AW: Sony A99 II , yes endlich
Klar geht das. Gibt 1000 Adapter von Canon auf E-Mount.
Aber ich denke ihr meintet beide A-Mount
Klar geht das. Gibt 1000 Adapter von Canon auf E-Mount.
Aber ich denke ihr meintet beide A-Mount

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klar geht das. Gibt 1000 Adapter von Canon auf E-Mount.
Aber ich denke ihr meintet beide A-Mount![]()
Lies noch einmal nach.![]()
Wie kommst du auf die Idee? Das ist doch gerade einer der wenigen echten Vorteile des SLT-Designs: Wegen des teildurchlässigen festen Spiegels bedeutet es für den konventionellen Phasendetektions-Sensor nicht den geringsten Unterschied, ob er C-AF nachführt, während du durch den Sucher schaust ohne auszulösen, während du Videos aufnimmst oder der ob der Verschluss bei 12 FPS am flattern ist. Der AF-Sensor bekommt davon nichts mit und die ganze Zeit volles Licht. Und beide A77-Modelle haben ein konventionelles nicht-hybrides AF-System, auf dem Bildsensor passiert nichts bzgl. Autofokus.Bei weit offener Blende müsste der AF also auch mit 12fps noch nachführen.
Die A77 kann 12fps nur ohne AF Nachführung.
Phasen-AFs werden üblicherweise mit der offensten Blende betrieben, damit da soviel wie möglich Licht auf den AF-Sensor trifft. Beim Auslösen wird dann u.a. die Blende entsprechend den Einstellungen zu gemacht, d.h. der AF-Sensor bekommt damit weniger Licht. Weniger Licht bedeutet weniger Kontrast und damit größere Ungenauigkeiten beim Phasen-AF. Klar, man kann das mit den Daten vom Sensor abgleichen -- der liefert sowohl Phasen- als auch Kontrast-Infos -- aber perfekt ist anders. Der AF-Sensor bekommt also nicht die ganze Zeit volles Licht, sondern wird durch das Auslösen zwischendurch ebenfalls anderen Arbeitsparametern unterworfen, sofern man den AF während der Zeit benutzen möchte.Der AF-Sensor bekommt davon nichts mit und die ganze Zeit volles Licht.
Passiert mir auch gern und du hast natürlich recht, ich habe das vereinfacht dargestellt: Bei Dauerfeuer hat der AF nicht genausoviel Licht, wie bei Video/Liveview, tendenziell aber genug.PS: Siehste, wer lesen kann, ist klar im Vorteil (nicht das erste Mal, daß mit sowas passiert). Du hast selbst schon dargelegt, wie das mit der a77 läuft. Diese Beschränkungen verwundern dann überhaupt nicht, sondern sind schlichtweg technische Einschränkungen, denen man nur bedingt beikommen kann (etwas mehr Rechenpower kann helfen, bringt aber mehr Wärme und Akkuverbrauch mit sich).
Passiert mir auch gern und du hast natürlich recht, ich habe das vereinfacht dargestellt: Bei Dauerfeuer hat der AF nicht genausoviel Licht, wie bei Video/Liveview, tendenziell aber genug.
Mein Punkt war nur, dass für die AF-Fähigkeiten des A77 die Serienbildgeschwindigkeit sowohl theoretisch, wie auch aus meiner eigenen Anwendungserfahrung (zugegeben auch meist mit Blende 2,8 oder lichtstärker) von untergeordneter Bedeutung ist.
Das heißt auch nicht, dass der AF meiner Sony-Kameras in jeder Hinsicht (Tracking-Präzision) mit equivalenten oder besseren Modellen von Canon oder Nikon mithalten kann; diejenigen, die die A99II als hochauflösende Sportkonkurrenz zu einer D5 oder 1DXII erwarten, können also durchaus noch Ernüchterung erleben.
Insofern ... die Objektive sind immer noch wichtig, auch wenn die Kamera noch so toll ist.
Vielleicht gibt es ja jetzt bald auch einen LA- E-Mount auf A-Mount Adapter damit man die tollen G Linsen adaptieren kann![]()
Naja, der Zyklus ist jetzt aber auch nicht so ungewöhnlich in der Kamera Klasse.Leider hat das sehr, sehr lange gedauert, bis diese Kamera rausgekommen ist ..
Vielleicht gibt es ja jetzt bald auch einen LA- E-Mount auf A-Mount Adapter damit man die tollen G Linsen adaptieren kann![]()
Es ist logisch, dass der AF des Objektives auch hinterherkommen sollte ... So optisch gut z. B. die alten Minolta-Linsen sind ... für Serienaufnahmen sind die nix, erst recht nicht mit Stangen-AF
Insofern ... die Objektive sind immer noch wichtig, auch wenn die Kamera noch so toll ist.
Minolta 80-200 HS G sag ich da nur, Stange ja, aber der "packt" gescheit zu![]()
Ist der AF damit schneller wie z. B. bei einem Tamron 70-200 USD ?
Ungewöhnlicher waren vielmehr die kurzen Zyklen im E-Mount. Angesichts des technischen Rückstandes auf DSLR-Technik aber auch erklärbar, weil natürlich einiges aufgeholt werden musste. Im E-Mount wirds aber auch ruhiger werden.Naja, der Zyklus ist jetzt aber auch nicht so ungewöhnlich in der Kamera Klasse.
Na ja, so viele Verbesserungen gegenüber der A99 bringt sie nicht, oder bin ich blind?