• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293633
  • Erstellt am Erstellt am
@Schattenfees letzter Beitrag und die Antworten darauf wurden auf Userwunsch entfernt.


Eine Alternative wäre noch ein Wechselkamera-Objektiv.
Am besten mit Linse und Sensor der RX100M2.
devil.gif
Entsprechender Speku-Thread befindet sich dort -> [Kompakte] Objektiv mit Sensor, RX100MII ohne Gehäuse
In diesem Thread ist das Teil kein Thema.


Es wird wohl an der Zeit einen Praxisthread aufzumachen und den Ankündigungsthread zu verlassen. Meint ihr nicht?
Der User der als erstes einen kleinen Erfahrungs- bzw. Praxisbericht abgeben will, darf ihn gerne eröffnen.
(Dort will ich aber dann nichts mehr Lesen von Postbote war da o.dgl.. Im Ankündigungsthread drücke ich dazu beide Augen zu.)

Ebenfalls denke ich, dürfte es sinnvoll sein einen eigenen Vergleichsthread RX100 vs. RX100M2 aufzumachen.

[Beispielbilder] Sony Cyber-Shot RX100M2 habe ich schon mal eröffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es noch keinen Praxisthread gibt meine Frage hier:
Die Bedienungsanleitung ist ja wie üblich sehr mager und ich finde keine Hinweise wie ich die WIFI-Funktion vernünftig nutzen kann.
Ist es eigentlich nicht möglich die aufgenommenen Bilder bzw. sogar die Echtzeitbilder direkt auf einen Computer zu übertragen? Die bedienungsanleitung gibt da etwas wenig Auskunft.

Gruß hna
 
PC Software soll es wohl geben, für Mac nicht (bezogen auf die WiFi Übertragung)

Ich nutze das Wifi bei der RX wie schon bei der Nex6 zur Übertragung auf iPad und iPhone (Android geht auch).
Das geht fix und ist ein super Backup unterwegs.
Wenn das Smartphone als Auslöser genutzt wird, wird das Foto gleich mit abgespeichert. Ansonsten Fotos von der RX an das Smartphone übertragen wobei man auch auswählen kann welche Fotos und in welcher Größe (original oder kleiner wer es nur für FB etc. benötigt).
Klappt alles wie gewohnt reibungslos und und benötigt keinerlei Konfiguration etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
PC Software soll es wohl geben, für Mac nicht (bezogen auf die WiFi Übertragung)

Ich nutze das Wifi bei der RX wie schon bei der Nex6 zur Übertragung auf iPad und iPhone (Android geht auch).
Das geht fix und ist ein super Backup unterwegs.
Wenn das Smartphone als Auslöser genutzt wird, wird das Foto gleich mit abgespeichert. Ansonsten Fotos von der RX an das Smartphone übertragen wobei man auch auswählen kann welche Fotos und in welcher Größe (original oder kleiner wer es nur für FB etc. benötigt).
Klappt alles wie gewohnt reibungslos und und benötigt keinerlei Konfiguration etc.

Wenn man die Fernsteuerung via iPhone/ipAd nutzt, wird das Bild aber nur verkleinert gespeichert, für die volle Auflösung muss man es per Wifi übertragen....ausser ich hab was übersehen:confused:
 
PC Software soll es wohl geben, für Mac nicht (bezogen auf die WiFi Übertragung)

Ich nutze das Wifi bei der RX wie schon bei der Nex6 zur Übertragung auf iPad und iPhone (Android geht auch).
Das geht fix und ist ein super Backup unterwegs.
Wenn das Smartphone als Auslöser genutzt wird, wird das Foto gleich mit abgespeichert. Ansonsten Fotos von der RX an das Smartphone übertragen wobei man auch auswählen kann welche Fotos und in welcher Größe (original oder kleiner wer es nur für FB etc. benötigt).
Klappt alles wie gewohnt reibungslos und und benötigt keinerlei Konfiguration etc.

Nur, was soll ich mit den Bildern auf Spielzeugen wie meinem Smartphone oder einem (nicht vorhandenen) Tablet. Ich möchte die Bilder auf meinem Notebook zum archivieren bzw. zum weiterbearbeiten. Wenn das nur über einen Router geht geht nützt mit unterwegs WIFI gar nichts. Ich hatte gehofft das die Kamera über WIFI fernsteuerbar ist, ist aber wohl nicht der fall, frage ich mich nun wozu überhaupt WIFI?
 
Wenn man die Fernsteuerung via iPhone/ipAd nutzt, wird das Bild aber nur verkleinert gespeichert, für die volle Auflösung muss man es per Wifi übertragen....ausser ich hab was übersehen:confused:

Kann durchaus sein. Die Fernsteuerung habe ich bisher eher selten benutzt. Das Foto wird ja neben der Übertragung zum Phone dennoch auch weiterhin in der Kamera gespeichert.

Wenn man seinen Karteninhalt von der Kamera überträgt lässt sich die Größe für die Übertragung einstellen, daher nutze ich dies wie erwähnt sehr gern als backup auf Reisen.
 
AmaZon DE hat den Status auf "Lieferbar ab dem 24. Juli 2013" geändert. Der Termin deckt sich ja mit den den anderen Händlern. :) Gucken wa mal wie sie so ist.
 
Über Android ist die Kamera fernsteuerbar (zumindest Zoom, Timer und Auslöser)
Geht übrigens auch ohne Router, die Kamera stellt einen WiFi Hotspot bereit, bzw. funktioniert WiFi Direct mit Pairing über NFC. Klappt super mit dem Nexus 4 und 7


Habe gerade WiFi eingerichtet, im Menü "Auf TV wiedergeben" gewählt und meinen TV (Samsung) ausgewählt. Übertragung und Diashow via DLNA geht problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gehofft das die Kamera über WIFI fernsteuerbar ist, ist aber wohl nicht der fall, frage ich mich nun wozu überhaupt WIFI?

Ist sie doch: "PlayMemories Mobile" bei Apple im App Store oder Google im Store herunterladen. Du hast das Live-View-Bild direkt auf dem Smartphone oder Tablet, kannst sämtliche wichtige Einstellungen vornehmen, den Zoom steuern, auslösen etc. Sogar über eine relativ weite Strecke von 60-70 Meter (laut vor kurzem gesehenen YouTube-Test mit einen iPhone und der Sony Action-Cam mit WiFi), bis die Verbindung abbricht.

Einen Sinn da drin, zu Hause die ganzen Bilder an den Computer per WiFi zu übertragen, sehe ich persönlich nicht. Wäre mir viel zu langsam.

Die Bildgröße (Original etc.) kann man z.B. direkt in den iOS-Einstellungen vom iPhone(Die Zahnrad-App, dort runter scrollen bis zur Sony-App) ändern.
 
Nur, was soll ich mit den Bildern auf Spielzeugen wie meinem Smartphone oder einem (nicht vorhandenen) Tablet. Ich möchte die Bilder auf meinem Notebook zum archivieren bzw. zum weiterbearbeiten. Wenn das nur über einen Router geht geht nützt mit unterwegs WIFI gar nichts. Ich hatte gehofft das die Kamera über WIFI fernsteuerbar ist, ist aber wohl nicht der fall, frage ich mich nun wozu überhaupt WIFI?

Vielleicht solltest du die Beitraege nochmal lesen oder die BDA. Natuerlich ist sie steuerbar ueber Wifi, zumindest was das Ausloesen und Zoomen anbelangt.
Die Uebertragung auf dein Notebook kannst du natuerlich auch wie gewohnt mit SD Karte oder USB Kabel handhaben, Wifi ist nicht zwingend, geht aber zumindest bei Windows auch.
Und was deine Spielzeuge anbelangt, ich lasse im Kurzurlaub immer oefter mein Laptop zuhause, Smartphone oder Tablett reichen im Urlaub durchaus fuer die Standardanwendungen wie email, Internet, Skype etc. und zusaetzlich dank Wifi eben auch als Backupmedium. Und auf dem Retinadisplay des iPad laesst sich auch ganz gut mal was bearbeiten, z.B. mit Snapseed, bzw. begutachten.
Archiviert wird dann spaeter zuhause, klaro.
Mir ist der taegliche Backup auf mein Spielzeug lieber als zwei Wochen mit allen Fotos nur auf gefuellter SD Karte umherzulaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten