• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70 blendenfehler!

Meins ist heute endlich angekommen und musste feststellen das es auch dem Fehler aufweist.

2,8 Es tut sich nix
3,2 Es tut sich nix
3,5 Sie schließt ein wenig leichtes zucken erkennbar
4 Sichtbare Verkleinerung

Habe nur ein 50 1,4 zum Vergleich hier da sieht man die Blenden deutlicher arbeiten.

Habe Parallel mal Tamron angeschrieben bezüglich Rep. schade von der Verarbeitung ist es einfach nur Toll 1/3 Blende ist eigentlich auch zu verschmerzen nur bei gut 900€ möchte ich ein gerät was tadellos klappt.

SN 019xxx
 
Meins ist heute endlich angekommen und musste feststellen das es auch dem Fehler aufweist.

2,8 Es tut sich nix
3,2 Es tut sich nix
3,5 Sie schließt ein wenig leichtes zucken erkennbar
4 Sichtbare Verkleinerung

Habe nur ein 50 1,4 zum Vergleich hier da sieht man die Blenden deutlicher arbeiten.

Habe Parallel mal Tamron angeschrieben bezüglich Rep. schade von der Verarbeitung ist es einfach nur Toll 1/3 Blende ist eigentlich auch zu verschmerzen nur bei gut 900€ möchte ich ein gerät was tadellos klappt.

SN 019xxx

Das ist sehr ärgerlich! Schicke es am besten schnell zu Tamron (geht ja kostenlos) und dann hast du es sicher sehr schnell wieder. Als ich das bei meinem hatte, hab ich es montags bei der Post abgegeben und Freitag Mittag repariert wiederbekommen! :top: Seither funktioniert die Blende wie sie soll!

LG
 
Eine kleine Frage am Rande an die Spezialisten mit dem Tamron 24-70.

Ist die Verarbeitungsqualität und Haptik mit dem Tamron 70-300 VC zu vergleichen, oder spielt das Tamron 24-70 in einer höheren Liga?

Herzlichen Dank!

Viele Grüße

Tom :-)

In einer deutlich höheren Liga für mein dafürhalten.

Gruß

+1

Ich hatte das 24-70 zwar nur zum Testen, aber ich seh' das auch so
 
Ich hab heute in dem Laden meines Vertrauens mal einen Vergleich von
AF-S 24-70 mit dem Tamron angestellt. Haptisch wirklich sehr nett das
Teil, allerdings tat sich bei dem Exemplar auch erst ab F4 beim Druck auf
die Abblendtaste was, beim Nikkor hab ich das nicht nachgeprüft. Was
sagen denn die Experten hier dazu? Normal oder nicht normal?

Gruß

Karl

btw: da mir das nicht ganz geheuer war habe ich zum Nikkor gegriffen.
Bei der Bildquali selbst war es, so weit dass der Blick auf den Monitor
zuließ, ganz so wie bekannt im Vergleich. Sehr nahe beieinander, das
Tamron offenblendig einen Tick schärfer zu den Ecken hin.
 
Hallo

Wie ist eigentlich die Entfernungseinstellung. Bei 2,8er Makros gibt's das ja auch, daß die 2,8 nur nahe der Unendlich-Einstellung erreicht werden und im Nahbereich das ganze auf Blende 3,2 oder sogar 3,5 geht.
Ich hatte das Objektiv von einem Bekannten geliehen und hab da blöderweise auch nicht drauf geachtet, bzw. die Bilder nur auf kurze Entfernung gemacht, sodaß hier auch bis Blende 3,5 kein Unterschied zu 2,8 war.

Der Thread ist jetzt schon ziemlich lang, sodaß ich ein wenig den Überblick verloren habe, daher nicht schlagen, wenn das schon geklärt wurde.

Gruß Ulf
 
@chewy

Dann würde ich es nochmal zum Service geben.
Tamron sagt das sich bei der 70mm Stellung und 2.8 die Blende nicht bewegen soll und auch nicht sichtbar ist. Anders als in der 24mm Stellung wo man schon Teile der Blende sieht bei 2.8

@ulf_l

Nein, es ändert sich an der ausgelesenen Blende nichts ob Unendlich oder Nahbereich immer 2.8

Gruß
 
Nabend!

Ich besitze das Tamron auch. Ein gutes Objektiv, wenn es funktoniert.
Beim kauf funktionierte meins 1A. Nach ca. 4 Monaten funktonierte die Blende auch nicht mehr. Nach der ersten Mal einschicken bekam ich eine noch kaputteren Blende und ein zerkratzes Objektiv wieder. Beim zweiten Mal wurde dann alles beholen und es funktoniert alls wieder super!

Mein "Fotokumpel" hat 4 Stück in verschienden Läden getestet. Entweder Staub oder Blendenfehler. Das fünfte hat er dann gekauft und direkt eingeschickt. Dieses funktoniert nun auch...

Also Vorsicht beim Kauf!
 
So mein Objektiv ist wider da. Groses Lob an den Service er repariert das Objektiv schnell und unkompliziert es war jetzt 9 Tage insgesamt Unterwegs (Vom versandt zu Tamron bis zur heutigen Ankunft) . Alles wurde anstandslos behoben und ich kann endlich schöne Bilder machen.
Ich würde es mir definitiv wider kaufen P/L ist Top auch wenn man es eventuell einmal einschicken muss.

Habe auch das 17-50 von Tamron und war mit dem auch soweit zufrieden auch wenn in der Qualität der beiden Optiken Welten liegen.
 
So mein Objektiv ist wider da. Groses Lob an den Service er repariert das Objektiv schnell und unkompliziert es war jetzt 9 Tage insgesamt Unterwegs (Vom versandt zu Tamron bis zur heutigen Ankunft) . Alles wurde anstandslos behoben und ich kann endlich schöne Bilder machen.

Hey laichi, schön dass es geklappt hat. Ich sagte ja das Einschicken lohnt sich ;) ist ein tolles Objektiv! Viel Spaß beim Fotografieren :evil:
 
Danke für die Info!

Und Dein Exemplar ist absolut einwandfrei bzw. hat nicht mehr die damals bekannten Kindenkrankheiten?
- Fehlfokus
- <1/60s: VC aus => Bild ok // VC an => Bild verwackelt
- etc ...

Funktioniert der VC bei Deinem Exemplar gut?

Vielen Dank nochmal,
APSC
Alles Bestens bei meinem Exemplar: Blende schließt schon bei 3,5, VC funzt und der AF sitzt perfekt
 
So mein Exemplar von einem größeren Online-Händler ist angekommen. Leider hat es den Blendenfehler :mad: Eine Unverschämtheit!

Seriennummer 018xxx - also alter Käse!

Dazu fehlt auch noch die Garantiekarte von Tamron in Karton.

Das Ding geht heute noch zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dich dochmal nach einem Fotoladen bei Dir in der Nähe um, da
kannst Du die Objektive testen. Ich war bei Foto Gregor in Köln, und
die sind vom Preis her nur ein paar € von den günstigen Internet-Ver-
sendern weg. Das Exemplar dass ich dort vorgesetzt bekam hatte den
Blendenfehler auch, und so habe ich sicherheitshalber das Nikkor ge-
nommen.

Die Voraussetzung dem Nikkor auf die Pelle zu rücken ist ein einwandfrei
funktionierendes Glas von Tamron, und wenn ich der Diskussion hier folge,
dann sind die nicht wirklich dazu in der Lage, dass ohne großen Aufwand
und nur stückweise hinzubekommen. Auf so einen Streß hätte ich keinen
Bock.

my2 Cents und nen Gruß

Karl
 
Moin,

ich hab Ser. 0084xx beim Händler um die Ecke vor 3 Monaten gekauft. Blende schloss erst bei 4.5 vorher keine Regung.
Hatte es jetzt vor zwei Wochen über den Händler einschicken lassen (mit Belichtungsreihe auf CD), gestern wiederbekommen.

Blende wurde justiert - funktioniert perfekt, ist subjektiv nach erstem Test in der Wohnung auch allgemein etwas schärfer geworden.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten