• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 55-200 mm - f/4,0-5,6 HSM

AW: Sigma 55-200

Hi,

hier nun meine ersten Versuche mit der E-520 und Sigma 55-200 :)
 
AW: Sigma 55-200

Hi,

hier nun meine ersten Versuche mit der E-520 und Sigma 55-200 :)

Über Meinungen würde ich mich freuen :)
Auch wenn Ihr mich in der Luft zerreist, nur so kann ich etwas lernen. Ausserdem habe ich auch das Zuiko 40-150 und kann mich nicht do recht zwischen den beiden Objektiven entscheiden (wollte eigentlich nur eins behalten) :)
 
AW: Sigma 55-200

Über Meinungen würde ich mich freuen :)
Auch wenn Ihr mich in der Luft zerreist, nur so kann ich etwas lernen. Ausserdem habe ich auch das Zuiko 40-150 und kann mich nicht do recht zwischen den beiden Objektiven entscheiden (wollte eigentlich nur eins behalten) :)

Zuiko 40-150mm ist für mich ein primitives Kit-Objektiv (E-420 + 17,5-45mm + 40-150mm für 299 Euro bei Saturn), im Vergleich zu Sigma 55-200mm.

Ist nur meine Meinung.

Beide Linsen gehören zu den billigsten Tele-Linsen, aber das Sigma 55-200mm überzeugt mich mit der Qualität, auch wenn sie die billigste Variante ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 55-200

Ich werdfe niemals glauben, dass das Zuiko 40-150mm die gleiche Qualität sowohl bei Tele- als auch bei Makros erzeugen kann.
Vor allem nicht diese schönen typischen Sigma-Reflexen im HG.
 
AW: Sigma 55-200

... nach zahlreichen Versuchen hab ich das Tierchen dann doch noch richtig schön scharf bekommen.

ooc, leicht beschnitten und minimalst nachgeschärft.

(Für mich bisher) nicht immer einfach mit dem Sigma - aber es geht :)

Gruß
Peter
 
AW: Sigma 55-200

Schönen guten Tag zusammen,

gestern mal mein neues Sigma-Objektiv auf meiner E-420 getestet und bin schon recht zufrieden mit den Ergebnissen, nicht zuletzt wegen der Preis/Leistung :D

Hier mal ein paar der Bilder, nur komprimiert und nicht nachgeschärft oder so.

Grüße
Manuel
 
Beim Ausmisten gefunden: Das 55-200 an der E-420. Ich erinnere mich noch an den AF-Motor, der wie eine alte Modelleisenbahn klingt. :lol:

Leichte Tonwertkorrektur, verkleinert, sonst unbearbeitet.
Edit: nun das richtige Bild hochgeladen. :o
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten