• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB850f und WB150f und ST200f

AW: Samsung WB 850f und 150f

Tja, mit der WB850f einen WB750-Nachfolger zu bringen, obwohl der noch gar nicht so lange auf dem Markt ist (mit dementsprechend wenigen Testberichten), passt zu Samsung. Über die Bildqualität breite ich mal den Mantel des Schweigens, denn da kommt seit Jahren nichts Berühmtes (miese kamerainterne Signalverarbeitung!). ::ugly:
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

Hübsch anzusehen sind sie ja.
http://www.dcresource.com/news/newsitem.php?id=4443

Wie war denn die Bildqualität der CMOS und CCD Modelle von Samsung bisher im Vergleich?!

ich habe die Bilder immer als etwas arg glatt in Erinnerung, viel NR?!
Ist die wb150 hier vielleicht die bessere Wahl?

Samsung ST200F

16.0 Megapixel CCD
F3.1-5.6, 10X optical zoom lens, equivalent to 27 - 270 mm
Optical image stabilization
Built-in Wi-Fi, for sharing photos on Facebook/YouTube/etc, or uploading to free cloud storage from Samsung and Microsoft; users can also automatically back up photos to their PC wirelessly
3-inch LCD display
Point-and-shoot operation
Live (sweep) Panorama feature
Motion Photo lets "one element of a normal photograph come to life and keep moving while the rest of the frame stays still"
Records video at 720p with sound
Price, availability TBA


Samsung WB150F - changes:

14.2 Megapixel CCD
F3.2-5.8, 18X optical zoom lens, equivalent to 24 - 432 mm
Full manual controls


Samsung WB850F - changes:

16.2 Megapixel, back-illuminated CMOS sensor
F2.8-5.9, 21X optical zoom lens, equivalent to 23 - 483 mm
Built-in GPS with compass; users can download maps and the camera can point you toward landmarks


Die 850 hat wohl auch manuelle Kontrolle.
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

Die ältere WB750 hat vergleichbare Daten - daher hier der Link zu deren Testfotos - Rauschen und Geschmiere inklusive.

Wenn dir das gefällt, kaufe die WB850 ... :ugly:
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

:ugly:
Nein, das geht gar nicht, gruselig :o

Aber das ist auch der BSI CMOS.
Bliebe also die 150F... ob die besser als die alte TZ10 sein könnte?
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

Puuuhh, okey...... verstehe langsam warum der Thread hier so vor sich hindümmpelt.:o
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

Wenn man die Ausstattung betrachtet scheint die Wb850f alle zu schlagen.
Wlan, GPS, 23mm Weitwinkel, 21x Zoom, schmales Gehäuse, AMOLED Monitor. Das ist schon ziemlich genial.
Mal schauen was die Bildqualität her gibt.
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

habe die wb 2000 für so ein spielzeug super bildqualität,wenn die 850 f die qualität erreicht bei dieser austattung hole ich mir sie sofort
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

23mm Weitwinkel, 21x Zoom, schmales Gehäuse,...Das ist schon ziemlich genial.

Ein 10x Zoom mit dafür besserer Bildqualität wäre mir lieber, egal wie gut sie ist.
Muß es immer noch mehr Tele sein? Das ist ja wie einst das MP-Rennen. :confused: Wird doch am Tele-Ende sowieso matschig und aufgrund kleiner Blende selten brauchbar sein. Aber warten wir mal Bilder ab.
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

die 850er soll um die 350 $ kosten, den preis werden die dann in € auch machen, es war halt schon immer etwas teurer in D zu leben, mit uns kann mans ja machen :grumble:

die anderen modelle abgestuft günstiger

aber wenn da was gutes rauskommt, wirds der kracher

echt multifunktional...

natürlich können " spezialisten " eben in der jeweiligen kategorie es immer noch etwas besser... aber wer will schon mit 5 kameras oder 4 kg rumlaufen :lol:

keiner bietet z.b. eine app zur steuerung als fernauslöser mit der du auch von deinem smartphone aus alles sehen und steuern kannst ( basics )

oder per wlan / netzwerk gleich mal alles auf deinen tv splittern kannst !

ich warte drauf :top:

guten abend

d.
 
AW: Samsung WB 850f und 150f


Die WB850F sieht schon ziemlich gut aus. Sogar 23-483 mm bei F/2.8-5.9 :eek:

Ist dafür der sensor kleiner? Und welche Abmessungen hat das Gehäuse? Ich hab' noch keine detaillieren Spezifikationen zur WB850F gesehen. Gibt's die noch nicht?

Der Ring um das Objektiv bei der WB850F sieht aus, als ob man ihn drehen könnte. Geht das? Und was kann man damit einstellen?
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

Hab einen ersten ausführlichen First Impressions Review zur WB850F gefunden:

http://www.digitalcamerainfo.com/content/Samsung-WB850F-First-Impressions-Review.htm

Das teil sieht schon klasse aus und die Austattung auch. Leider ist der geriffelte Ring um die Linse nur Kosmetik und hat keine Funktion. Dafür gibt es aber einen Drehring am Bedienfeld auf der Rückseite.

Der Knackpunkt wird wohl die Bildqualität vom kleinen 16MP-CMOS werden.
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

danke für den link,

die haptik wird entscheiden, die funktionalität bleibt bisher unerreicht, zum kleineren sensor kann ich noch nix sagen, in meiner nx100 ist der grössere drin, ist denn der unterschied so gewaltig oder wird dies irgendwie mit optik und technik / software ausgeglichen ?

guten sonntag :)

d.
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

Bei der WB850 scheint Samsung nicht mehr den miesen Trick anzuwenden, nur einen Teil des 1/2.3" Sensors zu nutzen. Insofern ein Frotschritt.
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

Bei der WB850 scheint Samsung nicht mehr den miesen Trick anzuwenden, nur einen Teil des 1/2.3" Sensors zu nutzen. Insofern ein Frotschritt.

Bei 16 MP dürfte das auch schwierig werden, nur einen Teil des 1/2.3''-Sensors zu nutzen.

Worauf begründest du deine Aussage? Und bei welchen Modellen hat Samsung nur einen Teil des Sensors benutzt?
 
AW: Samsung WB850f, WB150f und ST200f

Bei 16 MP dürfte das auch schwierig werden, nur einen Teil des 1/2.3''-Sensors zu nutzen.

Worauf begründest du deine Aussage? Und bei welchen Modellen hat Samsung nur einen Teil des Sensors benutzt?
In allen Vorgänger-Modellen hat Samung diesen miesen Trick gemacht. Man konnte das an zwei Dingen erkennen:
1. An der unteren Realbrennweit. Die war etwas kleiner, als sie bei 24mm und einem 1/2.3" Sensor sein müßte.
2. Hat z.B die WB650 einen 14 MP Sensor, benutzt werden aber nur 12 MP.

Ich stimme dir zu, bei 16 MP kann eben Samsung diesen miesen Trick nicht mehr machen, denn von einem 19 MP BSI-CMOS ist mir nichts bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten