• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293633
  • Erstellt am Erstellt am
Solche Aussagen liebe ich, also bei mir wurden die Aufnahmen mit Blitz immer super, natürlich reichte der Blitz nicht kilometerweit.

Ich kann natürlich auch nur für mich sprechen, aber: Ich hatte noch nie eine Kompakte in der Hand, welche einen so super Blitz verbaut hatte wie die RX100. Alleine dass er sich nach hinten neigen lässt. Die Bilder welche indirekt geblitzt werden, sehen fantastisch aus und dann auch nicht mehr nach Kompaktkamera ... :) Hatte es sofort in den Fotografie-Ablauf der RX100 übernommen, dass ich in Räumen den Blitz immer nach hinten gezogen haben.!

Ich bin halt vom Canon Speedlite EX 430 II verwöhnt. Sowas möchte ich auch einfach an einer anderen Kamera haben.

Da gibts keine Schattenwürfe des Objektives und alles ist sehr, sehr gut ausgeleuchtet.

Die RX100 hat ja dagegen einen Spielzeugblitz. Gut, darf Sie bei den Maßen natürlich haben,
aber der Blitz als einziger ist einfach nicht genug!

Das Problem dürfte aber ja jetzt mit der Mark II der Vergangenheit angehören.
Aber da gibts ein anderes Problem: Wenn ich da so einen Blitz von Sony in der Größe des Speedlites hinhänge, hällt die Konstuktion oder muss ich da Angst haben, dass mir der Zubehörschuh wegbricht?!
 
Wegen der Preisdiskussion:
Das ist doch völlig klar, das da auch Aussagen kommen, das ist aber ein stolzer Preis. Erst recht, wenn man den EVF nach dazu rechnet.
Man darf in diesem Zusammenhang auch mal über den Tellerrand schauen. Da gibt es zB. eine Ricoh GR mit APS-C Sensor! (ja, ich weiß, Festbrennweite). Die hat ein tolles Objektiv, eine deutlich bessere Bedienbarkeit und der OVF kostet weit weniger. Hosentaschentauglich ist die auch und es gibt garantiert kein "Magenta-Problem"... :evil:
Müsste ich mich entscheiden und "Hosentasche" wäre ein Thema, wäre bei diesem Preis ganz klar die Ricoh weit vor der Sony.
Oder auch die Fuji X100 bzw. die Sigma Merrill Reihe, wenn die Kamera nicht in die Hosentasche passen muss (werde ich als Argument eh nie verstehen...:confused:).
Das sind eben auch Top Kameras, wo Sony mit seiner aus meiner Sicht überzogenen Preisgestaltung nun in Konkurrenz tritt. Und dabei ist der hervorragende eingebaute Hybrid-Sucher der Fuji schon im Preis inbegriffen....
Auf den dunkel-Zoom der Sony könnte ich jedenfalls jederzeit verzichten.
 
für meine Bedürfnisse (Bildschirmbetrachtung, max DIN A3) reicht mir meine XZ-1 vollkommen aus. Ich lass mich nicht verrückt machen. Jedem das seine.:)
Für mich zählt mittlerweile der Bildinhalt mehr als die techn. BQ und Freistellpotential. Wenn es z. B. nur ums Freistellen gehen würde, wäre alles unter Mittelformat doch nur Spielzeug.;)
 
Für mich zählt mittlerweile der Bildinhalt mehr als die techn. BQ und Freistellpotential. Wenn es z. B. nur ums Freistellen gehen würde, wäre alles unter Mittelformat doch nur Spielzeug.;)

Natürlich wird der Bildeindruck immer mehr zählen als die technischen Perfektion. Dennoch dient das Freistellen eines Motivs auch zur Betonung der Bildaussage, von dem her ist die Stellungsnahme einfach lächerlich, dass Freistellen nur mit Mittelformat möglich wäre.:rolleyes:
 
Ich bin halt vom Canon Speedlite EX 430 II verwöhnt. Sowas möchte ich auch einfach an einer anderen Kamera haben.

Da gibts keine Schattenwürfe des Objektives und alles ist sehr, sehr gut ausgeleuchtet.

Die RX100 hat ja dagegen einen Spielzeugblitz. Gut, darf Sie bei den Maßen natürlich haben,
aber der Blitz als einziger ist einfach nicht genug!

Das Problem dürfte aber ja jetzt mit der Mark II der Vergangenheit angehören.
Aber da gibts ein anderes Problem: Wenn ich da so einen Blitz von Sony in der Größe des Speedlites hinhänge, hällt die Konstuktion oder muss ich da Angst haben, dass mir der Zubehörschuh wegbricht?!

Also ich habe mein Speedlite EX 430 II auch zusammen mit meiner Ex G 10 verwendet. Ohne Abstützen, halten am Blitz war das nicht sooooo prickelnd. So`n Kaliber an einer nochmals kleineren Kamera wie der RX 100 II:confused: Na denn mal viel Spaß damit. Wer ein Blitzlichtgerät der Größe an eine Kamera vom Format der RX anbringt, der macht m.E. was verkehrt.
 
Also ich habe mein Speedlite EX 430 II auch zusammen mit meiner Ex G 10 verwendet. Ohne Abstützen, halten am Blitz war das nicht sooooo prickelnd. So`n Kaliber an einer nochmals kleineren Kamera wie der RX 100 II:confused: Na denn mal viel Spaß damit. Wer ein Blitzlichtgerät der Größe an eine Kamera vom Format der RX anbringt, der macht m.E. was verkehrt.

Mir geht es nur darum, dass ich bestimmte Sachen besser abfotografieren kann.
da braucht man einfach so einen Blitz.
Ich würde die Kamera ja selbstverständlich nicht immer Damit rumschleppen.

Du hast gesagt, du hattest ein Speedlite an einer Casio hängen. Wäre es auch möglich ein Speedlight an die RX zu hängen?
Oder werden da die Systeme zu unterschiedlich sein?

Was hat denn Sony für ein Blitzgerät, dass vergleichbar mit dem Speedlight 430 EX II ist?!
 
Nabend,

ich finde es gut, das der EVF nicht fest verbaut ist. Ich brauche den nicht dauerhaft und es macht die Kamera größer und schwerer.

Was den Preis angeht:
Verdammter Sch*** das Ding ist teuer, aber vollkommen konkurrenzlos im Verhältnis BQ und Größe.
Wenn andere Hersteller ähnliche Produkte hätten, dann gäbe es Konkurrenz.
Nur sind XZ-2 EX2 und wie sie alle heißen keine Alternative für mich, da sie nicht in die Hemdtasche passen.

Hinzu kommt, dass Sony seit je her dafür bekannt ist hohe Preise zu haben (Siehe TV und Laptop und ...), dafür bauen sie eben auch oft High End Produkte, die in der Art von keinem anderen gebaut werden.

Grüße
FloX
 
Mich würde der Preis nicht abschrecken.
Mich schreckt da eher der Kundenservice und die Firmwarepolitik ab.
Seien wir doch ehrlich, Sony interessiert die Kundschaft nur bis zur Bezahlung eines Artikels, danach hat man ein Problem wenn was ist...
 
Schön dass Sony auf die Wünsche der Konsumenten eingeht und nun ein Filtergewindeadapter und ein Griffstück anbietet.

spart man sich das aufkleben von Filtergewinden, das ist gut.

Negativ finde ich die Preisentwicklung der Kamera selbst, da sie dann wohl hier anfänglich rund 750 Euro kosten wird. Das ist schon heftig.

Es gibt wenig Konkurrenz (erstaunlicherweise, mir scheint die RX100 ja ein Erfolg zu sein und bei den Verkaufspreise ist sicherlich ein schöner Gewinn drin, denn immerhin kann sich Sony erlauben rund 50% mehr als die Konkurrenz zu nehmen, der Aufpreis in der Produktion dürfte aber sehr klein sein, wenn überhaupt.)

Des Weiteren hoffe ich dass die Firmware verbessert wurde

Wieviele Verbesserung der RX100 firmware gab es? ---> 0 !

Komisch finde ich dass auf der Produktseite nur von Android die Rede ist, obwohl NFC und Wi-Fi-Übertragung auch auf iOS-Geräten möglich sind und es auch die passenden Sony-Apps im Apple App Store gibt. Schade finde ich dass der Fernauslöser wohl nur über NFC funktioniert, welches bei Apple erst seit dem iPhone 5 verbaut wird.

Ich frage mich, ob damit dann über ein android Handy o.ä. endlich auch ein Intervallauslöser möglich ist.

Weiß das jemand?

Ein Fernauslöser alleine wäre für mich schon ein ausreichender Kaufgrund gegenüber der RX100, den vermisse ich wirklich sehr. Auch das Intervallauslösen hätte ich schon ein paarmal gebrauchen können.

Blitzschuh und Klappdisplay zahlt man übrigens (auch) mit 41g mehr Gewicht und etwas mehr Größe gegenüber der RX100. Muss man mal in der Hand halten, ob das entscheidend ist, aber diesen Vorteil gegenüber andere Edelkompakten noch als super kompakt durchgehen zu können hat man damit möglicherweise aufgegeben.

In der Hosentasche machen 281g statt 240g schon einen Unterschied, finde ich.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal, es ging nicht um die Kamera, sondern um den Sucher, der allein so teuer ist wie eine DSLR mit 2 Objektiven;

Kommt wohl auf die Qualität des EVF an. Du kannst so ein Billigteil für 50 Euro verbauen oder auch was richtig gutes und das kostet dann eben auch einen Batzen Geld.

Keine Ahnung, wo sich da der Sony Sucher einordnet, aber möchtest Du wirklich so ein Billigteil haben?
 
Wegen der Preisdiskussion:
Das ist doch völlig klar, das da auch Aussagen kommen, das ist aber ein stolzer Preis. Erst recht, wenn man den EVF nach dazu rechnet.
Man darf in diesem Zusammenhang auch mal über den Tellerrand schauen. Da gibt es zB. eine Ricoh GR mit APS-C Sensor! (ja, ich weiß, Festbrennweite). Die hat ein tolles Objektiv,

....
Auf den dunkel-Zoom der Sony könnte ich jedenfalls jederzeit verzichten.

Deine ganze Argumentation basiert auf dem Schlusssatz. Es gibt aber auch viele Leute, die hätte gerne ein Zoom (bei den mit Ricoh vergleichbaren "28mm" ist es übrigens auch nicht dunkel, sondern 1 1/3 Blenden lichtstärker als die Ricoh Festbrennweite, was den Größenunterschied zwischen den Sensoren praktisch egalisiert!) und für die gilt dann der Vergleich eh nicht.

mfg
 
Interessante Info. Danke.

Jetzt weiß ich, dass ich kein iPhone 5 holen werde, da mir ja dann das für mich wichtige Feature zum Verbinden der Kamera hier fehlen würde.

Soso - also mein Nokia 808 hat das Feature NFC schon lange :cool:

Betreffend MK II - bis jetzt taucht noch keine Eigenschaft auf, die die Nutzungsdauer meiner RX100 einschränkt :)
Ich darf auch sagen, daß ich gerade eine Kompaktkamera eher "robust" benutze.
Meine olle D90 kann ich wie ein Affe :D umklammern - ne Kleine "rutschige" ist da schon eher mal auf dem Boden...
Mit EVP der MK II ist da schnell ein kleines Vermögen versenkt...
Trotzdem - die MK II ist eine ernste Überlegung wert - wenn man irgendwie fast alles in einem haben möchte.
 
Kommt wohl auf die Qualität des EVF an. Du kannst so ein Billigteil für 50 Euro verbauen oder auch was richtig gutes und das kostet dann eben auch einen Batzen Geld.

Keine Ahnung, wo sich da der Sony Sucher einordnet, aber möchtest Du wirklich so ein Billigteil haben?

nein, ich möchte einen guten EVF; die NEX6 kriegt man ab 685€, da ist der Top-EVF von Sony drin, kann also nicht so exorbitant teuer sein, wenn man ihn gleich einbaut. Und groß ist der NEX-Body auch nicht.

Achim
 
@Cephalotus
Mein Ansatz ging dahin, mit welchen Produkten sich die RX100-II nun wird messen müssen. In diesem Preisbereich haben auch andere Mütter schöne Töchter.... :)

Dein Argument f1:1.8 zu f1:2.8 gilt übrigens nur für "Licht"......
Da soll es aber noch ein paar andere Dinge in der Fotografie geben... ;)
Dennoch ist ein Tele, das am Ende ein Blende von 4,9 bietet, nur bei gutem Licht sinnvoll einzusetzen. Da könnte man natürlich auch seinen "eigenen Zoom" (Beine!) benutzen.
Denn für "Wildlife" reicht der eh nicht.
Abgesehen davon, ist für mich "Hosentaschen tauglich" kein Argument. Das schrieb ich ja bereits. Die Hosentaschen sind mit anderen, unwichtigeren Dingen belegt und eine hochwertige und teure Kamera gehört für mich nicht da rein.

Mein Favorit (ohne Hosentaschen-tauglich) wäre die Fuji X100. Da 35mm/@KB für mich die bessere Wahl wäre. Da gibt es bei der Sony auch keinen Vorteil, sondern einen Nachteil (f2.0 vs f2.8) hinsichtlich der Blende.
Aber jeder wie er mag. Ich finde den Preis unangemessen hoch.
Empfand ich übrigens bei der Fuji X100 beim erscheinen auch so...
 
nein, ich möchte einen guten EVF; die NEX6 kriegt man ab 685€, da ist der Top-EVF von Sony drin, kann also nicht so exorbitant teuer sein, wenn man ihn gleich einbaut. Und groß ist der NEX-Body auch nicht.

Ich weiß nicht, welchen Platz der EVF in der NEX6 so einnimmt inkl möglicherweise nötiger externer Komponenten. Gibt es dazu eine Explosionszeichnung o.ä?

Im übrigen dürfte der EVF der Nex 6/7 keineswegs den aktuell besten Stand der EVF-Entwicklung darstellen, die Sony Sucher sind zwar bei der Pixelzahl noch gut dabei, aber ansonsten gilt doch z.B. der aktuelle EVF von Epson (siehe z.B. Olympus VF-4) als deutlich überlegen, oder irre ich mich da?

Der kostet zwar auch "nur" rund 300 Euro, aber das ist preislich schon nicht mehr so weit weg.

mfg
 
Dein Argument f1:1.8 zu f1:2.8 gilt übrigens nur für "Licht"......
Da soll es aber noch ein paar andere Dinge in der Fotografie geben... ;)

Ich hab jetzt nochmal gegrübelt, aber für was außer "Licht" ist die Lichtstärke eines Objektivs jetzt noch wichtig?

Ich weiß es tatsächlich nicht.

Zum Posen am Stammtisch?

(oder meinst Du Schärfentiefe & Co, aber auch dann verstehe ich Dein Argument nicht)


Dennoch ist ein Tele, das am Ende ein Blende von 4,9 bietet, nur bei gutem Licht sinnvoll einzusetzen.

Ich denke, dass wir uns da einigen können, dass es hier scheinbar unterschiedliche Meinungen gibt.

Ich persönlich bin der Ansicht, dass ein relativ lichtschwaches "100mm" deutlich nützlicher ist als gar kein Tele (wenn das zu keinen anderweitigen Kompromissen führt, was hier nicht der Fall ist).
Ich glaube, von der Meinung bringst Du mich auch nicht ab.

Viele Zooms im Nikon 1 System (gleiche Sensorgröße wie die RX-100M2) haben am langen Ende sogar nur Blende 5,6 und auch damit lassen sich offensichtlich gute Bilder erzeugen...

Ich glaube darüber hinaus auch, dass es mehr gibt als nur gute Motive für "28mm" Brennweite und Wildlife.

Da könnte man natürlich auch seinen "eigenen Zoom" (Beine!) benutzen.

Mit Laufen kann man ein Zoom NIE ersetzen, weil sich damit stets die Perspektive verändert.

Ich finde den Preis unangemessen hoch.
Empfand ich übrigens bei der Fuji X100 beim erscheinen auch so...

Da es keinen Kaufzwang gibt (manchmal hat man da schon seine Zweifel) ist das nicht weiter tragisch.
Nicht kaufen ist immer eine Option.

Meistens sind es die Leute, die sich in 10 Jahren 15 Kamera gekauft haben, die über den Preis von kameras schimpfen.

Jetzt könnte man natürlich sagen, dass hier Kompetenz durch Erfahrung kommt, trotzdem stellt sich mir die Frage, warum man einfach nicht ständig was kauft, wenn es einem angeblich zu teuer ist. Dann lässt man halt zwischendrin mal ein Modell aus und schon ist das Geld beim nächsten Mal da, um auch mehr auszugeben.

Eine direkte 1:1 Konkurrenz (a la Ricoh GR oder Nikon A) hatte die RX100 nie und auch die RX-100M2 hat derzeit keine.

Von daher ist ein Preisvergleich eh schwierig, weil man keinen rechten Vergleich finden kann.

Und da die Rx-100 eine Nische belegt hat, die offensichtlich viele Käufer gefunden hat, bin ich da für die RX-100M2 auch zuversichtlich, egal ob die jetzt im Handel dann 750 Euro oder 550 Euro kostet.

Sony wäre schön blöd, weniger zu verlangen als sie kriegen können.

Hätte ich die RX-100 nicht schon, dann würde ich heute ohne Zögern die RX-100M2 statt der RX-100 kaufen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten