• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SX260 / SX240 oder TZ25 / TZ31 oder HX20v / HX30v / HX10v ?

AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Wer möchte kann sich vom neuen Sensor der auch in den genannten Sonys hier steckt unter
http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Sony-Cyber-shot-DSC-HX200V-Galerie_54792236.html
schon mal einen Eindruck machen, dort in der HX200.
Die Bilder liegen m.W. auch für die TZ10/25 und zB Sx230 vor.

Leider weichen die Zeiten ab :(
Ich hab mir trotzdem mal die ISO400 Bilder genommen, einen Ausschnitt genommen und diesen dann bei der Sony
auf die Größe bei der TZ25 runterskaliert.

Das kann man dann zumindest bedingt vergleichen weil beide um f3.5 aber die Sony 3x kürzere Zeit?!
Vielleicht ist der neue Sensor aber auch viel lichtempfindlicher denn die Helligkeit des Bildes ist sehr ähnlich?!

Für mich gibt es einen klaren Sieger. Bei ISO800 wird es noch deutlicher!
Selbst wenn man ISO800 zu 400 vergleicht...

Ich sag mal nichts weiter, vielleicht täusche ich mich, schauts mal selbst...
Interessant wie das ISO100 Bild aussieht wenn man es Zb auf 3200x2400 runterschneidet vom Crop-Potential her,
d.h. was man mit den 18 MP wirklich anfangen kann.

Mir dünkt das sich hier was interessantes anbahnt!!

Und hier gibts erste Fullsize Pics der HX20!
http://www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-hx20v-hands-on-sample-photos-18605

Im Gegensatz zur TZ erlaubt sie auch Bildparameter
http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx20v#/TechnicalSpecs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Bei der Sony war die Linse Ansich immer ganz gut, das Problem war die jpg engine.

Das Problem bei den neuen Sonys ist nicht nur die JPG-Engine, sondern auch der Sensor mit 18 Minimegapixeln. Die 18-MP-Bilder der HX10 und HX20 sehen nach übler Aquarellmalerei aus:

HX10V: http://www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-hx10v-hands-on-sample-photos-18602

HX20V: http://www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-hx20v-hands-on-sample-photos-18605
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Ich wäre da nicht so schnell. Welcher 1/2.33er Sensor löst so gut auf und ist bei ISO800 besser?
Man sollte die Bilder immer im Vergleich sehen. Und den Umständen entsprechend!
Bei anderen TZ-Kameras sind ISO800 völlig unbrauchbar, einzig die SX230 war bei ISO400 noch ganz ok.
Ansonsten galt es am besten bei ISO100 zu bleiben.
Die meisten Bilder sind hier mit höheren ISO aufgenommen, selbst die vielzitierte und gelobte Referenz TZ10 kannst Du bei ISO800 vergessen.

Bei der HX10 kommt zu hoher ISO auch noch mehrfach der Nebel.

Das einzig objektiv wirklich schlechte Bild der HX20 ist das mit dem Mädel.
Höhere Brennweite, es scheint mir out-of-Focus und überblitzt. :confused:
Vor allem deshalb ist es grottig weil in die Unschärfe hinein gebügelt wird...

Also ich bleibe erstmal zuversichtlich, würde aber auch gerne Aussenbilder sehen.
Da kehrte bei der HX9 Ernüchterung ein... 100% überzeugt bin ich auch nicht.
Aber sie hat sich für mich auch noch nicht erledigt, wie die TZ31 fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

btw, ich hab mir die TZ25 gestern zugelegt - obwohl ich mir eigentlich geschworen hatte, keine Kamera mehr am Erscheinungstag zu kaufen ;) - und im TZ25-Thread quick and dirty mal ein paar erste Testfotos verlinkt
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Danke Dir, habe es dort kommentiert.

Die Bilder zeigen wie schwer es in dieser Zoomklasse ist wirklich gute Bildqualität abzuliefern. Genau das meinte ich mit der relation bei den Sony HX- Bildern.:rolleyes:
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Dass die Parameter nicht separat einstellbar sind ist ein Jammer, so sind die Bilder ein bißchen flau. Muss mal Vivid ausprobieren, aber das ist schon recht knallig, und die Erhöhung von Schärfe, Kontrast und Sättigung verstärkt natürlich wieder Bildstörungen.

Das war schon bei der TZ10 keine Option. Die TZ25 schießt sich mit diesem Rückschritt selbst aus dem Rennen wenn die BQ nicht auch so sehr gut ist. Das müssen weitere Tests noch mal zeigen, die Linse sollte besser sein.

Aber eine SX240 oder HX20 hat auch die hier vermissten Parameteroptionen und es gibt keinen Grund diese Beschränkung hinzunehmen ohne Konsequenzen zu ziehen.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

was wären denn die Konsequenzen? Schwanke auch zwischen den 3 Herstellern/Modellen und lese schön mit.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Für mich wäre es das ich mir auch die SX240 und HX20 genau ansehen werde, so zwingend wie damals die TZ10
gegenüber der SX210 (hatte nur 28mm) oder HX war ist die TZ25 sicher nicht gegenüber der SX240 oder HX20.
Wir werden weitere Bilder abwarten und schauen.
Aber die reduzierte Ausstattung der TZ25 ist schon ein ärgerlicher Malus den man Panasonic ins Stammbuch schreiben
könnte (durch Kaufverzicht), die SX hat da jetzt die Nase vorn und war bei hohen ISO schon bei der 230 besser.
Da kann man sogar die Sättigung einzelner Farben einstellen und hat mit dem später zu erwartenden FW-Hack RAW!


Die HX sieht für mich auch ganz gut aus, aber sie hat keine Halbautomatik, nur M und kein 3:2.
Und sie ist am größten und schwersten.
Aber der neue sony Sensor scheint nach tests der hx200 verbessert.

Koennte interessant sein, aber ohne raw müßte die BQ der hx20 schon die SX ausstechen bzw eine TZ25 mit einer besseren Linse als in Freddies TZ oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-cyber-shot-hx200v-p12817/test.html
"You may remember that the arrival of 16-Megapixel BSI CMOS sensors in Sony's cameras was accompanied by some rather aggressive image processing, which mercilessly smoothed out zones of block colour to eradicate noise (thus wiping out finer texturing) and accentuating borders around details to make them stand out.... some true pros found the pictures over-processed and unnatural. As a result, Sony announced that it would be working on ways of improving the way textures in images are maintained and rendered in 2012 models.

The result is actually quite good. Texture from the background of the scene is preserved more effectively, and while the HX200V takes more grainy photos, the image looks more natural and less 'reconstituted' than those taken with its predecessor. Up to 1600 ISO, a good level of detail is maintained and pictures generally hold up well...."

http://www.digitalversus.com/digital-camera/face-off/e5b8b73f92083268843d35a68834ff66b565891e
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Die sonys kannst du wieder von deiner liste und aus dem threadtitel streichen. Wie zu erwarten war, kommt aus dem 18-minimegapixel-sensor und der sony-engine noch hässlicherer matsch raus als beim vorgänger:

http://hx9v.blogspot.com/2012/02/horrible-truth-about-new-sony-18mp.html

"the horrible truth about the new Sony 18MP sensor". Und dabei kann sie noch nicht mal fotografische standards wie das 3:2-format.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

"the horrible truth about the new Sony 18MP sensor". Und dabei kann sie noch nicht mal fotografische standards wie das 3:2-format.
bei soviel horrorbilder kommt sogar eine "nicht jugendfrei" warnung. also davon nicht abschrecken lassen (von der warnung) ;)
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Abwarten, das Foto sieht nach Beauty Modus aus... ;)
Die Bilder, die ich gesehen habe (zumindest bei der HX200V) sind besser als bei den Vorgängern.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Ist auch mein Eindruck.

http://hx9v.blogspot.com/2012/02/horrible-truth-about-new-sony-18mp.html

"the horrible truth about the new Sony 18MP sensor". Und dabei kann sie noch nicht mal fotografische standards wie das 3:2-format.

tschuldigung, aber dieser Blog liest sich wie der eines 16 jährigem der mal tester spielen möchte. Seine Meinung war schon fertig bevor er bilder gesehen hat und das was er heranzieht scheint überblitzt, im Portraitmode oder nicht korrekt focusiert.. Oder alles drei :confused:
Zu früh für solche Schlüsse.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Deine meinung über die Samsung WB850f ist ja auch schon fertig, bevor du sie überhaupt gesehen hast. Deshalb wolltest du sie ja nicht in diesen thread mit aufnehmen, während du die sony schon im voraus verteidigst. ;)

Ich halte die Samsung WB850f von den bisherigen spezifikationen und der ausstattung her deutlich interessanter als die sonys.

Aber die travelzoom mit der besten bildqualität wird allen bisherigen bildern nach wohl die TZ25.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Deine meinung über die Samsung WB850f ist ja auch schon fertig, bevor du sie überhaupt gesehen hast. Deshalb wolltest du sie ja nicht in diesen thread mit aufnehmen, während du die sony schon im voraus verteidigst. ;)

Ich halte die Samsung WB850f von den bisherigen spezifikationen und der ausstattung her deutlich interessanter als die sonys.

Aber die travelzoom mit der besten bildqualität wird allen bisherigen bildern nach wohl die TZ25.

trotzdem bleibt wahrscheinlich die Canon SX220HS/230HS oder evtl. noch die Nachfolger bei der BQ das Maß der Dinge
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Die SX220HS/230HS hatten in der BQ einige schwächen, z.b. waren sie bei landschaftsbildern oft schwach, beim schärfeverlauf zu den ecken, texturverlust durch rauschunterdrückung und deutlich sichtbaren farbsäumen / CAs.

Das maß aller dinge bleibt in dieser liga eher die Lumix TZ8 / TZ10. Mal sehen, ob die TZ25 das toppen kann.

Außerdem können auf die neuen Canons noch größere probleme bei der BQ kommen als vorher, weil die SX240/SX260 noch einen extremeren brennweitenbereich hat als die SX220/SX230 (und selbst die hatten sie schon nicht im griff). Sowohl beim weitwinkel als auch beim tele. Und dabei ist die SX240/SX260 noch lichtschwächer als die vorgänger: F3.5 - F6.8. Das Problem bei so kleinen blenden ist nicht nur die lichtschwäche, sondern auch die beugungsunschärfe, vor allem im tele bei F6.8 offenblende.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Deine meinung über die Samsung WB850f ist ja auch schon fertig, bevor du sie überhaupt gesehen hast. Deshalb wolltest du sie ja nicht in diesen thread mit aufnehmen, während du die sony schon im voraus verteidigst. ;)

Ich halte die Samsung WB850f von den bisherigen spezifikationen und der ausstattung her deutlich interessanter als die sonys.

Aber die travelzoom mit der besten bildqualität wird allen bisherigen bildern nach wohl die TZ25.

Also... weil Du noch neu hier bist... ich bin mit keiner Meinung fertig habe hier aber zunächst nur die Modelle erwogen denen ich was bezogen auf die Vorgänger was zutraue, korrekt.

Auch die Fuji F700 wäre ggf noch zu erwägen, nicht nur die Samsung.
Bei der Sony war schon immer die Linse gut, und die Engine das Problem.
Bei der Fuji war die Streuung ein großes Problem.

Aber dafür haben wir ja auch einen Thread. :o
Es geht nicht darum diese Modelle vorzuverurteilen und auszuklammern sondern hier im Thread das Thema auf 3 Modelle zu verdichten.

Ob die TZ25 die Beste wird kann man jetzt noch nicht sagen wo wir noch keine Bilder der SX gesehen haben. Und auch die der Sony sind noch nicht abschließend zu beurteilen.

Bei der TZ25 sehe ich eine Verbesserung nur bei höheren ISO und dann auch wenn man ein gutes Exemplar erhält. Bei ISO100 ist wohl die TZ besser bzw die Linse und die Engine mit NR auf minus.

Die Einschätzungen zur SX sind auch falsch, gerade bei Landschaft und bei ISO400 sah sie oft sehr gut aus, für manche war sie die Nr1 bei den TZ. Problematisch waren mitunter die starken CAs und das weiche Tele.
Ich habe hier noch rollys Vergleichsbilder mit der S95 wo sie zT besser aussah.
https://picasaweb.google.com/116106608753168463880/SX230VsS95
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon PowerShot SX240 HS und SX260 HS

Kann die Bilder nicht so beurteilen - scheinen weichgezeichnet zu sein.

Aber ihr müsst diesen Artikel unbedingt lesen:

Die meinen tatsächlich, dass die HX20V einen neuen Bestwert in der Bildqualität setzt.
Was meint ihr? Wenn ich beide auf ein gleiches Verhältnis setze ist es schon schwer zu sehen.
Aber ich meine, dass die Sony schon wieder so Pixelmatsch prodzuzieren wird (weniger als die HX9V)
Die canon sx260 ist dafür weicher im Bild und verliert an Schärfe.

Von der Canon bin ich noch nicht so überzeugt. Von der Sony auch nicht.

Link:
http://www.chip.de/news/Kamera-Test-Canon-SX260-Sony-HX20V-Pana-TZ31_55004399.html

Fotostrecke SX260HS: http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Canon-Powershot-SX260-IS-Galerie_54981441.html

Fotostrecke: HX20V: http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Sony-Cybershot-HX20V-Galerie_54981473.html

Und schaut da mal auf die Haare des Frauenkopfs bei 100% Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Kann die Bilder nicht so beurteilen - scheinen weichgezeichnet zu sein.

Aber ihr müsst diesen Artikel unbedingt lesen:

Die meinen tatsächlich, dass die HX20V einen neuen Bestwert in der Bildqualität setzt.
Was meint ihr? Wenn ich beide auf ein gleiches Verhältnis setze ist es schon schwer zu sehen.
Aber ich meine, dass die Sony schon wieder so Pixelmatsch prodzuzieren wird (weniger als die HX9V)
Die canon sx260 ist dafür weicher im Bild und verliert an Schärfe.

Von der Canon bin ich noch nicht so überzeugt. Von der Sony auch nicht.

Link:
http://www.chip.de/news/Kamera-Test-Canon-SX260-Sony-HX20V-Pana-TZ31_55004399.html

Fotostrecke SX260HS: http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Canon-Powershot-SX260-IS-Galerie_54981441.html

Fotostrecke: HX20V: http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Sony-Cybershot-HX20V-Galerie_54981473.html

Und schaut da mal auf die Haare des Frauenkopfs bei 100% Ansicht.



Ich habe mir mal die beiden Bilder offen bei ISO400 verglichen. In den Haaren ist die Canon etwas besser, aber sonst?
Bei der Sony kann man die NR abschwächen meine ich und dann könnte auch die Sony vorne liegen. Die Farben sind besser erhalten, die Kontraste etwas stark. Würd ich schwächen.

Die anderen Bilder SX260, nunja... nichts was mich jetzt umhaut, eine Schärfegranate ist sie auch nicht, oder? :o

Wenn man bei dem ISO400 Bild die Tafel oben rechts cutted und ranzoomt, dann zeigt das Bild der canon mehr Details!
d.h. deutet daraufhin das die 18 MP in der Wirkung wie interpoliert sind, wirklich mehr Details enthalten sie kaum, hier sogar weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten