• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SX260 / SX240 oder TZ25 / TZ31 oder HX20v / HX30v / HX10v ?

AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Mein Eindruck zu den chip.de-Bildern:
Die HX20 ist in der Bildmitte wirklich gut, aber wirklich nur in der Bildmitte.
Die Randbereiche der hier gezeigten Fotos sind unter aller Kanone.
Vergleiche ich die ISO100-Fotos der HX20 mit der hinsichtlich der Bildqualität schlechter bewerteten alten G12, bin ich umso sprachloser.
Oder liegt es an meinem Bildschirm....?? :confused:
Insgesamt gefallen mir die Fotos der SX und der TZ besser. Die TZ hat wieder zur SX aufgeschlossen.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Die Samsung Wb850 interessiert mich auch und die Nikon 9300.

Der 18 megapixel Sensor der HX20 und andre scheint auch das Matsch Problem der Sony HX9 etwas zu verbessern.

Denn in den Chip Kamera Messwerten hat die HX9 sehr schlechte texturwerte deswegen bei ISO min von 75/40 und bei ISO 1600 von 75/25

Die HX20 kommt auf 90/70 und bei ISO 1600 auf 90/35

Aber die HX100 ist bei ISO min noch etwas besser 90/75
dagegen die HX200 ist etwas schlechter.


Ich finde es schlecht, dass so eine teure Kamera nicht die Möglichkeit hat, die extrem starke rauschunterdrückung runterzustellen, und die Schärfe meinetwegen auch.Dass hat mich bisher abgehalten eine Sony zu kaufen.
Ich hatte denen auch mal ne Mail geschrieben, dass ich gerne ne sony hätte, aber die starke rauschunterdrückung sollte wenigstens reduzierbar sein.Oder auch RAW. Denn immerhin kostet die Kamera soviel wie eine edel Kompakte und die haben sogar noch RAW.aber naja solange genug Leute den hohen Preis zezahlen, juckt es die eh nicht, ob ich die kaufe oder nicht.

Hier gibt es auch testbilder der neuen Modelle und auch trotz 18 megpapixel sieht man schon im Vergleich zu den 16 megapixeln, dass 18 megapixel besser sind.

http://www.ephotozine.com/reviews/compact-cameras-31/p-1

auf der 1. page sind auch noch ein paar.

Und bei der HX20 ist sogar ein ISO 5000 Bild.

http://www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-hx20v-hands-on-sample-photos-18605
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Die Bilder sind schon länger bekannt.:o
Schade das noch immer keine besseren Bilder vorliegen oder kennt jemand welche?

Wer möchte kann sich vom neuen Sensor der auch in den genannten Sonys hier steckt unter
http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Sony-Cyber-shot-DSC-HX200V-Galerie_54792236.html
schon mal einen Eindruck machen, dort in der HX200.

Und hier gibts erste Fullsize Pics der HX20!
http://www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-hx20v-hands-on-sample-photos-18605

Im Gegensatz zur TZ erlaubt sie auch Bildparameter
http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx20v#/TechnicalSpecs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

...
Der 18 megapixel Sensor der HX20 und andre scheint auch das Matsch Problem der Sony HX9 etwas zu verbessern.

Denn in den Chip Kamera Messwerten hat die HX9 sehr schlechte texturwerte deswegen bei ISO min von 75/40 und bei ISO 1600 von 75/25
...

Das Matsch-Problem wurde aber sicherlich nicht durch die Erhöhung der Auflösung verbessert, sondern durch die Software! Nachdem ich am Wochenende meine neue HX9V ausgiebig getestet habe, kann ich die Kritik nur teilweise nachvollziehen. Bei mir tritt das Problem eigentlich nur im iAuto-Mode auf und da ich fast ausschließlich im P-Mode fotografiere, kann ich damit leben.
Über ein Firmeware-Update würde ich mich trotzdem freuen.

Auf irgendwelche Testwerte von sogenannten Fachzeitschriften gebe ich mittlerweile gar nichts mehr. Gerade von der hoch gelobten SX220HS war ich maßlos enttäuscht und hatte ca. 90% Ausschuss bei meinen Fotos.

Noch was zum Thema hier: Ich habe letzte Woche eine TZ25 im Tevi in der Hand gehabt und etwas getestet. Liegt sehr gut in der Hand und lässt sich schnell und einfach bedienen. Der Autofokus ist auch sehr schnell und der Bildschirm ist sehr gut. Mir persönlich ist sie aber noch zu teuer.

Wurde denn bei den neuen Canons der Blitz endlich geändert, so dass der nicht bei jedem Einschalten aufklappt? War bei der SX220HS echt nervig und auch ein Grund, warum ich die nicht behalten habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

schade das sich aus dem thread noch keine
eindeutige meinung bzw. rangfolge herausgebildet hat
welche kleine cam um 300,- an der spitze liegt...
eigentlich fehlen aussagekräftige vergleichsbilder
wie sie Christian_HH zb hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662516&page=14
gemacht hat...
ist eigentlich die Nikon P310 auch ein kandidat in diesem vergleichsfeld
und wie würde sie abschneiden?
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Momentan würde ich eindeutig die TZ25 nehmen. Wegen der bildqualität und wegen des besten gesamtpakets (video, ausstattung, usw).

Die P310 passt hier gar nicht rein. Hier geht es um kompakte travel-superzoomer mit mindestens 300 mm tele, und nicht um eine P310, die schon bei 100 mm aufhört.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

besten dank,
die cam ist nicht für mich, daher die frage.
(bin mit der s95 ganz zufrieden)
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Nabend zusammen,

ich habe anbei mal je 2 Vergleichsfotos der T31 und der HX10.
Da es in diesem Thread hier u.a. ja um die beiden Kameras geht, hoffe ich, dass meine Frage / mein Hilfegesuch richtig aufgehoben ist.

Aktuell habe ich beide Kameras vorliegen und würde mich gerne für eine der beiden entscheiden... nur irgendwie ist das gar nicht mal so einfach und ich hätte gern noch ein paar zusätzliche Meinungen.

Bisherige Pros und Contras:

Pro Lumix
- liegt "mir" etwas besser in der Hand
- Menüführung gefällt mir besser
- höherer Zoom
- Teil"touchscreen"
- kaum Zoomgeräusche während des Filmens
- 2 frei konfigurierbare Einstellungen per Rad wählbar

Pro Sony
- bessere Bildqualität
- externe Ladeschale wird direkt mitgeliefert
- habe bereits 2 alte Sonys deren Akkus ich noch benutzen kann


Anbei mal je 2 Vergleichsbilder:

Lumix



Sony



Infos zu den Bildern:
o im Bürobild habe ich 2 Poster mit Orts und Telefonangabe manuell "geschwärzt", es handelt sich hierbei nicht um Bildfehler ;)
o die Bilder wurden alle 4 im iAuto-Modus aufgenommen

Hoffe, dass ich die Bilder richtig gepostet habe, sind meine ersten hier.

Zu den Bildern:
Finde, dass die Lumix einfach irgendwie schlechte Bilder macht.
Die sind doch irgendwie matschig und unscharf, oder nicht?
Eigentlich tendiere ich eher zur Lumix aber... die Bildqualität sagt mir glaube ich leider nicht zu - bzw. ist da m.M. nach die Sony einfach besser (schärfe Zahlen im Kalender, und "draußen" auch alles schärfer).
Habe gestern und heute auch weitere Fotos gemacht und die verwaschenen Lumixbilder im direkten Vergleich, ziehen sich eigentlich über alle Fotos.

Vielleicht verguck ich mich einfach auch oder... keine Ahnung.

Für Entscheidungshilfen wäre ich echt dankbar :)

(p.s.: generell wichtig sind mir 1. ein höherer Zoom als 14x, 2. GPS Funktion; daher kamen die beiden Kameras aktuell in Betracht - die WB850f ist ja leider noch nicht erschienen)
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Die Sony Bilder find ich auch schärfer und klarer. Darfst auch nicht vergessen, dass die Sony 18 megapixel hat und die pana nur 14.

verkleinert man die Sony Bilder auf 14 megapixel werden die noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Gibt es auch einen direkten Vergleich von HX10 und TZ25?
Die TZ25 soll ja deutlich bessere Bilder machen als die TZ31, aber ist die TZ25 auch besser als die HX10?
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Ja, zu dem Schluss bin ich auch gekommen. Wollte meine SX220 upgraden, weil mich der kleine 16:9 Bildschirm und der fehlende Weitwinkel nervt, aber nachdem ich die TZ25 kurz hatte und die Kommentare zur SX240 las, beschloss ich, doch bei der SX220 zu bleiben ...
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Sehen die Bilder der Sony HX10V, reduziert auf 12MP, nicht besser aus als die der SX220?
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Brauche mal euren Rat.
Eigentlich wollte ich meine TZ10 in diesem Jahr ablösen, nachdem ich die letzte Generation der TZ aus Gründen der Bildqualität ausgelassen habe.
Mit der Bildqualität bei Sonnenschein bin ich sehr zufrieden, aber in Museen bzw. grundsätzlich bei schlechtem Licht schwächelt die Kleine doch sehr. Iso400 sind nur mit goodwill noch als tauglich zu betrachten. Grundsätzlich kein Problem, da ich die Bilder nur für Photobücher und zur Betrachtung auf dem Falkt (50 Zoll) benötige.
Mehr Zoom, die vermeitlich bessere Qualität bei ISO 400/800 sowie die bessere Videoqualität locken aber schon:p. Die Bildqualität der Kandidaten (TZ25 und SX240) habe ich gestern noch einmal mit ihren Vorgängern (TZ10 und SX230) anhand der Bilder auf dcresource verglichen. Ernüchterndes Ergebnis: Bei Vorgänger bzw VorVorgänger liefern mal mehr mal weniger klar eine bessere Bildqualität:ugly: Daraus ergibt sich meine erste Frage
1) Würde man die leicht schechtere Bildqualität bei meiner Verwendung bemerken?
Wenn ich mal davon ausgehe, dass ich mir eine neue TZ hole, so liegen für mich die Bildqualität von TZ25 und SX240/260 ziemlich gleichauf (oder?)
Aus meiner Sicht spricht noch folgendes für die beiden Konkurrenten:
TZ25:
  1. Custom Programme (schnelleres einstellen auf versch. Situationen)
  2. zwei Nachtprogramme
  3. HDR
  4. Besseres Video
  5. einfachere Bedienung dank gutem iA Modus bzw. Custom Prg. (wichtig für meine Frau)

Sx240/260
  • mehr Zoombereich
  • Parameter einstellbar
  • Batterie extern ladbar

Das die Parameter bei der TZ25 nicht mehr regulierbar sind, ist wirklich ärgerlich und unverständlich. Das Laden in der Cam ist ebenfalls dämlich, aber durch Mehrkosten zu kompensieren.
Was ich schlecht einschätzen kann, ist die Bedienbarkeit der Canons.
2) Ist die Bedienbarkeit jetzt wirklich schlechter als bei der Pana (vor dem Hintergrund, das ich die Cam auch mal meiner Frau in die Hand drücken will) oder scheint mir das nur so?:confused:
3) Habe ich noch Punkte vergessen, die stark für die ein oder andere Cam sprechen oder seht ihr einige Punkte anders?
4) Ist es vielleicht die bessere Idee, die TZ10 zu behalten und durch eine Canon S100 zu ergänzen? Immer vor dem Hintergrund, dass ich im Urlaub möglich wenig mit mir rumschleppen möchte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten