• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6400

Hat inzwischen jemand die Verbindung zur Smartphone-App getestet? Funktioniert die stabil oder muss man da auf die neue App warten? Wann soll die eigentlich kommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn nachgefragt wird ob die Kamera bereits ausgeliefert wird reicht doch im Grunde meine Antwort. Eine Diskussion darüber braucht es doch wirklich nicht. Schon gar nicht über die Händler. Entsprechende Beiträge entfernt.
 
Hat inzwischen jemand die Verbindung zur Smartphone-App getestet? Funktioniert die stabil oder muss man da auf die neue App warten? Wann soll die eigentlich kommen?

Ich hab kleinere Tests gemacht.
Fotos übertragen funktioniert sehr gut. NFC zum Verbinden ist super!
Kamera steuern hab ich nur ganz kurz versucht, das ging aber auch ohne Probleme.

Disclaimer: Ich komme vom Nikon Wifi Adapter für die D7100 und das war eine Katastrophe, deswegen kann es sein, dass ich einfach im Vergleich positiv geflasht bin von der App und den Möglichkeiten.

PS: ich fand meine Information WARUM manche Händler sie später haben interessant, aber seis drum.
 
@ EsBu:
Danke für deine Einschätzung.
 
Ich hatte die kleine Knipse bei einen Faschingsumzug im Einsatz.
Was soll ich sagen? Der Kulturschock ist noch nicht vorüber. :o

Von 100 % Trefferquote will ich jetzt nicht sprechen, aber es die Art und Weise wie man jetzt fotografieren kann, die mich so begeistert.
AF Feld verschieben, warum?
Mit dem AF Feld dann auf dem Ziel bleiben, warum?
Bei einem Umzug Gesicht an Gesicht und die Kamera verliert (fast) nie das Ziel.

Die Belichtung hatte ich auf "Gesichts Prior".
Ob die Menschengruppe komplett in schwarz, oder weiß gekleidet war, egal, es passt. :top:
Bei meiner 5D III muß man sich da vorher schon etwas Gedanken machen …

Fazit:
Ich will keine DSLR mehr haben! :D
 
ich kann das von Bernti Brot nur bestätigen. :top:

Das funzt wirklich wie in dem von ThreeD23 verlinkten Video.
Ich hab bisher nur das Sigma 30 1.4 das eher langsam ist, aber selbst damit ist das eine völlig neue Art zu fotografieren.

Ich bin auch der Meinung, dass es aktuell für Personenfotografie bzw. als Familienkamera nichts auch nur annähernd gleich gutes gibt (vorwiegend wegen dem AF)

Ich war vorher lange bei Sony A (a55 & a99), dann 2 Jahre bei Pana mFT, hatte parallel dazu immer wieder die Canon Ausrüstung meines Kumples (6D & 7D) leihweise im Einsatz und bin mir sicher, dass die a6400 genau das ist was ich aktuell für die nächste Jahre brauche (bis die Kids größer sind und sich ggf. die Motive wieder Richtung weniger AF bedürftige Dinge verschieben). Das ist soviel besser, einfacher, genauer als andere was ich kenne. Grandios...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich genauso auch bestätigen. Ich bin von Canon (6D II mit viel schwerem Glas, sowie M50) zur 6400 gewechselt und bin ebenso begeistert.
Erste Tests mit auf einem zu rennenden Kindern haben fast nur scharfe Fotos produziert (18-135 und Sigma 56) . AF-C mit Tracking ist um so viel besser als bei Canon . Auch mit dem Sigma 56, was im AF-S eher langsam ist, aber bei AF-C doch auch für schnelle Bewegungen gut zu gebrauchen .
 
Ich komme von nem Kumpel heim, der gerade sein Sigma 150-600 OS Cont. (Canonmount) erhalten hat.

Da ich im Gegensatz zu ihm bereits einen MC-11 Adapter habe, bin ich hin und wir haben das Objektiv mal auf die Kameras geschnallt.

Ein (unwissenschaftliches) erstes Ergebnis zum AF:

Die A6000 funktioniert in AF-C einigermaßen gut, in AF-S pumpt es öfter. Für stationäre und eher sich langsam bewegende Motive reicht das und ist ne günstige Lösung.
Die A7R III meistert die Sache besser, eine 5DIV fokussiert mit dem Objektiv aber schneller. Würde aber für das meiste Gedöns wohl ausreichen.
Die A6400 schneidet im Vergleich am besten ab. Der Fokus sitzt gefühlt am schnellsten, auch bei eher weniger Kontrast am Motiv findet die Kamera am schnellsten ihr Ziel. Hier merkt man einen Unterschied zur A7R3, die A6000 schwächelt bei wenig Kontrast merklich.

"Getestet" im Vergleich in AF-C an allen Kameras, mittleres Fokusfeld (weit).
Trackingmodus funktionierte an der 6400 besser als an der A7R3, wo der Fokus oft vom anvisierten Motiv auf etwas mit mehr Kontrast sprang. Das machte die A6400 nicht, an der A6000 haben wir das nicht getestet (keine Ahnung, ob die sowas überhaupt hat).
Da es draußen regnete haben wir aus der Tür zum Garten auf Bäume und Dächer anvisiert.

Gefühlt würde ich sagen, dass das 150-600 C durchaus eine brauchbare Option an der A6400 ist. Das 100-400 GM stellt aber nochmal eine Schippe schneller scharf beim gleichen Aufbau, was aber sicher nicht verwundert.

Vlt interessiert es ja User der A6400, die auf der Suche nach bezahlbarer Telebrennweite sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Puh ... nun muss ich die a6300 wohl wirklich eintauschen :)
Ich bin geschockt!

Als die a6400 rauskam, habe ich mich gefragt, was Sony denn da für einen Mist macht. Warum ein "Nachfolger" für die ohnehin schon sehr gute a6300??? Und dann noch ein "Nachfolger", der sich von den Specs her kaum vom Vorgänger unterscheidet....

Aber das Video ist ja wirklich der Hammer!

Eigentlich wollte ich erstmal warten, bis der Nachfolger der a6500 da ist. Aber ich fange an, zu schwanken (NICHT wegen Karneval!). Brauche ich den Body-Stabilisator wirklich? Bei dieser Leistung und diesem Preis ist es nicht leicht, noch lange zu widerstehen....
 
Ich bin geschockt!

Eigentlich wollte ich erstmal warten, bis der Nachfolger der a6500 da ist. Aber ich fange an, zu schwanken (NICHT wegen Karneval!). Brauche ich den Body-Stabilisator wirklich? Bei dieser Leistung und diesem Preis ist es nicht leicht, noch lange zu widerstehen....

Ging mir genauso :lol:
Ich muss das Teil jetzt mal testen, und hab mir heute eine kurzerhand bestellt.
Das will ich jetzt selbst mal wissen, was das Teil kann :lol:
Sollte am Weekend da sein, dann gehts mal auf die Straße damit.
Danach sehen Wir weiter :D
 
Hallo Berni,
welches Objektiv hast du da verwendet?
Das 56er Sigma (war nah dran, aber trotzdem oft zu kurz).

Du bist aber nicht von Sony gesponsert? Was hattest du denn vorher für Kameras?
:evil:
Canon 5D III und s (habe ich noch).
Du verstehst das falsch.
Die A6400 macht vieles leichter, einfacher, eben anders.

Sie kann nicht zaubern, aber immer daran denken:
Was bekommt man für 1000 Euro bei der Konkurrenz? :confused:

Ich bin auch der Meinung, dass es aktuell für Personenfotografie bzw. als Familienkamera nichts auch nur annähernd gleich gutes gibt (vorwiegend wegen dem AF)
:top:
Ich konnte mir nicht vorstellen, eine Crop Sony ohne IBIS zu kaufen
und nun empfehle ich diese Knipse sogar… :D :lol:
 
Ja, die neue hat echt viele poisitve veränderungen, die einem sowohl beim Fotografieren und Filmen helfen, besseres Autofokustracking, packt besser bei schlechtem Licht zu, verbesserte Farbdarstellung, aber leider ist der Rolling Schutter immer noch zu stark und wenn man beim Filmen etwas Bewegung hineinbringt, dann ist der Eeffekt schon sehr ausgeprägt. Wenn das nicht wäre, würde ich sofort zuschlagen. Klar, 10 Bit oder 60fps für 4k wäre schon nett, aber für mich nicht so wichtig.
 
Und zu welcher systemkamera greifst du dann? Die kein Rolling Shutter hat und welche die Funktionen der A6400 hat ?
Man wird bei einer Ksmera immer wieder etwas Finden und zum Glück bestehen
Videos nicht nur aus schwenks 😉
 
Und zu welcher systemkamera greifst du dann? Die kein Rolling Shutter hat und welche die Funktionen der A6400 hat ?
Man wird bei einer Ksmera immer wieder etwas Finden und zum Glück bestehen
Videos nicht nur aus schwenks 😉

Der Rolling Shutter lässt mich halt noch zögern, aber es kann gut sein, dass es trotzdem die A6400 bei mir wird, aber ich habe keine Eile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten