• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70/2,8-4,5 DC

Die Crops haben mich überzeugt, vor allem die Tieraufnahmen. Wenn da nicht nachgeschärft wurde ist das ein Top Ergebnis, trotz 6,7er Blende! Und das Beste: auf keinem der Bilder sind CA's auszumachen. Wenn sich das Sigma wirklich bei 250 einpendeln sollte, dann ist das wirklich ein verdammt gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ich bin gespannt wie lange die Konkurrenz noch schläft. Der Brennweitenbereich 17-70mm, die Lichtstärke, die Ergebnisse (bis auf 2,8) sind doch sehr überzeugend. Vor allem in dieser Preisklasse
 
Cityhawkxxl schrieb:
Hmmm weiß nicht. begeistern tun mich die Bilder nicht, irgendwie fehlt was...:confused:

Sonnenschein? :D


Also ich find die Leistung der Linse schon okay.
Auffällig ist, dass der Fokus von deinem 50/1.8er nicht richtig getroffen hat. Aber abgeblendet ne ganze Ecke besser ist als das Sigma auf der gleichen Blende! ;)

Also in anbetracht des Preises schon ganz gut... aber irgendwie nicht so knackscharf, wie man es von nem "guten" Tamron 28-75 kennt :-/
 
NOCHMAL ZUM LESEN : ES WURDE NICHT NACHGESCHÄRFT


Du willst CA's: Du kannst Sie haben!!!!!
Aber es hält sich in Genzen
Das zweite ist Crop rechts oben

Gruß

rudiru
 
Michael Kölsch schrieb:
aber irgendwie nicht so knackscharf, wie man es von nem "guten" Tamron 28-75 kennt :-/

Tamron: 28-75
Sigma : 17-75

Das ist der entscheidenden Unterschied.

Wem es nur um Schärfe geht, der nimmt halt 3 oder 4 FB's mit.

(hab ich schon erwähnt, das mir das Sigma zu lichtschwach ist)


Gruß

Rudiru
 
Nun, die sind wirklich kaum erkennbar. Aber vielleicht stelle ich mal Bilder von meinem Tamron rein. Da kann man schon eher behaupten, es hält sich in Grenzen. Ohne das Sigma zu sehr in Schutz nehmen zu wollen - das mag man hier ja anscheinend nicht so gerne sehen - es ist und bleibt ein gutes Objektiv
 
War Heute auch mal bischen unterwegs um mein Neues auszuprobieren.
Die Bilder sind nicht als Testbilder zu betrachten, dafür hab ich zu wenig Ahnung ;).
Bilder sind nur verkleinert und Unscharf maskiert.
 
pixot schrieb:
Ohne das Sigma zu sehr in Schutz nehmen zu wollen - das mag man hier ja anscheinend nicht so gerne sehen


Ich glaube da könnte etwas wahres dran sein. Es gibt schon ein paar
Canon-Junkies hier im Forum, deren Toleranz für andere Hersteller gegen Null tendiert.;)

Die CA's sind beim Sigma 24-70 EX auch weniger ausgeprägt, ich habe aber auch schon weit schlimmeres gesehen.


Hier noch mal bei 33 mm


Gruß


Rudiru
 
mkx schrieb:
War Heute auch mal bischen unterwegs um mein Neues auszuprobieren.


Danke!!!!, ich dachte schon ich bin der einzige, der sich getraut hat so ein Obkektiv zu kaufen.
Nun lass uns daoch mal wissen, ob es Dir gefällt oder ob Du etwas zu bemängeln hast?

(Ich finde es etwas lichtschwach, wie ich immer wieder gern erwähne)

Gruß

Rudiru
 
rudiru schrieb:
Danke!!!!, ich dachte schon ich bin der einzige, der sich getraut hat so ein Obkektiv zu kaufen.
Nun lass uns daoch mal wissen, ob es Dir gefällt oder ob Du etwas zu bemängeln hast?

(Ich finde es etwas lichtschwach, wie ich immer wieder gern erwähne)

Gruß

Rudiru

Es wäre super wenn's lichtstärker wäre aber dann würde man wohl sehr viel mehr dafür hinlegen müssen.
Ich bin bis jetzt eigenlich sehr zufrieden, die paar Bilder die ich bis jetzt machen konnte sind für meine Ansprüche gut. Es ist gut verarbeitet und sieht sogar noch schick aus.
Aber wie schon mal gesagt ich habe nicht so die große Ahnung
 
mkx: das Sigma 24-70 2.8 EX kostet rund 100-150 Euro mehr, bietet aber 2.8bis zum Ende:top: . Fängt leider erst bei 24mm an, dafür ist es FF.

Für die Offenblende-17mm-Skeptiker hier noch ein weiteres Beispiel.

Gruß

Rudiru
 
Sieht doch bisher ganz gut aus. Auch ist es auf den Fotos bei Offenblende kaum schlechter, als etwas abgeblendet.


@ rudiru: kannst du von der Backsteinhaus-fassade bitte mal ein Vergleichscrop von unten links aus der Ecke (mit dem Wasserhahn und Festerrahmen drauf) machen, sodass man auch mal sie Leistung bei den einzelnen Blenden in den Ecken sehen kann?
 
Michael Kölsch schrieb:
kannst du von der Backsteinhaus-fassade bitte mal ein Vergleichscrop von unten links aus der Ecke (mit dem Wasserhahn und Festerrahmen drauf) machen, sodass man auch mal sie Leistung bei den einzelnen Blenden in den Ecken sehen kann?


bitte sehr::
 
Hallo

Vielen Dank an mkx und besonders an rudiru für die vielen Testfotos. :top:

Sehr interessantes Objektiv, wenn 18-50 zu kurz sein sollte - besonders für diesen Preis

rudiru schrieb:
hab ich schon erwähnt, das mir das Sigma zu lichtschwach ist

Verkaufst du es deshalb wieder, oder bleibt es trotzdem in deiner Fototasche?
(Keine Angst, ich habe kein Interesse, ich warte auf die neuen 17 - ~50er :D )

Gruß, Philip
 
@Rudiru,

da du ja so gerne erwähnst das es etwas Lichtschwach ist. Ist dir das erst aufgefallen als du die Linse an der Kamera hattest? Eigentlich war das ja vorher bekannt. Aber ein 27-112 mit einer Lichtstärke von 2,8 durchgehend gibt es auch nicht so oft, eigentlich nur das Tamron 28-105 2,8, aber so berauschend soll das auch nicht sein.
Das einzige was mich immer wundert ist das die digitalen Gegenstücke immer Lichtschwächer sind, obwohl es aufgrund der Sensorgröße eigentlich andersherum sein könnte. Siehe 17-85 4-5,6 und 28-135 3,5-5,6 und jetzt das Sigma 17-70 2,8-4,5 das alte Sigma 28-105 war auch 2,8-4.
 
strauch schrieb:
...Das einzige was mich immer wundert ist das die digitalen Gegenstücke immer Lichtschwächer sind, obwohl es aufgrund der Sensorgröße eigentlich andersherum sein könnte. Siehe 17-85 4-5,6 und 28-135 3,5-5,6 und jetzt das Sigma 17-70 2,8-4,5 das alte Sigma 28-105 war auch 2,8-4.

Kann man aber nicht auch im gleichen Atemzug sagen, dass die Abbildungsleistung bei Offenblende besser wurde (als die bei den älteren abgeblendet auf den gleichen Wert), also somit die "Lichtstunstärke" Qualitätsgewinn mit sich bringt?
 
@Fuz368: Ich überlege noch ob ich es behalte, es gefällt mir schon sehr gut.
Ich kann es noch zurückschicken;)

@strauch: Ich wusste die Daten schon, allerdings musste ich beim ersten ausprobieren die Kamera auf Iso 400 stellen, weil es ziemlich bewölkt war und mit Blende 4.5 nicht viel zu holen war. Die 10D rauscht dann doch schon ziemlich stark. Das hat mich wohl etwas traumatisiert.


Wenn dieses Objektiv eine durchgehende Lichtstärke von 2.8 hätte, wären zumindest meine Bedürfnisse in diesem Brennweitenbereich befriedigt. Da dürfte es auch etwas mehr kosten.


Gruß

Rudiru
 
Da ich schon mal im Testwahn bin, habe ich auch mal die Macrofähigkeit, die ja in der Objektivbezeichnung versprochen wird, getestet.

Die Macroprofis bitte wegsehen!!:lol: :lol:

Mangels Licht habe ich einfach an die Decke geblitzt, die Uhr ist etwas schräg getroffen. Der Focus liegt auf dem Schriftzug links unter dem Datum.
Ich denke, man kann sehen worum es geht.
(wie immer ungeschärft)


Gruß

Rudiru
 
Uha... nicht übel!

Nun muss mich das Objektiv nur noch bei 17 mm überzeugen (das tuts leider noch nicht), dann kommts wieder in die engere Wahl :D

Naja.. fehlt immer noch der HSM und OS im Vergleich zum 17-85, dafür kostets auch nur die Hälfte.
Ich warte mal weitere Erfahrungsberichte und den 21.02. ab. Vielleicht wird mein Verlangen nach dem Objektiv ja noch geweckt.



Gruß
Brummel
 
Wirklich nicht schlecht!
Interessant wäre jetzt noch die Vignettierung bei 17mm. Da waren die bisherigen Testbilder nicht eindeutig genug (Wolken)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten