• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70/2,8-4,5 DC

@ChristianMUC:
Stimmt auch wieder... aber bisher hab ich keine anderen Preise finden können.

Ist irgendwo herauszufinden ab wann man es kaufen kann? Hab das auf der Sigma Seite nicht finden können.
 
Sigma schrieb:
Ein echtes Allround-Talent stellt unser neues 17-70mm dar
Na, das sagt doch schon alles. Kann von überall ein bisschen was und nichts besonders gut. Wird wohl die üblichen Schwächen im WW aufweisen und die - positiv zu sehende - hohe Lichtstärke wird mit Vignettierung und massig CA's bestraft werden (sagt meine Glaskugel).

Ich brenne regelrecht darauf - zuzusehen, wenn das Gejammere losgeht. :evil:

LG Peter
 
schade, wenns durchgängig 2.8 wäre (und dabei optisch nicht viel schlechter als das 18-50er wäre) wär es eine extrem interessante linse :eek:
 
2/3-Blendenstufe Vorteil gegenüber den üblichen Kits, naja ... wird man sich wahrscheinlich mit Offenblendschwächen erkaufen.
Aber: Nahgrenze von 20cm bei allen Brennweiten - bis 1:2,3 - das macht Freude!
Mal schauen, wo der Haken ist ...
Gruss Tinu
 
UVP: 399€
Hat die Linse jetzt schon jemand und ist sie schon zu ordern?
Suche momentan was in dem Brennweitenbereich.
 
Na endlich mal wieder etwas interessantes vom Brennweitenbereich, damit steigt der Druck auf Canon endlich etwas Vergleichbares in dem Bereich zu bringen (16-65 3,5-4,5 z.B.).
 
strauch schrieb:
damit steigt der Druck auf Canon endlich etwas Vergleichbares in dem Bereich zu bringen
Canon wird sich da sicher nicht hetzen lassen. Sie haben bereits was Vergleichbares, das 17-85, 2/3 Blenden schwächer, aber mit IS und USM. Die habens echt nicht notwendig, auf sowas zu reagieren.
 
Canon wird sich nur dann hetzen lassen, wenn diese Sigmaobjektiv von der Bildqualität viel besser sein würde als das 17-85, wovon man aber nicht ausgehen kann oder?
 
Canon wird sich nur hetzen lassen, wenn die Verkäufe des 17-40 und 17-85 einbrechen, weil sich die Leute lieber etwas Vergleichbares bei den Fremdherstellern holen.
Wobei, zuerst versuchen sie es immer mit einer Cash-Back-Aktion, und solange sich nur Sigma (mit den bekannten Kompatibilitäts- und Qualitätskontrollproblemen) in dem Sektor tümmelt, reicht das locker :D
Gruss Tinu
 
PeterD schrieb:
Canon wird sich da sicher nicht hetzen lassen. Sie haben bereits was Vergleichbares, das 17-85, 2/3 Blenden schwächer, aber mit IS und USM. Die habens echt nicht notwendig, auf sowas zu reagieren.

Das 17-85 ist absolut nicht Vergleichbar. IMHO ein ganz anderes Anwendungsgebiet, das fängt beim Preis an und hört bei der Lichtstärke auf. Naja das Canon sich Zeit lässt ist ja nichts neues die haben ja seit über 3 Jahren nichts brauchbares in dem Bereich. Ich hoffe aber das deren "Objektivoffensive" diese Jahr mal was bringen wird. Und von der Abbildungsleistung her das 17-85 zu schlagen dürfte nicht die größte Herausforderung sein.

Wie gesagt ein 16-65 3,5-4,5 (oder auch 2,8-4 aber soetwas gabs ja nur selten von Canon) wäre mal etwas. 4-5,6 ist einfach zu Lichtschwach (vorallem am Crop) da hilft mir auch kein IS.

Canon fehlt da einfach ein Kracher, die gesamte Konkurrenz bis auf Minolta ist da besser ausgestattet.
 
Bennoh schrieb:
Canon wird sich nur dann hetzen lassen, wenn diese Sigmaobjektiv von der Bildqualität viel besser sein würde als das 17-85, wovon man aber nicht ausgehen kann oder?
Sigma hätte den Vorteil schon längst auf der Hand gehabt - mit dem 18-50EX. Wenn sie es geschafft hätten, das lästige AF Problem in den Griff zu kriegen (ausser bei der 300D, da dürfte es ja funzen). Ausserdem wäre eine Prise APO gegen die grausamen CA's angesagt und einen HSM hätten sie auch spendieren können. Und schwuppdiwupp hätte Canon massiven Erklärungsnotstand beim Einbruch der 17-40 Verkaufszahlen gehabt. Also, ohne das 17-70 aus der Nähe gesehen zu haben, behaupte ich, dass sich Canon vollkommen entspannt zurücklehnen kann.

LG Peter
 
Naja, warten wir bis das Objektiv zu haben ist und dann bestelle ich es mir eventuell und wenn es nichts taugt, schicke ich es wieder zurück.
Dem Objektiv gebe ich ne Chance.
 
hallo,

dem schliesse ich mich an. auf die linse bin ich echt gespannt. wäre für mich als immerdrauf sehr interesseant.

gruss

tino
 
blacksock schrieb:
hallo,

dem schliesse ich mich an. auf die linse bin ich echt gespannt. wäre für mich als immerdrauf sehr interesseant.

gruss

tino
same here!
das 17-85 zu schlagen dürfte ja nicht so schwer sein, wenn man den test dieses objektives ließt (hammermäßige ca, starke verzeichnung und vignettierung im ww ..und das zu dem preis!)

wenn sigmas straßenpreis passt und der af sitzt würd ich es evtl. kaufen.
 
muentzer schrieb:
Träum weiter ;)

Michael

Da braucht man nicht viel Träumen schau dir einfach mal Vergleiche zwischen 18-125 von Sigma und dem 17-85 an. Am langen Ende ist das Canon wirklich gut, am Anfang aber einfach alles andere als gut. Dazu kommt noch die äklatante Lichtschwäche die durch den IS versucht wird auszugleichen. Zu einem Preis zu dem man 2 Alternativen kaufen kann.

Einzig beim Handling kann das Canon voll überzeugen.

Sorry aber das Teil ist einfach nicht das gelbe vom Ei, das sind die von Sigma auch nicht, aber die sind von der Theorie her schon immer deutlich näher dran, die Wissen schon was die Leute haben wollen, sind aber Weltmeister im Vergeigen (Siehe 30 1,4 DC HSM).

Ein 2,8-4,5 17-70 finde ich persönlich einfach interessanter als ein 17-85 4-5,6 welches dazu noch Bildfehlerproduziert die einen nur Staunen lassen und leider auch auf 9*13 abzügen zu sehen sind.
 
strauch schrieb:
Sorry aber das Teil ist einfach nicht das gelbe vom Ei, das sind die von Sigma auch nicht, aber die sind von der Theorie her schon immer deutlich näher dran, die Wissen schon was die Leute haben wollen, sind aber Weltmeister im Vergeigen (Siehe 30 1,4 DC HSM).
Eben. Woher also die Euphorie, bevor hier jemand das neue Sigma auch nur in der Hand gehabt hat? Sollte es optisch besser sein, werden sich zweifellos bald viele 17-85 bei Ebay wiederfinden, aber das sehe ich noch nicht (lasse mich aber gerne überzeugen).

Sofern es optisch das gleiche bieten wird, wird es auch noch viele Freunde finden, die auf IS und USM für kaum mehr als den halben Preis auch gerne verzichten. Kein Zweifel, Bedarf nach guten Linsen in diesem Brennweitenbereich besteht ja, und nicht jeder möchte für ein solches Standard-Objektiv 500 ? bezahlen. Kann ich auch verstehen.

strauch schrieb:
Ein 2,8-4,5 17-70 finde ich persönlich einfach interessanter
Ich fände das Tokina 4,0/17-45 interessanter, weil ich mir davon qualitativ mehr versprechen würde als vom Sigma und ich die Ausgangslichtstärke bei einem Immerdrauf nicht so relevant finde.

strauch schrieb:
als ein 17-85 4-5,6 welches dazu noch Bildfehlerproduziert die einen nur Staunen lassen und leider auch auf 9*13 abzügen zu sehen sind.
Das mag bei dem Exemplar, das du in der Hand hattest so der Fall gewesen sein, ich halte diese Aussage so pauschal für Quatsch. 'Staunen erregende Bildfehler' sind mir an meinem Exemplar jedenfalls noch nicht aufgefallen.

Michael
 
muentzer schrieb:
Ich fände das Tokina 4,0/17-45 interessanter, weil ich mir davon qualitativ mehr versprechen würde als vom Sigma und ich die Ausgangslichtstärke bei einem Immerdrauf nicht so relevant finde.
Das Objektiv ist von Tokina selbst zurückgezogen worden und kann meiner Meinung nach derzeit exklusiv unter dem Namen Pentax erworben werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten