• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Ganz abgesehen davon, dass es keinen Sinn macht einen Sensor ohne die dahintersteckende Kamera zu testen.
 
OT entfernt. Steffen

----

Es gab dazu schonmal einen test, er wurde hier einige zig seiten vorher verlinkt, da hat man gestest und herausgefunden, dass der spiegel ca. 1/3 (0,3) blendenstufen an licht "verschlingt". Hinzu kommt, dass das bild ohne spiegel etwas schärfer ist - aber da muss man schon wirklich mit derl upe nach suchen. Konkret sagte man ca. 5% bildqulitätszuwachs - ohne spiegel.

Wenn jetzt also test posetiv für die A77 ausfallen, kann die NEX-7 nur besser sein :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz abgesehen davon, dass es keinen Sinn macht einen Sensor ohne die dahintersteckende Kamera zu testen.
Das sehe ich genauso. Aber meine Information war halt bisher, dass die nur die Sensoren testen. Es werden ja auch die Sensoren-Leistungen verglichen. So gesehen verstehe ich jetzt wieder nicht, wenn man Sensoren miteimander vergleicht und dann doch die Kamera, in der dieser Sensor arbeitet, mit in die Gesamtleistung einbezogen wird. Das bedeutet doch, dass eben doch nicht nur der Sensor getestet wird, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AUch die Alpha 580 hat entsprechend besser als die Alpha 55 abgeschnitten, gleicher Sensor.
 
bei DxO wird die Kamera ohne JPEG-Engine getestet - also der Sensor + die interne Bildverarbeitung (offensichtlich hat hier speziell Nikon bei letzterer immer etwas Besonderes geleistet, da ja die Sensoren von Sony sind) - so habe ich es zumindest immer verstanden.
 
bei DxO wird die Kamera ohne JPEG-Engine getestet - also der Sensor + die interne Bildverarbeitung (offensichtlich hat hier speziell Nikon bei letzterer immer etwas Besonderes geleistet, da ja die Sensoren von Sony sind) - so habe ich es zumindest immer verstanden.

Ja, der feststehende Spiegel gehört natürlich dazu. Allein schon eben wegen der 1/2 LW-Stufe Lichtverlust, die sich ja eben nunmal direkt auf die Qualität der verschiedenen ISO-Stufen auswirkt.

Generell scheint mir Nikon in Punkto interne Bildverarbeitung auch einen gewissen Vorsprung noch vor Sony zu haben. Aber das wird man erst dann sehen, wenn demnächst die ersten Nikons den neuen 24 MP Sensor bekommen werden. Bei denen wird – da SLR und nicht SLT – dann auch zumindest dieselbe um 1/2 LW-Stufe bessere high ISO-Performance der NEX-7 zu erwarten sein im direkten Vergleich zur A77.
 
Nicht jeder schätzt die Nikonsche Signalverarbeitung auf RAW-Ebene. So verwenden Astrofotografen ungerne Nikon, da sie kleine Sterne filtert, habe ich gelesen, Iliah Borg und Michael Reichman bevorzugen die Sony A900, weil sie bei ISO 200 den Output besser finden.

Leichtes Korn gaukelt dem Auge Schärfe und Definiertheit vor.

Generell scheint mir Nikon in Punkto interne Bildverarbeitung auch einen gewissen Vorsprung noch vor Sony zu haben. Aber das wird man erst dann sehen, wenn demnächst die ersten Nikons den neuen 24 MP Sensor bekommen werden.
 
Generell scheint mir Nikon in Punkto interne Bildverarbeitung auch einen gewissen Vorsprung noch vor Sony zu haben.

Kommt drauf an worauf man Wert legt. Bis ISO 800 ziehe ich persönlich die RAW Files einer A900 derer einer D3X vor. Mehr Details, mehr Schärfe und mir gefällt die Farbwiedergabe besser. Auch darüber sind die Photos der A900 detaillierter und definierter, allerdings mit beträchtlich mehr Rauschen wie die der D3X. Das machen Sie bei Nikon wirkich besser. Bei High Iso kann man ein Verlust an Details verkraften finde ich, wenn dafür nicht überall das hässliche Rauschen zum Vorschein kommt.

Was Sony meiner Meinung nach wirklich gut stehen würde wäre eine Kamera wie die D3S.
 
:D

Aber Deutsch, Features und Pixelpeeping mal aussen vor: das Teil ist einfach f*ckin' sexy.

OT entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War heute bei meinem Fachhändler um die Ecke.(Fussweg 30 Sekunden.:D )
Liefertermin 45.Kalenderwoche (7.-12.November ) gleicher Preis wie die
Kistenschieber im Internet.
Was mich aber wirklich ärgert,das Sony kein Doppelzoomkit anbietet.:grumble:
 
...und geile Camera ! :cool:
Habe eine Frage zur Speicherkarte.
Welche Speicherkarte würdet ihr bei NEX7 nehmen ?
Marke, Typ und Schnelligkeit ? Was wäre da sinnvoll ?
Möchte mich auch mal in Video versuchen ?
Gruß
Klaus
 
...und geile Camera ! :cool:
Habe eine Frage zur Speicherkarte.
Welche Speicherkarte würdet ihr bei NEX7 nehmen ?
Marke, Typ und Schnelligkeit ? Was wäre da sinnvoll ?
Möchte mich auch mal in Video versuchen ?
Gruß
Klaus

es kommt doch darauf an was du vor hast.... da ich eig. nie serienbilder mache, ist die geschwindigkeit nicht so wichtig.

Ich gehe aber auch sehr pfleglich mit meinen SD-Karten um, von daher muss es keine für den outdoorbetriebe sein....

wenn du also eine extrem langsamme SD karte dein eigen nennst, und du keine serienbilder machst - dann kommt es eig. nur auf die größe an ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten