• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das die technischen Daten zur E-P1 ?

Die 1DsII wiegt ca. 500g mehr als die D200. Spielen die angesichts der kompletten Ausrüstung inkl. Stativ noch eine so große Rolle? Die Hasselblad 503CWD ist mit 1600g ohne Akku auch nicht mal so viel schwerer.

1DsII mit oder ohne Akku?

Wie auch immer. Bei einer Hiking Tour zählt jedes Gramm. Stativ bleibt ohnehin daheim. 500g sind eine Wasserflasche mehr. Und bei Tagestouren von z.b 800 m Höhe auf 2500m Höhe zählt jeder Tropfen.

Leider hat für mich das 4/3 Format nicht die erhoffte Gewichtseinsparung bei den Objektiven gebracht (da hatte ich wirklich große Hoffnungen. Genauso wie das DX bei Nikon, das faktisch nix bringt)
 
[...] Vor ein paar Tagen wurde hier noch großartig über die Wichtigkeit der Dynamik geplaudert, und auch hier im Thread über nicht näher spezifizierte "Bildqualität". Interessieren tut das offensichtlich aber keinen. Statt dessen sind wir wieder bei einer freistell-AL-Diskussion. Das geht mir schön langsam echt auf die Nerven, irgendwann geht mir auch der Humor verloren. Sorry.

Wieso? Daß sich die Bildqualität gegenüber dem, was aus der E-510 rauskommt verschlechtert glaubt doch kein Mensch, eher im Gegenteil. Schau Dir den Thread doch mal genauer an, womit die Diskussion in dieser Hinsicht überhaupt losging. Geht's Dir tatsächlich auf den Senkel, wenn man mal aufzeigt, auf welchem hohen Niveau wir meckern, und wie unbegründet Sorgen um DIE Bildqualität (einer E-3 gegenüber anderen zukünftigen Modellen anderer Hersteller) überhaupt sein können? :D
 
Leider hat für mich das 4/3 Format nicht die erhoffte Gewichtseinsparung bei den Objektiven gebracht (da hatte ich wirklich große Hoffnungen. Genauso wie das DX bei Nikon, das faktisch nix bringt)
Gibt es denn eine leichtere DSLR als eine E-400/410 mit 14-42 vornedrauf?
 
Halte ich für vernünftig, dann würde ich sinngemäß vorschlagen:
Kauf: 5D + Sigma 24/1.8 EX + EF 50/1.4 USM + EF 85/1.8 USM. Das erschlägt alle AL-Situationnen und ist Portrait-geeignet.
Verkauf: Sigma 30/1.4 (für Olympus), das dann überflüssig wäre.

...und für alle "normalen" Knipsereien tut's auch noch die E-300.

Ich sehe das 30/1.4 bzw. ein anderes 4/3 1.4er überhaupt nicht als sinnlos an, denn so schön wie die hochlichtstarken Canons auch sind, wenn man nun irgendwo hinfährt z.B. auf eine Reise oder einen Ausflug, möchte man ja nicht ständig zwei Systeme gleichzeitig rumschleppen.

Genau, das hatte ich noch vergessen, wobei man es bei 1/20s und länger praktisch auch vergessen kann, wenn nur leichte Bewegung des Motivs im Spiel ist.

Wenn man den Menschen, die man fotografieren möchte, sagt, "hey bitte nicht bewegen", dann geht auch 1/10 oder 1/6 noch oft durch. Natürlich nicht bei Theater usw. aber zuhause oder in Clubs / Restaurants oder wo auch immer man vielleicht mal ein Bild machen möchte, geht das gut. Ich hab das ja analog auch oft genug machen müssen, wo man nicht mal eben auf 1600 hochfahren konnte, und obendrein auch keinen IS hatte - die Bewegung der Personen war da am wenigsten das Problem.

Und genau zu solchen Anlässen schleppt man ungern eine Riesen 1er rum, da ist eine E-x schon groß genug und da macht sich dann so ein 30/1.4 (wenn es funktioniert) doch gerade richtig.

Wie auch immer. Bei einer Hiking Tour zählt jedes Gramm. Stativ bleibt ohnehin daheim. 500g sind eine Wasserflasche mehr. Und bei Tagestouren von z.b 800 m Höhe auf 2500m Höhe zählt jeder Tropfen.

Leider hat für mich das 4/3 Format nicht die erhoffte Gewichtseinsparung bei den Objektiven gebracht (da hatte ich wirklich große Hoffnungen. Genauso wie das DX bei Nikon, das faktisch nix bringt)

Kommt drauf an wie man es sieht, 14-54/2.8-3.5 + 50-200/2.8-3.5 ist gegenüber Canon KB-Linsen 24-105/4L + 100-400/4.5-5.6 schon einige hundert Gramm gespart.

Hingegen 1-2 kleine Festbrennweiten für wenig Gewicht - gibt's halt bei 4/3 nicht, eine interessante Alternative könnte hier auch die K100D von Pentax sein mit nem 40/2.8 oder 50/1.7 oder 70/2.4 plus 21/3.2 dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Freistellen und vor allem AL... das klappt auch mit der E-1 ;)

Klar tut es das. Das geht meinerseits auch nicht nur um extreme Freistellung, sondern um das und uneingeschränkte Offenblendtauglichkeit. Um es kurz zu machen: Es handelt sich um, wenn nicht DIE Schärfste, dann imerhin um eine der schärfsten Linsen des ganzen Canon-Sortiments. Das macht sie so interessant.
 
Wie kommt Ihr dazu zu glauben es könnte eine Nikon D300 kommen. Ich habe aus recht zuverläßiger Quelle gehört, dass gar nix kommt. Nikon hat sich von der D100 zur D200 doch fast genauso schwer getan , wie Olympus. Und wie kommt Ihr auf die Idee, dass die dann 12MP hat?

Dass die Bildqualität der D200 nicht soo eine Steigerung ist, wundert mich nicht. Sonysensor hatl:evil:
 
Wie kommt Ihr dazu zu glauben es könnte eine Nikon D300 kommen. Ich habe aus recht zuverläßiger Quelle gehört, dass gar nix kommt. Nikon hat sich von der D100 zur D200 doch fast genauso schwer getan , wie Olympus. Und wie kommt Ihr auf die Idee, dass die dann 12MP hat?

Dass die Bildqualität der D200 nicht soo eine Steigerung ist, wundert mich nicht. Sonysensor hatl:evil:

Hast Du das PDF, um das es in diesem gesamten Thread geht (siehe 1. Posting) mal gelesen? Daher kommen wir auf die D300. Sogar Olympus selbst kommt auf die D300.

Und auch wenn ich mich hier unbeliebt machen mag, ich sehe zwischen dem Sony-Sensor der D200 / K10D und dem E-510 Sensor keinen wie auch immer nennenswerten Qualitätsunterschied, jedenfalls nicht bei den niedrigen ISO, in den hohen dürfte es auch mehr Detailpixelgepeepe sein als wirklich ernste Unterschiede.

Die E-x gefällt mir definitiv nicht speziell wegen des Sensoroutput (vorausgesetzt der ist gleich zur 510) sondern eher trotz des Sensors, wegen all ihrer sonstigen Eigenschaften, im Sensoroutput würde ich das ganze eher als "zufriedenstellend" oder "ausreichend plus" beurteilen - was übrigens Oly im PDF genauso tut :) Nun mögt Ihr mich hauen, aber das ist mein momentaner Eindruck nach allem, was ich von der E-510 nunmal bisher gesehen habe. Rein vom Sensor her, ohne die ganze restliche Ausstattung, würde mir genauso die E-300 taugen für 1/6 des E-x Geldes.
 
Klar tut es das. Das geht meinerseits auch nicht nur um extreme Freistellung, sondern um das und uneingeschränkte Offenblendtauglichkeit. Um es kurz zu machen: Es handelt sich um, wenn nicht DIE Schärfste, dann imerhin um eine der schärfsten Linsen des ganzen Canon-Sortiments. Das macht sie so interessant.

Ich will dir ja nicht das 85/1,2 schlechtreden, aber zu dem Preis bekommste bei Oly ein sehr leckeres 35-100/2,0... absolut offenblendtauglich und an der neuen auch stabilisiert ;) Portraits hab ich von der Linse schon einige atemberaubende gesehen.
 
Hallo,
mich wundert nur, daß in dem pdf eine "shadow-adjustment-technology" angeführt ist, und unter den Live-View Spezifikationen steht ebenfalls ein "SAT". Nachdem ich davon ausgehe, daß es sich nicht um einen Live-Empfang von Satellitenfernsehen handelt, wird das wohl dieses ominöse shadow-Dings sein. D.h. das Dings ist Live-bildfähig (?). Das Dings wird auch als "core-technology" bezeichnet, also wohl zumindest in den Augen der Oly-Hanseln nicht völlig unwichtig.
Vor ein paar Tagen wurde hier noch großartig über die Wichtigkeit der Dynamik geplaudert, und auch hier im Thread über nicht näher spezifizierte "Bildqualität". Interessieren tut das offensichtlich aber keinen. Statt dessen sind wir wieder bei einer freistell-AL-Diskussion. Das geht mir schön langsam echt auf die Nerven, irgendwann geht mir auch der Humor verloren. Sorry.

LG
Horstl

Ich bin da auch erst vor kurzem darauf aufmerksam geworden, ich dachte sat stünde dafür, dass man die Sättigung (saturation) im live view beurteilen könnte ;-)

Dass es irgendwie immer in eine Freistellgeschichte mündet liegt halt daran, dass das im wesentlichen der einzige Systemnachteil (sofern man auf möglichst geringe Schärfentiefe steht) von fourthirds ist, an dem sich niemals was ändern wird. Was das jetzt aber speziell mit der E-1 Nachfolgerin zu tun hat weiß ich nicht...
 
Wie kommt Ihr dazu zu glauben es könnte eine Nikon D300 kommen. Ich habe aus recht zuverläßiger Quelle gehört, dass gar nix kommt. Nikon hat sich von der D100 zur D200 doch fast genauso schwer getan , wie Olympus. Und wie kommt Ihr auf die Idee, dass die dann 12MP hat?
:

Aber sicher doch...denn Stillstand ist Rückschritt... es kommt immer wieder was Neues...nur wann ist die Frage ;)
 
Ich will dir ja nicht das 85/1,2 schlechtreden, aber zu dem Preis bekommste bei Oly ein sehr leckeres 35-100/2,0... absolut offenblendtauglich und an der neuen auch stabilisiert ;) Portraits hab ich von der Linse schon einige atemberaubende gesehen.

Also ein 85/1.2 ist aber was anderes als ein 35-100/2.

Du vergleichst ein bißchen einen Mercedes mit einem Porsche. Also hohes Niveau, aber trotzdem zwei verschiedene Paar Schuh. :)
 
Ich will dir ja nicht das 85/1,2 schlechtreden, aber zu dem Preis bekommste bei Oly ein sehr leckeres 35-100/2,0... absolut offenblendtauglich und an der neuen auch stabilisiert ;) Portraits hab ich von der Linse schon einige atemberaubende gesehen.

Das kannst Du trotzdem nicht vergleichen, etwas Vergleichbares zum 85/1,2 an Kleinbild wird es bei fourthirds halt nie geben (das wäre ein 42/0,6), genausowenig wie es etwas vergleichbares zum 24/1,4 an Kleinbild geben wird.

Dafür wirds an Kleinbild nie etwas vergleichbares zum Sigma 300-800/5,6 an fourthirds geben, außer vielleicht für nen Ölscheich, so what?
 
Die E-x gefällt mir definitiv nicht speziell wegen des Sensoroutput (vorausgesetzt der ist gleich zur 510) sondern eher trotz des Sensors, wegen all ihrer sonstigen Eigenschaften, im Sensoroutput würde ich das ganze eher als "zufriedenstellend" oder "ausreichend plus" beurteilen - was übrigens Oly im PDF genauso tut :) Nun mögt Ihr mich hauen, aber das ist mein momentaner Eindruck nach allem, was ich von der E-510 nunmal bisher gesehen habe. Rein vom Sensor her, ohne die ganze restliche Ausstattung, würde mir genauso die E-300 taugen für 1/6 des E-x Geldes.
Es behauptet doch niemand dass die E-3 den gleichen Bildprozessor bekommen wird wie die E-510, oder hab ich was überlesen?


Also ein 85/1.2 ist aber was anderes als ein 35-100/2.

Du vergleichst ein bißchen einen Mercedes mit einem Porsche. Also hohes Niveau, aber trotzdem zwei verschiedene Paar Schuh. :)
Es geht mir nur dadrum dass man sich für ne gescheite 2000 Euro Linse nicht zwingend nen 2. Body kaufen muss ;)
 
Wie kommt Ihr dazu zu glauben es könnte eine Nikon D300 kommen. Ich habe aus recht zuverläßiger Quelle gehört, dass gar nix kommt. Nikon hat sich von der D100 zur D200 doch fast genauso schwer getan , wie Olympus. Und wie kommt Ihr auf die Idee, dass die dann 12MP hat?...

Naja Olympus (oder der faker) glaubt das zumindest und im Grunde steht ja auch überhaupt nicht drin, WANN die D300 kommen soll. Olympus will ja die E-P1 nicht nur Ende 2007 verkaufen, sondern aller Wahrscheinlichkeit auch noch Ende 2008 und da ist ja gut möglich, dass sie sich dann eben gegen eine neue Nikon behaupten muss.
 
Es behauptet doch niemand dass die E-3 den gleichen Bildprozessor bekommen wird wie die E-510, oder hab ich was überlesen?

Es behauptet auch keiner, daß sie den gleichen AA Filter bekommt.

Vielleicht machen sie es ja irgendwie besser, wer weiß das schon genau.

Aber für s Erste geh ich von exakt E-510 Qualität aus und so erspart man sich Luftschlösser und zerplatzte Hoffnungen. Und wenn ich mal Sonntags mit der Kamera 2-3 gemütliche Bilder schieße wo ich für jedes Motiv zich Minuten Zeit habe (die dann meist eh nix aufregendes sind) und dann später in Ruhe "pixelpeepe" wird mir diese E-510 Sensorqualität nicht besonders gefallen.

Wenn ich mir wiederum vorstelle, irgendwo in einer tollen Großstadt oder afrikanischen Landschaft oder sonstwo, wo ich hoffentlich mal hinkommen werde, mit nur EINER Kamera und EINEM oder max. zwei Objektiven möglichst viele möglichst tolle Fotos zu machen, fände ich die E-x einfach extrem verlockend.

Es geht mir nur dadrum dass man sich für ne gescheite 2000 Euro Linse nicht zwingend nen 2. Body kaufen muss ;)

Naja es kommt ja auch drauf an, was für eine €2000 Linse man eben möchte, und ich muß zugeben, ich kann Crushi da sehr gut verstehen, auch wenn ich es lieber ein bißchen länger oder kürzer mögen als 85 mm mögen würde. Jedenfalls gibt's bei Canon schon 3-4 wirklich "leckere" Festbrennweitenobjektive, bei Nikon und Pentax ja ansich auch, nur denen fehlen die wirklich darauf abgestimmten Sensoren.

Hätte Pentax KB-Format, könnte ich dem 31/1.8 Limited und dem 77/1.8 vermutlich auch nur schwer widerstehen, das sind schon richtig tolle Dinger. So mag der nächste dann halt das 85/1.2 bei Canon. Auf dem Leistungsniveau geht es nicht mehr nur um die "Zahlen" sondern diese Objektive sind einfach "Persönlichkeiten" wenn man so will, und m.E. geht das auch nur bei Festbrennweiten mit den Persönlichkeiten :p
 
Ich will dir ja nicht das 85/1,2 schlechtreden, aber zu dem Preis bekommste bei Oly ein sehr leckeres 35-100/2,0... absolut offenblendtauglich und an der neuen auch stabilisiert ;) Portraits hab ich von der Linse schon einige atemberaubende gesehen.

Da hast Du sicher irgendwo Recht, aber das 35-100 bietet weder Blende 1.2 (es sind 1,5 Blenden !!!) noch paßt es in meiner Tasche, noch ist es unaufällig, noch ist es handlich. Was den Preis des 85ers angeht: Ja, es ist alles andere als eine rationale Entscheidung sich sowas zulegen zu wollen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten