Als blutiger Anfaenger hab ich mir meine erste Festbrennweite gekauft und einen BBT eroeffnet, weil es fuer das Objektiv im Pentax Forum noch keinen gab. Die Regeln dazu hatte ich mir vorher durchgelesen, mit der Umsetzung hatte ich aber Probleme, das fing schon mit dem Verkleinern an, und mit dem korrekten Nachschaerfen bin ich fast verzweifelt, weil fast alle Anleitungen hier im Forum auf Windowsprogramme zugeschnitten waren.
Nachdem ich diese Huerde also endlich genommen hatte, und soweit es mir mit meinem damaligen Wissenstand moeglich war, eine rudimentaere Bildbearbeitung, die ich noch nichtmal verstanden, sondern kopiert hatte, halbwegs zu beschreiben, hab ich mich fuer den Rest meiner Bilder an der bisher ueblichen Praxis festgehalten, hin und wieder meine Sonntagsknipsbildchen weiterhin fast kommentarlos einzustellen.
Weder von der Moderation noch von irgendwelchen langjaehrigen erfahrenen Fotografen kam eine Rueckmeldung, dass die Bilder nicht aussagekraeftig waeren, und das wichtige Informationen fehlen. Nachdem in anderen BBTs ohne Hinweise Bilder nur mit dem Kommentar, ach, Seite 3, muss man mal wieder hochholen, gepostet wurden, hab ich mir natuerlich nichts weiter dabei gedacht, es genauso zu machen. Nur wurde es mir irgendwann zu dumm, den Alleinunterhalter zu spielen, ich wollte ja eigentlich sehen, was andere, erfahrene Mitglieder mit dem Glas anstellen. Bis heute sind das aber nicht viele, ok, erzwingen laesst sich nichts.
Warum bin ich nicht in die Galerie? Ich bin altmodisch und Galerie bedeutet fuer mich Ausstellung, ich bin durchaus kritikfaehig, aber ich knipse eben schon mein ganzes Leben lang und sehe keinen Sinn darin, mir unbekannte Leute mit meinen mittelmaessigen Bildern zuzufluten, die nur mir und den Beteiligten etwas sagen. Ich moechte mich aber technisch / gestalterisch verbessern, aber eben keine Ausstellung damit bestreiten.
Die BBTs schaue ich mir an, um in der Art von Ichebins oder Sinister eine Entscheidung zu treffen, ob ich meine Alltagsfotografie mit einem gewissen Objektiv gut hinkriegen koennte, eben markenbezogen.
Die Galerie schaue ich mir an, um zu sehen wie andere die verschiedenen Themen umsetzen, und die Problembilder schaue ich mir an, um zu lernen, wie man was nicht macht oder Probleme mit den richtigen Einstellungen in den Griff kriegt.
Hannes kann ich gut verstehen, jahrelang sind eben die BBTs weitestgehend unmoderierte Selbstlaeufer, ploetzlich kommt die Keule.
Regeln und Gesetze kann man durchaus in Stein meisseln (10 Gebote), die Art der Strafe aendert sich aber im Laufe der Zeit und passt sich ein bisschen den Gepflogenheiten der jeweiligen Gesellschaft an. Normalerweise passiert das aber genau in der umgekehrten Reihenfolge, erst ist das drastisch und aus unserer heutigen Sicht archaisch, dann wird es eben liberaler. Auge um Auge, Todesstrafe etc. gegenueber heutzutage Geldstrafe, Lebenslaenglich.
Massnahmen, die umgekehrt laufen, versteht kaum jemand, der eine liberale Handhabe gewohnt war. Die Masse der Anfaenger nimmt eben zu, umso wichtiger sind die wenigen, die eine gewisse Erfahrung haben und von denen man noch lernen kann, wenn man ueber den Status "wie stelle ich was ein" ein bisschen hinaus ist. Leider trifft die Umkehrkeule dann genau die, von denen man sich was abschauen koennte, die gehen dann eben ins Exil.
Uebertriebene Moderation: Ja, Moderation in eine gewisse Richtung haette viel eher stattfinden muessen, aber die Entwicklung dieses Forums und des Internets war in dieser Form nicht vorhersehbar.
Eine Kategorie: "Ich hab jetzt eine neue Kamera, erste Gehversuche, mein neues Spielzeug" waere tatsaechlich sinnvoller, selbst die Mitglieder betiteln ja ihre Bilder zum Teil so.