• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das die technischen Daten zur E-P1 ?

Sollte es weiterhin nennenswerte Unterschiede zwischen der E-X und den anderen genannten bei ISOs um und bei 1600 geben, wäre mir das ganz ehrlich gesagt absolut Schnuppe, weil ich um das mit einer einzigen Kamera auszugleichen (sprich eine in der Hinsicht bessere Kamera zu nehmen) wieder andere Nachteile in Kauf nehmen müßte.

hmm ISO 1600 + 4 Stufen IS (naja wenn sie 5 sagen, werden es wohl in echt 3 Stufen sein oder auch mal 4 ....): also so zwischen 12800-25600 ....

ISO 1600 + 3 Stufen ISO-Vorsprung (wenn man nach den ganzen wirklich überzeugenden Rob Galbraith-Fotos diese 3 Stufen der neuen 1D Mk.3 wirklich zubilligen will - sagen wir mal 2-3 Stufen Vorsprung): 6400-12800 ....

Bei statischen Motiven würde da die E-x gut mithalten können oder sogar in Bereich noch aus der Hand Bilder machen, wo es bei der 1D Mk3. wirklich nicht mehr geht.

Bei bewegten Motiven (wo IS nichts bringt) und auch da, wo es IS-Canon-Objektive gibt, hat die E-x natürlich dann verloren.

Aber IS-Canon-Objektive gibt es im Standardbereich ausschließlich ab Blende 4 (!!!!!), erst im Telebereich bessert sich die Situation dann pro Canon.

Preisunterschied E-x gegen 1D Mk.3 mal außer Acht gelassen, für manche Leute spielt das eh keine Rolle nach dem Motto "ich will in meinem System das beste" - da geht nunmal oberhalb E-x nichts bei Oly - für andere ist allein das schon ein Problem (1D Mk.3 wäre mir z.B. schlicht viel zu teuer, E-x würde hingegen noch passen.) so daß sich die Frage Mk.3 oder E-x für mich sowieso nicht stellt, eher die Frage Mk.2 gegen E-x.

Ich denke, es ist mittlerweile klar und akzeptiert, daß der kleine Sensor rein von der Dateiqualität früher an systembedingte Grenzen stößt als die großen, jedoch liegen diese Grenzen weit genug oben, daß sie für sehr viele Anwender wohl keine Rolle mehr spielen und andere "features" beeinflussen die Bildqualität nunmal genauso - wie eben der IS, und der geht z.B. vielleicht bei einem KB-Sensor technisch gar nicht so einfach zu realisieren wie bei einem viel kompakteren 4/3 Sensor!
 
Bei bewegten Motiven (wo IS nichts bringt) und auch da, wo es IS-Canon-Objektive gibt, hat die E-x natürlich dann verloren.
Ich sehe Olympus nicht als Verlierer wenn ich bei der E-400/410/510 sehe welche Sprünge sich in der High-ISO Tauglichkeit getan haben, da braucht sich Oly gewiss nicht zu verstecken oder zu schämen.
 
Holderiedeldiradeljo, bei uns in Tirol.

Sag das mal jemanden, der in Celle wohnt oder in Hannover. Und nicht in Tirol.:)
...

Hallo,
selber schuld:D
Aber Internet wird es dort inzwschen wohl auch schon geben.
Geizhals-Liste von gerade eben-
Als "lagernd" gelistet sind:
7-14
8
11-22
14-45
14-54
18-180
35-100
35
40-150
40-150n
50-200
50
90-250
150
300
Pana 25, 14-50
Dazu noch diverse Sigmas.

Mir würde das als Start-Set reichen. Mehr geht sich mit einem Monatsgehalt eh nicht aus.

Mein 50-200 habe ich mir letzten Monat gebraucht gekauft, und konnte aus drei Angeboten wählen.
Das 11-22 habe ich mir im Laden angeschaut, war aber zu teuer, habe es dann übers Internet gekauft, war innerhalb von 24h bei mir.
Halloreidulijööööö :D

LG
Horstl
 
[...] Preisunterschied E-x gegen 1D Mk.3 mal außer Acht gelassen, für manche Leute spielt das eh keine Rolle nach dem Motto "ich will in meinem System das beste" - da geht nunmal oberhalb E-x nichts bei Oly - für andere ist allein das schon ein Problem (1D Mk.3 wäre mir z.B. schlicht viel zu teuer, E-x würde hingegen noch passen.) so daß sich die Frage Mk.3 oder E-x für mich sowieso nicht stellt, eher die Frage Mk.2 gegen E-x.

Mein Lösungsansatz ist dabei halt folgendes: Wenn mir Gewicht, Volumen und Auffälligkeit der obersten Liga (samt Optiken) ein Dorn im Auge ist, und ich deren besondere Leistungsfähigkeit nicht dauernd benötige (sprich höchstens zu 20% in Anspruch nehme) ist es das beste für mich, wenn ich mir nur die Rosinen auspicke, sprich das beste aus mehreren Systemen zu einem vertretbaren Preis zulege. In diesem Fall heißt es halt, daß das robuste, lütte Ding mit 100% Sucher, LiveView und Stabi deutlich mehr genutzt würde. Es muß nur noch ergänzt werden durch das, was es voraussichtlich nie können würde. (Freistellen mit KB 85/1.2) ;)
 
...
Preisunterschied E-x gegen 1D Mk.3 mal außer Acht gelassen, für manche Leute spielt das eh keine Rolle nach dem Motto "ich will in meinem System das beste" - da geht nunmal oberhalb E-x nichts bei Oly - für andere ist allein das schon ein Problem (1D Mk.3 wäre mir z.B. schlicht viel zu teuer, E-x würde hingegen noch passen.) so daß sich die Frage Mk.3 oder E-x für mich sowieso nicht stellt, eher die Frage Mk.2 gegen E-x.
...
Es gibt bei jedem Kamerahersteller ein Spitzenmodell, über dem es nichts mehr gibt. Insofern hätten die von dir genannten Leute bei jeder Kameramarke ein Problem.

Umgekehrt: die E-x ist dann das Spitzenmodell, das diejenigen Leute zufriedenstellen sollte, die immer nur das Beste in ihrem System wollen.
 
Ob Olympus nunmehr - aufgrund der weltweit bekanntgewordenen Präsentation - gezwungen sein wird seinen Launchtermin vorzuziehen?
 
Glaub ich kaum. Die Kamera ist seit Ewigkeiten überfällig, glaubst du allen ernstes da sitzt wer bei Oly und sagt 'Och, fertig ist sie ja schon, aber weil die Olyjünger so gut im Warten sind bringen wir sie erst im Oktober raus'?
 
Glaub ich kaum. Die Kamera ist seit Ewigkeiten überfällig, glaubst du allen ernstes da sitzt wer bei Oly und sagt 'Och, fertig ist sie ja schon, aber weil die Olyjünger so gut im Warten sind bringen wir sie erst im Oktober raus'?

Ich meinte damit, dass die die offizielle Produktankündigung vorziehen. Dass die Kamera dann ggf. noch nicht lieferbar ist, wäre eine andere Sache. Umgekehrt muss jetzt nach dem sommer doch sowieso spätestens die Produktion anlaufen, damit zum Weihnachtsgeschäft die ersten Exemplare in den Läden stehen.

Vielleicht fragt ja mal jemand bei der Presse Stelle von Olympus nach. Vllt. geben sie ja einen Kommentar ab.
 
Das hört sich so an, als wäre die Liefersituation von Fotozubehör ähnlich schwierig, wie ein ganzes Panzerbataillon aus dem Hinterland mit Sprit, Munition und Ersatzteilen zu versorgen. Tatsächlich ist es doch so, dass manche Läden das Zeug sogar am Lager haben, aber gemieden werden, weil sie ein paar Euro teurer sind. Sollte tatsächlich ein derartiger Run auf Olympus-Produkte einsetzen, dass die nicht mehr mit Liefern nachkommen?

Ich hoffe, dass ich mich täusche. "Lagernd" heißt nicht "massenhaft am Lager". Das geht ganz schnell, und alles ist weg.

Die ebay-Angebote zeigen recht zuverlässig, was passiert, wenn eine Kamera am Markt einschlägt.

Das PDF zeigt deutlich, dass die Hersteller, alle wie sie da sind, ihre Produkte untereinander so platzieren, dass immer irgendwas hier wie da fehlt.

Da die Linsen, da der Stabi, dort der Ultraschallmotor, oder der Preis etc.

Die Ultimativ-Marke gibt es nicht. Wenn Oly mit seinem Papier Wort hält, dann ist aber Rappeln im Sektor 1.500-1.800.- angesagt ...

Wenn denn der Zubehörmarkt mithält, und da habe ich halt so meine Zweifel. Es sei denn, Oly hat von der Konkurrenz gelernt ...
 
Mein Lösungsansatz ist dabei halt folgendes: Wenn mir Gewicht, Volumen und Auffälligkeit der obersten Liga (samt Optiken) ein Dorn im Auge ist, und ich deren besondere Leistungsfähigkeit nicht dauernd benötige (sprich höchstens zu 20% in Anspruch nehme) ist es das beste für mich, wenn ich mir nur die Rosinen auspicke, sprich das beste aus mehreren Systemen zu einem vertretbaren Preis zulege....

Halte ich für vernünftig, dann würde ich sinngemäß vorschlagen:
Kauf: 5D + Sigma 24/1.8 EX + EF 50/1.4 USM + EF 85/1.8 USM. Das erschlägt alle AL-Situationnen und ist Portrait-geeignet.
Verkauf: Sigma 30/1.4 (für Olympus), das dann überflüssig wäre.

...und für alle "normalen" Knipsereien tut's auch noch die E-300.

Gruß
Wolfgang
 
Halte ich für vernünftig, dann würde ich sinngemäß vorschlagen:
Kauf: 5D + Sigma 24/1.8 EX + EF 50/1.4 USM + EF 85/1.8 USM. Das erschlägt alle AL-Situationnen und ist Portrait-geeignet.
Verkauf: Sigma 30/1.4 (für Olympus), das dann überflüssig wäre.

...und für alle "normalen" Knipsereien tut's auch noch die E-300.

Jein, mein Lösungsansatz war eher eine E-X mit allem, was ich bis jetzt habe, plus 5D und 85/1.2. Die Leistung des 24/1.8 kenne ich, und die reicht mir nicht aus; die des EF 50/1.4 auch nicht. Das 85er (1.2er) scheint auch genau das richtige für meine AL-Ausflüge zu sein. Zusammen mit der 5D ist DAS jedenfalls für fast das selbe Geld neu zu bekommen wie eine 1DIII mit nur einer günstigen und nicht besonderen FB.

Die E-300 bleibt zwar auch bestehen, aber eigentlich mehr aus dem Grund, weil es sich gar nicht lohnt sie zu verkaufen. Ihre Bedienung und Leistung reichen mir neben fehlenden Dichtungen auch nicht mehr aus, um es hauptsächlich zu nutzen. Das 30/1.4 ist ziemlich kompakt und solange das 25er Leica nicht zu einem erheblich günstigeren Preis zu bekommen ist, bleibt es bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf: 5D + Sigma 24/1.8 EX + EF 50/1.4 USM + EF 85/1.8 USM. Das erschlägt alle AL-Situationnen und ist Portrait-geeignet.
...

Hallo
das soll wohl ein Witz sein? Ist doch alles nicht stabilisiert! Und das für AL (Alles Licht).
Diesmal hat es wirklich verdammt lange gedauert bis wir wieder bei der 5D sind. Respekt.

LG
Horstl
 
das soll wohl ein Witz sein? Ist doch alles nicht stabilisiert! Und das für AL (Alles Licht).

Genau, das hatte ich noch vergessen, wobei man es bei 1/20s und länger praktisch auch vergessen kann, wenn nur leichte Bewegung des Motivs im Spiel ist.

Diesmal hat es wirklich verdammt lange gedauert bis wir wieder bei der 5D sind. Respekt.

Naja, diesmal geht es ja nur noch darum, was überhaupt Sinn hätte, wenn man ALLES erschlagen will. ;)
 
Ich hoffe, dass ich mich täusche. "Lagernd" heißt nicht "massenhaft am Lager". Das geht ganz schnell, und alles ist weg.

Die ebay-Angebote zeigen recht zuverlässig, was passiert, wenn eine Kamera am Markt einschlägt....

Möglich ist es natürlich schon, wobei ich vermute, dass hier die E-510 wahrscheinlich einen größeren Einfluss haben könnte als die E-P1, zumindest was Zubehör bis zur 1000€ Marke angeht...

Ob sich die E-510 nun gut verkauft oder nicht kann ich leider nicht beurteilen, aus Japan gibts ja gelegentlich mal wöchentliche Verkaufscharts, da weiß ich den link aber nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Kameras tragen dazu bei, klar. Die neue 510er (und damit die niedrigen Preise für die Älteren) wird sicherlich nicht gerade die Situation entspannen.
 
Hallo,
mich wundert nur, daß in dem pdf eine "shadow-adjustment-technology" angeführt ist, und unter den Live-View Spezifikationen steht ebenfalls ein "SAT". Nachdem ich davon ausgehe, daß es sich nicht um einen Live-Empfang von Satellitenfernsehen handelt, wird das wohl dieses ominöse shadow-Dings sein. D.h. das Dings ist Live-bildfähig (?). Das Dings wird auch als "core-technology" bezeichnet, also wohl zumindest in den Augen der Oly-Hanseln nicht völlig unwichtig.
Vor ein paar Tagen wurde hier noch großartig über die Wichtigkeit der Dynamik geplaudert, und auch hier im Thread über nicht näher spezifizierte "Bildqualität". Interessieren tut das offensichtlich aber keinen. Statt dessen sind wir wieder bei einer freistell-AL-Diskussion. Das geht mir schön langsam echt auf die Nerven, irgendwann geht mir auch der Humor verloren. Sorry.

LG
Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten