• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertriebene Moderation im Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese 'Übermoderation' ist doch nur ein Symptom.

Irgendwie kann ich deinem Beispiel in diesem Zusammenhang irgendwie nicht folgen, sorry....

In meinen Augen ist es ein Symptom für die nicht vorhandene Feinfühligkeit in der Umsetzung bzw. in der Art zur Aufforderung zur Einhaltung von Regeln. Egal welche Regeln jetzt vorliegen, wenn bei so einer "Kleinigkeit" wie falschen/unpassenden Bildern in einem Fotoforum Verwarnungen vergeben werden, dann stimmt was nicht. Egal welche Regel das nun vorgeben mag.

Wie die Threads nun heißen mögen, was nun "erlaubt" sein soll oder auch nicht, ist solange - wenn man das Topic weiter beachtet - im Prinzip egal, wenn pro "Bilderthread" Verwarnungen, Hinweise und sonstige Zurechtweisungen in einer dartigen Häufung vorkommen.

Durch kein neu beschlossenes Gesetz im echten Leben gab es weniger Straftaten oder weniger Exekutiv-Einsätze, warum sollte dies hier im Forum so sein?

Dies ist bitte meine persönliche Sicht. Das sich sowieso hier in dieser Hinsicht nichts ändern wird, ist mir ohnehin klar und wird auch deutlich gezeigt.
 
Als blutiger Anfaenger hab ich mir meine erste Festbrennweite gekauft und einen BBT eroeffnet, weil es fuer das Objektiv im Pentax Forum noch keinen gab. Die Regeln dazu hatte ich mir vorher durchgelesen, mit der Umsetzung hatte ich aber Probleme, das fing schon mit dem Verkleinern an, und mit dem korrekten Nachschaerfen bin ich fast verzweifelt, weil fast alle Anleitungen hier im Forum auf Windowsprogramme zugeschnitten waren.

Nachdem ich diese Huerde also endlich genommen hatte, und soweit es mir mit meinem damaligen Wissenstand moeglich war, eine rudimentaere Bildbearbeitung, die ich noch nichtmal verstanden, sondern kopiert hatte, halbwegs zu beschreiben, hab ich mich fuer den Rest meiner Bilder an der bisher ueblichen Praxis festgehalten, hin und wieder meine Sonntagsknipsbildchen weiterhin fast kommentarlos einzustellen.

Weder von der Moderation noch von irgendwelchen langjaehrigen erfahrenen Fotografen kam eine Rueckmeldung, dass die Bilder nicht aussagekraeftig waeren, und das wichtige Informationen fehlen. Nachdem in anderen BBTs ohne Hinweise Bilder nur mit dem Kommentar, ach, Seite 3, muss man mal wieder hochholen, gepostet wurden, hab ich mir natuerlich nichts weiter dabei gedacht, es genauso zu machen. Nur wurde es mir irgendwann zu dumm, den Alleinunterhalter zu spielen, ich wollte ja eigentlich sehen, was andere, erfahrene Mitglieder mit dem Glas anstellen. Bis heute sind das aber nicht viele, ok, erzwingen laesst sich nichts.
Warum bin ich nicht in die Galerie? Ich bin altmodisch und Galerie bedeutet fuer mich Ausstellung, ich bin durchaus kritikfaehig, aber ich knipse eben schon mein ganzes Leben lang und sehe keinen Sinn darin, mir unbekannte Leute mit meinen mittelmaessigen Bildern zuzufluten, die nur mir und den Beteiligten etwas sagen. Ich moechte mich aber technisch / gestalterisch verbessern, aber eben keine Ausstellung damit bestreiten.

Die BBTs schaue ich mir an, um in der Art von Ichebins oder Sinister eine Entscheidung zu treffen, ob ich meine Alltagsfotografie mit einem gewissen Objektiv gut hinkriegen koennte, eben markenbezogen.

Die Galerie schaue ich mir an, um zu sehen wie andere die verschiedenen Themen umsetzen, und die Problembilder schaue ich mir an, um zu lernen, wie man was nicht macht oder Probleme mit den richtigen Einstellungen in den Griff kriegt.

Hannes kann ich gut verstehen, jahrelang sind eben die BBTs weitestgehend unmoderierte Selbstlaeufer, ploetzlich kommt die Keule.

Regeln und Gesetze kann man durchaus in Stein meisseln (10 Gebote), die Art der Strafe aendert sich aber im Laufe der Zeit und passt sich ein bisschen den Gepflogenheiten der jeweiligen Gesellschaft an. Normalerweise passiert das aber genau in der umgekehrten Reihenfolge, erst ist das drastisch und aus unserer heutigen Sicht archaisch, dann wird es eben liberaler. Auge um Auge, Todesstrafe etc. gegenueber heutzutage Geldstrafe, Lebenslaenglich.

Massnahmen, die umgekehrt laufen, versteht kaum jemand, der eine liberale Handhabe gewohnt war. Die Masse der Anfaenger nimmt eben zu, umso wichtiger sind die wenigen, die eine gewisse Erfahrung haben und von denen man noch lernen kann, wenn man ueber den Status "wie stelle ich was ein" ein bisschen hinaus ist. Leider trifft die Umkehrkeule dann genau die, von denen man sich was abschauen koennte, die gehen dann eben ins Exil.

Uebertriebene Moderation: Ja, Moderation in eine gewisse Richtung haette viel eher stattfinden muessen, aber die Entwicklung dieses Forums und des Internets war in dieser Form nicht vorhersehbar.
Eine Kategorie: "Ich hab jetzt eine neue Kamera, erste Gehversuche, mein neues Spielzeug" waere tatsaechlich sinnvoller, selbst die Mitglieder betiteln ja ihre Bilder zum Teil so.
 
Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, dass lediglich Probleme die BBTs betreffend hier thematisiert werden.

Probleme zu/in anderen Bereichen sind hier OT. Ein weiteres Posting mußte entfernt werden. zukünftig werden solche Beiträge hier verwarnt.

Danke für euer Verständnis!
 
Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, dass lediglich Probleme die BBTs betreffend hier thematisiert werden.
Ich denke, dass ich durchaus nicht OT bin, wenn ich als Thread-Opener hier anmerke und präzisiere, dass es hier primär nicht allgemein um Probleme in den BBTs, sondern um das Thema "übertriebene Moderation in den BBTs" geht!

Probleme zu/in anderen Bereichen sind hier OT. Ein weiteres Posting mußte entfernt werden. zukünftig werden solche Beiträge hier verwarnt.

Danke für euer Verständnis!
Dafür, dass ich für meinen obigen inhaltlichen Einwand wegen OT eine Verwarnung erhielt und mein Beitrag gelöscht wurde, habe ich absolut kein Verständnis!
 
Und nun ist Schluss hier. Hier ist nämlich kein BBT.
Die Kritik an der Moderation in den BBTs und die Anregungen dazu sind bei uns angekommen und werden intern diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kritik an der Moderation in den BBTs und die Anregungen dazu sind bei uns angekommen und werden intern diskutiert.

Nach 14-tägiger intensiver Diskussion über die hier angesprochenen Probleme hat sich das Forenteam dafür ausgesprochen, die Regeln für die Beispielbilderthreads in bisheriger Form zu belassen, weil sie einen guten Interessenausgleich in einem ansonsten schwer zu regelnden Bereich ermöglichen.

Um den Mitgliedern aber mehr Sicherheit zu vermitteln und das Handeln der Moderation auf eine einheitliche Grundlage zu stellen, haben wir uns zu einer Erläuterung zu den Pflichtangaben zur Bearbeitung von nicht direkt aus der Kamera kommenden Beispielbildern entschieden:

"Erläuterung:

*Die zu nennenden Bearbeitungen im Sinne von Pflichtangaben bei Bildern, die nicht direkt aus der Kamera kommen, sind alle erkennbar bildverändernden Eingriffe. Insbesondere sind es solche Eingriffe, die durch ihren Umfang oder ihre Komplexität oder ihren nicht eindeutigen Charakter Fragen aufwerfen können.

Die Bildverkleinerung oder - allgemeiner ausgedrückt - alle für die Präsentation im Forum unumgänglichen Arbeitsschritte - wie dezentes Nachschärfen - zählen wir nicht zu diesen Pflichtangaben."

Wir verbinden damit die Hoffnung, dass sich so sowohl eine Überregulierung (bei den Pflichtangaben) als auch eine uneinheitliche und von den Mitgliedern als "Übermoderation" empfundene Handhabung künftig vermeiden lassen.

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten