Nein.
Die D-Funktion bezeichnet das Übertragen der Entfernungsinformation an die Kamera.
Ohne D weiß die Kamera zwar, in welche Richtung und anscheinend auch wie weit das Objektiv den Fokus verstellen soll, aber sie weiß nicht, welcher Entfernung zum Objekt das entspricht.
Mit D wird diese Entfernung übermittelt. Das ist z.B. nötig, um mit ADI statt TTL blitzen zu können.
Prinzipiell sehe ich keinen Grund, warum Stangenantrieb von Haus aus nicht funktionieren sollte.
Ob die Kamera dem Objektiv sagt, wo es hin soll, oder gleich selbst an die Stelle kurbelt, ist ja egal.
Sofern das Objektiv die nötigen Daten zur Anzahl an Drehungen etc. liefert, kann das auch die Kamera machen.