• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293633
  • Erstellt am Erstellt am
750 für die Kamera und 450 für den Sucher :eek: die haben ´ne Vollmeise! Solche Summen hab ich für eine Kompakte zuletzt 2002 bezahlt – für die Canon G3.

Ich halte den Preis der Neuen für angemessen, schließlich sollte sie ja weiterhin die beste und kleinste Kompakte mit Zoom-Objektiv bleiben.:top:
So viel Technik in so einem kleinen Gehäuse, verbunden mit einem solch riesigen Funktionsumfang kosten nun mal Geld. Man bekommt halt im Leben nichts geschenkt!:rolleyes:
 
Das einzige was schade ist, dass die Lichtsärke im Telebereich nicht verbessert wurde.

Dann wäre wohl auf Grund der Sensorgröße das Objektiv deutlich voluminöser ausgefallen.
 
Gekauft :top:

...wenn sie es denn irgendwann 'mal schaffen, den obligatorischen Kameragriff und den EVF gleich in die Kamera zu integrieren (s. Pana LF1)! Der EVF müsste dann auch nicht unbedingt klappbar sein :)
 
Ich habe mir gerade die Bilder und Vergleiche bei Imaging-Resource angesehen. Beeindruckend, wieviel die RX100 II gegenüber der RX100 an Bildqualität hinzugewinnen konnte!

Diese Ansicht teile ich nicht und auch nicht die Begeisterungsstürme, die insoweit bei den Redakteuren von imaging-resource entfacht wurden.

Ich sehe nur leichte Vorteile der RX100 II bei sehr hohen ISO´s. Von einer Blende Vorsprung (wie im Artikel von imaging-resource behauptet) ist nun wirklich nichts zu sehen, das ISO 1600 Bild er RX 100 II ist deutlich schlechter als das ISO 800 Bild der RX100 I.

Damit will ich nicht sagen, dass die Kamera schlecht wäre, im Gegenteil: sie vereint all die tollen Eigenschaften der alten RX100 mit für viele Nutzer interessanten Erweiterung.

Nur bei der reinen Bildqualität (Sensor und Objketiv) kann ich keine erheblichen Verbesserungen sehen.
 
Also wer sich über den Preis beklagt der sollte nur mal kurz zur Leica Vario X rüberschauen - dann gehts einem gleich besser.
Ich seh die Sache so: ich hab so einiges an Kameras,ua 3 verschiedene NEX, und da kam noch die RX100 dazu. Was habe ich wohl immer dabei? Die RX100 und der Rest verstaubt weitestgehend.
Kann ich theoretisch alles verkloppen und dann wird die MKII plötzlich zum Schnäppchen denn nur noch für Spezialanwendungen brauch ich etwas anderes.
Also: gekauft! DAS ist ein Schnäppchen! im Vergleich zum ganzen Rest den man sich so zusammenkauft.
 
Hier gibts noch einen feinen und ausführlichen Test in englischer Sprache:

  • TechRadar, Seite 1 - Einleitung: Klick mich
  • TechRadar, Seite 2 - Verarbeitung und Handling: Klick mich
  • TechRadar, Seite 3 - Leistung und Performance: Klick mich
  • TechRadar, Seite 4 - Bildqualität und Auflösung: Klick mich
  • TechRadar, Seite 5 - Bildrauschen und Dynamikumfang: Klick mich
  • TechRadar, Seite 6 -Eine sehr umfangreiche Galerie mit Outdoor-Testfotos und Test der Kreativprogramme: Klick mich
  • TechRadar, Seite 7 - Rauschverhalten: Klick mich
  • TechRadar, Seite 8 - Fazit: Klick mich
 
Endlich einen Blitzschuh, Gott-Sei-Dank (!)

Aufnahmen bei der RX100 mit Blitz konnte man sowas von vergessen. --> Schrott

Hoffentlich besserer Automatikmodus, welcher die Belichtungszeit kürzer macht.

Ist bei der RX100 auch Schrott. Die Belichtungszeit wird da schnell viel zu lange eingestellt.
Ich will auch öfters in der Vollautomatik Fotografieren, wozu hat man sonst ne Kompaktkamera?
Da kann man sonst auch gleich ne DSLR nehmen, da sind die Einstellungen durch die vielen Rädelchen/Knöpfe
viel schneller erledigt!

Endlich Wifi!

Die Eye-Fi SD karten sind auch der größte Schrott, die funktionieren nur gut, wenn du gleich neben dem Wlan Router steht.



Aber der Preis ist wirklich happig. 750€ :eek:
 
Ich will auch öfters in der Vollautomatik Fotografieren, wozu hat man sonst ne Kompaktkamera?
Vielleicht weil sie kompakt ist...;)

Da kann man sonst auch gleich ne DSLR nehmen, da sind die Einstellungen durch die vielen Rädelchen/Knöpfe
viel schneller erledigt!
Wenn eine DSLR auch in Frage kommt, spielt die Grösse keinerlei Rolle und dann verliert die RX100 natürlich ihren Sinn. Insofern verstehe ich jetzt Deine Aussage hier in diesem Zusammenhang nicht.
Aber immerhin konntes Du jetzt dreimal "Schrott" schreiben. Ist gut für die Psychohygiene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil eine Kompaktkamera ist für mich auch, dass ich gleich Losknipsen kann. Wenn man eine Kamera wie die RX100 speziell auf Manuelle Modi auslegt,
kann man doch wenigstens die Bedienung etwas mehr eine DSLR anpassen, damit alles besser und schneller einstellbar ist.

Gut, es gibt ja zum Glück die anderen Modi, bei denen man weniger einstellen muss.

...

Wie sah eigentlich der Preisverlauf der RX100 aus? Wieviel hatte Sie anfangs gekostet und wie ist der Preis dann gefallen?

Ich werde auf jeden Fall wieder bei Amazon Italien Vorbeischauen, da habe ich für die RX100 480€ gezahlt, als Sie hier noch
mindestens 550€ gekostet hat. Dank der Europaweiten Garantie sind Garantiefälle hier in DE damit auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Testergebnisse bei TechRadar entsprechen meinem ersten Eindruck nach Durchsicht der ersten Bilder.
Bei Tage kitzelt die JPG-Engine offensichtlich mehr Dynamik aus dem Sensor, auch die Säume sind bei den Kirchenfenstern gegen Licht gut korrigiert. Das war bei der RX100 nicht immer so. Die Nachtbilder sind ohne RAW fast so gut wie die RAWs bei der RX100.

Bei Techradar sind die RAWs aber völlig falsch entwickelt, die sind für mich kein Maßstab. Da genügt ein Blick auf den Rotkanal bei ISO1600 um zu sehen das die gewählte Einstellung falsch ist.

Ich brauche zwar das Klappdisplay nicht wirklich, auch nicht den Schuh, aber das könnte trotzdem eine Versuchung sein. Zumindest zeigen die bisherigen Bilder auch keine Schärfeprobleme, wie meine RX auch nicht. Andere hatten darüber ja auch geklagt.
 
Solche Aussagen liebe ich, also bei mir wurden die Aufnahmen mit Blitz immer super...

Dem kann ich nur zustimmen. Vor allem dass man den Blitz nach hinten biegen und so indirekt blitzen kann, war/ist ein pfiffige Lösung. In normalen Räumen hat das für meine Bildern vollauf gereicht. Der Blitzschuh nun ist nett, aber m.M.n. die überflüssigste Neuerung. Wer will schon wirklich eine Kamera für die Hosentasche und muss für den Blitz eine Tasche mitschleppen?:rolleyes: Wenn ich "richtig" Blitzen will, nehme ich die DSLR.
 
Der Blitzschuh dient nicht nur dem Blitz sondern kann auch für ein Mikrofon verwendet werden. Der Blitzschuh ist Halter und Mikrofoneingang in einem. Der Ton der RX100 war nicht besonders gut. Jetzt lassen sich Videos endlich mit gutem Ton drehen.
Außerdem können auch Videoleuchte und andere Dinge befestigt werden.
Der Blitzschuh war das einzige das ich wirklich vermisst habe. Schade das sie ihn nicht ins Gehäuse eingelassen haben bzw. scheinbar nicht genug Platz vorhanden war.
 
Dann war das "Gerücht" tatsächlich kein Gerücht!:eek:
Das Klappdisplay übt schon einen Reiz auf mich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten