Dein Argument f1:1.8 zu f1:2.8 gilt übrigens nur für "Licht"......
Da soll es aber noch ein paar andere Dinge in der Fotografie geben...
Ich hab jetzt nochmal gegrübelt, aber für was außer "Licht" ist die Lichtstärke eines Objektivs jetzt noch wichtig?
Ich weiß es tatsächlich nicht.
Zum Posen am Stammtisch?
(oder meinst Du Schärfentiefe & Co, aber auch dann verstehe ich Dein Argument nicht)
Dennoch ist ein Tele, das am Ende ein Blende von 4,9 bietet, nur bei gutem Licht sinnvoll einzusetzen.
Ich denke, dass wir uns da einigen können, dass es hier scheinbar unterschiedliche Meinungen gibt.
Ich persönlich bin der Ansicht, dass ein relativ lichtschwaches "100mm" deutlich nützlicher ist als gar kein Tele (wenn das zu keinen anderweitigen Kompromissen führt, was hier nicht der Fall ist).
Ich glaube, von der Meinung bringst Du mich auch nicht ab.
Viele Zooms im Nikon 1 System (gleiche Sensorgröße wie die RX-100M2) haben am langen Ende sogar nur Blende 5,6 und auch damit lassen sich offensichtlich gute Bilder erzeugen...
Ich glaube darüber hinaus auch, dass es mehr gibt als nur gute Motive für "28mm" Brennweite und Wildlife.
Da könnte man natürlich auch seinen "eigenen Zoom" (Beine!) benutzen.
Mit Laufen kann man ein Zoom NIE ersetzen, weil sich damit stets die Perspektive verändert.
Ich finde den Preis unangemessen hoch.
Empfand ich übrigens bei der Fuji X100 beim erscheinen auch so...
Da es keinen Kaufzwang gibt (manchmal hat man da schon seine Zweifel) ist das nicht weiter tragisch.
Nicht kaufen ist immer eine Option.
Meistens sind es die Leute, die sich in 10 Jahren 15 Kamera gekauft haben, die über den Preis von kameras schimpfen.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass hier Kompetenz durch Erfahrung kommt, trotzdem stellt sich mir die Frage, warum man einfach nicht ständig was kauft, wenn es einem angeblich zu teuer ist. Dann lässt man halt zwischendrin mal ein Modell aus und schon ist das Geld beim nächsten Mal da, um auch mehr auszugeben.
Eine direkte 1:1 Konkurrenz (a la Ricoh GR oder Nikon A) hatte die RX100 nie und auch die RX-100M2 hat derzeit keine.
Von daher ist ein Preisvergleich eh schwierig, weil man keinen rechten Vergleich finden kann.
Und da die Rx-100 eine Nische belegt hat, die offensichtlich viele Käufer gefunden hat, bin ich da für die RX-100M2 auch zuversichtlich, egal ob die jetzt im Handel dann 750 Euro oder 550 Euro kostet.
Sony wäre schön blöd, weniger zu verlangen als sie kriegen können.
Hätte ich die RX-100 nicht schon, dann würde ich heute ohne Zögern die RX-100M2 statt der RX-100 kaufen.
mfg