• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB850f und WB150f und ST200f

Ich dachte auch das sie sowas hat aber ich habe irgendwo gelesen das es nur zierde is! Also leider.
Ja die canon s100 hat das und und das is verdammt cool!!
Bei uns gibt es sie leider noch nirgends ich will sie auch mal testen oder wenigstens ein paar tesbilder davon!!!
 
Anbei für euch ein paar Testfotos der WB850f.

Habe sie seit 2 Tagen und bin momentan noch sehr angetan.
Ich hatte auch die Lumix TZ31 und die Sony Hx10v zum antesten (Testbilder zu diesen Kameras s. entsprechender Thread).

Die Bildqualität der WB850f befindet sich m.M. zwischen den beiden Kameras.
An die Schärfe der Hx10v kommt m.M. die WB850f leider nicht ganz ran.
Aber, die TZ31 ist wesentlich schlechter.

Aufgrund der wirklich riesigen Ausstattung der WB850f hat diese letzendlich nun das Rennen bei mir gemacht.

Was mir besonders gut gefällt:
+ 21x Zoom
+ GPS
+ WLan (Autobackup PC, per App aufs Handy, TV etc direkt übertragen)
+ Bedienung per Apps (z.B. Auslösen bei Selbstportraits im Urlaub per Smartphone)
+ liegt gut in er Hand
+ das Display ist erste Sahne (Amoled)
+ Umfang der Effekte (zig verschiedene "Spielereien)
+ Bracket und HDR
+ manueller Modus (+ Zeit und Blendenmodus)

Vom Menü her nach Jahren mit der HX5 nun kurz gewöhnungsbedürftig, man kommt jedoch schnell rein und weiß wo was ist.
Wenn man in die Fotos im mehrfachen Zoom betrachtet sind sie natürlich, wie aber eigentlich bei m.W. jeder nicht DSLR Kamera, irgendwann grobkörniger.
Ihr könnt ja im TZ31 / HX260 / Hx20 - Thread meine Fotos vergleichen, das Büro/Kalenderfoto ist zb das gleiche, ebenso das Parkfoto.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024936&page=6

Anbei aber nun endlich die Fotos:



Info: die schwarzen Balken im Bürofoto habe ich manuell aufgrund der Zensur von Telefonnummern etc eingefügt.
Edit: Japp, der geriffelte Rand am Objektiv ist Zierde.

Edit2: Was mir noch eingefallen ist... Der Zoom bei der Hx10V im Filmmodus hat leider recht laut geknirscht / TZ31 war sehr leise / WB850f liegt in der Mitte (nicht sehr laut, aber auch nicht absolut leise). Das Knarzen der Hx10V hatte mir auch ein wenig die Freude an den scharfen Fotos genommen. Ich denke DIE perfekte Kamera gibts leider noch nicht, irgendwo muss man wohl aktuell leider immer noch Abstriche machen bzw. sich an seinen "eigenen" Bedürfnissen orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, erstmals danke für deine fotos und danke für deine beschreibung!!!

Aber ich hätte noch eine kleine bzw große bitte.
Kannst du vl irgendwie ein paar fotos machen mit stativ von ein paar oder allen iso stufen? Und sie hier wieder einstellen!!! Sowie die hier das währe toll!!!

Und nochmals danke für alles

Gruß daniel
 
Hallo, erstmals danke für deine fotos und danke für deine beschreibung!!!

Aber ich hätte noch eine kleine bzw große bitte.
Kannst du vl irgendwie ein paar fotos machen mit stativ von ein paar oder allen iso stufen? Und sie hier wieder einstellen!!! Sowie die hier das währe toll!!!

Und nochmals danke für alles

Gruß daniel


Als Stativ habe ich nur ein recht kleines, eher ne Art Tisch-Stativ... (also kein riesiges was ich auf den Boden stellen kann). Aber ein Tisch sollte es als ruhigen Untergrund ja auch tun.

Werde gerne jetzt am Wochenende versuchen deiner Bitte nachzukommen :)
 
Ja ganz egal wie du es machst!!! Ich war schon sehr glücklich wo ich die bilder von dir grad gesehen habe!!!
Du hast heute die ersten testbilder die mit der kamera gemacht wurden ins netz gestellt!!! :D und darfür bedank ich mich herzlichst. :)
 
Hi,

erstmal auch ein Dank für die Testbilder - es sind wirklich die Ersten im Netz.
Finde aber leider die Qualität der Bilder dürftig. Erinnert mich doch sehr an die berühmten "Matsch"-Bilder der Sony HX9V.
Vielleicht muss man der Kamera aber noch eine Chance geben und es gibt div. Einstellungsmöglichkeiten.
Aufgrund der derzeitigen Bilder bin ich aber froh, dass ich mich für die Canon S100 entschieden habe, statt auf die WB850f gewartet zu haben.
Ich werde aber den Blog mal beobachten und bin gespannt auf neue Bilder.
 
Werde gerne jetzt am Wochenende versuchen deiner Bitte nachzukommen :)

Ich muss die "Testreihe" leider noch etwas verschieben.
Da ich ungern Fotos von unserm Hausinterieur in die Öffentlichkeit geben möchte, wollte ich die Testfotos gern draußen auf der Terrasse knipsen.
Das Wetter macht seit gestern leider jedoch nicht wirklich mit - es ist alles grau in grau und in einer Tour am durchregnen/fieseln... :grumble:
 
Mach dir nur keinen stress.
Aber du kannst wenn du willst einfach eine weiße wand suchen und da dan ein paar ausgewählte gegenstände davor stellen. Und dann mit gleichbleibender blende einfach die iso verstellen!!

Aber mach dir keinen stress ich muss sie ja nicht gleich morgen kaufen!

Gruß daniel
 
Aufgrund der derzeitigen Bilder bin ich aber froh, dass ich mich für die Canon S100 entschieden habe, statt auf die WB850f gewartet zu haben.
Ich werde aber den Blog mal beobachten und bin gespannt auf neue Bilder.

Nun die Samsung WB850f mit der Canon S100 zu Vergleichen ist wohl das gleiche, als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Wenn müsste man die (mittlerweile schon 2 Jahre alte) Samsung EX1 mit der Canon PowerShot S100 vergleichen. Wenn man bedenkt dass man da für rund 125€ weniger eine Kamera mit schwenkbaren Display, sehr lichtstarken Objektiv (auch im Tele-Bereich) und Blitzschuh bekommt, sollte man sich genau überlegen, ob der Mehrpreis zur Canon sich wirklich lohnt.

Um die Samsung WB850f mit einer Canon-Kamera zu vergleichen sollte man dann die PowerShot SX260 HS betrachten.
 
Sooo.

Ich habe die Frühstückspause und die weiße Wand auf der Arbeit mal effektiv genutzt und euch ne Isoreihe geschossen.

Hatte jetzt nicht allzu viele Gegenstände auf der Arbeit die sich für so ein Shooting eignen, hoffe das reicht erstmal.
Licht war nicht das Beste, ist halt "Büronatur"Licht, kein direkter Lichteinfall, Fenster ist auf der anderen Seite. Fotografiert habe ich mit einem kleinen Tischstativ.

Von links nach rechts (P-Modus, +0.3 EV, 23mm WW, autom. Blende+Zeit, kein extra Weißabgleich, Wetter morgens: bewölkt) - Fotografin: Laie ;-)

Iso 100 - Iso 200 - Iso 400 - Iso 800 - Iso 1600 - Iso 3200




Und gerade im Testwahn noch 6 weitere Fotos mit Effektetest (Miniatur, Vignette, Fischauge, Tunnel)




Auch wenn die Bilder nicht "die Besten" sind, in Kombination mit den ganzen Funktionen und Einstellmöglichkeiten gefällt sie mir von den 3en (TZ31/HX10v) am besten und in 100% Darstellung drucke ich mir zb. eh keine Bilder aus.
Was mir persönlich halt besonders zusagt, dass es Einstellmöglichkeiten für alle möglichen Dinge gibt - seis vom komplett manuellen Modus über WLan/GPS bis zu den Gimmickeffekten - hatte keine der beiden anderen Cams.
Wer jedoch aber ne Kamera mit bomben Bildquali bei 100% Darstellung sucht, der sollte m.M. eh eher zu ner DSRL greifen oder aber Abstriche beim restlichen Umfang machen.
Bzw. zumindest habe ich auf meiner Suche keine Cam gefunden die alle Wünsche perfekt bedient (meine Wünsche waren: mind. 16x Zoom, GPS, Schwenkpanoramafunktion, manueller Modus, FullHD Video mit Stereoton)
 
Wow danke für deine bilder! Ich war schon so gespant darauf wie sich die samsung bei iso 800'aufwärts schlägt.
Naja dan muss ich mir das noch mal überlegen welche cam ich nehem werde. :)
Bist du sonst so von der bedienung und handhabung her zufrieden mit der cam?

Danke nochmal für deine bilder. Die sind perfekt.
 
Wow danke für deine bilder! Ich war schon so gespant darauf wie sich die samsung bei iso 800'aufwärts schlägt.
Naja dan muss ich mir das noch mal überlegen welche cam ich nehem werde. :)
Bist du sonst so von der bedienung und handhabung her zufrieden mit der cam?

Danke nochmal für deine bilder. Die sind perfekt.

Mich wundert es, dass ein Besitzer einer Canon (mit einem n) 7D noch einen Gedanken an die WB850f verschwendet...da bist Du doch an Bildqualität sicher besseres gewohnt. Ich kann blind die Canon S100 empfehlen. Auch im JPG macht die Top Bilder.
 
Ja das stimmt schon aber irgendwie eine kleine digicam wäre schon fein. Und dann noch eine mit so einem funktionsumfang is schon der hammer! Natürlich die s100 is von der bildqualitât sicher eine wenn nicht die beste kompaktkamera am markt aber der funktionsumfang interresiert mich schon. Naja ich wart mal ab bis ein paar bilder kommen bei flickr mal sehen wie sie sich im freien schlägt. :D
 
Wow danke für deine bilder! Ich war schon so gespant darauf wie sich die samsung bei iso 800'aufwärts schlägt.
Naja dan muss ich mir das noch mal überlegen welche cam ich nehem werde. :)
Bist du sonst so von der bedienung und handhabung her zufrieden mit der cam?

Danke nochmal für deine bilder. Die sind perfekt.


Gerne :)

Von der Bedienung her bin ich wirklich sehr zufrieden.
Ich hatte ja wie gesagt die TZ31 / Hx10v im Vergleich und die Samsung sagt mir da am besten zu. Viele Einstellungsmöglichkeiten sind z.B. schnell und kompakt gesammelt auffind,- und änderbar über die "fn" Taste. Die Lumix TZ31 hat mir auch gut gefallen, die Sony fand ich dahingehend jedoch nicht so prickelnd (die aber wiederrum m.M. nach die besseren Bilder macht).

Ist halt die Frage "Was möchtest du mit der Kamera machen?".
High-Quality-Pics? Dann vielleicht eher auf Joecuuls Tip hören (kenne die Cam selber nicht). Oder aber viele manuelle Modi mit Technikgimmiks? Dann teste die WB850f an, ich persönlich mag halt auch das "rumspielen und austesten" ;-).

Was ich übrigens noch erwähnen wollte:
Der Blitz ist nur manuell ausfahrbar; er springt nicht von alleine "raus" (lässt sich mit einem leichten runterdrücken dann wieder ins Gehäuse zurückführen).
Vielleicht ist das für den Ein oder Anderen auch noch wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute bilder,wie von der wb 2000 für so ne kleine knipse mit den zusatz spielereien nicht schlecht,habe es aber auch nicht schlechter oder besser erwartet. spitzen objektiv 1- 2,8, full hd,amoled display,was willste mehr für das geld.die wollmilch legende eiersau ist noch nicht auf dem markt.wenn die cam unter 300 fällt ist sie mir:top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten