Gast_306950
Guest
interessanter Thread.
Ich hatte mir die Retrospective 7 vor ein paar Tagen gekauft und sie für einen ersten Trip genutzt. Hier also einige schnelle Impressionen.
Von der Optik und Haptik war ich sofort angetan. Für mich ist es irgendwie wichtig, dass eine Kameratasche nicht nach Kameratasche aussieht (ja, das ist Geschackssache...) und auch für artfremde Dinge nutzbar ist (iPad, mal ein Buch, kleines Reisezubehör/Dokument, die sonst vielleicht in einer Tourie-Hüfttasche landen). Das ist hier wirklich gegeben.
Auch der "used" Style gefällt mir. Dir Tasche hätten irgendwie auch schon meine Eltern in den 60er haben können.
Auch die Funktion ist sehr gut. Die Aufteilung der Fächer ist sehr gelungen und tatsächlich "nutzer-freundlich":
Vordere Tasche: Kompakt-Cam, Reiseführer, Kleinzeugs
Im Hauptfach kleine Tasche vorn: Putztuch, Stifte, Batterien, Schluessel, (regencover ist auch hier), kleine Dinge an die man wenig ran muss, da man nicht rankommt, wenn die Kamera drin ist
Dann die Hauptsache: 3 Fächer für z.B. 1 DSLR, 2 Objektive.
Bei mir
- eine Canon 7D plus BG und Sunsniper mit 18-55 2.8 IS mit Sonnenblende (die entweder drauf ist oder umgekehrt im Fach liegt).
- 28-135 IS
- Im dritten Fach Geldbörse, Batterien, z.T. das Fernglass meiner Kleinen.
Dahinter (mit Reisverschluss) Fach für Reisedokumente, etc
Dann ganz hinten aussen, auch mit Reissverschluss, dass iPad, 11er laptop (mb air, oder ultrabook). Da passen auch 2 iPads rein und die Pässe, dann wirds aber eng.
Auch ist sehr schön dass der Inhalt immer gut greifbar ist - ich hatte / habe noch eine Crumpler Tasche (7 Mio dollar something), die immer in der Oeffnung in sich zusammenfällt (wenn ihr wisst was ich meine) weil ihr die Grundstabilität fehlt. Vielleicht ist hier bei der 7er aber auch der Vorteil, dass das iPad die Tasche schön stabilisiert.
Tragen tut sich das Teil sehr gut auf einer Schulter hängend oder richtig umgehängt. Mir war es auch über Stunden nicht zu schwer und es passte sogar noch mit grossem Rucksack ordentlich, wenn auch nicht bequem (aber das kann es dann gar nicht sein)
Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Allerdings bin ich nicht sicher wegen der Grösse. Ich habe noch ein 70-200 (4 IS) geordert. Das ersetzt dann das 28-135.
Was aber wenn noch ein Blitz mit soll, oder ein Mini-Stativ? oder noch eine kleine FB?
Irgendwie passt der Sunsniper mit Schraube und Gurt nicht so optimal. Ich muss das am Wochenende nochmal versuchen, vielleicht die Kamera nochmal quer rein.
Vielleicht hatte ich sie auf dem Trip auch leicht überladen mit Kleinzeugs.
Auf der negativen Seite...:
... bin ich etwas enttäuscht, dass schon ein Teil eines Gummis am Schultergurt fehlt. Auch sind schon einige Fäden an ein paar Nähten sichtbar und die Stoffoberfläche zeigt schon die ersten kleine Alterungsspuren (diese kleinsten Baumwollhärchen wie nach 10 mal Waschen).
Auch habe ich das Gefühl, dass die Tasche nicht mehr so schön "in Form" ist wie in dem Video ein paar Antworten weiter oben.
Irgendwie erwartete ich "Kriegsreporter-Qualität" (sorry wenn das nicht political correct ist) bei dem Preis.
Vielleicht hat hier noch jemand Anmerkungen zu der Grösse (Kamera mit BG und Sunsniper mit Gurt plus dann dem 70-200 was leider erst in ein paar Tagen kommt) - irgendwie bin ich noch nicht 100% überzeugt ob ich sie nicht doch wieder verkaufe.
Ich hatte mir die Retrospective 7 vor ein paar Tagen gekauft und sie für einen ersten Trip genutzt. Hier also einige schnelle Impressionen.
Von der Optik und Haptik war ich sofort angetan. Für mich ist es irgendwie wichtig, dass eine Kameratasche nicht nach Kameratasche aussieht (ja, das ist Geschackssache...) und auch für artfremde Dinge nutzbar ist (iPad, mal ein Buch, kleines Reisezubehör/Dokument, die sonst vielleicht in einer Tourie-Hüfttasche landen). Das ist hier wirklich gegeben.
Auch der "used" Style gefällt mir. Dir Tasche hätten irgendwie auch schon meine Eltern in den 60er haben können.
Auch die Funktion ist sehr gut. Die Aufteilung der Fächer ist sehr gelungen und tatsächlich "nutzer-freundlich":
Vordere Tasche: Kompakt-Cam, Reiseführer, Kleinzeugs
Im Hauptfach kleine Tasche vorn: Putztuch, Stifte, Batterien, Schluessel, (regencover ist auch hier), kleine Dinge an die man wenig ran muss, da man nicht rankommt, wenn die Kamera drin ist
Dann die Hauptsache: 3 Fächer für z.B. 1 DSLR, 2 Objektive.
Bei mir
- eine Canon 7D plus BG und Sunsniper mit 18-55 2.8 IS mit Sonnenblende (die entweder drauf ist oder umgekehrt im Fach liegt).
- 28-135 IS
- Im dritten Fach Geldbörse, Batterien, z.T. das Fernglass meiner Kleinen.
Dahinter (mit Reisverschluss) Fach für Reisedokumente, etc
Dann ganz hinten aussen, auch mit Reissverschluss, dass iPad, 11er laptop (mb air, oder ultrabook). Da passen auch 2 iPads rein und die Pässe, dann wirds aber eng.
Auch ist sehr schön dass der Inhalt immer gut greifbar ist - ich hatte / habe noch eine Crumpler Tasche (7 Mio dollar something), die immer in der Oeffnung in sich zusammenfällt (wenn ihr wisst was ich meine) weil ihr die Grundstabilität fehlt. Vielleicht ist hier bei der 7er aber auch der Vorteil, dass das iPad die Tasche schön stabilisiert.
Tragen tut sich das Teil sehr gut auf einer Schulter hängend oder richtig umgehängt. Mir war es auch über Stunden nicht zu schwer und es passte sogar noch mit grossem Rucksack ordentlich, wenn auch nicht bequem (aber das kann es dann gar nicht sein)
Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Allerdings bin ich nicht sicher wegen der Grösse. Ich habe noch ein 70-200 (4 IS) geordert. Das ersetzt dann das 28-135.
Was aber wenn noch ein Blitz mit soll, oder ein Mini-Stativ? oder noch eine kleine FB?
Irgendwie passt der Sunsniper mit Schraube und Gurt nicht so optimal. Ich muss das am Wochenende nochmal versuchen, vielleicht die Kamera nochmal quer rein.
Vielleicht hatte ich sie auf dem Trip auch leicht überladen mit Kleinzeugs.
Auf der negativen Seite...:
... bin ich etwas enttäuscht, dass schon ein Teil eines Gummis am Schultergurt fehlt. Auch sind schon einige Fäden an ein paar Nähten sichtbar und die Stoffoberfläche zeigt schon die ersten kleine Alterungsspuren (diese kleinsten Baumwollhärchen wie nach 10 mal Waschen).
Auch habe ich das Gefühl, dass die Tasche nicht mehr so schön "in Form" ist wie in dem Video ein paar Antworten weiter oben.
Irgendwie erwartete ich "Kriegsreporter-Qualität" (sorry wenn das nicht political correct ist) bei dem Preis.
Vielleicht hat hier noch jemand Anmerkungen zu der Grösse (Kamera mit BG und Sunsniper mit Gurt plus dann dem 70-200 was leider erst in ein paar Tagen kommt) - irgendwie bin ich noch nicht 100% überzeugt ob ich sie nicht doch wieder verkaufe.