher nicht angezählt,obwohl alle meine berichte klein verfasst sind.also so streng ist es hier dann wohl doch nicht.:p

Der in den Regeln geäußerte Wunsch, man möge sich zwecks besserer Verständlichkeit
bzw. Lesbarkeit an allgemein gültige Rechtschreibregeln halten
habe ich bisher auch nur als Wunsch verstanden.

Nur-klein-Schreiber kommen z.B. bei mir auf die Ignorierliste.
 
Ja und - was sagt mir das? Daß Brotausrüstungen nicht dargestellt werden sollen? Oder daß ich sowas verlangt hätte? :confused:

Was dir das sagt weiß ich nicht.
Es könnte aber eventuell zum nachdenken anregen, dass Nutzer eines solchen Equipments eventuell weniger Ansprüche an das "Objekt(iv) der Begierde" und die BBT´s eben dieser Objektive stellen, als hier teilweise gefordert bzw. erwartet werden.

Was soll denn eine 100% Ansicht einer Bildecke eines Kitobjektives bei Offenblende wem bringen?
 
BBT ..... sollte die technische/optische Leistung eines Geräts zeigen. Und nicht, daß man Sonntag om Zoo war und eine von Buschwerk halb verdeckte Antilope fotgrafiert hat.


Das unterscheidet sich nun fundamental von meinem Verständnis. Nach Deiner Darstellung sind solche Bilder nicht Beispiele für die Leistungsfähigkeit der Geräte sondern Beispiele dafür, daß ich nun auch einen Fotoapparat habe.
Aber auch dafür wäre meines Erachtens die oben angesprochene Sonderabteiling NMZ besser geeignet, meinetwegen mit dem Untertitel versehen "bin seit vorgestern stolzer Besitzer einer .."

Um solche Art von Bildern geht es in den BBTs.

NMZ mit einem solchen Untertitel würde ich auch begrüßen und dort wäre die Antilope sehr gut aufgehoben und ich bin mir sicher, dass solch eine "Sonderabteilung" gut frequentiert wäre und man dort auch gute Bilder zu sehen bekäme. Die noch besseren Bilder fände man in den anderen, anspruchsvolleren bzw. gezielter benannten "Abteilungen" .

Meiner Meinung nach unterscheidet sich nicht das Verständnis, sondern die Ansprüche. Wenn ich zeigen möchte, dass man mit einem 150,00 € Objektiv beim Sonntagsspaziergang auch ein ordentliches Portrait ohne Lichtstärke "0,7" machen kann und sogar Fifi in Bewegung fotografieren kann, ohne 2,8er Klopper und 1-stellige "Ninon", hat der Anwender/Käufer sicher andere Ansprüche an Objektiv und Testbilder, als der Interessent/Käufer eines TS-E.

Verstehe ich jetzt etwas falsch?:confused:

Solche Bilder gehen/gingen doch in Ordnung und gehörten z.B. in ein BBT und wären ein Stein zu einer Entscheidungsfindung. Wer so fotografiert, zeigt doch die Fähigkeit eines Objektives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die übertriebenen Moderation kommt ja auch durch die Größe der Threads.
Wenn ich jetzt so einen riesigen Thread nach brauchbaren Beispielen durchsuche, kommen ja viele unbrauchbare Beispiele (zu kleine Bildgröße, zu viel EBV...). Der Thread nützt mir dann recht wenig.

Vorschlag:
Für die BBT gibt es klare Regeln bezüglich Bildgröße, EBV,Kommentare,...
Nach z.B. 300 Beiträgen wird der Thread geschlossen.

Dann gibt es jeweils (Canon, Nikon,Pentax,...,) einen Thread, wo man gezielt nach Beispielen fragen darf und entsprechend der Anfrage etwas reinstellt.
Wenn ich z.B. Fuji S5 mit Nikkor 28-105 und Portrait suche, werde ich in diesem Thread sicher besser bedient.

Für NMZ kann man auf flickr verweisen.

LG Jö
 
Dann gibt es jeweils (Canon, Nikon,Pentax,...,) einen Thread, wo man gezielt nach Beispielen fragen darf und entsprechend der Anfrage etwas reinstellt.
Wenn ich z.B. Fuji S5 mit Nikkor 28-105 und Portrait suche, werde ich in diesem Thread sicher besser bedient. LG Jö

Ich habe Zweifel, ob da so viel Beispiele reingestellt werden, kann aber sein. Es müsste sich jemand dann die Mühe machen, entweder sein Archiv abzuklopfen oder ein Portrait/Beispielbild jeglicher Art für eine Anfrage anfertigen. Oder man bekommt vllt nach 3 Wochen eine Antwort, wenn es schon uninteressant für den Fragesteller wird. Kann mich auch täuschen.
 
Erst mal sorry, ich habe den ganzen Thread hier nicht mitgelesen. Aber es geht doch hier darum die Leistungsfähigkeit einer Kamera oder eines Objektivs zu zeigen und nicht darum zu zeigen wie fit ich in der EBV bin. Mein Vorschlag:
Ausschliesslich Bilder zulassen die OOC und absolut unbearbeitet sind. (Reduzierung auf Forumsgröße muß sein, braucht aber nicht gesondert erwähnt zu werden). Sollte dieser Vorschlag hier schon mal vorgekommen sein, bitte ich um Nachsicht.
 
...
Verstehe ich jetzt etwas falsch?:confused:

Solche Bilder gehen/gingen doch in Ordnung und gehörten z.B. in ein BBT und wären ein Stein zu einer Entscheidungsfindung. Wer so fotografiert, zeigt doch die Fähigkeit eines Objektives.

Nein, tust Du nicht. :)

Nur, bei den Anforderungen, die teilweise gewünscht/genannt werden, hätten solche Bilder wenig zu suchen. Außerdem sind es genau solche Bilder, die Fragen nach sich ziehen (Einstellung AF, Motiv verfolgt, IS an/aus, etc.), die wiederum in den BBTs nicht gerne gesehen sind.
 
Das unterscheidet sich nun fundamental von meinem Verständnis.

Aber das ist doch genau die Realität der BBTs, die eigentlich Frage ist doch, ob es wirklich dem Forum dient, mit aller Gewalt da Regeln, die diesen ominösen hohen Ansprüchen gerecht werden, durchzusetzen* oder ob man erkennt, dass die User da quasi "mit den Füßen", bzw mit dem Hochladen ihrer Bilder deutlich für ein anderes Interresse votiert haben.:angel:

*das ich persönlich deutliche Zweifel am Sinn von sogenannten "technisch aussagekräftigen" Bildern im foreneigenen Briefmarkenformat hege hatte ich an anderer Stelle bereits deutlich gemacht
 
@Ronald9

Ja ist alles Theorie. Wer weiß, ob das funktioniert.
Um bei dem Beispiel zu bleiben.
Wenn ich mir die Eigenschaften der Fuji S5 ansehen möchte, habe ich ja dann einen Thread mit 300 Einträgen.
Bei dem Nikkor 28-105 das gleiche.

Wenn ich aber was bestimmtes suche, wird es schwierig.
Da nützt mir auch ein Thread mit 2000 Einträgen wenig.

Die großen Threads bringen nach meiner Meinung keine entscheidende Verbesserung der Auswahl. Es wird eine ähnliche Kaffetasse xmal fotografiert.
Die Redundanz steigt - wird aber sicher nicht benötigt.

LG Jö
 
Das Argument, die (NMZ-)Bilder seien zu schlecht für die Galerie ist aber auch nur eine Facette.

Wir haben auch sehr gute Fotografen, die ihre Galeriebilder (z.B: Porträts) zusätzlich bei den Objektiv-BBT verlinken.

Im Grunde genommen haben wir bei den BBT "das ganze Spektrum praktischer Fotografie" vertreten, nur häufen sich halt die Alltagsaufnahmen mit 1/125 Sekunde und Blende 8 oder 11 besonders stark - man könnte auch von einer Schwemme reden.

Sieht man mal von der Tatsache ab, dass man solche Bilder fast mit einer beliebigen Ausrüstung ("Schönwetterfotografie) hinbekommt, mögen solche Bilder für Anfänger/Aufsteiger durchaus interessant und nicht ganz ohne Nutzen sein.

Es ist hier schon gesagt worden, dass auch die Abbildungsleistung diverser KIT-Optiken und die Breite damit möglicher Anwendungsfälle von Interesse ist. Die große Verbreitung der KIT und die typischen Optima für Schärfe und große Schärfentiefe (=Anforderungen speziell der Anfänger) sorgen zusammen mit dem Schwerpunkt "Fotografieren im Urlaub" geradezu automatisch für diese Häufung.

Da wir gerade im Moment auch viele Fotoanfänger im Forum haben, sollten wir deren Schwerpunkte auch nicht ganz aus den Augen verlieren. Sonst kommen wir in eine Situation, wo diverse Fortgeschrittene den anderen ihren Willen und ihr Verständnis "des Beispielhaften" aufzwingen.

Wenn wir ehrlich sind - viele, die hier so engagiert mitdiskutieren, vertreten Standpunkte von Fortgeschrittenen - das Forum soll aber - trotz scorpios persönlicher Aversion gegenüber Knipsbildchen - offen für alle sein. Unsere Größe und Vielfalt ist das Problem, dass die Interessen unterschiedlichster Benutzergruppen besonders oft und besonders hart aneinanderstoßen. Es ist der "Preis des Erfolges".

Ob eine inhaltlich stärkere Trennung in der Forenstruktur dem abhelfen kann, das ist hier die Frage. Denn das wäre das typische Herangehen der Fortgeschrittenen an das Problem. Finden die Anfänger "die für sie besser geeigneten Bereiche" so ganz von allein? - oder werden sie am Ende mit ihren Problemen arbeitsaufwändig "durch das ganze Forum geschoben", weil sie versuchen, ihre Probleme immer "vor Ort" zu artikulieren und zu lösen?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir gerade im Moment auch viele Fotoanfänger im Forum haben, sollten wir deren Schwerpunkte auch nicht ganz aus den Augen verlieren. Sonst kommen wir in eine Situation, wo diverse Fortgeschrittene den anderen ihren Willen und ihr Verständnis "des Beispielhaften" aufzwingen. LG Steffen

Nicht "des Beispielhaften", aber der mehr oder weniger gegebenen Möglichkeiten durch Deutlichmachung von Schwächen oder auch Stärken.
 
Nicht "des Beispielhaften", aber der mehr oder weniger gegebenen Möglichkeiten durch Deutlichmachung von Schwächen oder auch Stärken.

Schon klar - nur hat x-berger recht gut darauf hingewiesen, dass die mitunter ungeliebte "Mengenverteilung" mit der Konzentration auf typische KIT-Bilder und Situationen, die man mit dem KIT einigermaßen umsetzen kann, auch ein Hinweis auf die stark geänderte Zusammensetzung unseres Forums ist.

Die Zeiten der SemiPros mit der 300D (unter sich) sind vorbei - auch wenn viele diesen Zeiten ob der homogeneren Zusammensetzung und der besseren Atmosphäre (besseres Verständnis) etwas nachtrauern.

Zurück in die Vergangenheit? Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen - er ist ein anderer geworden. Müssen wir nun den geänderten Realitäten auch in der Moderation besser gerecht werden oder erreichen wir mit "harter Moderation" genau das Gegenteil: die besseren Fotografen wandern ab und werden durch noch mehr Anfänger ersetzt - mit einer Rückkopplungsschleife, die genau das Gegenteil von dem bewirkt, was eigentlich beabsichtigt war.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir ehrlich sind - viele, die hier so engagiert mitdiskutieren, vertreten Standpunkte von Fortgeschrittenen - das Forum soll aber - trotz scorpios persönlicher Aversion gegenüber Knipsbildchen - offen für alle sein. Unsere Größe und Vielfalt ist das Problem, dass die Interessen unterschiedlichster Benutzergruppen besonders oft und besonders hart aneinanderstoßen. Es ist der "Preis des Erfolges".
"Offen für alle" sollte aber auch bedeuten, dass die 'Geber', die Fortgeschrittenen einen Nutzen aus dem Forum ziehen können. In diesem Fall von den BBT.

Ob eine inhaltlich stärkere Trennung in der Forenstruktur dem abhelfen kann, das ist hier die Frage. Denn das wäre das typische Herangehen der Fortgeschrittenen an das Problem.
Stärker strukturieren müssten man das Forum wie gesagt nichtmal - ein Katalog, welche Beispielbilder von besonderem Interesse sind und wie man die markiert wäre vollkommen ausreichend. Schönwetterbilder und Grenzwertige Bilder wären dann im selben Thread, aber jeder könnte das für sich herausziehen, was er für interessant hält. Und gleichzeitig wäre noch ein gewisser Ansporn da, sich mal nicht nur an Schönwetterbildchen zu versuchen. Der Anfänger will ja nicht Anfänger bleiben, sondern sich weiterentickeln. Dazu böten dann sogar die BBT eine gute Möglichkeit.

Finden die Anfänger "die für sie besser geeigneten Bereiche" so ganz von allein? - oder werden sie am Ende mit ihren Problemen arbeitsaufwändig "durch das ganze Forum geschoben", weil sie versuchen, ihre Probleme immer "vor Ort" zu artikulieren und zu lösen?
In Bezug auf die BBT müsste wie gesagt nix verschoben werden.
 
Ob eine inhaltlich stärkere Trennung in der Forenstruktur dem abhelfen kann, das ist hier die Frage.

Wo siehst Du das Problem? Wenn jemand dokumentieren will, daß Linse A an Gehäuse B bei ISO 33000 22 MegaPix rauschfrei auflöst & abbilden kann, kommt's in die passende BBT Abteilung.
Wer zeigen will, daß er seit gestern stolzer Besitzer von Produkt C ist und in Anfängen mit der bereits zitierten Schönwetterfotografie klarkommt, der gehört in den NMZ-Bereich.

Und wer meint das Beispiel mit den ISO 33000 und 22 MegaPix wiederholen zu müssen, den würd ich in die Ablage schieben. 10mal dieselbe Aufnahmesituation braucht's doch höchstens wenn dabei was Neues rauskommt. Eines der Kernprobleme in BBT ist doch die schiere Menge nutzloser Beiträge.
 
...Im Grunde genommen haben wir bei den BBT "das ganze Spektrum praktischer Fotografie" vertreten, nur häufen sich halt die Alltagsaufnahmen mit 1/125 Sekunde und Blende 8 oder 11 besonders stark - man könnte auch von einer Schwemme reden.

Sieht man mal von der Tatsache ab, dass man solche Bilder fast mit einer beliebigen Ausrüstung ("Schönwetterfotografie) hinbekommt, mögen solche Bilder für Anfänger/Aufsteiger durchaus interessant und nicht ganz ohne Nutzen sein...

Zustimmung.

Aber ich habe mal hervorgehoben, wo es dann in den BBT hinsichtlich der Nutzungsbedingungen kritisch werden kann.

Gerade diese Anfänger/Aufsteiger haben vielleicht auch mal allgemeine "Foto" Fragen zu dem einen oder anderen, in den BBT gezeigten Bildern. Und die dürfen nach gültigen Regeln in den BBT weder geäußert noch beantwortet werden.

Gruß
ewm
 
"Offen für alle" sollte aber auch bedeuten, dass die 'Geber', die Fortgeschrittenen einen Nutzen aus dem Forum ziehen können. In diesem Fall von den BBT.

Ich will das jetzt nicht torpedieren, aber ich als (möglicherweise zu weit)
Fortgeschrittener ziehe schon lange keinen Nutzen mehr aus den BBTs.

Und das liegt nicht daran, dass die Bilder nicht einem bestimmten Standard entsprechen.
Ich brauche die BBTs einfach nicht mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten