• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

hna1066

Themenersteller
Einmal RX100 und einmal M2
 

Anhänge

Ich kann mich bei den Bildern oben gar nicht entscheiden, was mir besser gefällt. Die Neue bügelt halt etwas mehr, aber ob das "besser" ist?

Was mich brennend interessieren würde ist, ob die RX100M2 ebenfalls dazu tendiert, dunkle Bereiche absaufen zu lassen.
 
von mir auch mal nen paar Vergleichsbilder mit höheren ISO Werten
klassisches Bücherregal, OOC / JPG

RX100 II / RX100 I - ISO 1600

RX100 II / RX100 I - ISO 3200

RX100 II / RX100 I - ISO 6400


weitere Bilder folgen
 
Das würde mich auch interessieren. Ich meinte bisher, das liege an den Kontrasteigenschaften der Zeiss-Optik.

Meiner Meinung nach ist dieses Problem gelöst. die M2 läßt nichts mehr absaufen, siehe Bilder im Bilderthread und hier

JPG OOC

DSC00603 von Littleland auf Flickr

Was mir aber auffällt ist, dass der AF im low light wesentlich schlechter sitzt, vor allem im Tele, da brauchts einige Versuche bis der Fokus bestätigt wird:(

dafür ist auch ISO 12800 JPG OOC noch brauchbar

JPG OOC

DSC00371 von Littleland auf Flickr
 
Wie sieht es eigentlich mit der Firmware aus? Wurde sie in den vielen Kritikpunkten nennenswert verbessert oder ist sie mehr oder weniger gleich geblieben? Ich würde ja alleine für eine verbesserte Firmware 50 Euro zahlen.

Ansonsten ist die High-ISO-Qualität schon beeindruckend. Aber durch das höhere Gewicht ist sie bei mir eigentlich schon aus dem Rennen. Ich finde die RX100 schon fast zu schwer in der Hosentasche. Und wenn ich sie nicht in die Hosentasche stecken will, kann ich auch zu einer größeren mit Lichtstärkerem Objektiv greifen. Ich frage mich immer noch, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, den Sensor in eine Kamera von der Größe einer G15 mit lichtstärkerem Objektiv zu stecken. Damit hätte Sony der Konkurrenz im Bereich G15/LX7/XZ2/X20 ganz schön das Wasser abgraben können. So haben sie eigentlich nur sich selbst Konkurrenz gemacht, denn die RX100 lief ja bereits gut.
 
Eine Edelkompakte würde ich niemals in die Hosentasche stecken,
schließlich hat die RX100(M2) keine Objektivabdeckung, dafür Lamellen,
und Staub, Fusseln, etc...kommen so mit der Zeit nicht nur dadurch in
die Kamera, bei mir hat jede Kamera/DSLR/ILC ihre eigene Tasche,
ist auch kein Thema sich soetwas um die Schulter zu hängen, hingegen
würden mich Staub & erst recht -Kratzer auf dem Gehäuse extrem stören… :evil:
 
Ich habe sie auch nicht direkt in der Hosentasche, sondern in einer Neopren-Tasche, die kaum aufträgt. Da ist nix mit Staub und Kratzern. Wenn man sie allerdings eh in einer Tasche rumträgt, stärkt das ja nur mein Argument. Warum dann so eine Mini-Kamera, die eigentlich nicht wirklich ergonomisch ist und Kompromisse bei der Lichtstärke machen muss. Da sind dann die Konkurrenzprodukte deutlich sinnvoller. Oder eine Systemkamera. Für mich war das Kaufargument der RX100, dass ich sie immer dabei haben kann und sie eben schnell in der Jacken- oder Hosentasche verschwindet. Würde ich sie mir extra umhängen, würde ich zu einer anderen Kamera greifen.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Firmware aus? Wurde sie in den vielen Kritikpunkten nennenswert verbessert oder ist sie mehr oder weniger gleich geblieben? Ich würde ja alleine für eine verbesserte Firmware 50 Euro zahlen.

Die Firmware hat sich kaum geändert. Die größten Änderungen eher Neuerungen betreffen die WIFI/Smartphone Optionen.
Es gibt 2/3 zusätzliche Optionen im Menü (wie z.B. ob der vordere Zoomring stufenlos oder per Brennweiten Rasterung verstellt werden soll, Video 25/30 Bilder/s, Moviebutton)
Schade eigentlich , ich hätte mir diesbezgl. auch mehr Anpassungsmöglichkeiten, wie Auto ISO im M-Modus, max. Belichtungszeit, Verbesserungen in der Presetverwaltung gewünscht, Blitz per Button entriegeln usw. gewünscht. :mad:
 
Das zeigt aber auch, dass Sony die Firmware echt als unwichtig erachtet. Sonst hätten sie ja diese Verbesserungen jetzt einbauen und als tolle Neuerungen präsentieren können (so wie es Apple seit Jahren macht)
 
...Für mich war das Kaufargument der RX100, dass ich sie immer dabei haben kann und sie eben schnell in der Jacken- oder Hosentasche verschwindet. Würde ich sie mir extra umhängen, würde ich zu einer anderen Kamera greifen.

sehe ich genauso. Wenn ich mir schon ne Kamera umhänge, dann muß sie nicht die Größe einer RX100 habe. Dann kann ich auch gleich meine E-M5 mitnehmen. Der große Vorteil der RX ist ja die Jackentaschentauglichkeit (auch mit ner Schutztasche) und dementsprechen immerdabei habend.
 
Um zurrück zum Thema zu kommen. Ich würde gerne noch mehr über die unterschiedliche Bildqualität erfahren.
Offenbar ist die mkii etwas besser in höheren ISO Bereichen.
Das Thema Randunschärfen dürfte wohl sehr vom jeweiligen Einzelstück abhängen. Ich hab nun mein 3 Exemplar, wieder ein Made in Japan Stück und bin sehr zufrieden.
Randunschärfen ist auch ein Thema bei teuren DSLR Objektiven. Von daher will ich nicht allzu sehr meckern.
Das gelegentliche Absaufen dunkler Bereiche ist offenbar auch besser geworden. Wie siehts mit der magenta Problematik aus?
Alles in Allem alles ein Jammern auf extrem hohem Niveau wie ich finde.
Wenn ich das zeiss objektiv der rx100 mit einem kitzoom der nex 16-50 oder 18-55 vergleiche kommen mir die Freudentränen. ...
Zur Größendiskussion. Genial dass sie so klein ist. So verwende ich die meistens.
Wenn sie größer sein soll schraub ich die griffschiene die man kaufen kann drauf.
Zudem hab ich den Mag Filteradapter dann dabei.
Bin gespannt ob die Preiskurve so stabil wie bei der rx100 version 1 bleibt. Kaum eine edelkompakte hielt so gut den preis wie die rx100.
 
Chip hat schon getestet. Zumindest steht alles in der Bestenliste. Deckt sich mit meinem ersten Eindruck. Bessere Dynamik, 8,7 zu 10, minimal schlechtere Auflösung =Details, dafür wesentlich weniger Rauschen, schlechterer AF, was mich am meistens ägert:grumble:, vorallem im Low light gibt es Probleme, ansonsten sind die Verbesserungen merklich, vorallem die abgesoffenen Schatten sind weg, weniger Vignettierung, was sich auch in der Eckenschärfe wiederspiegelt......ja und das wichtigeste das Klappdispay.:top:, Wlan ist für mich eine Spielerei, zu langsam um Bilder zu übertragen und Fernsteuerung? vielleicht brauch ich das irgendwann mal, aber es ist eine nette Spielerei:angel:

Updaten ?, ich hab die die alte wegen dem Bildeindruck und der abgesoffenen Schatten schon vorher verkauft, die M2 passt jetzt:top:...ausser es kommt in den nächsten Tagen noch eine Überraschung beim Testen
 
... schlechterer AF, was mich am meistens ägert:grumble:, vorallem im Low light gibt es Probleme, ...
Ich war neulich mit der RX100 in fast völliger Dunkelheit. Da habe ich einfach ein Foto gemacht und darauf dann gesehen, was vor mir war. - Geht sowas mit der M2 auch noch? Wenn nicht, dann nützt mir die bessere Bildqualität bei höheren ISOs herzlich wenig. Die so gemachten Bilder waren allesamt scharf, was mich schon beeindruckt hat.
 
Ich war neulich mit der RX100 in fast völliger Dunkelheit. Da habe ich einfach ein Foto gemacht und darauf dann gesehen, was vor mir war. - Geht sowas mit der M2 auch noch? Wenn nicht, dann nützt mir die bessere Bildqualität bei höheren ISOs herzlich wenig. Die so gemachten Bilder waren allesamt scharf, was mich schon beeindruckt hat.

Im WW gibt es keine Probleme, Tele ist das Problem, dist die RX100 au h nicht perfekt, aber besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten