Anbei für euch ein paar Testfotos der WB850f.
Habe sie seit 2 Tagen und bin momentan noch sehr angetan.
Ich hatte auch die Lumix TZ31 und die Sony Hx10v zum antesten (Testbilder zu diesen Kameras s. entsprechender Thread).
Die Bildqualität der WB850f befindet sich m.M. zwischen den beiden Kameras.
An die Schärfe der Hx10v kommt m.M. die WB850f leider nicht ganz ran.
Aber, die TZ31 ist wesentlich schlechter.
Aufgrund der wirklich riesigen Ausstattung der WB850f hat diese letzendlich nun das Rennen bei mir gemacht.
Was mir besonders gut gefällt:
+ 21x Zoom
+ GPS
+ WLan (Autobackup PC, per App aufs Handy, TV etc direkt übertragen)
+ Bedienung per Apps (z.B. Auslösen bei Selbstportraits im Urlaub per Smartphone)
+ liegt gut in er Hand
+ das Display ist erste Sahne (Amoled)
+ Umfang der Effekte (zig verschiedene "Spielereien)
+ Bracket und HDR
+ manueller Modus (+ Zeit und Blendenmodus)
Vom Menü her nach Jahren mit der HX5 nun kurz gewöhnungsbedürftig, man kommt jedoch schnell rein und weiß wo was ist.
Wenn man in die Fotos im mehrfachen Zoom betrachtet sind sie natürlich, wie aber eigentlich bei m.W. jeder nicht DSLR Kamera, irgendwann grobkörniger.
Ihr könnt ja im TZ31 / HX260 / Hx20 - Thread meine Fotos vergleichen, das Büro/Kalenderfoto ist zb das gleiche, ebenso das Parkfoto.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024936&page=6
Anbei aber nun endlich die Fotos:
Info: die schwarzen Balken im Bürofoto habe ich manuell aufgrund der Zensur von Telefonnummern etc eingefügt.
Edit: Japp, der geriffelte Rand am Objektiv ist Zierde.
Edit2: Was mir noch eingefallen ist... Der Zoom bei der Hx10V im Filmmodus hat leider recht laut geknirscht / TZ31 war sehr leise / WB850f liegt in der Mitte (nicht sehr laut, aber auch nicht absolut leise). Das Knarzen der Hx10V hatte mir auch ein wenig die Freude an den scharfen Fotos genommen. Ich denke DIE perfekte Kamera gibts leider noch nicht, irgendwo muss man wohl aktuell leider immer noch Abstriche machen bzw. sich an seinen "eigenen" Bedürfnissen orientieren.