Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sicher nicht. Wenn die in 1 Jahr ein paar Hundert Euro günstiger wird kann man zufrieden sein.Gibts einen Frühbucherrabatt?
Ich hatte die Kamera gestern auf der Photokina in der Hand und habe mich sofort verliebt. Daher denke ich, dass ich zu den ungeduldigen zählen werde. Alleine dieses Geräusch bei Serienbildaufnahmen und das alle gestochen scharf sind.
Dann nimm doch mal die a77ii in die Hand - sollte vom Geräusch her ähnlich klingen ...
Jepp, das Gesicht der Umherstehenden ist immer wieder unbezahlbar, wenn Du damit fotografierst![]()
Ich habe selber die erste A77 und habe gestern auch die 77II getestet aber es ist schon ein Unterschied vom Geräusch.
Knackige 2600€(Zumindest laut Sony Seite)
Für das Geld gibt es eine A7 + SEL1635Z
Die A99ii sieht geil aus, aber verhindern das ich zum E-Mount wechsel wird sie wohl nicht.
Der Sony-Imaging-Chef hat das Ziel mit der A99II die A-Mount Kunden bei der Stange zu halten in einem Interview auch bestätigt.Die A-Mount Kundschaft bei der Stange halten und ein paar Neukunden dazugewinnen, damit dürften sich die Ziele von Sony mit der A99II erreichen lassen.
Und da sagt mal einer das E-Mount wäre teuer gerade gesehen es gibt ja sogar ein UWW Objektiv für die A-Mount Vollformatkamera's das SAL1635Z2.
Knackige 2600€(Zumindest laut Sony Seite)
Für das Geld gibt es eine A7 + SEL1635Z
Die A99ii sieht geil aus, aber verhindern das ich zum E-Mount wechsel wird sie wohl nicht.
Leiser und schneller, ich fand es geilOh - interessant - lauter oder leiser ?
...
Damit darf die "A-Mount-ist-tot"-Fraktion jetzt ganz offiziell in Sack und Asche gehen....
Insofern nur was für die paar eigenen Kunden ...
Naja, Tote Systeme haben aber nicht eins der nun bald aktuellsten Top Bodys im Angebot..Der A-Mount ist toter denn je..
Der A-Mount ist toter denn je.
Kenne niemanden der mit seinen bisherigen Prognosen dermaßen falsch lag wie du. Wie man hier lesen kann, bleibt das auch so.Sony bringt die A99ll für die paar Altkunden, die bereit sind dafür 3500€ auszugeben.
Neukunden gewinnt man mit sowas sicher nicht, die kaufen Canon oder Nikon, wenn es ein richtiges Pro System sein soll und investieren doch nicht mehr in ein totes System.
Insofern nur was für die paar eigenen Kunden und wenn die sie haben, wars das dann.
Das A-Mount ist Tot kannst Du für die nächsten 4 Jahre in die Schublade packen.
Nein, Technologieträger ist E-Mount. Die A99II bedient sich bis auf das AF-System aus dem vorhandenen Baukasten. Das hält den Entwicklungsaufwand für A-Mount niedrig.Kann es nicht auch sein, daß die A99 II für Sony eine Art Technologieträger ist. Alles was geht, wird da rein gepackt und findet dann später Eingang in die anderen Kameraserien?
Da gibt es wie bei jedem System Top-Objektive und Luschen.Und sind die A-Mount Objektive alle so schlecht?
In der Studiofotografie wollen sie definitiv auch den professionellen Markt bedienen. Um da weiter voranzukommen gibt es von Sony endlich auch hochwertiges Equipment zum drahtlosen Blitzen und im Rahmen der Photokina wurde auch eine Kooperation mit Profoto (professionelle Blitze und Lichtformer) vorgestellt. http://presscentre.sony.de/pressrel...y-und-profoto-stellen-kooperation-vor-1564752Außerdem glaube ich, daß der Profimarkt sowieso zwischen Nikon und Canon aufgeteilt ist und Sony eher den gut betuchten allerhöchstens semi-professionellen Kunden im Blick hat..