• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Ich bleib der 6000treu kein erkennbarer Mehrwert. Video nutz ich eh nicht :)

Man muss ja auch nicht jede Generation mitnehmen; für den einen oder anderen ist sie schon interessant... ;)
 
Der Preis ist im Vergleich zum Wettbewerb (X-T1, NX1, mFT) doch völlig normal.
Wem das zu viel ist, der kann doch die A5100er Klasse nehmen.

Und was die Objektive betrifft ist doch eigentlich jede Menge Glas für APS-C E-Mount verfügbar; inkl. Sony.
APS-C ist nunmal das Einsteigersegment bei Sony und dafür ist nun wirklich alles da.

... na ja das maue Objektivangebot, die Preise dafür und die BQ der Zooms haben mich dazu veranlasst, meine NEX-6 (die ich toll fand) wieder zu verkaufen, dann noch das Durcheinander mit dem Stabi, nachdem dieser bei den A7-IIer Modellen in die Kamera gewandert ist, hätte ich das auch bei der A6300 erwartet.
 
Naja wichtige Objektive wie das 1.8/24 oder Sigma 2.8/60 oder auch die Touits haben keinen. Und der des 10-18 schafft gerade mal eine Blende da wäre ein Stabi auch nicht verkehrt.

Ich habe inzwischen den Eindruck, dass Sony die APS-C Sparte des E-mounts so stark vernachlässigt, dass sie inzwischen ein ganzes Stück hinter die Systeme der Konkurrenz zurück fällt. Die letzten Objektive sind im Herbst 2013 (!) raus gekommen. Einen etwas ausführlicheren Rant gibt bei mir im blog.

Grüße,
Phillip

volle Zustimmung!
 
Wenn man sich die letzten Neuvorstellungen anschaut und sich die entsprechende threads durchschaut ergibt sich folgenden Bild

Von besser als erwartet bis bähhh

Nikon D500
Fuji X-Pro 2
A6300
Pen-F
.
.
.
.
.
A68 :ugly:
 
(gibts Zum Sucher irgendwelche Details? Vergrößerung, Wiederholungsrate etc.?)

http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6300-body-kit/specifications schrieb:
Ca. 1,07fach (entspricht einer 35-mm-Kamera: ca. 0,70fach) mit 50-mm-Objektiv bei unendlich
Zur Wiederholrate habe ich nichts gefunden aber was ich in den Werbevideos* sehen konnte scheint der EVF höchst beeindruckend zu sein.
* klar das man im Wernevideo quasi "das beste" zeigt - dafür sind ja Werbevideos auch da..
 
Keine Vernünftige Zooms nicht mal was in Aussicht gestellt :confused: und das bei "der" APSC Ankündigung :( Zusammen mit dem Preis muss ich mir die om-d E-m1 II wirklich überlegen, mal schauen was Olly da bringt.
 
Zur Wiederholrate habe ich nichts gefunden aber was ich in den Werbevideos* sehen konnte scheint der EVF höchst beeindruckend zu sein.

Danke, hab es auch gefunden aber vergessen zu posten.
es dürfte einen 120fps Boost Modus geben, wie ihn auch Oly nutzt.

Beim EVF gibt Sony interessanterweise an, dass es sich um ein 0.39" Panel handle. Das wäre nicht jenes aus der A7 sondern ein neues.
 
Naja wichtige Objektive wie das 1.8/24 oder Sigma 2.8/60 oder auch die Touits haben keinen. Und der des 10-18 schafft gerade mal eine Blende da wäre ein Stabi auch nicht verkehrt.

Ich habe inzwischen den Eindruck, dass Sony die APS-C Sparte des E-mounts so stark vernachlässigt, dass sie inzwischen ein ganzes Stück hinter die Systeme der Konkurrenz zurück fällt. Die letzten Objektive sind im Herbst 2013 (!) raus gekommen. Einen etwas ausführlicheren Rant gibt bei mir im blog.

Grüße,
Phillip

Na, man kann ja auf ein anderes APS-C Mirrorless System mit eingebautem Stabi umsteigen. :evil: Ach, moment. Da war doch was... Fuji kann nicht, Sony will nicht, Samsung ist weg, Canon überlegt noch und Pentax hat den Startschuss nicht gehört. ;)

Der einzige, für den das echt blöd ist zur Zeit, ist Fuji. Dabei würde sich ein Gehäusestabi mit den guten Linsen so richtig lohnen.
 
Die Sony A6300 wird in den Fokus von Besitzern der A7* rücken die zusätzlich den Crop und die Auflösung brauchen.
Bei Canon kaufen auch sehr viele die EOS 7D II zu ihren VF Bodys. Der Preis ist auch hier sehr hoch. Dieser spielt aber nur eine untergeordnete Rolle.
In letzter Zeit sind auch viele Profis umgestiegen auf Sony VF. Diese benötigen häufig auch eine Cropkamera.
Für den durchscnittlichen A6000 Nutzer erkenne ich jetzt keinen zwingenden Upgradegrund es sei denn Filmen steht im Vordergrund.
 
Nachdem ich gestern im ersten Moment nach der Vorstellung ziemlich enttäuscht war, habe ich mir die Spezifikationen auf der Sony-Seite und die Infos in der Pressemitteilung jetzt noch mal genauer angeguckt.

Gut gefallen mir:

++ lautloser Verschluss
++ echter LiveView bei bis zu 8 fps mit Nachführung
++ Mehr Fokuspunkte über die gesamte Sensorfläche
++ AF- und Belichtungsnachführung bei 11fps
++ minimale Verschlusszeit bei Auto-ISO
++ verbesserte Tracking-Technologie
+ erweiterter Flexible-Spot
+ Augen-AF im AF-C-Modus
+ AF mit Fokus-Lupe
+ Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, allerdings nur mit FE-Linsen
+ Verbesserter Sucher mit höherer Auflösung
+ Verstärktes Bajonett
+ Wasserwaage

Subjektiv eher neutral:
o Videofunktionen (nutze ich nicht)
o Magnesiumgehäuse (ist mir nicht so wichtig)

Schade finde ich:
- kein IBIS
- kein echter Spritzwasserschutz
- keine neuen APS-C-Objektive
- hoher Preis

Insgesamt doch eine ganze Reihe netter Neuerungen. Die Kamera scheint mir aber insgesamt sehr auf Autofokus- und Video-Möglichkeiten ausgerichtet zu sein, was ja nicht schlecht ist, allerdings dazu führt, dass reine Fotografen ohne Video-Ambitionen wie ich die (teuren) Video-Features mitbezahlen müssen. Der fehlende Stabi scheint mir darauf hinzudeuten, dass Sony die Nutzer von Altglas eher auf die A7-Reihe verweisen will, was schade, aber aufgrund des Crop-Faktors auch nicht ganz unsinnig ist.

Mein momentanes (natürlich absolut subjektives) Fazit: Aktuell bin ich mit meiner A6000 noch gut aufgestellt. Nur für den Silent Shutter, den ich gerne hätte, ist mir die Kamera zu teuer. Die neuen AF-Möglichkeiten, insbesondere der echte Live-View bis 8fps, könnten aber interessant werden, wenn vermehrt schnelle Motive auf dem Plan stehen. Alternative wäre ein Umstieg auf eine A7II, damit würde ich aber den Größenvorteil wieder aufgeben und auch der AF wäre wohl nicht vergleichbar. Zusätzlich zur A6000 wäre so eine A7II aber schon sehr nett! :)

Die Befürchtungen von Phillip Reeve teile ich, hoffe aber immer noch, dass Sony E-Mount-APS-C-Spiegellos keinen langsamen Tod sterben lässt. Mal sehen, ob in absehbarer Zeit doch noch eine A7000 auf den Markt kommt.

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Zusammenspiel mit den LA-EA3 nicht ganz verstanden. Funktioniert das jetzt wie mit der A7rII? Oder immer noch die gleiche Lahm-Geschichte und besser den 2er, respektive 4er nehmen?
 
In letzter Zeit sind auch viele Profis umgestiegen auf Sony VF.

Das düfte Wunschdenken sein, leider. Canon und Nikon dominieren hier bei zusammen fast zu 100%.

Schade, die A6300 hat keinen Stabi. Das verwundert mich und ist enttäuschend. Ich schwanke noch, ob ich die A6000 als "Zweitkamera" für meine FE-Objektive hole (weniger als 500€) oder die A6300 für mutmaßlich 1100€ im Sommer. Mal sehen, was erste Tests zeigen. Interessant wäre der wohl gute Autofokus und Silent Shutter. Beim AF weiß ich aber auch nicht, wie der bei der A6000 ist, gegenüber eine OM-D M5.

Aber insbesondere den SS könnte ich gut gebrauchen. Das war bei der C-5060 echt genial.

Sehe ich irgendwo eine brauchbare A6000 für 400€, wirds aber wohl erst die.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera scheint mir aber insgesamt sehr auf Autofokus- und Video-Möglichkeiten ausgerichtet zu sein, was ja nicht schlecht ist, allerdings dazu führt, dass reine Fotografen ohne Video-Ambitionen wie ich die (teuren) Video-Features mitbezahlen müssen.
Gruß
Pippilotta

Finde die AF und besonders 4K top. Reine Fotografen, tja die werden immer seltener. Für mich ist Video wichtiger geworden seit ich einen Enkel habe. Was ist ein Foto gegen ein Video. Bewegte Bilder mit Ton für Situationen die so nicht mehr kommen, das bringts. Ich habe mit einer A7 II geliebäugelt, daß ist jetzt vorbei. Meine nächste Kamera muß 4K haben. Werde jetzt meine A99 und weiteres verkaufen, denn Videos mit meiner A6000 gelingen mir besser als mit dem Klotz A99. Die Motorsportsaison geht erst Ende Februar los, bis dahin kann noch manch Neues kommen. Momentan nutze ich nur die A6000, leicht, macht gute Videos und Fotos, paßt in meine Manteltasche. Da denke ich ist die A6300 ein für mich passender Nachfolger, wenn meine sturzgeschädigte A6000 den Geist aufgibt.
 
Endlich ein würdiger Nachfolger der Nex6. Die A6000 war/ist doch ein Witz! Das Billig Dingens wurde schnell wieder verkauft, Material, EVF, hakender Akkufachdeckel, leergesaugter Akku im ausgeschalteten Zustand, fehlender Level ... war die größte Enttäuschung für mich. Musste auf A7 wechseln. Leider werden die FF Bodys auch wieder größer. A6300 kommt zwar spät, aber endlich ist sie da. Danke Sony.

Du bist sicher, Du hattest die A6000? Warum ist die A6300 plötzlich der legitime Nachfolger von der Nex6, obwohl ich äußerlich keinen Unterschied zwischen A6000 und A6300 sehe?
 
Früher wurde sehr oft auf kleinen Formaten gefilmt, der 35mm-Film (KB) wurde ja nicht umsonst "das" Fotoformat - nur beim Filmen wurde er quer verwendet... Aber für das professionelle Filmen gibt es inzwischen angepasste Lösungen, da ist eine Fotokamera nur noch im Lowbudget -Bereich interessant
 
"Mehr Autofokuspunkte hat keine Kamera"

Diese Kamera ist ein lächerliches Marketingprodunkt und mit den ausgerufenen 1250€ auch extrem überteuert. Natürlich kann sie kein GPS. Sony hat für ihre Sensoren keine gescheiten AF- Objektive. Dieser große Gemichtwarenladen ist einfach nur lächerlich.

Für APS-C fehlt ein lichtstarkes 56er Objektiv und eine gute 16er oder 14er FB.

Sony hat genug Bodys.
 
Vielleicht sollten die Herren Kritiker sich diese Liste nochmal genauer angucken und dann die Kamera erstmal ausprobieren bzw Tests und Eindrücke lesen bevor sie sich teilweise (etwas weit) aus dem Fenster lehnen wie "enttäuscht" sie sind.

Neuer Sensor (schnelleres Readout, evtl. rauschärmer)
-425 PDAF
-4D Hybrid AF
- ISO 51.200
-4k, Full readout, kein Pixelbinning
-Full HD mit 120fps
-4-/5 fach zeitlupen Aufnahmen
-S-Log
-LA-EA3 Fokus support für Fremdobjektive
-Erweiterter flexibler Spot
-Magnesium Gehäuse
-Feuchtigkeits und Staubschutz
-Wasserwaage
-AF/AEL Switch
-EVF mit 2,4mio pixel und 120fps
-Lautloses Auslösen (Silent shooting)
-Robusteres Bajonett (wenn man denn überhaupt probleme hatte ;) )
-14bit Raw
-ISO Auto minimum shutter speed
-2 Custom Modes statt MR
-Mikrofonanschluss
-Augen AF im AF-C Modus
-Stromversorgung über USB (während der Benutzung)


Die Kritik am Objektivpark ist berechtigt. Vielleicht kommen wir mal in den Genuss von Tamron und Sigmaobjektiven für E-Mount, auch wenn diese natürlich auch immer 42.2 mpix im Hinterkopf habe müssen, was einfach keine wirklich "günstigen" Objektive ermöglicht.

Ich stimme zu, dass Sony auch selbst mehr Aps-C Objektive bringen muss. Mal sehen ob da dieses Jahr noch was kommt.

Ansonsten finde ich die Überarbeitung an den richtigen Stellen mehr als ordentlich und wer über Stabi klagt, den frage ich, welche DSLR das hat und ob das wirklich sooo wichtig ist, auch wenn die A7 2nd Gen das mitbringt. Einzig den fehlenden Touchscreen finde ich ein Faux-Pas, hoffentlich kommt der endlich in der nächsten A7 Gen.

Alles andere ist mehr als geil, wer das nicht anerkennt, denn versteh ich nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten