• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertriebene Moderation im Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenns hart für dich und die handvoll anderen Foto-Enthusiasten hier ist, die BBTs werden als "schaut mal was ich grad mit meiner neuen Kamera gemacht hab-NMZ" genutzt und das offensichtlich sehr frequent und mit großer Freude.
Da scheint für mich ein deutlich höheres Interesse zu liegen als bei der kleinen elitären Schar die ernsthaft glaubt man könnte an den eingestellten Mini-Bildchen wirklich mehr über die technische Leistungsfähigkeit von Objektiv XY erfahren als von den professionellen Labortests.

Hört auf alles in feste Regeln pressen zu müssen, hört auf alle Menschen in eurer künstliches Foren-Struktur-Konstrukt zu quetschen, nehmt es so hin wie es ist, hört mit dem unsinnigen Verwarnen weil offensichtliche Bildbearbeitungen nicht extra bis ins kleinste Details erwähnt wurden auf und freut euch daran, dass viele werbeeinnahmen-generierende Neu-Knipser großen Spaß an den BBTs haben.

Jedes noch so gut gemeinte große Aufräumen mit neuen, perfekt in die Forenstruktur eingepassten Bereichen für Anfänger/NMZ oder was auch immer wird definitiv viel Arbeit machen, vermutlich wenig Erfolg bringen und mehr User verprellen und vertreiben als euch lieb ist. Dazu kommt der Streß den die Überwachung der Einhaltung der dann strafferen BBT-Regeln in Zukunft bringen wird.

Diese Forum könnte ohne diese zwanghafte Reglungswut mit einem Bruchteil des moderativen Aufwands auskommen und würde dadurch kein bischen an Qualität verlieren:top:

:top:


Jaja, ich weiß was jetzt kommt, ich kann ja gehen wenns mir nicht passt (...)

Ja, der Spruch kommt hier besonders gerne :rolleyes:
 
Das halte ich für einen sehr produktiven Vorschlag.
Yep - Danke Ronald9, und auch shreblov. :) :top:

Zusätzlich: Pflichtkriterium - ja: Regel! - für die Überführung eines derartigen NMZ/"ich-will-auch-mal-Posten"-Beitrags zu den Beispielbildern ist der schon zahlreich erwähnte "Nachweis" einer überzeugenden "Begründung" für die Aufnahme in die Hall-of-BBTs.

Leider hat auch dieses in der Theorie gut klingende Verfahren den unbestreitbaren Nachteil eines in der Praxis (zu?) hohen Bedarfs nach moderativen Ressourcen. :mad:

Grüße,
IcheBins
 
Leider hat auch dieses in der Theorie gut klingende Verfahren den unbestreitbaren Nachteil eines in der Praxis (zu?) hohen Bedarfs nach moderativen Ressourcen. :mad:
Leider korrekt. Von den unweigerlich trotz Allem folgenden Diskussionen über das vermeintlich völlig willkürliche Verschieben/Nichtverschieben in die BBTs bzw. der Anerkennung/Nichtanerkennung der technischen Begründungen ganz abgesehen. Weniger Reibung erzeugt das sicher nicht.
 
Das halte ich für einen sehr produktiven Vorschlag. Wenn auch mit Moderatorenarbeit verbunden :( Aber es hilft, den Zweig dafür freizuhalten, wofür er eigentlich mal gedacht war.
+1

Davon ausgehend, dass es für den 2. Thread keine "Regeln" gibt, sehe ich kein in diesem Thread angesprochenes Problem, das dadurch nicht gelöst wäre:

- BBT mit "echten" Beispielen und kompletten Daten
- Bilder / Diskussionsthread ohne strenge Reglementierung, also: NMZ, Fragen, bearbeitet wie unbearbeitet, kein "gemotze" wegen Rahmen oder nicht genannter Verkleinerung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat auch dieses in der Theorie gut klingende Verfahren den unbestreitbaren Nachteil eines in der Praxis (zu?) hohen Bedarfs nach moderativen Ressourcen. :mad:
Der Moderationsaufwand wäre kein bisschen höher als jetzt, wenn die nicht-NMZ Einsteller wie erwähnt ihre Beiträge entsprechend kennzeichnen würden. Wer alles sehn will, für den ändert sich nix. Wer bestimmte Objektiv/Bodyeigenschaften herausgearbeitet haben möchte, der bekommt die per Forensuche auf dem Silbertablett, wer nur die NMZ ausfiltern möchte ebenfalls.
Eventueller Knackpunkt: Die Forensuche steigt ab einer bestimmten Trefferanzahl aus, was bei 'alles außer NMZ' sicherlich mal vorkommen würde. In welchem Bereich liegt dieses Aussteigen?
Weiterer Knackpunkt: Lassen sich auch ältere Beiträge zum editieren öffnen? Dann könnten die Einsteller bereits bestehende Beispielbilder nachträglich noch kennzeichnen, um bei einer gezielten Suche nicht durchzufallen.
 
Diese Forum könnte ohne diese zwanghafte Reglungswut mit einem Bruchteil des moderativen Aufwands auskommen und würde dadurch kein bischen an Qualität verlieren
Ich hatte die stille Hoffnung, dass mein Vorschlag in diese Richtung geht:
"Keine Kommentare zur Gestaltung, technische Nachfragen erlaubt (auch ohne Bild)" ist heute auch schon so.

"Erläuterung der Bildbearbeitung gewünscht, aber nicht Pflicht." würde Rahmendiskussion, Verkleinern ja/nein und die Illusion, dass tatsächlich alles angegeben wurde, erledigen und damit auch moderativen Aufwand reduzieren. (Darum ging es ja irgendwann in diesem Thread.)

"Exif müssen enthalten sein oder im Text angegeben werden" ist heute schon so.

"Ebenfalls gewünscht ist eine Erklärung des Posters, was mit dem Beispielbild verdeutlicht werden soll (sowohl technisch als auch gestalterisch)." ist ein Wunsch, also nicht gesondert zu moderieren.

"Auswahl der Bilder oder nachträgliches Löschen durch Moderation findet nicht statt." erzeugt keinen moderativen Eingriff und auch kein Geschrei.

"Moderative Eingriffe (z. B. löschen von nicht gewünschten Diskussionen) werden einfach durchgeführt, ohne es in grün hineinzuschreiben." wird sicherlich Geschrei geben, aber das gibt es heute auch ("ich sehe nur noch grün"). Einen Tod müssen die Moderatoren sterben. Und die User auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich bereits ganz zu Anfang des threads vorgeschlagen und es war nichtmal einen Kommentar wert.

Liegt es ev. auch daran, dass es eher zu Konflikten und Vorwürfen kam, als ich nochmal deine Beiträge las.
Konnte den Vorschlag allerdings nicht finden, habe ihn ev. auch überlesen.

Das halte ich für einen sehr produktiven Vorschlag. Wenn auch mit Moderatorenarbeit verbunden :( Aber es hilft, den Zweig dafür freizuhalten, wofür er eigentlich mal gedacht war.

Wäre nicht so schlimm. Man schaut mal nach ein paar Tagen die Bilder durch und verschiebt. Allerdings haben Moderatoren bzw. -innen auch noch was anderes zu tun, weiß nicht, wieviel Zeit dafür "geopfert" wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider korrekt. Von den unweigerlich trotz Allem folgenden Diskussionen über das vermeintlich völlig willkürliche Verschieben/Nichtverschieben in die BBTs bzw. der Anerkennung/Nichtanerkennung der technischen Begründungen ganz abgesehen. Weniger Reibung erzeugt das sicher nicht.

Darüber dürfte und darf es eben keine Diskussion geben. Was anderes ist die Modtätigkeit, aber ob die mehr Arbeit verursachen würde. Das Verschieben wäre nicht willkürlich, es gibt ja keine Anerkennungspreise oder Pokale, sondern lediglich Beispielbilder, das könnten auch Äste sein, ganz banale Bilder, die keinen Anspruch auf Gestaltung haben, sondern nur zeigen sollen/wollen, was einer Kaufabsicht weiter hilft. Die Moderatoren hätte ja auch nicht die Pflicht, täglich ihrer Arbeit nachzugehen, denn es wäre egal, ob dann in einer Woche 5 Beispielbilder, 18 oder nur 3 reinkämen. Stell' ich mir das zu einfach vor? Ich würde jetzt nicht erwarten, dass in einen BBT nun täglich bis zum Soll so und so viele Bilder reinkämen.
Außerdem könnten ja User selber vermerken, dies oder jenes wäre ein gutes Beispielbild, was die Arbeit auch reduzierte und Freundschaftsvorschläge blieben aus, weil es ja nicht um "Schönheit" und Pokale geht, sondern nur um ein Gänseblümchen, das ein Makro superscharf abzubilden in der Lage ist oder auch nicht. Das Gänseblümchen könnte sogar völlig mittig sein, Hauptsache, das Bild zeigt die Qualität, wie kommt z.B. eine Kamera mit Kontrasten klar.
 
Eben lese ich von einer Kamera in einem Test etwas von geringerem Dynamikumfang, finde dazu aber im BBT gerade das Gegenteil davon. BBT macht Sinn!
 
Noch ein Vorschlag: Den "Heute gekauft" nicht nur in der Plauderecke, sondern auch im Smalltalk mit der Beschränkung auf Bilder vom neuen Foto-Equipment oder gemacht mit dem neuem Foto-Equipment.
 
Klar, lies meine bisherigen Postings in diesem Thread.
Auch wenns hart für dich und die handvoll anderen Foto-Enthusiasten hier ist, die BBTs werden als "schaut mal was ich grad mit meiner neuen Kamera gemacht hab-NMZ" genutzt und das offensichtlich sehr frequent und mit großer Freude.
Da scheint für mich ein deutlich höheres Interesse zu liegen als bei der kleinen elitären Schar die ernsthaft glaubt man könnte an den eingestellten Mini-Bildchen wirklich mehr über die technische Leistungsfähigkeit von Objektiv XY erfahren als von den professionellen Labortests.

Hört auf alles in feste Regeln pressen zu müssen, hört auf alle Menschen in eurer künstliches Foren-Struktur-Konstrukt zu quetschen, nehmt es so hin wie es ist, hört mit dem unsinnigen Verwarnen weil offensichtliche Bildbearbeitungen nicht extra bis ins kleinste Details erwähnt wurden auf und freut euch daran, dass viele werbeeinnahmen-generierende Neu-Knipser großen Spaß an den BBTs haben.

Jedes noch so gut gemeinte große Aufräumen mit neuen, perfekt in die Forenstruktur eingepassten Bereichen für Anfänger/NMZ oder was auch immer wird definitiv viel Arbeit machen, vermutlich wenig Erfolg bringen und mehr User verprellen und vertreiben als euch lieb ist. Dazu kommt der Streß den die Überwachung der Einhaltung der dann strafferen BBT-Regeln in Zukunft bringen wird.

Diese Forum könnte ohne diese zwanghafte Reglungswut mit einem Bruchteil des moderativen Aufwands auskommen und würde dadurch kein bischen an Qualität verlieren:top:

Jaja, ich weiß was jetzt kommt, ich kann ja gehen wenns mir nicht passt und die Struktur und die Regeln sind ja so wichtig und überhaupt das Einzige was uns hier vor der totalen Anarchie und dem Weltuntergang bewahrt...ihr werdet sicher einen Weg finden euren Arbeitsaufwand nochmal größtmöglich zu steigern und ich wünsch euch dafür schonmal viel Erfolg:top:

:top: :top: :top:

ich hasse sonst vollzitate, aber dieses kann man einfach nicht kürzen! der witz ist ja, dass man weiterhin OT bleibt und sich nach neuen "strukturen" und regeln die finger leckt, obwohl der TO zwischendurch nochmals darum gebeten hat zum eigentlichen thema übermoderation zurückzukommen.
 
(...) dass man weiterhin OT bleibt und sich nach neuen "strukturen" und regeln die finger leckt, obwohl der TO zwischendurch nochmals darum gebeten hat zum eigentlichen thema übermoderation zurückzukommen.
Du verstehst nicht den Zusammenhang zwischen sinnvollen Regeln und Übermoderation? Je klarer und definierter das Regelwerk ist, umso weniger muß moderiert werden ( wenn sich die Dumpfbackenfraktion daran hält). So wie es jetzt ist sind die BBTs ein sinnloser Müllhaufen, wo auch Keiner mehr weiß was und wie er moderieren soll.
(Bin selbst in einem Forum eines gänzlich anderen Themas "Supermoderator" und weiß wovon ich hier schreibe ...)
 
Du verstehst nicht den Zusammenhang zwischen sinnvollen Regeln und Übermoderation? Je klarer und definierter das Regelwerk ist, umso weniger muß moderiert werden ( wenn sich die Dumpfbackenfraktion daran hält)....

Das hat doch aber bitte nichts mit Dumpfbackenfraktion zu tun - das ist doch wirklich weltfremd zu glauben, dass mehr Regeln weniger Moderation bedeuten würden. Mal ins Extreme gebracht - gäb´s gar keine Regeln, bräuchte es gar keine Moderation!

Je mehr Regeln aufgestellt werden, um so mehr wird es zu tun geben, denn um so mehr "Dumpfbacken" wird es geben, die eben schlicht nicht alle Regeln kennen werden und somit dagegen verstoßen werden. Siehe ganz normale Gesetze, kennst du wirklich alle, kannst du zu 100% davon ausgehen, niemals gegen eines zu verstoßen? :rolleyes:
 
Du verstehst nicht den Zusammenhang zwischen sinnvollen Regeln und Übermoderation?

stell dir mal vor jetzt würde es über den moderatoren noch eine garde internet-moderatoren geben. die hätten dann allen mods hier wegen OT gelbe karten gegeben, weil die selbst gestellten regeln nicht eingehalten wurden. die gesichter würd' ich gern sehen. :lol:

gegen sinvolle regeln ist niemand. nur an der art der umsetzung. nur wenn plötzlich ne gelbe karte auftaucht, wo man erstmal grübeln muß, warum - dann hört das ganze auf.

hier gelbe karte wegen hinweis auf bilderdienst. is' ja tooootal OT :ugly:
 
Ich gebs auf.
Macht doch wie ihr wollt, soll doch jeder seinen sinnlosen Bilderdreck in den BBTs (grade in den letzten Stunden wieder einiger herrliche Beispiele) abladen. Mir egal und Tschüßi!
 
soll doch jeder seinen sinnlosen Bilderdreck in den BBTs (grade in den letzten Stunden wieder einiger herrliche Beispiele) abladen.
der witz ist ja, dass eine selbstregulierung dort gar nicht möglich ist. jeglicher kommentar wird dort unterbunden, so dass tatsächlich jeder müll unkommentiert hochgeladen werden kann, solange die exifs vorhanden sind.
hier mal was von gestern, wozu sicher einige gerne einen kommentar verfasst hätten: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9223415&postcount=1628
 
hier mal was von gestern, wozu sicher einige gerne einen kommentar verfasst hätten....
Davon abgesehn, dass das Bild deutlich macht, dass man diese Kompakte mit hohen iso nicht nutzen kann und dass PSE zu Matsch neigt nützen Kommentare hier doch nix.
Was soll man groß dazu sagen?
Dasses rauscht? Dass 'Dynamik' was andres ist? Dass das Bild nicht hübsch ist?
Toll, fühlt man sich doch gleich besser.:rolleyes:
"Müll" muss man nicht kommentieren (davon abgesehn, dass das Bild in der Galerie wohl 'Müll' wäre, als BB aber nen Nutzen hat).
Es geht doch viel mehr drum, dass man vermeidet, 'richtigen' Müll hochzuladen. Und davon gibts in den BBT genug Bilder. Zwar hübsch, aber nutzlos.
Und das geht nunmal nur über veränderte Regeln.
 
...
Und das geht nunmal nur über veränderte Regeln.

Aber das Topic ist und bleibt doch das "Übermoderieren". Welche Regeln letztendlich "übetrieben" Umgesetzt werden ist doch vorerst mal egal, solange das Anliegen des TO´s - das übetrieben penible und radikale Umsetzen von Regeln - so konsequent ignoriert wird. Darauf wurde in den letzten Posts immer wieder hingewiesen, auch vom TO selbst ;)
 
Aber das Topic ist und bleibt doch das "Übermoderieren".
Diese 'Übermoderation' ist doch nur ein Symptom.
Wenn ich Blut huste jammer ich ja auch nicht über meine Wäscherei, die die Flecken nicht rausbekommt, sondern geh zum Arzt.

Wenn hier nur an einem Symptom rumgeschraubt werden soll - bitteschön, viel Spass.
 
Davon abgesehn, dass das Bild deutlich macht, dass man diese Kompakte mit hohen iso nicht nutzen kann und dass PSE zu Matsch neigt nützen Kommentare hier doch nix.
Was soll man groß dazu sagen?
Dasses rauscht? Dass 'Dynamik' was andres ist? Dass das Bild nicht hübsch ist?
Toll, fühlt man sich doch gleich besser.:rolleyes:
"Müll" muss man nicht kommentieren (davon abgesehn, dass das Bild in der Galerie wohl 'Müll' wäre, als BB aber nen Nutzen hat).
Es geht doch viel mehr drum, dass man vermeidet, 'richtigen' Müll hochzuladen. Und davon gibts in den BBT genug Bilder. Zwar hübsch, aber nutzlos.
Und das geht nunmal nur über veränderte Regeln.

Volle Zustimmung.
Als Müll würde ich die Beispielbilder auch nicht bezeichnen, sondern als Beispielbilder im oben genannten Sinn und was man ev. noch daraus machen kann. Ich finde die Bilder für ein BBT in Ordnung, auch als Beispiel für eine zu hohe Erwartung an die hohen ISO-Angaben für Einsteiger. Auch wenn hier die Meinungen auseinander gehen, hätte der Einsteller dies dazu geschrieben, gäbe es auch hier keine Diskussion darüber. Deshalb die BBTs geschlossen halten, die Bilder und Anmerkungen dazu sprächen für sich.
Auch die Übermoderation hat mit allem zu tun, was hier geschrieben wird, mehr oder weniger, wie das Salz in der versalzenen Suppe.
Steffen schrieb doch schon dazu etwas, über interne Beratungen und deren Folgen. Wir drehen uns nun im Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten