• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertriebene Moderation im Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen Sinn, NMZ nicht nach Motiven aufzuteilen(so wie es die Galerie ja tut), sondern nach Equipment, erschließt sich mir nicht.
In einem techniklastigen (Fotoforum) gibts nunmal Nutzer, die sich für die Eigenschaften dieser Technik interessieren.
Ebenso wie es in einem (techniklastigen) Fotoforum Nutzer gibt, die sich für bestimmte Motive interessieren.
Für Letztere gibts eigentlich keine Chance 'NMZ' auszusortieren. Ob ein Blümchenbild jetzt NMZ oder 'hohe Kunst' ist kann man nur höchst subjektiv entscheiden. In der Haut möchte ich nicht stecken...
Für erstere gäbe es dagegen die erwähnten Möglichkeiten, 'NMZ' und aussagekräftige Bilder zu selektieren.
Nur müsste mal definiert werden, was denn aussagekräftig ist und ein System gefunden werden, das ohne großen Aufwand zu fördern und bereits beim Einstellen zu selektieren - was ebenfalls schon vorgeschlagen wurde.
 
Damit rennst du - zumindest bei mir - offene Türen ein.

Da muss ich mich doch glatt mal selber zitieren:

Ich persönlich denke es hilft 95% der Leser hier überhaupt nicht weiter wenn sie sehen was die übrigen 5% Profi/Semi-Profi Fotografen unter Extrembedingungen aus Kombi-XY herausholen können. Gerade die "hab die Kamera neu und das sind meine ersten planlosen Schnappschüsse"-Bilder sind es die wohl der breiten Masse bei ihren Entscheidungen helfen, weil das genau die Bilder sind die all die Neu-Knipser eben auch zuerst machen:top:

Wer technische Details über die Leistungsfähigkeit eines Objektives sucht liest doch eh die üblichen Labortests, ich wüsste nicht welchen Mehrwert da auch noch so gut gemeinte Knipsbildchen liefern könnten (das gilt auch für durch-Zweige-direkt-in-die-Sonne und ähnliche technische "Expertentests"). Ich hab die BBTs immer als Sammlung normaler Bilder gesehen die einem verdeutlichen kann wie z.B. bestimmte Brennweiten wirken, eben was mit Objektiv XY geht und was nicht geht, und das klappt in den meisten Threads ziemlich gut, und wenn dazwischen mal ein paar Kommentare sind die ich nicht lesen will dreh ich am Mausrad und schon bin ich dran vorbeigescrollt:top:

Mein Vorschlag, wie in vielen anderen Bereichen dieses Forum: weniger (Moderation) ist mehr, lasst die Dinge laufen wie sie laufen. Der Leica M9 Thread war lange Zeit das am meisten sehens- und lesenswerteste was dieses Forum zu bieten hatte - bis er kaputtmoderiert wurde, weil er ja nicht den hochheiligen Boardregeln entsprach.
 
Warum es pro Bajonett keinen NMZ-Thread geben kann, erschließt sich mir wiederum nicht.
Wozu soll das gut sein, wenn es sich um "Nur-mal-zeigen"-Bilder handelt? Wozu die unbedingt nach Bajonetten oder sonstigen Equipment-Unterscheidungen unterteilt werden müssen, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Wie unterscheidet sich ein NMZ-Katzenbild aus einer Nikon von einem NMZ-Katzenbild aus einer Canon, Sigma, Fuji ... ?
Die kann man auch in der Galerie zeigen. Alternativ auch in der FC, da gibts dann womöglich sogar noch "Tolles-Bild"-Beifall.
 
Im Fotowettbewerb hier muss seit 1 oder 2 Monaten zu jedem Bild eine Begründung abgegeben werden, worin es sich aus Sicht des Teilnehmers nach von einem NMZ Bild unterscheidet.

Wie wäre es, wenn man die in abgewandelter Form in die Beispielbilder übernimmt und zu jedem Bild sollte der Einsteller ein paar Worte dazu verlieren, welche Eigenschaft des Objektivs/der Kamera gerade gezeigt werden soll. Bsp. Hier hat der AF der 7D wieder seine Genauigkeit gezeigt, oder aber High-Iso Bilder, wo das Ergbniss gut oder schlecht ist etc. Dann könnte auch so ein "Ast-im-Gegenlicht" seine Berechtigung finden, wenn denn jemand evtl. die besonders starken oder schwachen CA´s zeigen möchte, auch dies ist in 1-2 Sätzen erklärt.

Dies ist meiner Meinung nach klarer, als sämtliche Bearbeitungsschritte aufzählen zu müssen. Und auch nachvollziehbarer, wenn dagegen vogegangen wird - keine Begründung, Bild weg.

Trotz allem, um auf das eigentlich Thema auch zu kommen - es ist einfach witzlos, wenn sich ein Neuling mit einer kurzen Zwischenfrage in so einem Thread meldet und seine Frage inkl. einer einzelnen passenden Antwort einfach gelöscht wird. Diskussionen unterbrechen schön und gut, derzeit wird das ganze aber wirklich einfach zu übetrieben gelebt....
 
Ich hab die BBTs immer als Sammlung normaler Bilder gesehen die einem verdeutlichen kann wie z.B. bestimmte Brennweiten wirken, eben was mit Objektiv XY geht und was nicht geht, und das klappt in den meisten Threads ziemlich gut, und wenn dazwischen mal ein paar Kommentare sind die ich nicht lesen will dreh ich am Mausrad und schon bin ich dran vorbeigescrollt
Bingo.

Natürliche schaue ich mir Testberichte im Netz an, wenn ich mir überlege, ein bestimmtes Objektiv zu kaufen. Trotzdem habe ich auch immer gerne hier die BBTs durchgescrollt und mir ein paar Bilder angesehen. Machmal habe ich mir dann "Testversager" gekauft, weil die Bilder den Eindruck vermittelten, dass doch eine Menge möglich ist - es war dann meist auch so.

Über die Texte (und auch über Bilder, die mir in der Vorschau uninteressant erscheinen) ist schnell weggescrollt.
 
Wer technische Details über die Leistungsfähigkeit eines Objektives sucht liest doch eh die üblichen Labortests, ich wüsste nicht welchen Mehrwert da auch noch so gut gemeinte Knipsbildchen liefern könnten

Diese 'Labortests' sind fast immer zu Praxisfern und decken bei weitem nicht alles ab, was wichtig wäre. Nur eben, was sich abstrakt in Zahlen ausdrücken lässt.
UGC hat da eben den Vorteil, bestimmte Eigenschaften besser herausarbeiten bzw. überhaupt mal betrachten zu können.

Gerade die "hab die Kamera neu und das sind meine ersten planlosen Schnappschüsse"-Bilder sind es die wohl der breiten Masse bei ihren Entscheidungen helfen, weil das genau die Bilder sind die all die Neu-Knipser eben auch zuerst machen.
Und bei dieser Masse und diesen Bildchen kann man dann genau eine einzige Aussage treffen: "Kauf dir einfach die, die dir gefällt. Sind alle gut und unterscheiden sich nicht wirklich."
Genau genommen brauchen die gar keine BBT, das je eh egal ist. Bestenfalls fünfsechs dieser NMZ als Bestätigung, dass man mit der Ausrüstung irgendwie irgendwas fotografieren kann. Nicht besser oder schlechter als mit jeder anderen auch. Aber das ist da ja egal.
 
Wozu soll das gut sein, wenn es sich um "Nur-mal-zeigen"-Bilder handelt?

Auch wenn es vielleicht schwer nachzuvollziehen ist - das Bedürfnis danach ist nunmal da, es ist ein User-Wunsch, den es vielleicht lohnt nachzugehen. Denn so könnte sogar ein anderer User-Wunsch, nämlich durch starke Differenzierung zu BB-Threads, die dann wirklich etwas über Technik aussagen, realisiert werden.

Viele User (da nehme ich mich nicht aus) "identifizieren" sich ein bisschen mit ihrer Kameramarke und interessiert was man damit noch anstellen kann ("ach guck, so rendert also das Objektiv"). Und NMZ muss ja nicht zwingend ohne Aussage zum Bajonett bleiben, ganz im Gegenteil (man bekommt einen guten Überblick).

Auch wenn du gerne abfällig darüber sprichst muss es keine schlechte Sache sein - und wem tut es weh?
 
Und bei dieser Masse und diesen Bildchen kann man dann genau eine einzige Aussage treffen: "Kauf dir einfach die, die dir gefällt. Sind alle gut und unterscheiden sich nicht wirklich."

Klar, das könnte man auch in 99% der Kaufberatungen hier schreiben und doch bekriegen sich da die Fanboys bei jeder einzelnen Anfrage hier aufs neue :top:

Menschen funktionieren eben nicht rein sachlich und logisch, oft braucht es eben jemandem sagt man tut das richtige oder ein Bild was einen persönlich anspricht (völlig egal ob es an der Qualität der Linse, der Komposition des Bildes oder an irgend etwas anderem liegt) um sich die Bestätigung zu holen die man für eine Kaufentscheidung braucht.
 
Auch wenn du gerne abfällig darüber sprichst muss es keine schlechte Sache sein - und wem tut es weh?
Ich schreibe nicht abfällig darüber, sondern bekunde mein Unverständnis. Ich schrieb auch bereits, dass ich Bajonett- oder Hersteller bezogenen NMZ-Bereichen eher negativ gegenüber stehe, weil das der Hersteller übergreifenden allgemeinen sowie nichttechnischen Struktur des Boards zuwider läuft.

Solche auf bestimmte Bajonette oder Hersteller begrenzten NMZ-Bereiche fördern keineswegs eine übergreifende Gemeinschaft. Im Gegenteil, sie fördern die Abgrenzung von Untergemeinschaften gegenüber allen anderen, das Buddytum und den Markenfetischismus mit allen damit verbundenen Nachteilen und Gefahren.
Eine solche Abgrenzung war und ist aber nicht gewollt.
 
Menschen funktionieren eben nicht rein sachlich und logisch, oft braucht es eben jemandem sagt man tut das richtige oder ein Bild was einen persönlich anspricht (völlig egal ob es an der Qualität der Linse, der Komposition des Bildes oder an irgend etwas anderem liegt) um sich die Bestätigung zu holen die man für eine Kaufentscheidung braucht.
Das möchte ich auch keinem wegnehmen - auch wenns für mich nutzlos ist.
Ich möchte nur, dass 'aussagekräftige' Bilder gefördert werden und dass sie besser gefunden werden können. Durch den erwähnten Katalog und eine standartisierte Bezeichnung hätte man eben beides - gut selektierbare aussagebräftige BB für "Anspruchsvolle Extremisten" und nach wie vor die NMZ für wen auch immer. Nur dass die NMZ dann keinen mehr stören - man kann sich die Beiträge ja nach Schlüsserlworten anzeigen lassen.
 
Wozu soll das gut sein, wenn es sich um "Nur-mal-zeigen"-Bilder handelt? Wozu die unbedingt nach Bajonetten oder sonstigen Equipment-Unterscheidungen unterteilt werden müssen, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Wie unterscheidet sich ein NMZ-Katzenbild aus einer Nikon von einem NMZ-Katzenbild aus einer Canon, Sigma, Fuji ... ?

Ich dachte, genauso wie in den "richtigen", gewünschten BBTs nicht an Bajonettthreads, sondern an Objektivthreads. Hätte den Vorteil, dass die "richtigen", gewünschten BBTs nicht "zugemüllt" würden und beide Usergruppen hätten ihre Abteilung. Außerdem gäbe es bestimmt weniger Diskussionen wenn die MODs "verschoben nach" schreiben könnten, als einfach kommentarlos zu löschen.

Die kann man auch in der Galerie zeigen. Alternativ auch in der FC, da gibts dann womöglich sogar noch "Tolles-Bild"-Beifall.

Ja was jetzt, Gemeinschaft fördern (war zu faul den anderen Beitrag noch zu zitieren) oder streng reglementiert sachlich? :rolleyes:

Ich denke man sollte das alles nicht so eng sehen. Der Großteil der gemachten Bilder sind nun einmal Knipsbildchen und die möchten die Fotografierer auch zeigen. Wenn die immer wieder geforderte Qualität immer, oder auch nur oft erreicht würde, müsste eigentlich, bei der Menge der gemachten Fotos, jeden Monat ein mehrere tausend Seiten starker Wälzer mit den "Bildern des Monats" erscheinen, der für teuer Geld verkauft werden könnte. :o
 
Gemeinschaft fördern
Klar. Aber von Hersteller und Equipment unabhängig. ;)
Keine Förderung von Kleingemeinschaften und abgegrenzten Equipment-Clübchen für NMZ.

Es sei denn, mir kann irgend jemand schlüssig erklären, wieso es bei "Nur-mal-zeigen"-Katzen-, Hunde-, Blümchen, Landschafts- oder Sonst-Was-Bildern Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern, Bodies oder Objektiven gibt und sie deshalb nicht nach Motiv strukturiert in die Galerie sollen.
 
Ich habe es weiter vorne schon mal geschrieben: ein Foto bei Sonne schräg von hinten mit z.B. einem Normalzoom bei Blende 8, 1/500s und ISO 200 kann jede x-beliebige DSLR.
Da ist in 99% der Fälle, zumal in der Forenauflösung nichts mehr technisch typisches, was eine Kamera, ein Objektiv von einer Kombi anderer Hersteller unterscheidet.

Solche Fotos gehören meiner Meinung nach nicht in die BBT. Jedenfalls nicht in der Menge. Einige Nutzern stellen solche Fotos regelmäßig nach jedem Wochenendausflug dort ein :rolleyes:

Gruß
ewm

Volle Zustimmung. Wobei Wochenendausflugsbilder ja grundsätzlich nicht unerlaubt sein müssen, aber wenn sie eben nur das oben Geschilderte zeigen, dann sind's tatsächlich NMZ Bilder mit dem Vermerk, das xxxxx macht einfach nur Spaß. Auf solchen Ausflügen kann aber auch das eine oder andere Bild fürs Forum gemacht werden: Macro mit IS aus der Hand, hohe ISO-Zahl ohne nachträgliches Entrauschen usw. Weiß ja jeder selber. Es gibt viele, die versuchen, in BBTs das Objektiv, die Kamera daraufhin als Entscheidungshilfe vorzustellen.
 
Es sei denn, mir kann irgend jemand schlüssig erklären

Nimm das doch einfach auch mal so an wie es ist, offensichtlich sind die BBTs stark frequentiert und das eben nicht von der kleinen Schar Technikjünger sondern von Menschen die einfach Bilder irgendwo zur Schau stellen wollen und ebensolchen Menschen die sich diese Bilder ansehen.

Ich persönlich würde vermuten, dass die Untereilung nach Equipment eben dazu anhält zu vergleichen was andere, mit genau den Scherben die man selber auch hat, zustande bringen und so motiviert und inspiriert werden selber mal dies und das mit dem Equipment zu versuchen.
 
...Es sei denn, mir kann irgend jemand schlüssig erklären, wieso es bei "Nur-mal-zeigen"-Katzen-, Hunde-, Blümchen, Landschafts- oder Sonst-Was-Bildern Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern, Bodies oder Objektiven gibt und sie deshalb nicht nach Motiv strukturiert in die Galerie sollen.

Nun, ich glaube, dass viele Einsteller in die BBT die Galerie scheuen, weil sehr viele dieser Katzen-, Hund, Baby- ...Bilder dort in der Galerie als nicht schöpferisch genug durch die Kritik zerrissen werden würden.

Nicht jeder verkraftet diese Kritiken und viele trauen sich nach den ersten Fehlschlägen nicht mehr, dort etwas einzustellen.

Trotzdem will man seine Ergebnisse in der Gemeinschaft zeigen und daher die "Flucht" in die seichteren Gefilde, sprich BBT.

Gruß
ewm
 
Solche Fotos gehören meiner Meinung nach nicht in die BBT. Jedenfalls nicht in der Menge.

Moin,

stimme ich zu. Die BBTs sind organisatorisch unter "Ausrüstung" aufgehängt, also eher technikbezogen. Ich interpretiere das so, dass in den BBTs Beispiele für die technische Leistungsfähigkeit der Ausrüstung gezeigt werden sollen. Einen Katalog dafür aufzustellen ist durchaus sinnvoll, ein evtl. einzustellendes Bild kann damit abgeglichen werden und die meisten NMZ werden dadurch ohnehin herausfallen.

Für NMZ könnte man auch eine eigene Kategorie in der Galerie unterbringen oder unter Technik & Gestaltung.

Grüße,
Axel
 
Jetzt sind wir endlich bei den entscheidenden Fragen:

1. Was ist "NMZ"?
Gruß
Never

Also, für mich sind NMZ-Bilder jenseits von Kritik, Verbesserungsvorschlägen, löschwürdig, besonders betrachtungswürdig, aber für den Einsteller und für andere trotzdem interessant, anzusehen oder gezeigt zu werden. Bilder, die z.B. nicht alltäglich sind, aber keinen Anspruch auf BQ legen, Schnappschüsse, die was Besonderes, ein besonderes Erlebnis des Autors zeigen, das ist auch in Ordnung.
 
Nun, ich glaube, dass viele Einsteller in die BBT die Galerie scheuen, weil sehr viele dieser Katzen-, Hund, Baby- ...Bilder dort in der Galerie als nicht schöpferisch genug durch die Kritik zerrissen werden würden.
Klar. Aber mal ernsthaft: Wenn ich denke, dass ein Bild in der Galerie nicht gut ankäme, für was bitte soll das dann ein Beispiel sein, welches es für ein Beispielbilderthread in den technischen Bereichen prädestiniert? Dafür dass ich dasselbe Equipment besitze wie andere und es funktioniert? Dafür dass ich in der Lage bin, einen Auslöser zu betätigen?
 
...für was bitte soll das dann ein Beispiel sein, welches es für ein Beispielbilderthread in den technischen Bereichen prädestiniert?
Es sollte ein Beispiel für bestimmte und auch zu nennende Eigenschaften der Ausrüstung sein. Wird aber wie erwähnt nicht gefordert - und das ehemals in den Regeln stehende 'aussagekräftig' ist diesbezüglich zu lasch. Immerhin sagen die exif ja kräftig aus, dass das Bild mit dieser Kamera gemacht wurde. Also nach der Definition der NMZ-Einsteller 'Aussagekräftig'.

Dafür dass ich dasselbe Equipment besitze wie andere und es funktioniert? Dafür dass ich in der Lage bin, einen Auslöser zu betätigen?
Gemäß den Regeln ist das aber das Einzige, was bei der Aufnahme gefordert wird.
Alles andere bezieht sich auf die Nachbearbeitung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten