• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das die technischen Daten zur E-P1 ?

Manche Links auf das besagte pdf sind auf Druck von Olympus herausgenommen worden. :grumble:

Dieser funktioniert noch: --> Klick :D

Das bringt aber wenig...Dank allmächtigem Google bekommt man die nicht mehr aus der Welt. Auf jeden Fall steppt da jetzt der Bär.

Konnte eigentlich mal jemand dieses europäische Salesmeeting am 5.6. verifizieren? Wo hat es stattgefunden?
 
Muss ja nicht...Sales Meetings lässt man auch schonmal bewusst an anderen netten Standorten mit geeigneten Räumlichkeiten stattfinden. Aber keiner hat die Olympioniken in HH gesehen Anfang Juni?

Also ich könnte das ja jetzt nachschauen mache es aber nicht. :D
 
Ich hoffe, dass ich mich täusche. "Lagernd" heißt nicht "massenhaft am Lager". Das geht ganz schnell, und alles ist weg.
Das wäre immerhin ein ganz neues, interessantes Szenario für ein System, dem seit 4 Jahren der Untergang prophezeit wird.

1DsII mit oder ohne Akku?
Mit.

Wie auch immer. Bei einer Hiking Tour zählt jedes Gramm. Stativ bleibt ohnehin daheim. 500g sind eine Wasserflasche mehr. Und bei Tagestouren von z.b 800 m Höhe auf 2500m Höhe zählt jeder Tropfen.
Dann verstehe ich nicht, dass Du da ausgerechnet eine D200 mitschleppst statt z.B. eine D40x, macht ja auch fast 400g.

Leider hat für mich das 4/3 Format nicht die erhoffte Gewichtseinsparung bei den Objektiven gebracht (da hatte ich wirklich große Hoffnungen. Genauso wie das DX bei Nikon, das faktisch nix bringt)
Wie, was? Das 70-300/4-5,6 Zuiko wiegt 620g, für ein Zoom mit Endbrennweite 600mm KB-äqu. nicht schlecht. Die Kitobjektive 40-150 und 14-42 wiegen fast gar nichts, 220g und 190g (Das Doppelzoom-Kit der E-510 wiegt somit unter 1kg). Das 14-54 kommt auf 435g, das 11-22 auf 485g, und das 50-200 schlägt mit 1070g mit Stativadapter zu Buche.
Und bei Nikon wiegen die DX-Objektive mit Ausnahme des 17-55/2,8 sämtlich unter 500g. darf ich da mal ganz höflich fragen, was Du jetzt eigentlich an Objektiven hast, bzw. auf Touren mitnimmst, und was leichter ist?

Hallo,
mich wundert nur, daß in dem pdf eine "shadow-adjustment-technology" angeführt ist, und unter den Live-View Spezifikationen steht ebenfalls ein "SAT". Nachdem ich davon ausgehe, daß es sich nicht um einen Live-Empfang von Satellitenfernsehen handelt, wird das wohl dieses ominöse shadow-Dings sein. D.h. das Dings ist Live-bildfähig (?). Das Dings wird auch als "core-technology" bezeichnet, also wohl zumindest in den Augen der Oly-Hanseln nicht völlig unwichtig.
Vor ein paar Tagen wurde hier noch großartig über die Wichtigkeit der Dynamik geplaudert, und auch hier im Thread über nicht näher spezifizierte "Bildqualität". Interessieren tut das offensichtlich aber keinen. Statt dessen sind wir wieder bei einer freistell-AL-Diskussion. Das geht mir schön langsam echt auf die Nerven, irgendwann geht mir auch der Humor verloren. Sorry.
Da shadow-adjustment-technology unter Live-View und LCD/Display erwähnt wird, vermute ich, dass es ein Feature (Sorry, Rolf) ist, das die Anzeige des Displays verbessert oder zuverlässiger, bzw. besser beurteilbar macht.
 
Aber für s Erste geh ich von exakt E-510 Qualität aus und so erspart man sich Luftschlösser und zerplatzte Hoffnungen. Und wenn ich mal Sonntags mit der Kamera 2-3 gemütliche Bilder schieße wo ich für jedes Motiv zich Minuten Zeit habe (die dann meist eh nix aufregendes sind) und dann später in Ruhe "pixelpeepe" wird mir diese E-510 Sensorqualität nicht besonders gefallen.

Wenn ich mir wiederum vorstelle, irgendwo in einer tollen Großstadt oder afrikanischen Landschaft oder sonstwo, wo ich hoffentlich mal hinkommen werde, mit nur EINER Kamera und EINEM oder max. zwei Objektiven möglichst viele möglichst tolle Fotos zu machen, fände ich die E-x einfach extrem verlockend.
Das finde ich jetzt mal eine extrem interessante Einstellung. Also, wenn Du nichtssagende Motive wie z.B. Backsteinmauern fotografierst, taugt Dir die Kamera nicht, aber wenn es sich um unwiederbringliche und einzigartige Gelegenheiten handelt, dann wäre sie Dir gut genug?

Dann gibt es tatsächlich einen Unterschied zwischen realer Fotografie und Megapixelpeepertesterei?
 
Das finde ich jetzt mal eine extrem interessante Einstellung. Also, wenn Du nichtssagende Motive wie z.B. Backsteinmauern fotografierst, taugt Dir die Kamera nicht, aber wenn es sich um unwiederbringliche und einzigartige Gelegenheiten handelt, dann wäre sie Dir gut genug?

Dann gibt es tatsächlich einen Unterschied zwischen realer Fotografie und Megapixelpeepertesterei?

Ich fotografiere keine Backsteinmauern. Also nicht zum Testen. Vielleicht hab ich mich blöd ausgedrückt.

Manchmal beißt man sich an irgendeinem Parkbaum oder einem anderen Motiv (Landschaft, Architektur) oder irgendeinem speziellen Makromotiv oder was auch immer "fest" und will da jetzt das gestalterisch und technisch "optimale" Bild von haben. Die Motive sind nicht "nichtssagend" aber sicher auch nicht so aufregend wie die, die man z.B. bei Reisefotografie vorfindet.

Und manchmal ist man unterwegs, wird erschlagen von 1500 verschiedensten Motiven und Eindrücken in kurzer Zeit und möchte dennoch von möglichst vielen davon möglichst gute Bilder nach Hause bringen.

So war das gedacht.

In Fall 1 tendiere ich nach wie vor zu Festbrennweiten und mag auch Sensoren, die beim Pixelpeepen Spaß machen und in Fall 2 möchte man einfach eine rundum hohe Qualität, ohne besondere Bestleistungen, aber wird wohl auch später zuhause kaum jedes einzele Motiv "pixelpeepen" sondern mit der de facto ja nicht so schlechten 8-10 MP Sensorqualität der heutigen Kameras (fast) immer hinkommen. Bei Fall 2 ist ein zuverlässiger (schlechtwetter/AL-tauglicher) AF z.B. schonmal wichtiger. Bei Fall 1 schaltet man ihn ab und nimmt das Schnittbild.
 
In Fall 1 tendiere ich nach wie vor zu Festbrennweiten und mag auch Sensoren, die beim Pixelpeepen Spaß machen und in Fall 2 möchte man einfach eine rundum hohe Qualität, ohne besondere Bestleistungen, aber wird wohl auch später zuhause kaum jedes einzele Motiv "pixelpeepen" sondern mit der de facto ja nicht so schlechten 8-10 MP Sensorqualität der heutigen Kameras (fast) immer hinkommen. Bei Fall 2 ist ein zuverlässiger (schlechtwetter/AL-tauglicher) AF z.B. schonmal wichtiger. Bei Fall 1 schaltet man ihn ab und nimmt das Schnittbild.
Ja, genau das meinte ich doch. Im Fall 1 scharfe Bilder von langweiligen Motiven, im Fall 2 ebenfalls scharfe Bilder von inhaltlich interessanten Motiven, wo Pixelpeepen uninteressant ist.
 
Ja, genau das meinte ich doch. Im Fall 1 scharfe Bilder von langweiligen Motiven, im Fall 2 ebenfalls scharfe Bilder von inhaltlich interessanten Motiven, wo Pixelpeepen uninteressant ist.

Ja, langweilige Motive mag ich aber manchmal gern :)

"Test"motive hingegen weniger :p

Schaun wir mal wie sich das alles mit der "x" entwickelt.

Bis man sie in Händen halten kann ist ja wohl noch ein sattes halbes Jahr einzuplanen.
 
(...) Halloreidulijööööö

Bist Du sicher, dass man das so schreibt? Ich dachte immer: "Holderiedeldiradeljo".
Jetzt schreibt ein Tiroler, der auch noch lustig ist:
"Halloreidulijööööö".
Du musst es ja eigentlich wissen.

Mein Beispiel mit Celle ist ganz realistisch. Ein Freund wollte in Celle, Hannover und Umgebung eine Oly 510 begrabbeln. Das geht offensichtlich nur in Tirol.
Gruß
Rolf
 
Ja, langweilige Motive mag ich aber manchmal gern :)

"Test"motive hingegen weniger :p

Schaun wir mal wie sich das alles mit der "x" entwickelt.

Bis man sie in Händen halten kann ist ja wohl noch ein sattes halbes Jahr einzuplanen.
Du meinst, bis man weiß, ob sie eher eine Kamera für langweilige oder für interessante Motive ist?:rolleyes:
 
Du meinst, bis man weiß, ob sie eher eine Kamera für langweilige oder für interessante Motive ist?:rolleyes:

In meiner persönlichen Anwendung ist sie eher eine Kamera für interessante Motive und nicht für die langweiligen. :p

Aber die langweiligen sind mir genauso wichtig wie die interessanten und wer weiß, vielleicht gibt's ja andere Kameras, die beides gleichermaßen können. (oder damit ich keinem auf den Schlips trete - die bei beidem gleichermaßen "Spaß machen" ...)

so und nun sage ich diesbezüglich nichts mehr ohne meinen Anwalt. ;)
 
(...) so und nun sage ich diesbezüglich nichts mehr ohne meinen Anwalt. ;)

Irgendwie geht es Dir wie mir. Skepsis wg. der 510-Technik in der E-X. Ich will das nicht glauben. Zumindest bei der Hardware wird man sich dann allergrößte Mühe geben müssen, um aus dem 510-Sensor wirklich alles rauszuholen, was momentan möglich ist.

Gruß
Rolf
 
Irgendwie geht es Dir wie mir. Skepsis wg. der 510-Technik in der E-X. Ich will das nicht glauben. Zumindest bei der Hardware wird man sich dann allergrößte Mühe geben müssen, um aus dem 510-Sensor wirklich alles rauszuholen, was momentan möglich ist.

ich schätze da kommt eher ein neuer sensor - nur halt auch mit 10mpix. die sensoren in der d200 und d80 sind ja auch nicht baugleich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten