• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Womit habt ihr eigentlich ein Problem? Die Nex hat crop 1,5 und 24MP, jede normale kompakte hat ca. 5x-7x crop und 10MP. Jetzt sollen 24MP auf APS-C auf einmal zu viel sein? das ist doch noch Nichtmal das Optimum wie bei den kompakten mit den 8MP als Empfehlung.

Manchmal verstehe ich es nicht, wieso sich manche Probleme machen und von ungelegten Eiern reden.
 
Wenn hier die Rede davon ist,dass nur beste Objektive für die Nex7 zu gebrauchen sind,dann frage ich mich,soll ich dann überhaupt die Nex 7 mit dem schwarzen Kit bestellen ,oder ist das nicht zu gebrauchen ?

Ich kenne das Objektiv nicht,es kostet auch nur 150€ mehr als das Gehäuse only.
Oder ist es besser das Geld in einen LA-EA2 zu stecken und das Sony 16-80 zu nutzen ?
Bin nur etwas verunsichert weil Nex-Nutzer hier im Forum das Objektiv als Flaschenboden bezeichnen,während viele Beispielbilder eigentlich ganz passabel sind.
 
Meiner Erfahrung nach, sind die Kits zu gebrauchen, viele erwarten aber leider Leistungen von Ls oder Limiteds statt die von guten Kit-Objektiven. Ich würde das Geld zusätzlich ausgeben anstatt für 400 + nochmal um die 400++€ Adapter und Objektivkombination zu kaufen. Das kit kannst du im endeffekt auch für mehr verkaufen als du mehr bezahlt hast im Kit.

Mach dir selbst ein Bild, ich finde auch das 16mm nicht schlecht, wenn man es, wie es bei MFT auch geschieht elektronisch Korrigiert (bei Nex7/5n sowieso automatisch).
 
Wenn hier die Rede davon ist,dass nur beste Objektive für die Nex7 zu gebrauchen sind,dann frage ich mich,soll ich dann überhaupt die Nex 7 mit dem schwarzen Kit bestellen ,oder ist das nicht zu gebrauchen ?

das problem hat auch schon die D7000 mit 16MP sensor. sony hat keine guten objektive, aber das wurde ja schon x-mal beschrieben. ein auf 35mm gerechnetes zeiss reicht nicht aus - da muss mehr nachkommen. die neuen objektive (30mm macro und 50/1,8) liegen im unteren preissegment, was nichts gutes verspricht. mich würde interessieren, wie sich kompakte manuelle m39/m-optiken an der sony machen. weitwinkel ist dann aber noch immer nicht drin. ohne zeiss oder manuelle objektive würde ich erstmal abwarten.
 
aber die objektive werden ja durch mehr MP nicht schlechter, nur man sieht den vortiel durch die 24MP nicht so schnell - bzw. nicht mehr so deutlich.
 
Dafür sieht man derenn Nachteile aber größer.:lol:

Brauchbar sind die Objektive schon. Doch bei dem Preis möchte man schon eher gut sagen dürfen. Andere sind aber kaum besser. Daher meinte ich ja das 8 MP reichen um die Standardobjektive zu nutzen. Eher wäre man leicht im Vorteil, wenn es um kleine Blenden geht.
 
jede normale kompakte hat ca. 5x-7x crop und 10MP. Jetzt sollen 24MP auf APS-C auf einmal zu viel sein?

Jede Kompakt produziert auch entsprechend miese Quali, nein, so einfach ist das nicht mit den Linsen, aus 5D Mark II Erfahrung kann ich sagen, dass zwar auch das gute, teure, große und schwere 24-105 ganz gut ist aber wirklich Spass macht das nur mit Festbrennweiten.

Die Auflösung kommt z.B. mit dem sehr guten 85 1.8 zur Geltung oder dem 100 2.8 aber auch dann nur abgeblendet - F4,5 z.B.
Das 17-40 muss ich dann schon erheblich abblenden - F 7.1 oder höher.

Ansonsten kämpft man mit Randabfall der Schärfe, da isses ja schon wieder gut, dass es APS-C ist.

Die Sensortechnik hat ja keine Quantensprünge gemacht, die erhebliche Verbesserung bei Hi Iso / Auflösung & Co verdanken wir hauptsächlich Trickserei aufm Sensor selbst oder der internen Bildverarbeitung, ist ja bei der 5D2 auch so - irgendwie geht der "Charme" etwas verloren und man wünscht sich wieder einen echten analogen Farbfilm herbei.

Teuer wird es allemal die 24MP auszureizen - immerhin hat Sony überhaupt was rausgebracht - Nikon und Canon lassen mich ganz schön schmoren :grumble: oder bringen Kinderspielzeug raus :lol:

Die Kam ist ja bald raus, dann werden wir sehen was wie gut ist.
 
Mich ärgern immer solche vorurteilsmäßigen Abqualifizierungen wie "die Objektive sind billig, die können also nix taugen".

50/1.8er sind IMMER billig: Egal bei welchem Hersteller. Und trotzdem sind sie optisch immer richtig gut. Es ist nunmal einfach ein Bildwinkel, bei dem sich ein Objektiv total kostensparend in sehr guter Qualität herstellen läßt.

30/3.5 Macro – warum das billig ist, erkennt man schon an der Spezifikation. Genau wie bei anderen vergleichbaren Günstig-Makros anderer Marken muß das überhaupt rein GAR nichts über die Bildqualität aussagen.

Sony hat das jetzt schon ganz richtig erkannt: Da, wo billig nunmal einfach keine gute Bildqualität produziert werden kann – beim lichtstarken Weitwinkel – haben sie ein teures Zeiss-Objektiv vorgesehen. Da, wo es problemlos auch günstig in sehr guter Qualität geht, haben sie das kleine 30er Makro und das 50/1.8er plaziert.

Thomas
 
Das schwarze 18-55 Kit dürfte bei Ebay weit mehr als 150 Euro erzielen, es wird ein sehr gesuchtes und begehrtes Teil werden, für die, zu ihrer schwarzen NEX auch ein kleines Schwarzes hätten. Ist nur meine Einschätzung, kannst mich nicht regresspflichtig machen ;)

Wenn hier die Rede davon ist,dass nur beste Objektive für die Nex7 zu gebrauchen sind,dann frage ich mich,soll ich dann überhaupt die Nex 7 mit dem schwarzen Kit bestellen ,oder ist das nicht zu gebrauchen ?

Ich kenne das Objektiv nicht,es kostet auch nur 150€ mehr als das Gehäuse only.
 
Die Bildqualität ist exzellent, wie viele Samples bereits zeigen konnten. Wenn es jetzt noch einen Stabi hätte ... die Offenblende von 3.5 scheint ein guter Kompromiss zu sein, wenn es dadurch so groß ist wie es ist, größer hätte es nicht sein dürfen nach meiner Meinung.

30/3.5 Macro – warum das billig ist, erkennt man schon an der Spezifikation. Genau wie bei anderen vergleichbaren Günstig-Makros anderer Marken muß das überhaupt rein GAR nichts über die Bildqualität aussagen.
 
Das deckt sich auch mit den guten optischen Werten, den den jüngsten Plaste-Elaste-Sony-Objektiven für das A-Mount attestiert werden. Die sind optisch ja nachgerade sensationell für das kleine Geld. Offenbar hat Sony zumindest in der Objektiventwicklung noch einen Teil des guten, alten Minolta-Know-Hows retten können.

Was das 18-55 in schwarz angeht, teile ich die Einschätzung von bloo. Das wird zumindest in den ersten Monaten gut weggehen (als "entbundeltest" Teil). Sony sollte sich mal überlegen, ob sie nicht alle Objektive alternativ in schwarz anbieten wollen. Dieser silbrige Look, teilweise noch mit schwarzen Streifen zwischendrin, sieht doch einfach nur albern aus.
 
sagt wer? dxo? wieso sollte ein sensor mit größerer auflösung so selbstveständlich -wie du schreibst- eine 30% bessere "iso leistung" (?) haben, einen besseren dynamikbereich (bitte?) und die farbtiefe sowieso?

ich bitte um ausführliche technische erläuterung inkl. QUELLEN!
dass der dynamikumfang besser wird wenn es mehr pixel gibt halte ich für sehr gewagt, selbst wenn der sensor neuer ist.

Du hast mich falsch verstanden, die die Nex-7 wird eine um 30% bessere ISO-Leistung als die Alpha 77 haben (801 ISO bei DxO), weil eben der SPiegel fehlt, der 30% des Lichts schluckt. Das macht rechnerisch 1041,3. Und das ist eben auf Pixelebene fast gleichauf mit der D7000. Obwohl die Die Nex-7 8MP mehr hat.
Auf eine feste Ausgabegröße wird also die High-ISO-Leistung der Nex-7 besser sein, als die der D7000 oder Nex-5N.
 
Du hast mich falsch verstanden, die die Nex-7 wird eine um 30% bessere ISO-Leistung als die Alpha 77 haben (801 ISO bei DxO), weil eben der SPiegel fehlt, der 30% des Lichts schluckt. Das macht rechnerisch 1041,3. Und das ist eben auf Pixelebene fast gleichauf mit der D7000. Obwohl die Die Nex-7 8MP mehr hat.
Auf eine feste Ausgabegröße wird also die High-ISO-Leistung der Nex-7 besser sein, als die der D7000 oder Nex-5N.

Ich dachte immer, die messen bei DXO den Sensor allein, ohne Kamera.
 
Im Artikel von DxO steht, dass sie von der Nex-7 eine bessere Leistung als von der Alpha 77 erwarten, eben wegen des fehlenden Spiegels.

DxO schrieb:
It will be especially interesting to see the NEX 7 results as it doesn’t feature a translucent mirror and should take full advantage of this amazing sensor.
 
Okay, danke.
Das verwirrt mich jetzt zwar etwas, aber ich wusste ja eh noch nie so richtig, was und wie die da testen.

Nunja, die Bildqualität der A77 ist bei z.B. ISO 100 halt – wegen des teildurchlässigen Spiegels – identisch zu der der NEX-7 bei ISO 140 (oder welcher Wert auch imer halt genau 1/2 ISO-Stufe über 100 liegt). Denn der Spiegel kostet genau 1/2 ISO-Stufe an Licht. Sehen kann man das recht gut in diesem Video, relativ am Ende wird das demonstriert.

Dementsprechend wird die NEX-7 bei den DXOmark-Tests logischerweise etwas besser abschneiden als die SLT-Kameras (und im echten Leben, wenn man bei beiden dieselbe ISO-Stufe einstellt, ebenfalls).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten