• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70/2,8-4,5 DC

Interessant, das 17-70 macht ja keine schlechte Figur, vor allem beim zweiten Test. Wobei ich sagen muss, dass es sich bei dem dabei getesteten 18-50 nicht um das goldene Jahrhundertexemplar gehandelt haben düfte.... das schmälert aber dennoch nicht die sehr guten ergebnisse des 17-70! Schade, dass er nicht mehr Center-Crops herzeigt, Ränder sind meist ja doch nur bedingt relevant.
 
das teil klingt ja recht gut :-)
na, bis ich die kohle dafür haben werde, wird es hier wohl schon jemand haben und wir werden dann deutlich mehr wissen...

aber was ich bislang sah, gefällt mir ;-)

der stef
 
Mich interessiert dieses Objektiv insbesondere wegen der höheren Lichtstärke im Vergleich zum 17-85. Der wärmere Farbton ist zwar nicht mein Ding, aber eben auch Geschmackssache. Ein Versuch könnte dieses Sigma schon Wert sein.

Kaufentscheidend wird dann der Vergleich beider Linsen sein, dies nicht nur von der Abbildungsleistung her. Wenn, ja wenn Sigma doch wenigstens einen HSM eingebaut hätte...

Aus analogen Zeiten kenne ich noch das Sigma 28-105mm F2,8-4, was dort keine schlechte Figur gemacht hat, aber auch kein Geschwindigkeitsbringer war.

VG bond007.
 
Jepp, die Test-Crops sind nicht schlecht. Scheint eine gute Alternative zu sein für
...ich will meine Kit-Optik ersetzen aber das 17-85 ist zu teuer...

Das mit der Lichstärke ist so eine Sache.. Einerseits machen 1-2 Blendenstufen mehr das Objektiv viel flexibler, andererseits will ich bei einem "Universalzoom" den IS nicht missen (und USM/HSM mittlerweile bei keinem Objektiv) - alles zusammen wird es mit sicherheit recht teuer. Mittlerweile setze ich da, wo ich Lichstärke brauche, Festbrennweiten ein - da ist die Lichstärke für mich noch bezahlbar.

OT: Apropos Abbildungsleistung - es ist schon seltsam, dass man sich beim Optikkauf viel Mühe macht, "das schäfste" Objektiv zu erwischen, um später die Bilder durch den Weichzeichner wieder zu "entschäfen" :p .
Nicht ernst nehmen, ich bin auch froh wenn meine Optiken scharf abbilden
 
zu "...mal auf Qualität und Preis gespannt...": Listenpreis Sigma wird 399,- sein und Qualität soll wohl dafür das es kein EX ist ziemlich ordentlich werden.
 
So, heute hab ich es bekommen. Meine ersten Eindrücke decken sich mit denen im bereits angesprochenen Test. Verarbeitung und Handling machen einen sehr guten Eindruck. Die Abbildungsleistung ist sehr gut, an den Rändern scheint es etwas abzufallen. Der Focus sitzt an der 10D zu 100% und ist nicht so laut wie der des 24-70 EX, aber halt hörbar. Als ich aber wegen dem Sauwetter auf ISO 400 stellen mußte, habe ich die Lichtstärke des 24-70 2.8 EX doch schmerzlich vermisst, so das ich es wohl zugunsten des 24-70 zurückgeben werde und den WW-Bereich nach unten anders abdecken werde. Aber ich werde mir das noch Überlegen.
Ich mache jetzt keinen großen Test, bei pbase ist alles sehr gut dokumentiert, besser kann ich es auch nicht.


Gruß

Rudiru
 
rudiru schrieb:
Ich mache jetzt keinen großen Test, bei pbase ist alles sehr gut dokumentiert, besser kann ich es auch nicht.

Gruß

Rudiru

...sollst du ja nicht! Ein paar Fotos wären schon ganz schön für den Rest der "spannend wartenden Gemeinde"!;)

VG bond007.
 
Es scheint sich in der Tat besser zu schlagen als erwartet. Auf den Links ist es ja sehr nah am 18-50 2,8EX dran!

@rudiru: ein paar Bilder wären echt klasse:-)
 
Wolfini schrieb:
Wobei ich sagen muss, dass es sich bei dem dabei getesteten 18-50 nicht um das goldene Jahrhundertexemplar gehandelt haben düfte.... das schmälert aber dennoch nicht die sehr guten ergebnisse des 17-70!

So betrachtet könnte das 17-70 auch ein seltenes Prachtexemplar sein und umgekehrt! :rolleyes:

Naja, ich schließ mich mal an: Was fehlt sind viele BIIIIIIILDER! :D :D :D
 
Irgendwie macht micht das inzwischen auch stutzig ... eigentlich
müßten ein paar User seit etwa Mittwoch die Linse in Händen
halten und keiner will Bilder herzeigen :confused:
Ein Schelm, der Böses dabei denkt! :evil: :rolleyes: :ugly: :p
 
Cobalt60 schrieb:
Irgendwie macht micht das inzwischen auch stutzig ... eigentlich
müßten ein paar User seit etwa Mittwoch die Linse in Händen
halten und keiner will Bilder herzeigen :confused:
Ein Schelm, der Böses dabei denkt! :evil: :rolleyes: :ugly: :p

Ist nur eine Frage der Zeit bis die ersten unter "Biete" für 250 wieder verkauft werden :angel:

Jedoch wäre das eher ein guter Neupreis, bei dem ich auch zugreifen würde. :grumble:
 
Also ich finde die Linse als Kit-Ersat immer interessanter. wenn jetzt doch jemand mal bitte eigene Testbilder einstellen würde. :top:
 
Mittlerweile ab 280 Euro neu zu haben.

Man sollte auf alle Fälle warten, bis das Tamron und ev. ein Canon im passenden Bereich draußen ist ....
 
Grisu4 schrieb:
Mittlerweile ab 280 Euro neu zu haben.

Man sollte auf alle Fälle warten, bis das Tamron und ev. ein Canon im passenden Bereich draußen ist ....

Das Tamron wird eher in Richtung 400? gehen und gegen das 18-50EX antreten. Canon dito und vermutlich um die 800?!!!

Das 17-70 wäre eine schöne walk arround Alternative!
 
pfvbf schrieb:
Das Tamron wird eher in Richtung 400? gehen und gegen das 18-50EX antreten. Canon dito und vermutlich um die 800?!!!

Das 17-70 wäre eine schöne walk arround Alternative!

Absolut. Bei dem geringen Gewicht empfliehlt es sich als Solo-Linse für Wanderungen. Dazu die hervorragende Macrofähigkeit.
 
Hallo


Ich werde mich dem unüberhörbaren Geschrei nach Bildern beugen und Morgen ein paar machen und einstellen. Konnte mich gestern u. heute nicht weiter damit befassen.
Hier schon mal zwei, das erste zeigt die CA's und die Randunschärfe bei 17mm 2.8, das zweite die Schärfe in der Mitte bei 70 mm 4.5. EBV nur RAW Shooter und etwas USM.
Wenns zu hell oder zu dunkel ist, sorry aber ich habe gerade nur das Notebook zur Verfügung

Gruß

Rudiru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten