• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 55-200 mm - f/4,0-5,6 HSM

AW: Sigma 55-200

hier hat mal einer gemeint na dann binich mal auf fotos von dir gespannt.... wie es der zfall will hab ich demletzt mal enten geschossen :-) (zuiko 40150 neu) nur zum vergleich zum sigma....
Ich halt das 150er auch für ein sehr gutes Kit-Objektiv. Besonders die AF-Geschwindigkeit hat mir beim Sigma nicht so gut gefallen, aber das Ergebnis ist letztendlich entscheidend und das stimmt bei den meisten hier gezeigten Fotos.
Übrigens, warum fehlen bei deinen Fotos die Exifs?
 
AW: Sigma 55-200

zumindest nicht um etwas zu verbergen..... ich weis ehrlich gesagt nich mal wie das geht das die angezeigt werden....
 
AW: Sigma 55-200

zumindest nicht um etwas zu verbergen..... ich weis ehrlich gesagt nich mal wie das geht das die angezeigt werden....

meistens genügt es, das Bild zu vergrößern, rechts anklicken und dann auf Eigenschaften klicken. Dort müßten auch die EXIF-Daten stehen, sofern sie da sind.

Gruß Phoenix66, bei dem das so ist.
 
AW: Sigma 55-200

Ich liebe diese Linse...

Heute in Hamburg.
 
AW: Sigma 55-200

Ist es verboten die Bilder zu bearbeiten oder ist es verboten die bearbeitete Version hier zu zeigen?

Ich will hier nichts über die Bearbeitung hören.

Das ist Privatsache VERDAMMT NOCH MAL.

Wenn die Qualität der Linse für 99€ nicht ganz ausrecht, dann bearbeite ich die Bilder.

Und die Leute die sich Sigma 150mm kaufen, und die Fotos nicht vernünftig bearbeiten können werden oft schlechtere Qualität in der Galerie haben, als ich mit dem 35mm Makro.

Mir egal.

Das Ergebnis ist wichtig.

Fotograf + Kamera + EBV = Ergebis.

Ende der Disskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 55-200

In den P-Modus wechseln, der P-Modus ist ja glaub das selbe wie der Auto-Modus, nur mit dem Unterschied das gemachte Einstellungen erhalten bleiben.

Ja, das stimmt, nur werden die Einstellungen wie Iso, Fokus usw. auch für den manuellen Modus geändert. Lässt sich das vielleicht irgendwie verhindern? Weil dann wäre ich mit der E-410 noch mal mindestens 60 % zufriedener ;)
 
AW: Sigma 55-200

In den P-Modus wechseln, der P-Modus ist ja glaub das selbe wie der Auto-Modus, nur mit dem Unterschied das gemachte Einstellungen erhalten bleiben.

woher hast du das denn? Sieh mal im Hb nach über den Unterschied "P" und "Auto"-Modus. Für Benutzereinstellung gibt es zwei Speicherplätze. Im Automodus kann man bei keiner Kamera etwas einstellen und auch nichts speichern, da hier die Kamera alles selbst übernimmt.

Gruß Phoenix66
 
AW: Sigma 55-200

hä? bin doch net neidisch. Irgendwo hast du mal geschrieben das du net so gut deutsch kannst... evtl. liegts nur daran
 
AW: Sigma 55-200

woher hast du das denn? Sieh mal im Hb nach über den Unterschied "P" und "Auto"-Modus. Für Benutzereinstellung gibt es zwei Speicherplätze. Im Automodus kann man bei keiner Kamera etwas einstellen und auch nichts speichern, da hier die Kamera alles selbst übernimmt.

Ich schau dann noch mal nach, aber nach meinen Erfahrungen werden die Änderungen im M oder A-Modus auch im P-Modus übernommen. Angenommen ich habe im P-Modus Iso auf Auto gesetzt, und will dann eine Makroaufnahme mit Stativ machen, wofür ich M-Modus mit Iso 100 nutze.. Dann ist der Iso-Wert im P-Modus auch auf 100..
 
AW: Sigma 55-200

Ist es verboten die Bilder zu bearbeiten oder ist es verboten die bearbeitete Version hier zu zeigen?

Ich will hier nichts über die Bearbeitung hören.
...

Ende der Disskussion.

:eek:
Wenn das an mich geht hast du meine Frage völlig falsch verstanden. Das war keine Kritik.
Ich glaube es bereits erwähnt zu haben: meist fotografiere ich meinen Junior. Dabei entstehen wirklich reichlich Bilder, anschließende EBV gibts nur vereinzelt. Insofern ist es natürlich wichtig zu wissen, wie die Bilder aus der Kamera kommen. Kein Grund unhöflich zu werden.
 
AW: Sigma 55-200

orest13 du bist echt n komischer vogel :(

du selbst hast im makro forum einen extra thread eröffnet und hast dort explizit nach unbearbeiteten bildern der user dort gefragt und die antworten kamen auch reichlich.

und hier im technischen forum machst du einen auf pikiert, wenn man - bloß um das objektiv einschätzen zu können - nach deiner bea fragt.

:confused::confused::confused:

arbeite mal was an deinem fotografen ego junge.
 
AW: Sigma 55-200

orest13 du bist echt n komischer vogel :(

du selbst hast im makro forum einen extra thread eröffnet und hast dort explizit nach unbearbeiteten bildern der user dort gefragt und die antworten kamen auch reichlich.

und hier im technischen forum machst du einen auf pikiert, wenn man - bloß um das objektiv einschätzen zu können - nach deiner bea fragt.

:confused::confused::confused:

arbeite mal was an deinem fotografen ego junge.

Meine Antwort über Bearbeitung ist nicht für nixblick.
Anrede user haben hier aber geschrieben, dass man die bearbeiten Fotos nicht einstellen soll, weil man die Qualität der Linse nicht sieht.
Und einige meinten auch dass die Bilder nur duch die Bearbeitung so gut geworden sind, was mich extrem ärgert.
Bearbeitung gehört dazu, wenn man mehr als party-fotos mit einer Kompaktkamera macht.
Makro-Forum hat mit diesem nichts zu tun.
Egal.
 
AW: Sigma 55-200

Hallo, das ist ein Bilder-Thread. Euere Kindereien könnt ihr auch per PN austragen, das interessiert keinen....:ugly:
 
AW: Sigma 55-200

woher hast du das denn? Sieh mal im Hb nach über den Unterschied "P" und "Auto"-Modus. Für Benutzereinstellung gibt es zwei Speicherplätze. Im Automodus kann man bei keiner Kamera etwas einstellen und auch nichts speichern, da hier die Kamera alles selbst übernimmt.

Gruß Phoenix66

Im Handbuch Seite 14 steht genau beschrieben, im Auto-Modus werden gemachte Änderungen auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Im P-Modus bleiben Änderungen erhalten. Ansonsten machen der Auto bzw. P-Modus genau das selbe, nähmlich automatische Blende und Verschlußzeit einstellen.

Klar sollte man so Einstellungen lieber auf die Benutzereinstellung legen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 55-200

Meine Antwort über Bearbeitung ist nicht für nixblick.
Anrede user haben hier aber geschrieben, dass man die bearbeiten Fotos nicht einstellen soll, weil man die Qualität der Linse nicht sieht.
Und einige meinten auch dass die Bilder nur duch die Bearbeitung so gut geworden sind, was mich extrem ärgert.
Bearbeitung gehört dazu, wenn man mehr als party-fotos mit einer Kompaktkamera macht.
Makro-Forum hat mit diesem nichts zu tun.
Egal.

ein Bild, das bearbeitet sehr gut ist, muss auch schon vorher gut gewesen sein ...

Bearbeitung, wenn man sie macht oder braucht, ist ein normaler Bestandteil der Fotografie.

Nicht ärgern, lieber freuen, dass der grosse Teil der User Deine Bilder schön findet ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten