Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kenne ich, ich wartete allerdings 6 Wochen.Heute, nach einer guten Woche immerhin, ist das Objektiv zurück mit der Bemerkung "Objektiv überprüft"
Test mit der Abblendtaste: Nichts ist verändert-Blendenfehler besteht unverändert!
bei jedem Step oder auch nicht --> Blendenfehler.
Für den Blendenfehler von vorne ins Objektiv schauen und A-Programm wählen. 5.6 einstellen und Abblendtaste gedrückt halten. dann Richtung 2.8 am Einstellrad drehen. Dann siehst Du einen deutlichen Unterschied bei jedem Step oder auch nicht --> Blendenfehler.
Woraus Du erkennen könntest, daß Du zum Verändern der Blende den Finger kurz von Abblendtaste runter nehmen solltest.Da ändert sich nicht mal im Display die Anzeige für die Blende.
Woraus Du erkennen könntest, daß Du zum Verändern der Blende den Finger kurz von Abblendtaste runter nehmen solltest.![]()
.......und die Blendenstellung funzt auch bereits ab 3.2.
Da freut man sich doch gleich noch mehr übers Objektiv, ....
Existiert das Problem den auch bei Canon?
Das meine ich ernst, denn Canon hat ja afaik eine elektrische Blendensteuerung und Nikon ja eben die mechanische.