• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

1000,- für Body only als UVP ist ok.

1000$. Das sind 1250€. Mit SELP1650 1400€. Mot SEL1670z 2250€
 
Interessant, aber kein Wackeldackel, bei dem Preis muss das drin sein.
Dann nehme ich meine Oly EM5 die wackelt:D:D
 
Der UVP der nex7 war bei 1349€

Ja? :confused:
 

Ja lt. Google
Ich bin kein Sony Kenner, habe mich seit der A7 stärker mit der Marke beschäftigt u.a. wegen der Möglichkeit EF Linsen zu adaptieren. Dabei bin ich dann auch auf das Thema A6000 aufmerksam geworden und logischerweise jetzt auch auf die A6300.
Ich finde den UVP der 6300 ok, aber für mich persönlich ist oder wäre, die A6000 die interessantere Kamera (Preis-/Leistung).
 
Ich finde den UVP der 6300 ok, aber für mich persönlich ist oder wäre, die A6000 die interessantere Kamera (Preis-/Leistung).

Ich finde den Preis für die Kamera alleine mehr als ok. Vor allem die Videofeatures sind ziemlich cool.
Vor allem sind mir ein paar hundert Euro auch schon "egal" wenn ich ein System mit Objektiven und Zubehör in 5 stelligen Bereich betreibe. Und genau muss Sony schauen, dass APS-C nicht so auf die Abstellschiene gestellt wird wie bei Canon und Nikon (was die Objektive angeht!)



So, ganz etwas anderes: Wie stehts um einen AA Filter? Die A6000 hat ja einen, hat irgendjemand gelesen, ob Sony nun darauf verzichtet?
 
Der Preis ist schon in Ordnung, alle Hersteller wollen heute für ihre neuen Modelle Geld in der Größenordnung.
Wem das zu teuer ist der wartet eben 2 Jahre, dann kosten die Kameras die Hälfte und manchmal sind sie durch firmware updates sogar noch besser geworden.

Der fehlende IBIS ist schade, aber eben Sony Strategie bei den APS-C EVIL. Das ist (in meinen Augen) eine Systemschwäche, die man aber schon vorher weiß.

4k ist nett und wird wohl nach Panasonic nun auch bei Sony Standard.

Wenn ich mir die Kameras und die Entwicklung bei den Sony Optiken so anschaue wäre meine Frage eher, warum die A6300, wenn man für wenig mehr derzeit auch eine A7II bekommen kann?

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
"Systemschwäche" kann man es wohl kaum nennen, denn die meisten APS-C optiken haben OSS..

Einen IBIS braucht man also nur wenn man systemfremde Optiken nutzt ;)
Naja wichtige Objektive wie das 1.8/24 oder Sigma 2.8/60 oder auch die Touits haben keinen. Und der des 10-18 schafft gerade mal eine Blende da wäre ein Stabi auch nicht verkehrt.

Ich habe inzwischen den Eindruck, dass Sony die APS-C Sparte des E-mounts so stark vernachlässigt, dass sie inzwischen ein ganzes Stück hinter die Systeme der Konkurrenz zurück fällt. Die letzten Objektive sind im Herbst 2013 (!) raus gekommen. Einen etwas ausführlicheren Rant gibt bei mir im blog.

Grüße,
Phillip
 
Endlich ein würdiger Nachfolger der Nex6. Die A6000 war/ist doch ein Witz! Das Billig Dingens wurde schnell wieder verkauft, Material, EVF, hakender Akkufachdeckel, leergesaugter Akku im ausgeschalteten Zustand, fehlender Level ... war die größte Enttäuschung für mich. Musste auf A7 wechseln. Leider werden die FF Bodys auch wieder größer. A6300 kommt zwar spät, aber endlich ist sie da. Danke Sony.
 
Da haben wir alle sooo lange gewartet und nun ist sie da… Man konnte es fast schon absehen. 4K, schneller AF, was noch… ach ja der Mikrofon-Eingang der vorher gefehlt hatte? Dafür also 1250€? UVP A6000 = 649€. Genau wie bei allen anderen Sony Cams auch, bei allen RX Cams und der A7 Serie etc, ist der Preis um ein vielfaches höher als bei den Vorgängern. Wie wärs mal mit einem Touchscreen den mittlerweile viele haben wollen (siehe 1D-X MII, D5), einem guten Video Autofokus, einem internen Bildstabi, einem anständigen AF bei Schwachlicht, und kein hakeligen LiveView bei Dunkelheit, und das zumindest einigermaßen bezahlbar? Für 700-900€ UVP bestimmt eine gute Cam bzw. Camcorder mit Kritikpunkten wie bei vielen anderen Cams auch mit denen man zurechtkommen muss. Aber für 1250€? Die A68 hätte auch eine gute Cam werden können, aber mit solch einem Display, ich bitte Sony wir haben 2016! Und das spiegelt sich bei Sony nicht nur bei den Cams wieder. Meiner Meinung nach der falsche Weg, den Sony hier fährt. Nicht umsonst schwächeln sie in allen Bereichen, haben die Laptop-Sparte verkauft und bestimmt auch bald die Smartphone-Sparte. Wenn das so weiter geht, denke ich sieht das nicht sehr rosig aus für Sony. Am Ende sind sie nur noch "Sensor-Hersteller". Für mich ist Sony jedenfalls raus…
 
Da haben wir alle sooo lange gewartet und nun ist sie da… Man konnte es fast schon absehen. 4K, schneller AF, was noch… ach ja der Mikrofon-Eingang der vorher gefehlt hatte? Dafür also 1250€? UVP A6000 = 649€. Genau wie bei allen anderen Sony Cams auch, bei allen RX Cams und der A7 Serie etc, ist der Preis um ein vielfaches höher als bei den Vorgängern. Wie wärs mal mit einem Touchscreen den mittlerweile viele haben wollen (siehe 1D-X MII, D5), einem guten Video Autofokus, einem internen Bildstabi, einem anständigen AF bei Schwachlicht, und kein hakeligen LiveView bei Dunkelheit, und das zumindest einigermaßen bezahlbar? Für 700-900€ UVP bestimmt eine gute Cam bzw. Camcorder mit Kritikpunkten wie bei vielen anderen Cams auch mit denen man zurechtkommen muss. Aber für 1250€? Die A68 hätte auch eine gute Cam werden können, aber mit solch einem Display, ich bitte Sony wir haben 2016! Und das spiegelt sich bei Sony nicht nur bei den Cams wieder. Meiner Meinung nach der falsche Weg, den Sony hier fährt. Nicht umsonst schwächeln sie in allen Bereichen, haben die Laptop-Sparte verkauft und bestimmt auch bald die Smartphone-Sparte. Wenn das so weiter geht, denke ich sieht das nicht sehr rosig aus für Sony. Am Ende sind sie nur noch "Sensor-Hersteller". Für mich ist Sony jedenfalls raus…

Ich finde es sehr interessant das sich hier viele schon äußern, obwohl KEINER das Ding in der Hand hatte, Test erschienen sind oder irgendwas dergleichen.

Es wird schon gewusst, was die Kamera nicht kann, oder hätte können müssen. Großes Rumgeweine wie immer über Preise und fehlende Features.

Hier ist ein teilweise interessanter First Look:

https://youtu.be/oHRt1_mXrYY
 
Ich muß hier auch noch meinen "Senf" dazugeben;
sicher ist der Preis für den Anfang ziemlich hoch, aber der fällt bald - wetten ?

Was ich viel schlimmer finde ist dass nach wie vor kein Touchscreen verbaut wurde und daß Sony keine nativen kleinen APS-C Objektive mehr anbietet, nur FF, damit ist meiner Meinung nach kaum noch Unterschied zu einer richtigen DSLR in Bezug auf Größe und Gewicht vorhanden. ( mal abgesehen vom Preis der FF Objektive ).
 
...
sicher ist der Preis für den Anfang ziemlich hoch, aber der fällt bald - wetten ?

Was ich viel schlimmer finde ist dass nach wie vor kein Touchscreen verbaut wurde und daß Sony keine nativen kleinen APS-C Objektive mehr anbietet, nur FF, damit ist meiner Meinung nach kaum noch Unterschied zu einer richtigen DSLR in Bezug auf Größe und Gewicht vorhanden. ( mal abgesehen vom Preis der FF Objektive ).

Der Preis ist im Vergleich zum Wettbewerb (X-T1, NX1, mFT) doch völlig normal.
Wem das zu viel ist, der kann doch die A5100er Klasse nehmen.

Und was die Objektive betrifft ist doch eigentlich jede Menge Glas für APS-C E-Mount verfügbar; inkl. Sony.
APS-C ist nunmal das Einsteigersegment bei Sony und dafür ist nun wirklich alles da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten