• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 55-200 mm - f/4,0-5,6 HSM

AW: Sigma 55-200

Hallo Orest,

schön erwischt, auch der Bildaufbau ist klasse! Jedoch scheinen die Bedingungen wirklich nicht ideal gewesen zu sein. Das Bildrauschen hast du zwar beseitigen können, doch dafür auch die Gefiederstrukturen bei der Kohlmeise. So wirken die Bilder alle etwas zu weich gespült.

lg, Romero
 
AW: Sigma 55-200

Hallo Orest,

schön erwischt, auch der Bildaufbau ist klasse! Jedoch scheinen die Bedingungen wirklich nicht ideal gewesen zu sein. Das Bildrauschen hast du zwar beseitigen können, doch dafür auch die Gefiederstrukturen bei der Kohlmeise. So wirken die Bilder alle etwas zu weich gespült.

lg, Romero

Ich würde sagen, er hat beim Bearbeiten das Maximum rausgeholt. Das gilt wohl für alle seine Bilder, die er hier einstellt. Ich finde, er macht das sehr gut. Man darf einfach nicht glauben, dass man mit der Linse solche Resultate out of camera bekommt.
 
AW: Sigma 55-200

Man darf einfach nicht glauben, dass man mit der Linse solche Resultate out of camera bekommt.


ES RECIHT.

Nur weil mein Objektiv das billigste ist kann man doch nicht behaupten dass es keine guten Fotos macht!

Hier habt ihr UNBEARBEITETE ORIGINALE.

Das erste Foto ist übrigens freihand.

Ich habe nichts gemacht. Nichts abgeschnitten. Nichts weggestempelt.
Nur enträuscht, da Enträuschung einfach Standard ist!!

Ich verstehe die Leute nicht, die mit ihren 3.000 Euro Kameras und Objektiven entweder beschi...ne Fotos machen oder sehr gute Fotos machen und sagen, dass die billigeren Sachen einfach schlecht sind!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 55-200

Das sind alle Originale die ich habe.
Die anderen habe ich beschnitten, weil das auch zur guten Fotografie gehört!!

Ich bin ein lebendiger Beweis dafür dass man nur nach einem halben Jahr mit der billigsten DSLR Technik auch gute Fotos machen kann und ich habe schon viele Profis getroffen, die ihr Mund halten, sobald sie meine Ergebnisse sehen. Sie werden nie wieder sagen dass Sigma 55-200mm Sch...e ist!!
 
AW: Sigma 55-200

ES RECIHT.
Nur weil mein Objektiv das billigste ist kann man doch nicht behaupten dass es keine guten Fotos macht!
Nun komm doch mal wieder runter - und warum schreist du so? Ich habe hier nirgends gelesen, dass irgend jemand behauptet du hättest schlechte Fotos gemacht oder dass das Objektiv schlecht sei. Das einzige woran ich mich erinnere ist, dass hier mal jemand im Zusammenhang mit den Beispielbildern die Frage nach der Rechtfertigung für EBV gestellt hatte - seitdem scheinst du ein wenig nervös bei jeder Frage zu deinen Bildern zu reagieren.

Und ja - ich finde deine Fotos sehr gut und es wundert mich, dass du so viel aus der Linse herausholen kannst - mir ist das nämlich nicht gelungen und ich habe sie deshalb wieder verkauft. Noch bemerkenswerter finde ich die Perspektiven aus der deine Fotos teilweise gemacht wurden und frage mich, wie lange du z.B. für solche Fotos einer Libelle auf der Lauer gelegen hast.
 
AW: Sigma 55-200

ES RECIHT.


Ich verstehe die Leute nicht, die mit ihren 3.000 Euro Kameras und Objektiven entweder beschi...ne Fotos machen oder sehr gute Fotos machen und sagen, dass die billigeren Sachen einfach schlecht sind!!!

Hab ich überhaupt nicht behauptet! Du bist echt reizbar wie eine Diva. :eek:



Aber deine enträuschten Originale haben mich langsam so überzeugt, dass ich das Objektiv nun wieder in Betracht ziehe. Eigentlich wollte ich auf das 50-200 sparen. Denn ich hätte gern mehr Lichtstärke und Geschwindigkeit im Telebreich. Aber ich sehe mich noch nicht ein solch grosses Objektiv ständig bei mir haben.
 
AW: Sigma 55-200

Hab ich überhaupt nicht behauptet! Du bist echt reizbar wie eine Diva. :eek:



Aber deine enträuschten Originale haben mich langsam so überzeugt, dass ich das Objektiv nun wieder in Betracht ziehe. Eigentlich wollte ich auf das 50-200 sparen. Denn ich hätte gern mehr Lichtstärke und Geschwindigkeit im Telebreich. Aber ich sehe mich noch nicht ein solch grosses Objektiv ständig bei mir haben.

ich war heute erstmals mit diesem Teil auf Fotopirsch und kann dir versichern, daß du für das Geld nichts besseres bekommst. Meins wurde am 05.03. neu geliefert(140,- €) und wegen schlechten Wetters konnte ich heute erst fotografieren.

Gruß Phoenix66, der von der Qualität überzeugt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 55-200

mit raynox 250 . falls nicht erwünscht, laut schreien.

3336765396_be15af692e.jpg


3336761456_e4f6d5aef8.jpg
 
AW: Sigma 50-500 Bigma

...
Alle anderen im Thread finde ich schrecklich vor allem wegen der Qualität.
...

So, nun mal ganz ehrlich, ich habe eine ganze Weile überlegt ob ich dazu etwas schreiben soll, nun mache ich mal wieder den Fehler und tue es.

Diese Bemerkung empfinde ich als unangebracht und um es mit Deinen Worten zu beschreiben als Beleidigung! Einigermassen Augen im Kopf habe ich auch und Bilder wie dieses oder dieses als schrecklich vor allem (aber nicht nur) in Bezug auf die Qualität zu bezeichnen ist völlig unangebracht. Deine Beispiele oben vom 55-200 sind recht nett, hier aber Fehl am Platz, die Motive sind nicht direkt vergleichbar (an Tauben komme ich i.d.R. auch näher ran als an Meisen) und ehrlich gesagt keines von diesen möchte ich gegen eines von meinen eintauschen, weder von der Bildgestaltung noch von der Qualität her. Da gefallen mir die Bilder zum Beispiel von Grinsofant ebenfalls um Längen besser!

Es wird hier zunehmend seltsam, ich frage mich immer öfter ob ich in diesem Forum noch etwas einstellen soll wenn man immer wieder solche Bemerkungen lesen muss! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50-500 Bigma

Es wird hier zunehmend seltsam, ich frage mich immer öfter ob ich in diesem Forum noch etwas einstellen soll wenn man immer wieder solche Bemerkungen lesen muss! :mad:

Reg Dich nicht auf. Der zieht jetzt hiermit die gleiche Show ab wie damals mit dem 17,5-45 gegen das 35er Makro. Und danach registriert er sich wieder mit neuem Namen und mal schaun welche Optik es dann ist :ugly:

Stefan
 
AW: Sigma 50-500 Bigma

Es wird hier zunehmend seltsam, ich frage mich immer öfter ob ich in diesem Forum noch etwas einstellen soll wenn man immer wieder solche Bemerkungen lesen muss! :mad:
Das ist nicht nur hier so, sondern auch wo anders!

Da ich mein Objektiv erst zum ende des letzten Jahres
bekommen habe, konnte ich noch nicht richtig testen.
Was ich festgestellt habe, ist die schnelligkeit, welche
man nicht als schnell bezeichnen kann (vielleicht lags
auch am Licht)...
 
AW: Sigma 55-200

Also so langsam find ichs garnicht. Ich benutz es zwar mittlerweile eher selten, aber bin immer wieder überrascht dass es für den Preis doch eine sehr gute Abbildungsleistung hat und dazu noch relativ schnell focussiert.

Erst wollte ichs verkaufen, aber nachdem es doch auch mal notfalls in die Jackentasche passt behalt ichs lieber.
 
AW: Sigma 55-200

Ich habe es ganz neu. Ich finde im Vergleich zum 12-60 an der E-3 alles langsam. Aber ich werde noch zum Gross- und Kleinwildjäger damit. Ich bin begeistert!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 55-200

Heute im Park.

Nur E-410 und Sigma 55-200mm da ich nur eine Stunde Zeit hatte.

Kein Stativ, Reflektor etc.

Sorry für direktes Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten