• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das die technischen Daten zur E-P1 ?

....
Mein Beispiel mit Celle ist ganz realistisch. Ein Freund wollte in Celle, Hannover und Umgebung eine Oly 510 begrabbeln.

Hallo,
ja, aber man sollte halt nicht vergesse, daß die 510 erst für Juli angekündigt war. Gemessen daran ist die Verbreitung jetzt schon sehr hoch. Daß sie es in ein oder zwei Monaten nicht schaffen den gesamten Weltmarkt flächendeckend zu beliefern sollte wohl auch klar sein. Und mein Eindruck ist, daß sich das Ding nicht schlecht verkauft. Rolf, Du bist bald der letzte der noch keine hat:p

LG
Horstl
 
Ja sorry, sollte AL-Beispiel sein ;)

Aber Freistellen geht auch :D

Gäbe es ein (dann automatisch stabilisiertes) ZD 70/1.2 oder vergleichbares von Oly, würden wir solche Diskussionen gar nicht führen, und mir wäre es letztendlich egal, bei welchem Hersteller ich eine solch irrsinnige Summe loswerden würde. ;)

Klasse eingefangen, übrigens. :top:
 
[...] Rolf, Du bist bald der letzte der noch keine hat:p

Du meinst Vorletzter. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner persönlichen Anwendung ist sie eher eine Kamera für interessante Motive und nicht für die langweiligen. :p

Aber die langweiligen sind mir genauso wichtig wie die interessanten und wer weiß, vielleicht gibt's ja andere Kameras, die beides gleichermaßen können. (oder damit ich keinem auf den Schlips trete - die bei beidem gleichermaßen "Spaß machen" ...)

so und nun sage ich diesbezüglich nichts mehr ohne meinen Anwalt. ;)
Nicht doch, wir sind uns doch vollkommen einer Meinung, was ja wahrlich nicht so oft vorkommt.
Nur eine Frage: Was passiert eigentlich, wenn jemand anders Deine interessanten Motive total dröge und langweilig findet, und umgekehrt. Schaltet die Kamera dann intern um oder müsst ihr tauschen?

Irgendwie geht es Dir wie mir. Skepsis wg. der 510-Technik in der E-X. Ich will das nicht glauben. Zumindest bei der Hardware wird man sich dann allergrößte Mühe geben müssen, um aus dem 510-Sensor wirklich alles rauszuholen, was momentan möglich ist.
Kannst Du das irgendwie begründen? Was sollte ein E-x Sensor grundsätzlich anders machen, als der aus der E-510?

Wir sprechen hier ja nicht über ein Zauberschwert, das aus Meteoriteneisen drei Tage lang geschmiedet, dann zu Spänen zerraspelt, an die Hühner verfüttert, und aus dem Hühnermist wieder geschmolzen, und erneut drei Tage geschmiedet, und dann in Drachenblut gehärtet und anschließend mit Jungfrauenhaar poliert wird, sondern über ein industrielles Produkt, dass von denselben Maschinen gefertigt (und von Leuten zusammengebaut) wird, wie die anderen Olys auch.

Ich bestreite ja gar nicht, dass man aus dem Sensor der E-510 oder einem ähnlichen Sensor eine höhere Bildqualität herausholen kann - nur, dann möchte man bitte sagen, was die E-510 nicht gut genug macht, und was man besser machen kann. Kontrast? Schärfe? Gradationskurve? Rauschen? Farbabstimmung?
Und, nein, ich halte den Output der E-510 nicht für das Nonplusultra. Ich möchte nur nicht, dass wir hier nebulös aneinander vorbeireden und jeder meint, es geht besser, aber alle meinen etwas anderes.
 
Ich bestreite ja gar nicht, dass man aus dem Sensor der E-510 oder einem ähnlichen Sensor eine höhere Bildqualität herausholen kann - nur, dann möchte man bitte sagen, was die E-510 nicht gut genug macht, und was man besser machen kann. Kontrast? Schärfe? Gradationskurve? Rauschen? Farbabstimmung?

Ja, bitte unbedingt sagen.
 
Gäbe es ein (dann automatisch stabilisiertes) ZD 70/1.2 oder vergleichbares von Oly, ...

Hallo,
das ist ja jetzt kein Problem mehr:
Du nimmst das Oly-pdf, und fügst eine neue Seite an, mit folgendem Inhalt:
**Additional lenses to be released at Nocember 2007**
ZD30/1,0 SWD
ZD50/1,0 SWD
ZD90/1,0 SWD
Time schedule:
Final Decision R&D - End Sep 07
MP Start - Mid Oct 07
OPR Event - End Oct 07
Local Sales Start - Nov 07
Internal Document *End*

Dazu ein paar farbige Kasterl + bunte Schriften
Das ganze speichern und an die Oly Zentrale in Tokyo mailen.
Die Jungs werden ganz schön ins Schwitzen kommen, damit sie das noch hinkriegen, aber die Japaner sind auf Zack, die machen das.:D

LG
Horstl
 
[...] Dazu ein paar farbige Kasterl + bunte Schriften
Das ganze speichern und an die Oly Zentrale in Tokyo mailen.
Die Jungs werden ganz schön ins Schwitzen kommen, damit sie das noch hinkriegen, aber die Japaner sind auf Zack, die machen das.:D

:lol: :lol: :lol:

Aber jetzt mal im ernst. WARUM zum Himmel können die nicht von allein auf die Idee kommen, sowas anzubieten? Laß das Ding doch 2500,- € kosten. Ich bin mir relativ sicher, daß davon mehr verkauft würde als vom 90-250, und selbst wenn es kaum einer kauft, hat man wenigstens einem "Vorurteil" entgegengewirkt.
 
Obendrein gefällt mir das 3/4-Format besser als 2/3, ist zwar längst keine Kaufentscheidung, aber ein netter Bonus.

Falls Olympus die Bildqualität in den Griff bekommen sollte, ist es mir herzlich egal, ob die Leistungsdaten auf dem Stand von vor 2 Jahren liegen, da das Gesamtkonzept einfach attraktiv ist.

Als Newbie im FT-System stelle ich mir seit obiger Aussage folgende Frage:
(auf Olympus bin ich erst vor ein paar Tagen durch die Vorstellung der neuen E-1 auf dpreview aufmerksam geworden)
Bisher hatte ich nur SLRs im 2/3 Format.
Welche Vorteile / Nachteile hat denn das 3/4-Formates?
 
:D Ich habe auch noch irgendwo ein altes 50 f1.4 rumfliegen. Das fühlt sich richtig gut an im Verlgeich zum Plastikschrott 50f1.8 von Nikon :p

Aha, das 50/1.8 ist Plastikschrott? Schon mal nachgesehen, was es kostet? Und dann in Relation zur außerordentlich guten Bildqualität betrachtet? Offensichtlich nicht.
 
Aha, das 50/1.8 ist Plastikschrott? Schon mal nachgesehen, was es kostet? Und dann in Relation zur außerordentlich guten Bildqualität betrachtet? Offensichtlich nicht.

also meins war mir sein Geld nicht wert, ich habs am Ende nur noch als Nahlinse benutzt und dafür wiederrum ist es eigentlich recht teuer...
 
Du meinst Vorletzter. :D


Bestenfalls Vorvorletzter.;)
Ich warte auf den Nachfolger der E-1 und wie sie sich sensormäßig verhält. Da ist noch Luft nach oben, eine E-510 reizt mich aus verschiedenen Gründen nicht ( der Hauptgrund ist aber der, dass die bisherigen Nicht E-1-Kameras von Olympus mich nicht lange reizten und mir für eine nur kurze Liebe das Geld zu schade ist). Ich habe daher der Versuchung E-400 und E-510 erfolgreich widerstanden, verfolge aber Olympus nach wie vor mit großem Interesse.
 
also meins war mir sein Geld nicht wert, ich habs am Ende nur noch als Nahlinse benutzt und dafür wiederrum ist es eigentlich recht teuer...

Serienstreuung offensichtlich, wie bei vielen billigen Objektiven.
Wusste gar nicht, dass Du früher bei Nikon warst, ich dachte, vor Olympus hattest du eine Canon.
 
Serienstreuung offensichtlich, wie bei vielen billigen Objektiven.
Wusste gar nicht, dass Du früher bei Nikon warst, ich dachte, vor Olympus hattest du eine Canon.

Ups..., ich dachte, es ging um's Canon.. Das Nikon 50/1,8 kenne ich nur von nem Bekannten und das macht einen recht guten Eindruck auf mich (hat sogar das Überfahren mit nem Auto überlebt oder wars das 35/2 ?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten