Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na ja, das Konzept nahezu 1:1 übertragen in eine A78, und die Anzahl Jene die jubeln dürfte kaum geringer sein.
Warum sollten sie? Es gibt genügend User die mit kleinen Kameras an denen große, schwere Objektive hängen und unter einem nicht ganz so flotten AF leiden ein Problem haben. Sony kann mit sehr kleinem Entwicklungsaufwand (geschätzt 90% der A99II kommen aus dem vorhandenen Baukasten) auch diese Kundschaft bedienen. Der Typ von Sony auf der Pressekonferenz hat auch weitere Unterstützung des A-Mount in den kommenden Jahren angekündigt. Die wollen CaNikon im Vollformat von allen Seiten attackieren.
Die kostet soviel wie die A7RII, d. h. 3.600 €Nunja ...
als A-Mount-Benutzer freut mich das natürlich. Da hört das "A-Mount-ist-tot-Gerede" mal für einen Moment auf und man kann sich mehr auf technische Fragen konzentrieren.
Allerdings sollte man auch erwähnen, das die Kamera wohl deutlich über 3K (wenn nicht sogar 4K) Euro kosten wird. Das ist natürlich erstmal nix für den Otto-Normal-Knipser![]()
Aber immerhin - das heißt auch, dass man in 5 Jahren noch mit seinen a99-Objektiven weiter mit einigermaßen großen Kameras fotografieren kann - und dann dürfte der Preis für eine a99ii ein wenig gefallen sein.
Und wenn es auch "nur" ein E-Mount-Abfallprodukt sein sollte ... was wirklich Neues ist ja nicht drin, aber das Gesamtpaket hört sich - Stand heute - sehr gut an.
Heute ist ein guter Tag fürs A-Mount.
Na ja, das Konzept nahezu 1:1 übertragen in eine A78, und die Anzahl Jene die jubeln dürfte kaum geringer sein.
Naja - die a68/a77ii ... - Kameras sind APS-C - Kameras - eine a78 wäre das wohl auch ...
a99 / a99ii sind Vollformat-Kameras
Da gibt es schon noch einen ziemlichen Unterschied zwischen den beiden Kameratypen![]()
Die kostet soviel wie die A7RII, d. h. 3.600 €
Jeder Objektivhersteller der sich bei Sony registriert kann sich das E-Mount-Protokoll herunterladen und entsprechende Produkte entwickeln. So gibt es nicht nur 34 Sony E-Mount-Objektive (APS-C und Vollformat), sondern mehrere Dutzend E-Mount Objektive von Fremdherstellern (z. B. auch von Zeiss). Da sollte langsam aber sicher für jeden was dabei sein. Ich halte das für einen klugen Schritt. Das Fenster CaNikon bei Vollformat-DSLM zu attackieren wird nicht ewig offen bleiben. Sony hat die Zeit genutzt und ausgesprochen aggressiv ziemlich attraktive Kameras auf den Markt gebracht um sich im Vollformat-DSLM-Markt schon mal breit zu machen. Der Fokus der letzten Jahre auf die E-Mount Vollformatobjektive und das offene Protokoll passen da auch gut dazu.Die Bodies sind meiner Meinung nicht das Problem. Die A7R II teilt sich viel mit der A99 II und der RX1R II.
Das Problem sind die Objektive. Sony hat 2 mal APS-C und 2 mal KB. Die 70-200 2.8 und 24-700 2.8 gibts jetzt auch doppelt. Sony hat auch nicht sooo einen Marktanteil dass man ohne Probleme die Entwicklungs- und Herstellungskosten auf große Stückzahlen verteilen kann.
Sony muss auch seine Kräfte bei der Forschung und Entwicklung bei Objektiven aufteilen.
Mit einem 2,4x Crop, bei 24 MP auch nur 6 FPS. Erstaunlicherweise, wenn man bedenkt die günstigere und ältere A77 auch schon 12 FPS 24 MP-Raws konnte.Widukind: Die A99 hatte schon 4 FPS mehr als die 5D III. War jetzt trotzdem nicht der Renner.
Mit dem heutigen Tag geht mir für die nächsten 10 Jahre die ewige Leier der A-Mount-ist-tot-Fraktion am Arsch vorbei. Freu mich schon die A99II mal auszuprobieren.
Mit einem 2,4x Crop, bei 24 MP auch nur 6 FPS. Erstaunlicherweise, wenn man bedenkt die günstigere und ältere A77 auch schon 12 FPS 24 MP-Raws konnte.
42 MP bei 12 FPS sind da im Vergleich schon eine eindrucksvollere Hausnummer.
AF-/AE-Tracking(1) bei Serienbildaufnahmen mit 12 Bildern pro Sekunde(2).
Der unterstützte Fokusbereich hängt vom verwendeten Aufnahmemodus und Objektiv ab. Wenn darüber hinaus noch der "Serienbildaufnahme: Hi+“ ausgewählt ist, wird der Fokus auf dem ersten Bild fest eingestellt. Dies gilt wenn der AF mit Hybridphasendetektion bei einer Blendenöffnung von F9 oder höher aktiv ist oder wenn der AF mit Hybridphasendetektion bei einer Blendenöffnung von F4 oder höher nicht aktiv ist.
Kann man denn Canon Objektive und E-Mount Objektive adaptieren?
Jeder Objektivhersteller der sich bei Sony registriert kann sich das E-Mount-Protokoll herunterladen und entsprechende Produkte entwickeln. So gibt es nicht nur 34 Sony E-Mount-Objektive (APS-C und Vollformat), sondern mehrere Dutzend E-Mount Objektive von Fremdherstellern (z. B. auch von Zeiss). Da sollte langsam aber sicher für jeden was dabei sein. Ich halte das für einen klugen Schritt. Das Fenster CaNikon bei Vollformat-DSLM zu attackieren wird nicht ewig offen bleiben. Sony hat die Zeit genutzt und ausgesprochen aggressiv ziemlich attraktive Kameras auf den Markt gebracht um sich im Vollformat-DSLM-Markt schon mal breit zu machen. Der Fokus der letzten Jahre auf die E-Mount Vollformatobjektive und das offene Protokoll passen da auch gut dazu.
Beim A-Mount, das es ja schon über 30 Jahre gibt, fehlt auch nicht wirklich was. Auch hier gibt es Dutzende Objektive von Sony und auch von Fremdherstellern.
Sony kann die beiden Systeme sicher ohne größere Probleme wirtschaftlich betreiben.
Der langjährige und zermürbende Kampf hat sich doch wohl gelohnt...Mit dem heutigen Tag geht mir für die nächsten 10 Jahre die ewige Leier der A-Mount-ist-tot-Fraktion am Arsch vorbei. Freu mich schon die A99II mal auszuprobieren.