• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 55-200 mm - f/4,0-5,6 HSM

AW: Sigma 55-200

mich überzeugen die bilder immer noch nicht, denke ich werd mir das neue 40-150kaufen
 
AW: Sigma 55-200

Hallo Manfred,
Du hast vollkommen recht. Die fehlende Detailzeichnung kommt tatsächlich von der unglücklichen Entrauschung. Habe eben nochmal zwei alte original .jpg aus der Serie genommen, Graduation angepaßt, verkleinert, geschärft, aber nicht weiter entrauscht. Die E-330 hat bei ISO-400 und Aufnahme in .jpg ja selber schon einiges entrauscht, und damit "glatter" gemacht.

Grüße
Henning

So gefallen mir die gefiederten Freunde schon besser ! Wobei die JPG-Engine hier schon Details weggebügelt hat. Ich mache stets nur Aufnahmen in RAW und entrausche so wenig wie möglich. Nach dem Ausbelichten wird in PS verkleinert und dann nur selektiv entrauscht, zumeist der HG. Das sieht dann überhaupt nicht "gematscht" aus.

l.G. Manfred
 
AW: Sigma 55-200

mich überzeugen die bilder immer noch nicht, denke ich werd mir das neue 40-150kaufen

Anhand dieser wenigen Bilder kann man sich wohl keinen richtigen Eindruck eines Objektivs machen. Vor allem, weil das alles verkleinerte Gesamtbilder waren und sehr viele Faktoren ausserhalb der Linsenqualität das Ergebnis beeinträchtigt haben.
Das sage ich generell - und nicht, weil ich das 55-200 kenne oder gut heiße. Um ein Objektiv bewerten zu können, bedarf es schon eindeutiger Crops. Ein Bild mit einer 1024er Auflösung kann auch mit der miesesten Kitlinse gut aussehen, wenn der Fotograf sein Handwerk mit der Cam wie auch mit der EBV gut beherrscht.

l.G. Manfred
 
AW: Sigma 55-200

Hallo Manfred,
Du hast vollkommen recht. Die fehlende Detailzeichnung kommt tatsächlich von der unglücklichen Entrauschung. Habe eben nochmal zwei alte original .jpg aus der Serie genommen, Graduation angepaßt, verkleinert, geschärft, aber nicht weiter entrauscht. Die E-330 hat bei ISO-400 und Aufnahme in .jpg ja selber schon einiges entrauscht, und damit "glatter" gemacht.

Grüße
Henning

also mir gefallen die Bilder so wie sie sind, da von so einer Linse keine Wunder zu erwarten sind.

Gruß Phoenix66, der nur Hobbyfotograf ist.
 
AW: Sigma 55-200

also mir gefallen die Bilder so wie sie sind, da von so einer Linse keine Wunder zu erwarten sind.

Gruß Phoenix66, der nur Hobbyfotograf ist.

Wenn man sich bei einem Bild, das durch die JPG-Engine (mit Rauschfilter) und eine nachträgliche Entrauschung gejagt wurde, über die erzeugte Detailarmut beschwert und die Schuld auf die Linse schiebt, ohwohl diese die Details eigentlich geliefert hatte, muß ich einfach ein Veto anmelden.

l.G. Manfred
 
AW: Sigma 55-200

Schon etwas älter aus 2005. Will aber auch mal eins mit der Linse zeigen. Fand die damals besser als das alte 40-150.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 55-200

Schon etwas älter aus 2005. Will aber auch mal eins mit der Linse zeigen. Fand die damals besser als das alte 40-150.

Stefan

Ein schönes Bild :-) gefällt mir gut

leider hab ich auch beide Linsen und kann mich einfach net wirklich entscheiden welche ich den lieber mag :-(
Blöd ist auch das ich sie zur zeit eh net brauche, irgendwann werd ich sie alle beide nochmal auf herz und nieren prüfen :-)
 
AW: Sigma 55-200

Ein schönes Bild :-) gefällt mir gut

leider hab ich auch beide Linsen und kann mich einfach net wirklich entscheiden welche ich den lieber mag :-(
Blöd ist auch das ich sie zur zeit eh net brauche, irgendwann werd ich sie alle beide nochmal auf herz und nieren prüfen :-)

Ich finde dieses Objektiv viel besser als zuiko 40-150mm.

Meine Sigma 55-200mm Beispielfotos.
Dezember 2008-Februar 2009.
 
AW: Sigma 55-200

Und noch welche..

Ich habe eine E-410 mit dem Zuiko 35mm und Sigma 55-200mm.

Die DSLR habe ich mir im Sommer 2008 gekauft.
Das Sigma 55-200mm habe ich mir im Oktober 2008 gekauft.

Und ich (ein Hobby-Fotograf) bin mit den Ergebnissen zufrieden.


Ach, übrigens - keine dieser Aufnahmen wurde mit Stativ gemacht außer der Blume mit den Bunten Flares, der Echse und dem Mond.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 55-200

Und noch welche..

Ich habe eine E-410 mit dem Zuiko 35mm und Sigma 55-200mm.

Die DSLR habe ich mir im Sommer 2008 gekauft.
Das Sigma 55-200mm habe ich mir im Oktober 2008 gekauft.

Und ich (ein Hobby-Fotograf) bin mit den Ergebnissen zufrieden.


Ach, übrigens - keine dieser Aufnahmen wurde mit Stativ gemacht außer der Blume mit den Bunten Flares, der Echse und dem Mond.

wenn ich deine bilder vom Sigma sehe, werde ich richtig neidisch, da ich die beiden ersten Teile auch schon habe.

kommt Zeit, kommt Glas meint der Phoenix66
 
AW: Sigma 55-200

wenn ich deine bilder vom Sigma sehe, werde ich richtig neidisch, da ich die beiden ersten Teile auch schon habe.

kommt Zeit, kommt Glas meint der Phoenix66

Das Sigma 55-200mm habe ich bei Saturn (Angebot) für 99€ NEU mit 5 J. garantie gekauft.

Im Internet kann man dieses Objektiv jetzt für 129€ neu kaufen.

Man muss nicht teure Objektive haben, um gute Fotos zu machen.

Deshalb kann ich dir dieses Sigma "Glas" neben dem 35mm wirklich empfehlen.
 
AW: Sigma 55-200

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=751758&d=1234145581

OHNE STATIV?:eek: Wie hast du 400mm kb bei 1/80sec freihand so ruhig halten können? da bin ich echt platt. Das Bild ist super scharf auf dem Auge.
Und ISO 400 sieht bei mir leider auch ganz anders aus.

Ohne Stativ.
Eigentlich bin ich wegen meinen Freihandaufnahmen ziemlich bekannt, aber dazu muss man auf anderen prof. Foren der Fotografie dabei sein.

Ich schaffe 1/30 scharf und ohne Stativ von Makros 1:1 bis 400mm bei Teleaufnahmen. Und ich weiß dass das nicht jeder kann.

Bin stolz auf meine ruhigen Hände, die die Kamera genau so fest und gleichzeitig liebevoll halten, wie einen Pinsel beim Malen oder ein Reagenzglas im Labor.

Ich habe mehrere Fotos mit ISO 800 oder sogar 1600, wo man kein Rauschen sieht. Siehe Thread Olympus E-410.

Ich sage dazu nur "Neat Image".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten